24
Bluntschlisteaße. Bremeneckgaffe
Nr.
Postfchaffnsr Witwe. Mrchner Max,
Bierbraner
5 RitLer Theobald Mtwe, Priv. Frey
Wilh.,Schneider.SchweikartArmaBarb.
Witwe. Kalchthaler Fritz, Metzger u.
Wirt zur Bergheimer Mühle. Metzger
Marie Wtw., Waschfrau
7 Versch. Eigentümer (unbebaut)
— Bergheimer Straße —
9 Wüst Hch.,Hafner. Jhrig Jakob, Ober-
brauer. Doll Phi!., städt. Fuhrmann.
Stecher Jos., Schuhmacher
11 Egls Herm., Lebensmittel-u.Flaschen-
bier-Handlung. Wirth Johann, Fuhr-
mann. Prieber Hans, Jngenieur
13 Autz Steph.,Lok.Führer. Knoll Marg.
Fraü, Kleidermacherin. Hiebeler Art.,
Lok.HeiZsr und Hedwig, Kurz-, Weiß-
und Wollwarengeschäft. Hönig Heinr.,
E.Arb. - ,
15 *SchaferJohann,Gipser. Gerhardt
Peter, Bürstenmacher. Ziegler Otto,
Laboratoriumsdiener. Wimmer Heinr.,
Schlosssr. Herrmann Karl, Zigarren-
machsr. Stoll Georg, Tagarb.
17 *Schmid Friedr., Kfm. (in Neusnburg
a. d. Enz). Beisel Zak., Kleidermacher.
Baumgärtner Joseph, Schlosser Wtw.
u. Frieda Frl., Bankbeamtin. Herzog
Adam, Zugmeister. HelwerthKarlHch.,
städt. Gelderheber. Ehrmann Rosine,
Tagarb.
19 EberhardtFrdr.,Kellermeister. Herr-
mannJda,E.Assistentin. SchmidtWilh.,
Spenglsr i
21 ^Kohler Eugen, Ober-Bauinspektor.
ReiboldLudw., Schalttafelwärter. Bälz
Job., Schuhmachermstr. Kreuzer Jos.,
Hilfsarbeiter. Prerrer Anna Witwe.
Hartmann Adam, Jnstallateur
23 Wittmann Theod., Kfm. Ober Jak.
Wtw. Rohleder Marie Wtw. Kerber
Helene, Krankenpflegerm. Wittnmnn
Jos., Kfm.
25 °WernerLeop.,Bäckermstr.(i Dilsberg)
Holzapfel Lherese Frl., Reisende. Lauer
Karl, Kanzleidiemr. Huthmann Fra rz,
Werkzeugmacher. Baßler Ludw., Küfer
27 Ernst Adam, Zugführer. GaulGeorg,
Bierkmscher. Kohler Joh., Buchhalter.
Krämer Karoline, Krankenpflegerin
29 Müller Hch. Joi.. Lok.Führer. Lenz
Peter, Schuhmachermeister. Becker Gg.
Aug., Agsnturen. Liebermann Bernh.,
ksm. Vsrtreter
31 Walz Friedrich, E.Schaffner. Mack
Friedrich Wirwe, Priv. Mahler Otto,
Bürstsnsabrikant. Rink Rich., Gipser-
Nr.
meister. Tüomas Christ. Wtw. Zerrer
Friedrich, Schneider. Sommer Kath.
Wtw., Arbsiterin. Oppermann Frieda
Witwe, Kleidermacherin. Olier Peter,
Polizeiwachtmeister. Mutschler Joh.,
städt. Arb.
Rechte Seite.
2 Stadtgemeinde (zum Schulhaus V)
4 *Liebbold M. L F., Zigarrenkabrik.
Liebhold Ferdinand, Priv.
6 *Liebhold M. L F., Zigarrenfaörik.
Liebhold Max, Priv. und Altstadtrat
— Bergheimer Straße —
8 SLadtgemeinde. OedeLVal.,Hilfs-
monteur. Fischer Ant., Heizer. Henny
Martin, Schlosser. Neureuther Joseph,
Fuhrmanu. Jung Karl, Bürodiener.
Stalf Jak., Schlosser. Klausner Otto,
Verwaltungssekretär. Staub Friedr.,
Ober-E.Schaffner. Mayer Frz. und
Raithle Jak., städt. Arbeiter
10 Stadtgemeinde. Volz Jos., städt.
Veamter. Sommer Friedr., Spengler.
Veith Franz, Schlosser. Bürgermeister
Emil, Maurer. Ludwig Hch., Straßen-
bahnschaffner. Grünauer Eiise Witwe.
Schleicher Joh., Tagarb. Rapp Ferd.,
städt. Beamter. Maier Johann, Schuh-
macher. Gregan Joh., stäbt. Arb.
12 Stadtgemeinde. Schäffer Friedr.
und Löhr Karl, Möbelschreiner. Vier-
ling Gg., Schlosssr. Oestringer Emil,
Polier. Heilig Karl, Kontrolleur. Mar-
tin Jos., Telegr.-Sekretär. Schweizer
Eduard, Bürodiener. Prior Gg.,Z8hler
monteur
14Stadtgsmeinde. Lagerräumed.städt.
Werke. szallies Rob., Lagerverwalter
MreMetteckgasse.
(Ncrch sinem ichon 1400 rrwähnten Gartsn
„Bremeneck".)
Beginnt Oberbadgasse 10 und endigt am Obsren
Fnulen Pslz,
Liuke Seite.
1 Alterherrn-Verband derLands-
mannschaft im Cob. L. C- Teu-
tonia Heidelberg e. V. Lands-
mannschaft Teutonia. Schwarz Jakob,
Hausmeister. Karlein Jos., Tagarb.
— Neue Schloßstraße —
3 Beck Cäcilie Frl. Wegerle Anna Frl.
WegerleHermine Wtw. Lämmler Kath.
Frl. Hormuth Hch., Schreiner. Bött-
cher Emil, Tapezier
5 *Kreutzburg Reinhold, Korpsdiener.
Weigand Mich., Obst- u. Gemüsehdlg.
Bluntschlisteaße. Bremeneckgaffe
Nr.
Postfchaffnsr Witwe. Mrchner Max,
Bierbraner
5 RitLer Theobald Mtwe, Priv. Frey
Wilh.,Schneider.SchweikartArmaBarb.
Witwe. Kalchthaler Fritz, Metzger u.
Wirt zur Bergheimer Mühle. Metzger
Marie Wtw., Waschfrau
7 Versch. Eigentümer (unbebaut)
— Bergheimer Straße —
9 Wüst Hch.,Hafner. Jhrig Jakob, Ober-
brauer. Doll Phi!., städt. Fuhrmann.
Stecher Jos., Schuhmacher
11 Egls Herm., Lebensmittel-u.Flaschen-
bier-Handlung. Wirth Johann, Fuhr-
mann. Prieber Hans, Jngenieur
13 Autz Steph.,Lok.Führer. Knoll Marg.
Fraü, Kleidermacherin. Hiebeler Art.,
Lok.HeiZsr und Hedwig, Kurz-, Weiß-
und Wollwarengeschäft. Hönig Heinr.,
E.Arb. - ,
15 *SchaferJohann,Gipser. Gerhardt
Peter, Bürstenmacher. Ziegler Otto,
Laboratoriumsdiener. Wimmer Heinr.,
Schlosssr. Herrmann Karl, Zigarren-
machsr. Stoll Georg, Tagarb.
17 *Schmid Friedr., Kfm. (in Neusnburg
a. d. Enz). Beisel Zak., Kleidermacher.
Baumgärtner Joseph, Schlosser Wtw.
u. Frieda Frl., Bankbeamtin. Herzog
Adam, Zugmeister. HelwerthKarlHch.,
städt. Gelderheber. Ehrmann Rosine,
Tagarb.
19 EberhardtFrdr.,Kellermeister. Herr-
mannJda,E.Assistentin. SchmidtWilh.,
Spenglsr i
21 ^Kohler Eugen, Ober-Bauinspektor.
ReiboldLudw., Schalttafelwärter. Bälz
Job., Schuhmachermstr. Kreuzer Jos.,
Hilfsarbeiter. Prerrer Anna Witwe.
Hartmann Adam, Jnstallateur
23 Wittmann Theod., Kfm. Ober Jak.
Wtw. Rohleder Marie Wtw. Kerber
Helene, Krankenpflegerm. Wittnmnn
Jos., Kfm.
25 °WernerLeop.,Bäckermstr.(i Dilsberg)
Holzapfel Lherese Frl., Reisende. Lauer
Karl, Kanzleidiemr. Huthmann Fra rz,
Werkzeugmacher. Baßler Ludw., Küfer
27 Ernst Adam, Zugführer. GaulGeorg,
Bierkmscher. Kohler Joh., Buchhalter.
Krämer Karoline, Krankenpflegerin
29 Müller Hch. Joi.. Lok.Führer. Lenz
Peter, Schuhmachermeister. Becker Gg.
Aug., Agsnturen. Liebermann Bernh.,
ksm. Vsrtreter
31 Walz Friedrich, E.Schaffner. Mack
Friedrich Wirwe, Priv. Mahler Otto,
Bürstsnsabrikant. Rink Rich., Gipser-
Nr.
meister. Tüomas Christ. Wtw. Zerrer
Friedrich, Schneider. Sommer Kath.
Wtw., Arbsiterin. Oppermann Frieda
Witwe, Kleidermacherin. Olier Peter,
Polizeiwachtmeister. Mutschler Joh.,
städt. Arb.
Rechte Seite.
2 Stadtgemeinde (zum Schulhaus V)
4 *Liebbold M. L F., Zigarrenkabrik.
Liebhold Ferdinand, Priv.
6 *Liebhold M. L F., Zigarrenfaörik.
Liebhold Max, Priv. und Altstadtrat
— Bergheimer Straße —
8 SLadtgemeinde. OedeLVal.,Hilfs-
monteur. Fischer Ant., Heizer. Henny
Martin, Schlosser. Neureuther Joseph,
Fuhrmanu. Jung Karl, Bürodiener.
Stalf Jak., Schlosser. Klausner Otto,
Verwaltungssekretär. Staub Friedr.,
Ober-E.Schaffner. Mayer Frz. und
Raithle Jak., städt. Arbeiter
10 Stadtgemeinde. Volz Jos., städt.
Veamter. Sommer Friedr., Spengler.
Veith Franz, Schlosser. Bürgermeister
Emil, Maurer. Ludwig Hch., Straßen-
bahnschaffner. Grünauer Eiise Witwe.
Schleicher Joh., Tagarb. Rapp Ferd.,
städt. Beamter. Maier Johann, Schuh-
macher. Gregan Joh., stäbt. Arb.
12 Stadtgemeinde. Schäffer Friedr.
und Löhr Karl, Möbelschreiner. Vier-
ling Gg., Schlosssr. Oestringer Emil,
Polier. Heilig Karl, Kontrolleur. Mar-
tin Jos., Telegr.-Sekretär. Schweizer
Eduard, Bürodiener. Prior Gg.,Z8hler
monteur
14Stadtgsmeinde. Lagerräumed.städt.
Werke. szallies Rob., Lagerverwalter
MreMetteckgasse.
(Ncrch sinem ichon 1400 rrwähnten Gartsn
„Bremeneck".)
Beginnt Oberbadgasse 10 und endigt am Obsren
Fnulen Pslz,
Liuke Seite.
1 Alterherrn-Verband derLands-
mannschaft im Cob. L. C- Teu-
tonia Heidelberg e. V. Lands-
mannschaft Teutonia. Schwarz Jakob,
Hausmeister. Karlein Jos., Tagarb.
— Neue Schloßstraße —
3 Beck Cäcilie Frl. Wegerle Anna Frl.
WegerleHermine Wtw. Lämmler Kath.
Frl. Hormuth Hch., Schreiner. Bött-
cher Emil, Tapezier
5 *Kreutzburg Reinhold, Korpsdiener.
Weigand Mich., Obst- u. Gemüsehdlg.