490
»»H8K«S»a»«S«,«8
-Schiffgasse II-
» abl.Iuli1920 »
»Peter^s Weinstube»
Zzrrm Schwarzen SchiffI
^ Crftklasfige Küche ?
s :: Beste Wsine :: »
» »
»Großer Saal nnd kleinere Säle für,
,Lochzeiten und Gssellschaften ::,i
»S,,88
Pfälzer Hof: Adam Bollerer, Hptstr. 127
Prinz Friedri-H: Wilh. Birk, Kerteng. 9
Rebstock: Gg. Konold, Ladenb. Str. 42 ,
Rössel: Ad. Schwinn, Hauptstr. 210 !
Schleich Karl, KaiserstH 30
Schwarze Traube (Schnoskeloch): Herm.
Precht, Haspelg. 8 _
Schwarzer Adler: Herm. Sieber, Hand-!
ichuhsheimer Landstr. 116 ^
Silberner Hirsch: Georg Frank, Haupt-!
straße 180
Spanische Weinstube „Deutsche Eiche":!
Ferd. Hertlein Wtw., Wittelbadg. 3 ^
Traube: Wilh. Vogel Wtw., Lutherstr. 14 ^
Trompeter von Säkkingen: Heinrich Adel- ?
helm, Lutherstr. 28
Vier Jahreszeiten: Jul. Cantzler, Haspelg. 2
Bogel Heinrich, Hauptstr. 21
Weinstock: AsolfPeter, Bergheimer Str. 71
Weiße Rose: Hch. Ziegler, Fischmarkt3
Witter Herm., Hauptstr. 224
Wirtschafts-Gcräle.
Körner Martin, Plöck 39
Becker Ludw., Bergheimer Str. 134
Wnrstwaren. i
Brockmann H. I., Hauptstr. 57 !
Goebel Elise, Handschuhsh. Ldstr. 45d !
Maisch G. Nochf., Gust. Sajons, Haupt-!
straße 192 und Märzg. 8 ^ !
>
Zahnärzte.
(S. Seite 421.)
!
Zahntechniker.
Sprechstunden Sonntags nur, wo beionders
angegeben! !
Beck Friedr., Hauptstr. 118 (9—12, 2—5)!
AMr 1525
Bruch Fr., Römerstr. 21 (9—12, 2- 5)
Decker Gotth., Hauptstr. 42 (9-12,2-5)
K--4 i833
Endreß Emil, Lutherstr. 22 (9—12, 2—5)
2583
Hirschmann Ludw., Leopoldstr. 58 (9—12
uud 2—o)
Kesselbach Erich Karl, Zähringerstr. 51
(9—12, 2—6, Sonn- und Feiertags
10—12)
Kesselbach Gustav, Plöck 87 (8—8, Sonn- u.
Feiertags 9—12, 1—4)
Kunz Alfr., Brückenkopfstraße 4 (10 —12,
-M—5) 1891
Lehmer Alois, Rohrbacher Str. 45 (9—12,
3—5) 1579
Mayer Hans, Neuenheimer Landstr. 10
(9—12, 2—5) 2372
de Ruyter-Maper Sophie, Brückenstraße 4
(9—12,2—4, Samstag nachm. u.Sonn-
tag ausgenommen)
Rettig Jak., Hanptstr. 206, Eing. Oberbadg.
Schramm Friedr., Hauptstr. 116 (9—12,
2—6) 2015 ^
Wesch Ludw., Hauptstr. 78 (9—12, 3—5)
S^-500
Zahnwaren.
Kitz Max, Jnh. L. Zahn L Fr. Kiersr,
Kaiserstr. 8
Münz Jos., Märzg. 5
Zeichner,
Zeichenlehrer und -Lehrerinnen.
(S. auch Kunstmaler.)
Binal Karl, Mittelstr. 12
Brandt Elisab. Frl., Bergstr. 44
Fries Hans, Neckarstaden 17
Glöklen-Knorr Berta Frau, Karpfeng. 5
Hacker Adolf, Hauptstr. 133
Kratz Thekla Frl., Schr'öderstr. 61
Langheinrich Alb. (kunstgewerbl.), Land-
hausstraße 14
Rohrer Hermann, Schröderstr. 42
Schück Marie Frl., Untere Neckarstr. 17
Volkert Alex., Werderstr. 22
Waldraff Theod., Kuno-Fischer-Dtr. 1
Zeitschriften- und Zeitungs-Verlage-
„Akademische Mitteilungsn", erscheinen
wöchentlich und werden unentgeltlich
an alle Studisrenden und Lehrer der
Hochschule abgegeben: Schriftleitung,
Druck und Verlag: I. Hörning, Univ -
Buchdrnckerei, Hauptstr. 55a
Allgemeine Obst- und Gemüse-Zeitung;
Druck u. Verlag: Carl Pfeffer, Hauvt-
straße 45
„Archrv f. rationelle Therapie", Heraus-
geber: M. E. G. Gottlieb, Handschuhs-
heimer Landstr. 41
»»H8K«S»a»«S«,«8
-Schiffgasse II-
» abl.Iuli1920 »
»Peter^s Weinstube»
Zzrrm Schwarzen SchiffI
^ Crftklasfige Küche ?
s :: Beste Wsine :: »
» »
»Großer Saal nnd kleinere Säle für,
,Lochzeiten und Gssellschaften ::,i
»S,,88
Pfälzer Hof: Adam Bollerer, Hptstr. 127
Prinz Friedri-H: Wilh. Birk, Kerteng. 9
Rebstock: Gg. Konold, Ladenb. Str. 42 ,
Rössel: Ad. Schwinn, Hauptstr. 210 !
Schleich Karl, KaiserstH 30
Schwarze Traube (Schnoskeloch): Herm.
Precht, Haspelg. 8 _
Schwarzer Adler: Herm. Sieber, Hand-!
ichuhsheimer Landstr. 116 ^
Silberner Hirsch: Georg Frank, Haupt-!
straße 180
Spanische Weinstube „Deutsche Eiche":!
Ferd. Hertlein Wtw., Wittelbadg. 3 ^
Traube: Wilh. Vogel Wtw., Lutherstr. 14 ^
Trompeter von Säkkingen: Heinrich Adel- ?
helm, Lutherstr. 28
Vier Jahreszeiten: Jul. Cantzler, Haspelg. 2
Bogel Heinrich, Hauptstr. 21
Weinstock: AsolfPeter, Bergheimer Str. 71
Weiße Rose: Hch. Ziegler, Fischmarkt3
Witter Herm., Hauptstr. 224
Wirtschafts-Gcräle.
Körner Martin, Plöck 39
Becker Ludw., Bergheimer Str. 134
Wnrstwaren. i
Brockmann H. I., Hauptstr. 57 !
Goebel Elise, Handschuhsh. Ldstr. 45d !
Maisch G. Nochf., Gust. Sajons, Haupt-!
straße 192 und Märzg. 8 ^ !
>
Zahnärzte.
(S. Seite 421.)
!
Zahntechniker.
Sprechstunden Sonntags nur, wo beionders
angegeben! !
Beck Friedr., Hauptstr. 118 (9—12, 2—5)!
AMr 1525
Bruch Fr., Römerstr. 21 (9—12, 2- 5)
Decker Gotth., Hauptstr. 42 (9-12,2-5)
K--4 i833
Endreß Emil, Lutherstr. 22 (9—12, 2—5)
2583
Hirschmann Ludw., Leopoldstr. 58 (9—12
uud 2—o)
Kesselbach Erich Karl, Zähringerstr. 51
(9—12, 2—6, Sonn- und Feiertags
10—12)
Kesselbach Gustav, Plöck 87 (8—8, Sonn- u.
Feiertags 9—12, 1—4)
Kunz Alfr., Brückenkopfstraße 4 (10 —12,
-M—5) 1891
Lehmer Alois, Rohrbacher Str. 45 (9—12,
3—5) 1579
Mayer Hans, Neuenheimer Landstr. 10
(9—12, 2—5) 2372
de Ruyter-Maper Sophie, Brückenstraße 4
(9—12,2—4, Samstag nachm. u.Sonn-
tag ausgenommen)
Rettig Jak., Hanptstr. 206, Eing. Oberbadg.
Schramm Friedr., Hauptstr. 116 (9—12,
2—6) 2015 ^
Wesch Ludw., Hauptstr. 78 (9—12, 3—5)
S^-500
Zahnwaren.
Kitz Max, Jnh. L. Zahn L Fr. Kiersr,
Kaiserstr. 8
Münz Jos., Märzg. 5
Zeichner,
Zeichenlehrer und -Lehrerinnen.
(S. auch Kunstmaler.)
Binal Karl, Mittelstr. 12
Brandt Elisab. Frl., Bergstr. 44
Fries Hans, Neckarstaden 17
Glöklen-Knorr Berta Frau, Karpfeng. 5
Hacker Adolf, Hauptstr. 133
Kratz Thekla Frl., Schr'öderstr. 61
Langheinrich Alb. (kunstgewerbl.), Land-
hausstraße 14
Rohrer Hermann, Schröderstr. 42
Schück Marie Frl., Untere Neckarstr. 17
Volkert Alex., Werderstr. 22
Waldraff Theod., Kuno-Fischer-Dtr. 1
Zeitschriften- und Zeitungs-Verlage-
„Akademische Mitteilungsn", erscheinen
wöchentlich und werden unentgeltlich
an alle Studisrenden und Lehrer der
Hochschule abgegeben: Schriftleitung,
Druck und Verlag: I. Hörning, Univ -
Buchdrnckerei, Hauptstr. 55a
Allgemeine Obst- und Gemüse-Zeitung;
Druck u. Verlag: Carl Pfeffer, Hauvt-
straße 45
„Archrv f. rationelle Therapie", Heraus-
geber: M. E. G. Gottlieb, Handschuhs-
heimer Landstr. 41