132
Rohrbacher Straße
Nr. >
Reiß Lina Wtw. Haußmann G., Kraft-
wagenhalle ^
— Bahnhosstraße —
12 'Hauck Gg., Maler u. Tünchermeister.
Südd. Cementverkaufsstelle G. m. b. H.,
Csntralstelle und Verkaufsstelle Heidel-
berg. Höraus Eugen, Direktor. .Knaus
Güst., Prokurist. Oberhettinger Jak.,
Bürodiener
14 Krautb Robert, Kolonial-, Material-
waren-, Feinkost- und Seefischhandlg.,
Kaffeebrennerei. Kirschenlohr Robert,
Friseur. Heß Oskar, Oberjustizsekretär.
MüllerElise u.Marie, Hauptlehrerinnen
a. D. Wichmann Anna Wtw., Priv.
Peisker Hugo, Werkstätte für moderne
Photographie u. Vergrößerungsanstalt.
Göhrig Karol. und Maria Frl.
16 Römmele Karl, Metzgerei u. Vieh-
handlung. Ehrfeld Jak. Ludw., Wirt-
schaft zu den sieben Linden. Throm
Kath., Obst-, Gemüse- und Geflügel-
handlung. Hilbert Heinrich, Schlosser.
Throm Georg, Bierbrauer. Schmitt
Iohann, Zugmeister. Sieß Mich., Kfm.
Knoch Rosa Witwe, Priv. Hoffmann
Marie Witwe. Lucius Karl, Stereo-!
rypeur. Helffrich Mich., Tüncher
Hinterhaus: Beuchert Franz, Gepäck-
rräger. Birkenfelder Paul, Straßen-!
bahnschaffner. Rummer Karl, Schlosfer ^
18 Fiicher Ludwig, Bäckermeister und
Zucksrbäckerei. Sauter Karl, Kaufm. ^
Bujard Anna, Stadtpfarrer Witwe. >
iliitkewitz David, Damenschneiderei !
20 *Vereinsdruckerei Heidelberg!
A.-G. Berlinermech.Werkstättenvorm.!
BerlinerLehranstalt,Jnh. AntonErnst.
Oppenheimer Berta Wtw., Agenturen.!
Hummel Karl, Kfm. Timmennann L >
Wollet, Lederwarenfabrik
22 Moser Aug., Metzgermeister. Moser
Konrad, Jnhaber: Friedrich Moser
Ww., Malce- u. ^ünchergeschäft. Moser!
Friedr., Maler- u. Tünchermeifter Wtw.!
Moser Wilh., Jnh. Frau Wilh. Schnee-
berger, Garn- und Kurzwarengeschäst.!
Jannasch PaulDr.,Professor. Moufang
Wilhelm Dr., Rechtsanwalt. Morath
Jos., Tapeziermeister, und Marg. Frl.,
Kranken- und Wochenpflegerin
24 *Künkler Aug., Chemiker (in Rohr-
bach b. H.). Knaps Anna Frl. Lebeau
Karl u. Bodo, Kflte. Hadlich Kälhe
Frl., Malerin
26 *B atzler Frisdr., Mechaniker Geh-
ricke Kath. Frl., Familienheim
— Bunsenstraße —
28 Fehringer Jakob, Kolonialwaren-
Nr.
u.Feinkosthandlung. DippelFritz,Priv.,
und Friedrich, Regierungsbaumeister.
Lilienthal Herm., Fabrikant
30 ScheurerHerm.Ww.,Blumengeschäfr,
Kunst- u. Handelsgärtnerei. Herrmann
Leon Wtw., Priv. Hördt Phil., Haupt-
lehrer. Bonheim Käroline Wtw., Pen-
sionärin. Diedra Gebrüder, Tabak-
fabrikation u. Pfeifengroßhandlung
32 Meyer Gg. Dr., Geh. Prof. Wtw.
Kiefer Leopold, Obersteuerkommifsär
34 Seng Alfr. Dr., Geh. Hofrat, Prof. an
der Universttät. Schröder Paul, Kfm.
36 Horstman n August Dr., Geh. Hofrat
Profeffor. HorstmannErich,Dipl.-Jng.
38 Lossen Hermann Dr., Hofrat Wtw.
Extcr Luise, Landgerichtsrat Witwe.
Teschner Jda Frl. Lossen Maria Frl.
Sievsrt Elife, Rotar Wtw.
— Blumenstraße —
40 Schelling Wilh,Konditoreiu.Kaffee.
Sommer Elife Fräul. Kastenberg Sa-
muel, Weiß-, Wolle- u. Kurzwarengesch.
EmertCharl., RechnungsratWw. Stö-
pel Otto, Jngenieur. Sommer Otto
Karl, Dr. iur., Syndikus. Müller Ph.,
Hauptmann. Appler Eva Wtw.,Priv.
HartmannPaula Frl., Privatm. From-
holdt Otto, Kunstmaler (Arbeitsstätte)
42 Heid elb. Frauen-Verein. Raphael
Anna, Vorsteherin des Damenheims.
Kalb Anna Fräulein, Malerin. Keller
Klise Fräulein, Privatin. Koopmann
Marie Frl., Priv. Stöck Luise Witwe.
Krapp Minna Fräul., Vorsteherin der
Pflege-Station. Jungel Marie, Roth-
fuß Nosa, Söhnle Marie u. Stichs Kath.
Schwestern d. badischen Frauenvereins
44 Gartner Karl, Brot- u. Feinbäckerei.
Diener Theod., Vertreter der Mignon-
Schreibmaschine. Hört Rosa Fräul.,
Maschinenschreiberin.SchnellbächerHch.,
Klaviertechniker
46 *Ru mp Kath., Dr.Landgerichtsdirektor
Frau. HirschBarb.Wtw. BrechtWilh.,
Kfm. Weber Philipp Heinrich, Priv.
Wetzel Leopold, Gastwirt. Angrick E.,
Fabrik für Zentralheizungen. Bucher
Jos. <L Co., Lebensmittelgroßhandlung
48 *Vrühl Jul. Wilh. Dr., Prof. Wtw.
Geiler Karl, Dr. Prof., Rechtsanwalt.
Zimmermann Frieda Wtw.
— Kaiserstraße —
50 Wrenner Wilhelm, Privatmann.
Drogerie Holzhauer (Jnh. Rob. Holz-
hauer). Wolf Else Wtw., Priv. Haider
Lorenz, Apotheker. Koch Fritz Dr.,
Oberamtsrichter
52 Engelmann Mart., Tapeziermeister
Rohrbacher Straße
Nr. >
Reiß Lina Wtw. Haußmann G., Kraft-
wagenhalle ^
— Bahnhosstraße —
12 'Hauck Gg., Maler u. Tünchermeister.
Südd. Cementverkaufsstelle G. m. b. H.,
Csntralstelle und Verkaufsstelle Heidel-
berg. Höraus Eugen, Direktor. .Knaus
Güst., Prokurist. Oberhettinger Jak.,
Bürodiener
14 Krautb Robert, Kolonial-, Material-
waren-, Feinkost- und Seefischhandlg.,
Kaffeebrennerei. Kirschenlohr Robert,
Friseur. Heß Oskar, Oberjustizsekretär.
MüllerElise u.Marie, Hauptlehrerinnen
a. D. Wichmann Anna Wtw., Priv.
Peisker Hugo, Werkstätte für moderne
Photographie u. Vergrößerungsanstalt.
Göhrig Karol. und Maria Frl.
16 Römmele Karl, Metzgerei u. Vieh-
handlung. Ehrfeld Jak. Ludw., Wirt-
schaft zu den sieben Linden. Throm
Kath., Obst-, Gemüse- und Geflügel-
handlung. Hilbert Heinrich, Schlosser.
Throm Georg, Bierbrauer. Schmitt
Iohann, Zugmeister. Sieß Mich., Kfm.
Knoch Rosa Witwe, Priv. Hoffmann
Marie Witwe. Lucius Karl, Stereo-!
rypeur. Helffrich Mich., Tüncher
Hinterhaus: Beuchert Franz, Gepäck-
rräger. Birkenfelder Paul, Straßen-!
bahnschaffner. Rummer Karl, Schlosfer ^
18 Fiicher Ludwig, Bäckermeister und
Zucksrbäckerei. Sauter Karl, Kaufm. ^
Bujard Anna, Stadtpfarrer Witwe. >
iliitkewitz David, Damenschneiderei !
20 *Vereinsdruckerei Heidelberg!
A.-G. Berlinermech.Werkstättenvorm.!
BerlinerLehranstalt,Jnh. AntonErnst.
Oppenheimer Berta Wtw., Agenturen.!
Hummel Karl, Kfm. Timmennann L >
Wollet, Lederwarenfabrik
22 Moser Aug., Metzgermeister. Moser
Konrad, Jnhaber: Friedrich Moser
Ww., Malce- u. ^ünchergeschäft. Moser!
Friedr., Maler- u. Tünchermeifter Wtw.!
Moser Wilh., Jnh. Frau Wilh. Schnee-
berger, Garn- und Kurzwarengeschäst.!
Jannasch PaulDr.,Professor. Moufang
Wilhelm Dr., Rechtsanwalt. Morath
Jos., Tapeziermeister, und Marg. Frl.,
Kranken- und Wochenpflegerin
24 *Künkler Aug., Chemiker (in Rohr-
bach b. H.). Knaps Anna Frl. Lebeau
Karl u. Bodo, Kflte. Hadlich Kälhe
Frl., Malerin
26 *B atzler Frisdr., Mechaniker Geh-
ricke Kath. Frl., Familienheim
— Bunsenstraße —
28 Fehringer Jakob, Kolonialwaren-
Nr.
u.Feinkosthandlung. DippelFritz,Priv.,
und Friedrich, Regierungsbaumeister.
Lilienthal Herm., Fabrikant
30 ScheurerHerm.Ww.,Blumengeschäfr,
Kunst- u. Handelsgärtnerei. Herrmann
Leon Wtw., Priv. Hördt Phil., Haupt-
lehrer. Bonheim Käroline Wtw., Pen-
sionärin. Diedra Gebrüder, Tabak-
fabrikation u. Pfeifengroßhandlung
32 Meyer Gg. Dr., Geh. Prof. Wtw.
Kiefer Leopold, Obersteuerkommifsär
34 Seng Alfr. Dr., Geh. Hofrat, Prof. an
der Universttät. Schröder Paul, Kfm.
36 Horstman n August Dr., Geh. Hofrat
Profeffor. HorstmannErich,Dipl.-Jng.
38 Lossen Hermann Dr., Hofrat Wtw.
Extcr Luise, Landgerichtsrat Witwe.
Teschner Jda Frl. Lossen Maria Frl.
Sievsrt Elife, Rotar Wtw.
— Blumenstraße —
40 Schelling Wilh,Konditoreiu.Kaffee.
Sommer Elife Fräul. Kastenberg Sa-
muel, Weiß-, Wolle- u. Kurzwarengesch.
EmertCharl., RechnungsratWw. Stö-
pel Otto, Jngenieur. Sommer Otto
Karl, Dr. iur., Syndikus. Müller Ph.,
Hauptmann. Appler Eva Wtw.,Priv.
HartmannPaula Frl., Privatm. From-
holdt Otto, Kunstmaler (Arbeitsstätte)
42 Heid elb. Frauen-Verein. Raphael
Anna, Vorsteherin des Damenheims.
Kalb Anna Fräulein, Malerin. Keller
Klise Fräulein, Privatin. Koopmann
Marie Frl., Priv. Stöck Luise Witwe.
Krapp Minna Fräul., Vorsteherin der
Pflege-Station. Jungel Marie, Roth-
fuß Nosa, Söhnle Marie u. Stichs Kath.
Schwestern d. badischen Frauenvereins
44 Gartner Karl, Brot- u. Feinbäckerei.
Diener Theod., Vertreter der Mignon-
Schreibmaschine. Hört Rosa Fräul.,
Maschinenschreiberin.SchnellbächerHch.,
Klaviertechniker
46 *Ru mp Kath., Dr.Landgerichtsdirektor
Frau. HirschBarb.Wtw. BrechtWilh.,
Kfm. Weber Philipp Heinrich, Priv.
Wetzel Leopold, Gastwirt. Angrick E.,
Fabrik für Zentralheizungen. Bucher
Jos. <L Co., Lebensmittelgroßhandlung
48 *Vrühl Jul. Wilh. Dr., Prof. Wtw.
Geiler Karl, Dr. Prof., Rechtsanwalt.
Zimmermann Frieda Wtw.
— Kaiserstraße —
50 Wrenner Wilhelm, Privatmann.
Drogerie Holzhauer (Jnh. Rob. Holz-
hauer). Wolf Else Wtw., Priv. Haider
Lorenz, Apotheker. Koch Fritz Dr.,
Oberamtsrichter
52 Engelmann Mart., Tapeziermeister