Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, der Siedlung Pfaffengrund und dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1922 — Heidelberg, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2506#0106

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hauptstraße

Nr.

u. Schreibwarenhandlg., Buchbinderei,
Verlag des Heidelberger Tageblattes
(General-Auzeiger) und der Allgem.
Obst- u. Gemüse-Zeitung. Leh Georg,
Gasthaus u. Wirtschaft zum Gutenberg.
Heilig Gg., Kfm. Göckler Frz., Tüncher.
Goldammer Heinz, Schnftleiter

— Brumrengasse —

47—51 Landesfiskus — Unterrichts-
vcrwaltung — Friedrichsbau. Pharma-
kologisches, marhemat., mineralogisches
und anatomisches Jnstitut. Hencheler
Klara Fräul., Jnstitutsgehilfiu. Dietz
Wilh., techu. Sekretär

53 M a u n h e i m e r Aktie n b r auerei
Löwenkelle r i. Mhm. WolfingerJos.,
Gastwirtschaft zur Karlsburg u. Bier-
niederlnge. Hammer Gust., Oberkellner

55 Müller KarlWtw.,Prio. Oppenheimer
Max L., Herrenkleidersabrik und Klein-
verkauf. Brandt Joh., Hausdiener
Seitenbaurechts:Ot!ensteinPhil.,Schuh-
macher. Jakobsen Th., Bildereinrah-
mungsgeschäft. Treiber Friedr., städt.
Arberter

Seitenbau links: Stroh Frz., Feinmechan.
Werkstätte

55a WaltzJ. I., Schreinermeister Erben.
Waltz Ämia Witwe. Hörning I., Uni-
versitätsbuchdruckerei uud Verlagsbuch-
handlg. Frauenfeld Friedr., Tapeten-
handlüng. Gaska Heinr., Maler- und
Tünchermeister. Wipper Ludw., Polster-
und Tapeziermstr. (Werkstätte). Hooge
Herm. Jos., Schuhmacher. Leser Ernst,
Schreiuer

57 Brock m annH. I., Fisch- nnd Fein-
kosthandlung. Dürre Seb., Buchbinder.
Haas Hch., Maurer. Schenk Jos., Be-
zirksvertreter

59 WDietz Karl,Bäckermeister. Psersdorf
Chr., Schuhhaus Salamander. Leß
Jakob, Kfm. Holz Hch., Weichenwürter.
Staiger Pnnline. Steiger Gg., Ma-
schinenarbeiter

61 "P oppe Karl Frau. Dicffenbacher R.,
Jnh.: Jul. Dieffenbacher, Universitüts-
Buchbinderei, Bürobedarf-, Schreib-
waren- u. Papierhdlg. Decker Martin,
Nühmaschinen und Fahrräder. Engel-
maun Amalie Wtw., Ernst und Ludw.,
Priy. Lange Mathilde Witwe. Heller
Clise Frl., Näherin. Bussinger Peter,
Schlosser. Deißler Wilh., Schneider-
msister. Speck Johs., Kfm. Bezirks-
verband g. d. Alkoholismus E. V. und
Trinkerfürsorgestelle Hcidelberg

63 Beger Albert Witwe Erben. Fischer

Nr.

Karl, Herren- u. Damensriseur. Pfaff
Wilhelm, Diplom-Optiker, Mechaniker,
Elektrotechniker,photogr.Jnstitut. Wie-
land Ludw., Herrenschueiderei. Stroh
Karl, Kfm.

— Ziegelgassc —

65 Eberhardt Zoseph, Fa: I. Eber-
hardt, Blechnermeister u. Jnstallateur,
Lager in Bndeapparaten, Küchen- und
Haushaltungsgeräten.EberhardtLeonh.,
Kfm. Reinhardt Jos., Elektromonteur.
Kunz Karoline, Priv. Albers Wilh.,
Mieder- nnd Wäschefnbrik (Laden).
Singer Co., Nühmaschinen-A.-G.

67 Brauerei-<Ko)el(schaft z. Engel
A.-G. (vorm. Chr. Hofmann). Schieß
Eust., Wirt zunl Gold. Engel. Wirth
Heiur., Brauereidirektor. Krcimer Jul.,
Kantor. Künkler Anua

69 Zapf Phil. Friedr., Bäckerei u. Kaffee.
Edelschild Ferd. (Jnh.: Ferd. Boden-
heimer), Eisenhdlg. Werner Friedrich
Ludwig, Herreu- und Damenfriseur-
geschüft. Harrer Haus u. Schoerensack
Otto Dr., Rcchtsanwälte. Krauß Mina
Wtw., Kostgeberei

71 Habich Franz, Wirt- Kohler Matth.,
Badenia-Automat.

73 chmidt Karl Frdr., Baumeister u.

Alt-Stadtrat, Fa.: Friedrich Müller,
Architekturbüro, Baugeschäft und Bau-
materialienhandlung und Steinbruch-
betrieb. Krecker Adolf, kunstgewerbl.
Zeichner und Maler, Galanterie- und
Spielwaren. Hochstein Karl, Piano-,
Mustkalien- und Jnstrumentenbandlg.
Müller Friedr., Architekt. Müller Anna
Frl.,Lehrerin am stadt- subv. Konserva-
torimn fürMusik. Heinisck Otto, Buch-
Lindermeister

— Karpfengasse —

75 Wan g Hans, Kfm. Meuer Jos., Gast-
hof und Wirtschaft z. Perkeo

77 Wagner Theodor, Konditorei u.Kaffee-
hans Hohcnzollern

Eingang Bicnenstraße: Kaufmännischer
Verein Heidelberg, E. V. Dreher Bab.
Wtw., Dienerin

— Bienenstraße —

79 Reis Bernb., Ksm. Wtw. Reis Jofeph
Söhne, Hof-Möbelfabrik. Jablonski
Leo, Kfm. Medsr L. Nachf. P. Hönicke,
Akadem. Buch- u. Kunstbaudtung. All-
städt Aug., Hutlager (Jnh. Aug. u. Wilb.
Meyer). RumigKarl, Hcrren-u.Damen-
schneiderei, Mödeartikel. Welde Carl
M., Handelslehrer, Priv.-Handelslehr-
anftalt

81 Sch aaff Auguft, Seilsrmsister (Fa.:
 
Annotationen