98
Lauerstraße. Lenaustraße. Leopoldstraße (Anlage)
Nr.
Jak., Tagarb. Ziegler Nlb., Ausläufer.
Haas Jos., Flaschner. Hoffmann Marg.
Witwe
18 Steier Anton, Priv. Städt.Freibank.
Schliebus Herm., Malcrmstr. Schellig
Friedrich, Feldwegwart. Stücklen Au-
gust, Buchbindermstr. Bessiuger Karl,
Schneidermeister Wtw. Haug'Gust. jg.,
Priv.
Lerraukraße.
Beginnt Römerstraße 76 und zieht westiich bis zur!
Lessingstratze. j
LinkeSeite. j
— Fabrikgebäude zu Römerstraße 78
Rechte Seite.
2 Mock David Friedr.. Flaschnermeister!
(unbebaut)
4 Bauer Franziska i unbebaut)
6 Bauer Adam, Bäckermeiffer (unbeb ) !
8 Mock David Friedr., Flaschnermsister!
(unbebaut)
10 Bauer Adam, Bäckermeister (unbeb.) j
12 *L-chmitt Long., Uhrmachermftr. (in -
Straßburgi.E.). Berbner Kasp.,Gipser- ^
meifter. Kärcher Anna Witwe, Priv.!
Osche Hch.,Kim. Trunzer Joh., Wagen-!
meister. Kühn Rupert Wkw. Schmidt!
Ernst,Lok.Heizer. SchmittKarl,Vorarb. j
Hinterhaus: Kussel Ludw., Lok Heizer. j
Stahl Wilh., Res.Führer. Zutavern!
Alb., Amtsdiener. Riegert Jos., Gipser. j
Schmitl Emil, Maurer. Arnold Georg,!
Lackierer
14 Braun K. L Co., Kommanditgesell-
schast. Vollmer Otto, Steuerverwalter
Wtw. Fischer Johann M., Amtsaktuar
Witwe. Reinhard Adam, Fabrikant.
Englert Rudols, Poftschaffner. Sauer
Anna Wtw. Weinheim Ludw., Ksm.
Uhrich Karl, E.Beamter. Hartmann
Gust., Gewerkschaftssekretär. Zentral-
verbänd christl. Tabakarb. Deutschlands,
Sekretariat Heidelberg. Henz Karl,
Architekt. Fien Phil., Polizei-Wacht-
meister. Fabrikationsgesellschaft auto-
malischer Schmierapparate „Helios"
Otto Wetzel L Co.
LeoPSkdstratze (Knkaße).
Begirmt Rohrbacher Straße 8 (Bad. Bahn) und
end'gt an der St. Peter'skirche.
Linke Seite. j
Zum Haus Robrbacher Straß" ^ !
— Zum Haus Sophienstraße 12
— Sophienstraße — !
1 Gablcr Fritz, Hotel Europäischer Hof
— Nadlerstraße —
*C a e m mere r Elise Ww. Erben. Pall-
mann Jul., Zuckerbäckerei und Kaffee-
haus. Kunst Alois, Papier- und Kunst-
handlung. Herrmann Ludwig, Hppo-
theken- u. Verstcheruugsgesch. Schaefer
Heinr. Dr., Gymnasium-Professor Ww.
(Gervinushnus) Petters Otto, Buch-
händler Wwe. Bangcl L Schmitt (Otto
Petters), Ilniv -Buch. und Kunsthdlg.,
Jnhaber: M. Freihen. Friedrich Karl,
Architekt u. Gewerbelehrer. Lamprecht
Jos., Buchhandlungsdiener. Verhein
Annie Frau. Seelig Georq, Ziqarreu-
fabrikant
Fehrer Joh. Erh., Architekt. Fehrer
Geschw.,Zigarrenhavs.BauerLLeicher,
Tapeten- und Linoleumhandlg. Kiewe
Louis, Schuhwarengroßhaudlg. Lange
L. Witwe. Niedenthal Karl Dr., prakt.
Arzt(Sprechzimmer). Anselmino L.Dr.,
Arzt. Tunnat A. Ww. u. Geschw. Frl.,
Damenschneiderinneu
*Ferrer y BertrandVinc. (in Barce-
cclona). Fried'.ichLeop.,Baumstr. Rühl-
mann Hans, Buch- u. Zeitschriftenhdlg.
Schwa tz Johanna, Jnh. P. Roterbcrg,
Putzgeschäft. Albrccht Otto Dr., Zahn-
arzt. Rapp Herm., Direktor. Nieden-
thal Karl Dr., prakt. Arzt
Hirschel Gg., Dr. Prof. d. Chirurgie.
HönningerWaldemarDr.Mechtsanwalt
und Vorstand des städt. Verkehrsamts.
Nieder Konr., Schneidermeister
Scherfs Konr., Kunst-und Handels-
gärtnerei, Blumengeschüft
Klingel Max, Priv. Erben. Seebach
Lharlotte und Hermine Frl., Priv.
Lindauer Karl Friedr. Wilh., Bank-
beamter. Jsraet F. u. E., Handlung in
photographischenArtikeln. Sturm Rud.,
Rechnungsrat a.D. KochKarl,Jnstalla-
tionsgeschäft. LangsdorffLudw., Zahu-
arzt. Langsdorff Lui'e, Priv. Lindauer
Aug. Witwe. Busse Wilh., Hauptmann
Witwe
*Bohl Gust., Vbotograph (in Mhm.).
Baehr Clara, Korsettenhaus, Juhaberru
Margarete Mcnger. Koch Karl, Jn-
stallälionsgeschäft für Gas-, Wasser-,
Heizungs- und elektr. Anlagen. Wolff
Ferd., Rechtsanwalt. Regazzoni-Sies-
fert, Damenmodegeschäsi, Jnb. Robert
Maier, Ksm. und Emil Sieffert Zu-
schneider. Pfeiffer Elise Fräul., Prw.
Huber Ludwig, Kfm. Reinhard Hch-.
Schlosser
Heidelberger Prrvatbank Leo
Levi, Bankqeschäst. Trottsr Eugen,
Bankrer. Herbst Jos., Priv. Haserburg
Nr
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
Lauerstraße. Lenaustraße. Leopoldstraße (Anlage)
Nr.
Jak., Tagarb. Ziegler Nlb., Ausläufer.
Haas Jos., Flaschner. Hoffmann Marg.
Witwe
18 Steier Anton, Priv. Städt.Freibank.
Schliebus Herm., Malcrmstr. Schellig
Friedrich, Feldwegwart. Stücklen Au-
gust, Buchbindermstr. Bessiuger Karl,
Schneidermeister Wtw. Haug'Gust. jg.,
Priv.
Lerraukraße.
Beginnt Römerstraße 76 und zieht westiich bis zur!
Lessingstratze. j
LinkeSeite. j
— Fabrikgebäude zu Römerstraße 78
Rechte Seite.
2 Mock David Friedr.. Flaschnermeister!
(unbebaut)
4 Bauer Franziska i unbebaut)
6 Bauer Adam, Bäckermeiffer (unbeb ) !
8 Mock David Friedr., Flaschnermsister!
(unbebaut)
10 Bauer Adam, Bäckermeister (unbeb.) j
12 *L-chmitt Long., Uhrmachermftr. (in -
Straßburgi.E.). Berbner Kasp.,Gipser- ^
meifter. Kärcher Anna Witwe, Priv.!
Osche Hch.,Kim. Trunzer Joh., Wagen-!
meister. Kühn Rupert Wkw. Schmidt!
Ernst,Lok.Heizer. SchmittKarl,Vorarb. j
Hinterhaus: Kussel Ludw., Lok Heizer. j
Stahl Wilh., Res.Führer. Zutavern!
Alb., Amtsdiener. Riegert Jos., Gipser. j
Schmitl Emil, Maurer. Arnold Georg,!
Lackierer
14 Braun K. L Co., Kommanditgesell-
schast. Vollmer Otto, Steuerverwalter
Wtw. Fischer Johann M., Amtsaktuar
Witwe. Reinhard Adam, Fabrikant.
Englert Rudols, Poftschaffner. Sauer
Anna Wtw. Weinheim Ludw., Ksm.
Uhrich Karl, E.Beamter. Hartmann
Gust., Gewerkschaftssekretär. Zentral-
verbänd christl. Tabakarb. Deutschlands,
Sekretariat Heidelberg. Henz Karl,
Architekt. Fien Phil., Polizei-Wacht-
meister. Fabrikationsgesellschaft auto-
malischer Schmierapparate „Helios"
Otto Wetzel L Co.
LeoPSkdstratze (Knkaße).
Begirmt Rohrbacher Straße 8 (Bad. Bahn) und
end'gt an der St. Peter'skirche.
Linke Seite. j
Zum Haus Robrbacher Straß" ^ !
— Zum Haus Sophienstraße 12
— Sophienstraße — !
1 Gablcr Fritz, Hotel Europäischer Hof
— Nadlerstraße —
*C a e m mere r Elise Ww. Erben. Pall-
mann Jul., Zuckerbäckerei und Kaffee-
haus. Kunst Alois, Papier- und Kunst-
handlung. Herrmann Ludwig, Hppo-
theken- u. Verstcheruugsgesch. Schaefer
Heinr. Dr., Gymnasium-Professor Ww.
(Gervinushnus) Petters Otto, Buch-
händler Wwe. Bangcl L Schmitt (Otto
Petters), Ilniv -Buch. und Kunsthdlg.,
Jnhaber: M. Freihen. Friedrich Karl,
Architekt u. Gewerbelehrer. Lamprecht
Jos., Buchhandlungsdiener. Verhein
Annie Frau. Seelig Georq, Ziqarreu-
fabrikant
Fehrer Joh. Erh., Architekt. Fehrer
Geschw.,Zigarrenhavs.BauerLLeicher,
Tapeten- und Linoleumhandlg. Kiewe
Louis, Schuhwarengroßhaudlg. Lange
L. Witwe. Niedenthal Karl Dr., prakt.
Arzt(Sprechzimmer). Anselmino L.Dr.,
Arzt. Tunnat A. Ww. u. Geschw. Frl.,
Damenschneiderinneu
*Ferrer y BertrandVinc. (in Barce-
cclona). Fried'.ichLeop.,Baumstr. Rühl-
mann Hans, Buch- u. Zeitschriftenhdlg.
Schwa tz Johanna, Jnh. P. Roterbcrg,
Putzgeschäft. Albrccht Otto Dr., Zahn-
arzt. Rapp Herm., Direktor. Nieden-
thal Karl Dr., prakt. Arzt
Hirschel Gg., Dr. Prof. d. Chirurgie.
HönningerWaldemarDr.Mechtsanwalt
und Vorstand des städt. Verkehrsamts.
Nieder Konr., Schneidermeister
Scherfs Konr., Kunst-und Handels-
gärtnerei, Blumengeschüft
Klingel Max, Priv. Erben. Seebach
Lharlotte und Hermine Frl., Priv.
Lindauer Karl Friedr. Wilh., Bank-
beamter. Jsraet F. u. E., Handlung in
photographischenArtikeln. Sturm Rud.,
Rechnungsrat a.D. KochKarl,Jnstalla-
tionsgeschäft. LangsdorffLudw., Zahu-
arzt. Langsdorff Lui'e, Priv. Lindauer
Aug. Witwe. Busse Wilh., Hauptmann
Witwe
*Bohl Gust., Vbotograph (in Mhm.).
Baehr Clara, Korsettenhaus, Juhaberru
Margarete Mcnger. Koch Karl, Jn-
stallälionsgeschäft für Gas-, Wasser-,
Heizungs- und elektr. Anlagen. Wolff
Ferd., Rechtsanwalt. Regazzoni-Sies-
fert, Damenmodegeschäsi, Jnb. Robert
Maier, Ksm. und Emil Sieffert Zu-
schneider. Pfeiffer Elise Fräul., Prw.
Huber Ludwig, Kfm. Reinhard Hch-.
Schlosser
Heidelberger Prrvatbank Leo
Levi, Bankqeschäst. Trottsr Eugen,
Bankrer. Herbst Jos., Priv. Haserburg
Nr
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21