Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, der Siedlung Pfaffengrund und dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1922 — Heidelberg, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2506#0341

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
288

Klinghvff—KnaPP

Klinghoff Axel, Kfm., Uferstr. 5 tz-^>2218
L^HuG 17891

Klinghoff L Reichert, Fabrik chem.-techn.
Erzeuanisse,Brückenkopfstr.1 2218
MHuG 17891

Klingler Heinr., Schuhmachermeister und
Schnbwaren-Handluiig, Ladenburger
Straße 12 ^L'Vo

— Wilh., Vertreter in Zigaretten, Bergh.

Str. 81a Vo

Klingmann Frdr., Schreinermstr., Oberer
Fauler Pelz 12

— Gg., Straßenwart Wtw., Mühlenweg 6

— Karl, Milch- u. Lebensmittelhandlung,

Ladenburger Str. 10 2322

— Val., Schimed, und Fran: Kolonial-

warenhandlung, Kirchh. Weg 2
Klinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopf-
krauke, Voßstr. 7 921

KliukenbergHelene,Lehrerin,Kronprinzen-
straße 22

— Luise, Chemiker Ww.,Kronprinzenstr.22
Klipfel Karol. Frl., E.Beamtin, Unt.Neckar-

straße 24

— Luise Frl., E.Beamtin, Hauptstr. 9
Klisch Jos. Tliom., E.Gchilfe, Pfaffengr.,

Untere Rödt 2 ^

Klische Karl Oskar, Obergärtner, Kron-
prinzenstraße 37

Klix Karl, Kfm., Gaisbergstr. 10
Klocke Ernst, Gasthof und Weinwirtschaft
z.„Scheffeleck",Leopoldstr.5k 1900
NL'Vo

Kloe Ed., Krankenwärter. Marktplatz 6
Klöpfer Gustav, Kfm., Brückenkopfstr. 6
Klöpper Erwin, Gastwirt zum Kohlhof,
Altes Gasthaus K»^1299 L^Vo

— Erwin, Kfm., Goethestr. 8

Klohe Friedr., Heizer, Schlierbacher Land-
straße 160

— Gg., Kfm., altkath. Kirchensteuerkasse,

Uferstr. 4

— Marg. Wtw., Büglerin, Hauptstr. 98

— Wendelin, Vnchdruckereibesitzer, Haupt-

straße 106

Klohe L Silber, Buchdruckerei (Jnhaber:
Wend. Klohe u. Karl Silber),Theater-
straße 2 874 HuG 27736

Klomann Pete?, Friseur, u. Frau: Friseuse,
Jngrimstr. 15

Klormann Anna Wtw., Schlierb. Ldstr. 150

— Anton, Lok.Führer, Friedrichstraße8a,

Hinterhaus

— Elise Frl., Semmelsg. 9

— Gg. Frz., Fischer, Schlierbacher Land-

straße 150

— Jakob, Tünchermeister, Aue30 ckHVo

— Konr., Schreiner, Aue 5

— Peter, Friseurgeschäft, Jngrimstr. 15

— Phil., Tagarb. Wtw., Aue 16

Klormann Seb. Wtw., Priv,, Bunsenstr. 6
Klos Nikol., Kutscher, Alte Bergh. Str. 7
Klose Karl, Schuhmachermeister, Zieaelg. l
Kloß Max, Dr. Vrofessor, Bergstraße 85
SL'Cred

KlotterDavid, Oberbrauer, Eppelh. Str. 34
Klotz Chrrst., Gärtner, Schneidmühlstr. 15

— Emil, Werknieister, Kronprinzenstr. 43

— Gg., E.Oberschaffner, Eppelh. Str. 88

— Joh., Lok.Führer. Blu^enstr. 29

— Karl, Handelslehrer, Kronprinzeu-

straße23aS^Vo

— Karl, Kfm., Blumenstr. 31 1080

— Ludw., Schlosser, Bergh. Str. 129

— Otto Änton, Kühlapparatesabrik, Berg-

heimer Str. 159 yWA 40 LL) Cred
408

Klotz <L Schrotz, Maschinenbau- u. Repara-
turanstalt, Eppelh. Str. 39
Klotzbücher Alois, Küfer, Semmelsg. 5
Klüpfel Georg, Bauaufseher, Rohrbach,
St. Peterstr. 10

Klug Wilh. Dr., Assiftenzarzt, Voßstr. 2
Klugmann Artur, Kfm., Bunsenstraße 15
2259 ^

Klump Wilh., Sparkassenbeamter, Schlierb.
Landstr. 62

KIumpp Johs., Straßenbahn-Schaffner,
Pfaffengr., Marktstr. 14

— Karl, Rechtsanwalt, Bismarckstr. 9
Knab Erna, Verw.-Assistentin a. d. Uuiv.-

Bibliothek, Goethsftr. 10

— Käthe Wtw., Goethestr. 10

— Herm. und Söhne, Möbelfabrik, G. m.

b. H., Plöck 33 1250 SL Cred

d 24864

Knabenba«er FrzWeinhans znm
Schwarzen Schiff, Schiffgaffe 11

^»^2 1166 Vo

Knäbel Adolf, Lagerführer, Fahrtg. 18

— Lorenz,Hausmeister in der Universttäts-

augenklinik, Berghenner Str. 22
Knape Wilh., Kfm., Bahnhofstr. 7
Knapp Adam, Familienheim, Theaterstr. 2
ckk^HuG

— Adam, Tagarbeiter, Bergstr. 2

— Alb., Kellner, Römerstr. 72

Knapp Artur, Auskunftei, Letektiv,
n.Maschinenschreibstube,PlöÜ1b

HuG 26827

Knapp Fritz, Polizeisekretär, Hauptstr. 62

— Heinr., Eishandlung, Sodawasser- und

'Brauselimonade-Fabrik, Ladenburger
Straße 49 629

— Ioh., Herren- und Damenschneiderei,

Plöck 87

— Jos., Maurerpalier, Handschuhsheimer

Landstr. 86

— Karl, Lok.Führer a. D., Ladenburger

Straße 76
 
Annotationen