Plöck
1W
Nr.
Veith Lina Wtw. u. Weyand Pauline
Frl., Pfründnerinnen
— Wredeplatz —
28 Kathol. Gesellenhaus Heidel-
bergE. V. Hägele Aug., Kfm) Hefter
Heinrick, Straßenmeister Wrw. Günter
Gg., Hausmeister
30 ^Schweikart Wilhelm, Kfm. (in
Säckingen). Gebhardt Frisdr. u. Karl,
Maleru. Tünchermstr. Schorpp Friedr.,
Wäscherei (Zweiggesch.). Mesinger Karl
Wtw., Papier- u. Schreibwarenhdlg.
Metzger Wilhelm, Schuhmachermstr. u.
Schuhlager. AdamMarieFrl. Senger
Hch.,Schuhmacher. ScheffnerAnnaWw.,
Priv. Maier Karl, Diener. Ewald-
Scheid Amalie, Priv. MüLer AdeleWw.
Kletn Rud., Tapezier (Werkstätte)
32 Fahrenkrug Max,Zigarrenfabrikant.
Greulich Otto, Kfm., und Frau: Putz-
geschäft u. Hut-Umpreßanstalt. Koch
Paul, Korrektor. Ruben Eugenie Ww.
Greiner Ernst, Kfm., u. Frau: Gemüse-
handlung. Deckert Magdalene. Schnee-
berger Kath,Zigarrenmacherin. Fertig
Ludwig, Schuhmachermeister, u. Frau:
Obsthandlerin. Fertig Karl, Bautech-
niker. Retzbach Adolf, Tüncher
32a Fahrenkrug Max, Zigarrenfabrik
und Zigarettengroßhandlung. Pflüger
Hsrmann Witwe. Eichhorn Hermann,
Herren- und Damenfriseur, Masseur
und Hühneraugenoperateur. Freund
Gg., Tapezier. Kolhoff Arnold, Priv.
34 * Seligmann Friedr., Bäckermeister.
Eberlein Phil. Ww. Stetter Jak. Ww.
HenselWilh.,Bankdiener a.D. Schweiß
Leopold, ReallehrerWtw. WeberTher.
Wtw. Manger Barb.Frl. SchieleJoh.,
Kanzleiassistent. Gallo Elise Wtw.
36 *Linick Dav., Kfm. Dührenheimer L
Ledermaun, Manufakturw. - Großhldg.
u.Kleinverkauf. SeligmannFrdr.,Brot-
u.Feinbäcrerei. Bagusche Herm., Haupt-
schriftleiter. BoosLouis,Kfm. GötzKarl,
Kellner Ww. Nistlberger Cäcilie Frau.
Otten Sus. Frl., Kunst- u. Weißstickersi.
Schupp Wilh., Schlosser. Flattschacher
Joh., Schuhm. Waldeis Jul., Packer
— Märzgasse —
40—42 Stadtgemeinde. HöhereMsd-
chenschule mitMädchen-Realgymnasium
44 Stad tgemeinde. Evang.-lutherische
Kirche. Freireligiöse Gemeinde. Neu-
apostolische Gemeinde
— Schießtorstraße —
46 *SippelHch.,Kfm. SchalhornHertha,
Unterlehrerin. Hütwohl Hch. Friedr.,
alt-kath. Stadtpfarrer
46a * Schmitt Georg, Tapeziermstr.
Nr.
Fickler Martha Frl., Konzertsängerin
u. Gesanglchrerin. v. Maucler Marie,
Freifräulein. HeinsteinKarl, Ofensetzer-
meister. Klein Ludwig, Kfm.
48 Lenel Walter Dr., Prof. Borcken-
hagen Grete, Admira! Frau
50 Museum, E. V. Raifer Jos., Haus-
meister. Stutenbäcker Paul, städt. Ve-
amter
52 Iaeger Ferd., Tapeziermstr. Jaeger
Ferd., Jnh. Franz Jaeger, Polster- und
Dekorationsgeschäft, Möbellager. „Vic-
toria", Ver'sicherungsgesellschaft (Ge-
schäftszimmer). Rsichert Chrift., Wa-
genwärter Wtw. Hormuth Ja?., Priv.
Reichwein Emilie, Pfarrer Wtw. Mehl-
mann Antonie Frl., Kleiderm. Jaeger
LHormuth, Vakuumreinigungsbetrieb.
Schier Kornelia, Krankenschwester
54 BeckLudw.,Metzgermeister. Heidinger
Karl Frdr., Oberbausekretär. Heinstein
Maria Witwe, Priv. Müller Marie,
Priv. Häfner Pauline Fräul., Kleider-
macherin. Schlimbach Karoline Frl.,
Hauptlehrerin. Burre Phiüpp, Priv.
Siefert Karl, Jnstallateur
56 Gottmann Gabriel Witwe Erben.
Abel Otto, Hutfabrik, Jnh.Klem.Stacke.
HebenstreiL Ant., Friseurgeschäft. Roß-
bach Hermann, E.Jnspektor. Frey Ed.,
Banköberbuchhalter. Ey Ant., Buch-
binder. Breusr Karl, Kellner. Schmal-
fuß Max, Zigarrensortierer. Spenkuch
Ferd., Kfm. AckermannFrdr.,Händler.
Förster Anna, Köchin
56a Zeise Karl, Kfm. Ww. Thome H. L.,
Uhrmacher. Herdt Julie Frl., Haupt-
lshrerin a. D. Fuhrmann N., L>chneider-
meister. Schmidt Friederike Ww., Priv.
Winkler Frdr., Gartenbauinspektor a.D.
Greiner Emil, Glasbläser. Greiner
Max, Postsekretär. Leser Leonh., Lok.-
Führer Wtw. Baum Philipp, Kassen-
gehilfe. Glasser Marg. Frl. tschmidt
Andr., Schloffer
58 ^S t a d l e r Hch., Bäckermstr. Stadler
HeleneFrl.,Telegr.-Gehilfin.Schrecken-
berger Klara Witwe, Priv. Wagner
Bab., Priv. und Richard, Mechaniker.
Weinkaus Zlikol., Schuhmacher. Leser
Jak., Tapeziermstr. KünzleMarieWw.
60 *ScheichelKätheFrau. RotheGust.,
Familienheim. Ekardt Rud., Kaufm.
Frisch Marie, Priv. Sauer Kilian,
Briefträger. StorchHugo, städt.Beam-
ter. Spohrer Franz, Schreinermeister
(3öerkstätte)
62 Scheichel Käthe Frau, Priv. Walter
E., Fahrzeug-, Nähmaschinen- u.Metall-
warenhandlung. Schmitt Aug., Händ-
1W
Nr.
Veith Lina Wtw. u. Weyand Pauline
Frl., Pfründnerinnen
— Wredeplatz —
28 Kathol. Gesellenhaus Heidel-
bergE. V. Hägele Aug., Kfm) Hefter
Heinrick, Straßenmeister Wrw. Günter
Gg., Hausmeister
30 ^Schweikart Wilhelm, Kfm. (in
Säckingen). Gebhardt Frisdr. u. Karl,
Maleru. Tünchermstr. Schorpp Friedr.,
Wäscherei (Zweiggesch.). Mesinger Karl
Wtw., Papier- u. Schreibwarenhdlg.
Metzger Wilhelm, Schuhmachermstr. u.
Schuhlager. AdamMarieFrl. Senger
Hch.,Schuhmacher. ScheffnerAnnaWw.,
Priv. Maier Karl, Diener. Ewald-
Scheid Amalie, Priv. MüLer AdeleWw.
Kletn Rud., Tapezier (Werkstätte)
32 Fahrenkrug Max,Zigarrenfabrikant.
Greulich Otto, Kfm., und Frau: Putz-
geschäft u. Hut-Umpreßanstalt. Koch
Paul, Korrektor. Ruben Eugenie Ww.
Greiner Ernst, Kfm., u. Frau: Gemüse-
handlung. Deckert Magdalene. Schnee-
berger Kath,Zigarrenmacherin. Fertig
Ludwig, Schuhmachermeister, u. Frau:
Obsthandlerin. Fertig Karl, Bautech-
niker. Retzbach Adolf, Tüncher
32a Fahrenkrug Max, Zigarrenfabrik
und Zigarettengroßhandlung. Pflüger
Hsrmann Witwe. Eichhorn Hermann,
Herren- und Damenfriseur, Masseur
und Hühneraugenoperateur. Freund
Gg., Tapezier. Kolhoff Arnold, Priv.
34 * Seligmann Friedr., Bäckermeister.
Eberlein Phil. Ww. Stetter Jak. Ww.
HenselWilh.,Bankdiener a.D. Schweiß
Leopold, ReallehrerWtw. WeberTher.
Wtw. Manger Barb.Frl. SchieleJoh.,
Kanzleiassistent. Gallo Elise Wtw.
36 *Linick Dav., Kfm. Dührenheimer L
Ledermaun, Manufakturw. - Großhldg.
u.Kleinverkauf. SeligmannFrdr.,Brot-
u.Feinbäcrerei. Bagusche Herm., Haupt-
schriftleiter. BoosLouis,Kfm. GötzKarl,
Kellner Ww. Nistlberger Cäcilie Frau.
Otten Sus. Frl., Kunst- u. Weißstickersi.
Schupp Wilh., Schlosser. Flattschacher
Joh., Schuhm. Waldeis Jul., Packer
— Märzgasse —
40—42 Stadtgemeinde. HöhereMsd-
chenschule mitMädchen-Realgymnasium
44 Stad tgemeinde. Evang.-lutherische
Kirche. Freireligiöse Gemeinde. Neu-
apostolische Gemeinde
— Schießtorstraße —
46 *SippelHch.,Kfm. SchalhornHertha,
Unterlehrerin. Hütwohl Hch. Friedr.,
alt-kath. Stadtpfarrer
46a * Schmitt Georg, Tapeziermstr.
Nr.
Fickler Martha Frl., Konzertsängerin
u. Gesanglchrerin. v. Maucler Marie,
Freifräulein. HeinsteinKarl, Ofensetzer-
meister. Klein Ludwig, Kfm.
48 Lenel Walter Dr., Prof. Borcken-
hagen Grete, Admira! Frau
50 Museum, E. V. Raifer Jos., Haus-
meister. Stutenbäcker Paul, städt. Ve-
amter
52 Iaeger Ferd., Tapeziermstr. Jaeger
Ferd., Jnh. Franz Jaeger, Polster- und
Dekorationsgeschäft, Möbellager. „Vic-
toria", Ver'sicherungsgesellschaft (Ge-
schäftszimmer). Rsichert Chrift., Wa-
genwärter Wtw. Hormuth Ja?., Priv.
Reichwein Emilie, Pfarrer Wtw. Mehl-
mann Antonie Frl., Kleiderm. Jaeger
LHormuth, Vakuumreinigungsbetrieb.
Schier Kornelia, Krankenschwester
54 BeckLudw.,Metzgermeister. Heidinger
Karl Frdr., Oberbausekretär. Heinstein
Maria Witwe, Priv. Müller Marie,
Priv. Häfner Pauline Fräul., Kleider-
macherin. Schlimbach Karoline Frl.,
Hauptlehrerin. Burre Phiüpp, Priv.
Siefert Karl, Jnstallateur
56 Gottmann Gabriel Witwe Erben.
Abel Otto, Hutfabrik, Jnh.Klem.Stacke.
HebenstreiL Ant., Friseurgeschäft. Roß-
bach Hermann, E.Jnspektor. Frey Ed.,
Banköberbuchhalter. Ey Ant., Buch-
binder. Breusr Karl, Kellner. Schmal-
fuß Max, Zigarrensortierer. Spenkuch
Ferd., Kfm. AckermannFrdr.,Händler.
Förster Anna, Köchin
56a Zeise Karl, Kfm. Ww. Thome H. L.,
Uhrmacher. Herdt Julie Frl., Haupt-
lshrerin a. D. Fuhrmann N., L>chneider-
meister. Schmidt Friederike Ww., Priv.
Winkler Frdr., Gartenbauinspektor a.D.
Greiner Emil, Glasbläser. Greiner
Max, Postsekretär. Leser Leonh., Lok.-
Führer Wtw. Baum Philipp, Kassen-
gehilfe. Glasser Marg. Frl. tschmidt
Andr., Schloffer
58 ^S t a d l e r Hch., Bäckermstr. Stadler
HeleneFrl.,Telegr.-Gehilfin.Schrecken-
berger Klara Witwe, Priv. Wagner
Bab., Priv. und Richard, Mechaniker.
Weinkaus Zlikol., Schuhmacher. Leser
Jak., Tapeziermstr. KünzleMarieWw.
60 *ScheichelKätheFrau. RotheGust.,
Familienheim. Ekardt Rud., Kaufm.
Frisch Marie, Priv. Sauer Kilian,
Briefträger. StorchHugo, städt.Beam-
ter. Spohrer Franz, Schreinermeister
(3öerkstätte)
62 Scheichel Käthe Frau, Priv. Walter
E., Fahrzeug-, Nähmaschinen- u.Metall-
warenhandlung. Schmitt Aug., Händ-