Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1920. — Heidelberg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2504#0220
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ziegelhäuser Landstraße. Zwingerstraße. Kohlhof

167

51 *Altschüler Rud., Kaufm. Holzer
Gustav, Hofrat, Professor an der Ober-
Realschule a. D. Holzer Frieda, Prof.
Wtw. HolzerLuise Frl.,Hauptlehrerin
a. d. Höh. Mädchenschule. Volk Magd.
Witwe

58 Haas Peter, Kftn Mtw.

55 Ältschüler Rud., Kfm.

57 Haeberle Karl, Kfm.

59 Äckermann Frdr., Weingärtner Ww.
Dochow Franz, Dr. jur. und phil., Pro-
fessor an der Universität

61 Walter Frieda Fräul., Klavier- und
Sprachlehrerin. Anderes Wilh., Kfm.

63 *Strauß Iulian, Kfm. (in Buenos-
Aires). Strauß Karl, s^abrikant. Marx
Johs., Kunstmaler. LaierMich.,Gärtner
tBilla Charlottenberg)

65 *Buch Heinrich, Kfm. (in Wiesbaden).
Hildebrand Hch., Mühlenbesitzer

67 Ravenstein Sim., Arckitekt (unbeb.)

69 *Stroehle Friedrich W., Jngenieur
(in Ludwigshafen). Leimbach Rob. Dr.,
Professor Wtw. Probst Gg., Musik-
Jnstrumentenbauer

Rechte Seite.

2 ^Landesfiskus,Wasser-u.Straßen-
bauverwaltung. Brückenhäuschen

Zwingerstraße.

Beginnt Kettengasse 23 und endigt Burgweg 2.

Linke Seite.

1 *Schneider Alfr. Dr. GlaserKarl,
Polizei - Wachtmeister. Gund Karl,
Fremdenführer. Lutz Anna Witwe,
Waschfrau

6. 5 Stadtgemeinde. Gutfleisch Phil.,
Krim.-Wachtmeister. Volz Karl, Priv.

7 Henn Hch, Handlung in Möbeln und
Ältertümern. Waldschiitz Charlotte Frl.,
Lehrerin an der Frauenarbeitsschule.
Schaaf Bina Fräul. Barrh Gg-, städt.
Arb. Altmaier AnnaWw., Monatsfrau.
Schweickart Mart., Kutscher
— Krämergasse —

9 Ziegler Lina Frl. Henny Martin,
Schlosser. Bauer Hedwig Frl., Kleider-
macherin, u. Mathilde Fräul. Walter
Wilh., Kfm.

11 Clormann Anna Marg. Klarä. Clor-
mann Jak. Wtw., Priv. Mickel Berta
Fräul., Priv. Kühn Albin, Architekt.
Hillenbrand Nik., Postsekretär. Röder
Max, Kunstschreiner. Heck Karl, Priv.
Korz Hch., Kfm.

— Apothekergasse —

13 StumpfJohs.,Wäsche-,Unterkleider-,
Weiß- u. Wollwarenhandlung. Stumpf
Ndam, Postassistent

Nr.

15 *Häuser Chr., Kanzleirat (in Karls-
ruhe). WitzelSophieWtw.,Priv. u.Dina
Frl.,Lehrecin. Bechtel Jak., Kriminal-
Oberwachtmeister. WaltzHerthaFräul.,
Priv.

— Mittelbadgasse —

17 *GullandWilh.Ww.Erben. Knodel
Anna Wtw., Näherin. Baier Jakob,
Maurer. Baier Anna, Monatsmädchen

19 Richter Kar!,Sekretär Wtw. Anfang
Aug.,Buchdrucker. KernErnst,Schaffner
— Oberbadgasse —

21 *Greber C. und *Merker K. Witwe.
Hofmann Joseph, Friseur. Reinhardt
Gg., Damer^u-tlvider

Rechte Seite.

2 Lend er Herm., Architekt, Rektor a.D.
Eschenhagen Gg. Dr., Assistent. Roth
Herm., Zivilingenieur

4 Jaeger Anna Frl. LinckFritz,Bahn-
verwalter a.D. Bauer Karl Hch., Kfm.
Rapp Jda Frl., Musiklehrerin. Gut-
schmidt Anna, Brauereidirektor Wtw.

6 Dubac Otto, Kaminfegermeister.

Schneider Gustav, Kanzleirat
8 Vineta E.V. Burschenschaft Vineta.

Gönnheimer Peter, Hausmeister
12 Weber Anna Frl. Weber Friedrich,
Sprachlehrer. Beschel Christ. Witwe.
Schell Elise Frl., Büglerin. Agopoff
Karl, Maschinenmeister. Wolf Wilh.,
Bankbeamter

14. 16 Zubrod Barbara Frl. Zubrod
Johann, Maurermstr. Krämer Wilh.,
städt.Arb. StMerJul.,Heizer. Steiger
Christ.,Dienstmann. Feldmann Ernst u.
Mager Fritz.Gendarme. Adelhelm Kath.
Wtw. Zubrod Christ., Kutscher

18 *HennVal.Ww.,Priv.Erben. Rumpf
L Co., Zigarettenfabrik. Romer Oskar,
Tapezier-, Polster- und Dekorations-
geschaft, und Frau: Damenschnciderin.
Deierling Friedr., Schreinermstr. Wtw.
Anderes Gottl. Wtw.

— Bergbahn (Station Kornmarkt)

Kohlhvf.

1 Stadtgemeinde. Abendschein Jak.,
Forstwart. Reinmuth Phil., Baumwart

2 Stadtgemeinde (Baumwartshaus)
3. 4 Stadtgemeinde

5 Stadtgemeind e.Wirtschastsgebäude

Altes Gasthaus. Klöpper Erwin, Gast-
wirt ^

6 Stadtgemeinde. Sauer Kaspar,
Forstwart
 
Annotationen