Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Nachtrag zum Heidelberger Stadtbuch 1920, enthaltend die bis zum 1. April 1921 beim Verlage gemeldeten Wohnungsänderungen und Zugänge in der Stadt Heidelberg sowie die erstmalige Aufnahme der Vororte Wieblingen und Kirchheim. — Heidelberg, 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2505#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Mayer H. I., Dr. med. dent., Zahnarzt, Wilhelmstr. 9 /-/L DiscGes.

Mechling Karl, Schreinermeister, Plöck 67
Mechling Otto, Schremermeister, Plöck 67

Meßmer Gottsr. Dr., Augenarzt, Leopoldstr. 53 b (Sprechstunden 10—1 und 3—4)
Meisr Wilh., Kfm., Jngrimstr. 32

Meiners Georg, Herrenkleidergeschäft, Wohnung: Lauerstr. ! ß»^> 2611
Menger Minna, Schokolade-, Tee- und Kaffeegeschäft, Hauplstr. 166 1078

ÄKLreditb.

Merkle Ernst, Schillerstr. 21
Meyer Wilma Frl., Kronprinzenstr. 7

Mößle L Gamber, Pavier-, Scbreib- und Galanteriewarengrotzydlg., Großbuch-
handel, Neug. 5 2398 SL/ Creditb. 27407, L'hafen 10387

Müller Ed., Bankbeamter, Bunsenstr. 1
Müller Hch., Dr. Rechtsanwalt Wtw., Goetheitr. 8
Müller Karl, mechan. Strickerei, Grabeng. 16 1312

MUller Kurt, Amtsrichter, Leopoldstr. 38
Müller Max, Real-Oberlehrer, Moltkestr. 7

Müller Oswald Dr., Stabsarzt, Leopoldstr. 38 2964 SL" Creditb.

Müller Rich, Kfm., Treitschkestr. 1
Münz Jof., Zahntechn. Laboratorium, Hauptstr. 85
Naumann Ludw., Pfarrer a. D., Kl. Gaisbergweg 5
Neuhaus Jul., Fabrikant, Werderplatz 10

Neutraler Guttempler-Orden und Neutraler Guttempler-Verlag lFritz Heubach),
Geueralsekretär Fritz Heubach, Rohrb. Str. 81 2354 4279

Nies I., Fabrik elektr. Feuerzenge Hestia, Lutherstr. 13 g, 2289
Oeder Anton, Postschaffnsr, Kleinschmidtstr. 12

Pellegrini Jos. Dr., kgl. ital. Generalkonsul (in Mannheim), Gaisbercffkr. 40
Perels Leopold, Dr. iur., Professor an der Univ., Blumenthalstr. 4 Creditb.
29160

Peter Herm., Zollsekretär, Bergstr. 21

Pfeiffer Otto, Hilfsstaatsanwalt, Zähringerstr. 3 a

Pföhler Paul, Hausdiener, Bergheimer Str. 90

Pick Gg, Dr. phil., sreirelig Prediger, Rohrbacher >str. 9

Poppen Herm. Dr., Univ.-Munkdirektor, Blumentbalstr. 5 LL Creditb. 27400

Reformmieder-Fabrik „Corona", Hauptstr. 104 //L"H.u.Gewbk. 1521

Rehm Matth., Schreinermstr., Rohrbacher Str. 114

Reiber Hans Wilhelm, Regierungsbaumeister, Jngenieur bei den Städt. Werken,
Handschiihsh. Landstr. 60
Reiäiert Hch., Fabrikant, Leopoldstr. 36

Reichsvereinigung ehem. Kriegsgefangener (Büro: Anton Dohmer), Schiffg. 11
Reiher Hugo, Jnh. d. Fa. Gebr. Trau Nachf., Helmholtzstr. 16
Reimer Gg. Dr., prakt. Arzt, Mittelstr. 26 tz»^> 473

Reinhardt Ludw., Dr. med., prakt. Arzt, Beelhovenstr. 2 2885 /4/r Creditb.

8188 (Sprechstunden wochentags 8—9, 2—^

Reinhardt Rud., Dr. med., prakt. Arzt, Brückenstr. 41 2530 L/E DiscGes.

sSprechstunden 8—9, 2—st^l)

Rekord-Versandhaus, Vers. hygien. und chem. Artikel, Kleinschmidtstr. 10 21067

v. Renesse Hans Dr., Regierungs-Medizinalrat, Bergstr. 103

Richard I. Max, Musikalienhändler, Rohrbacher Str. 16

Riedinger Gg., Briefträger, Kaiserstr. 60

Ries Änna Frl., Kronprinzenstr. 7

Rösch Herm., Proiessor, Hainsbachweg 3 LL'Volksb.

Rohrhurst R., Geh. Hofrat, Stadtschulrat, Handschuhsh. Landstr. 59

Rohrmann Otto, Lackierer, Mittermaierstr. 29

Roser Ernst Dr., Kleinschmidtstr. 38

Roth Ludw., Beiriebsassistent, Kronprinzenstr. 14

Roihbarth Alb., Polizei-Jnsp°?tor a D., Unterer Fauler Pelz 6

Rotbfuß Johs., Architekt, Handschuhsh. Landstr. 28 tz»«^> 1508

Rotzler Fritz, Schneidermstr., Werderstr. 8

Rudolf Franz, kath. Stadtpfarrer, Pfarrg. 5 ^»A> 1257 /-L'Creditb. 'K 12613
 
Annotationen