Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den Siedlungen Pfaffengrund und Pfädelsäcker sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1924/1925 — Heidelberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2507#0066
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bahnhofstraße

6

Nr.

I. Kratzert's Möbelspeditiou. Bollack
Iak., Kntfchcr. Näher Karl, Kfm.

9 Frank Christ., Pnv. Fran? Adolf,
Gasthaus nnd Weinstube ^
Hmterhaus: Herold Theodor, Schlosser.
Strnck Chrift., Hilfswagenmcister^
Seitenbau: Versteigerungsraum d.Städt.
Leihamts

!1 Schweickardt Gg., Lebensnnttel-
handlung. HaasPhil.u.Väth Gg.,Tün-
cher. Grob Albert, Packer
19 R a b e Mich., Strickwolle-, Wollwaren-
,i. Trikotagen-Großhdlg. Köhler Hugo,
Priv. Hettinger Katl,. Wtw. Frank
Viktor, Ksm.

- Häusserstraßc —

1-> *Ki m ling Joseph, Fabrikant. Ronel-
lcnfitfch Otto, Kolonialwarenhandlung.
Behringcr Emma, E.Sekretärin. Nagel
Karl Wtw. Lichterseld Herm., Jnstru-
mentengeschäft. Lichtcrfcld Rich., Jnge-
nieur. Hölzer Karl, Priv. Hofmann
Lerta Wtw. Heidenreich Karl, Schnei-
dermeister. Kohlenbecker Wilh., Zucker-
warengroßhandlg. Dürr Gustav, Kon-
ditor. Eppfleiner Simon, Liehhandler.
Wendel Robert, E.Jnspektor
17 ^Fisch Cäsar, Fabrikant. Fisch Gebr.,
Zigarrenfabriken (Geschästsräume).
.Haas Ad., Zigarren- n. Zigarcttenhand-
lnng. Ditton Ludwig, Hausmeister.
Schöllhorn Ios., E.Arb.

Hinterbaus: Gebrüder Fisch(Sortiererei)
19 GreinerLudw., Konditoreiu. Kaffee.
Georgi Hermann, Musikleh''er. Beck
Jnlius, Glasmaler. BrechtelRosa Frl.,
Priv. Fritz Geschw. Schaab Josefine,
Postverwalter Wtw. Farrenkopf Jos.,
Kriminalsekretär. Saner Lina Wtw.,
Amtsdienerin

— Gcethestraße —

28 Keilhauer Rob., Uhrmacher. Boie
Chr. Wtw. Schwarz Phil., Nähmaschi-
nen- u. Falirradhandlg. Eglau Friedr.,
E.Oberinspektor. «chreckJul., E.Ober-
sekrstär. Dietzsch Herm. Wtw. Jäger
Emik, Schreiner. Hofmann Frz., Kfin.
Zolk Joh., Möbelspediteur. Schwarz
Eug., Schuhmachermeister
27i Mock Fritz, Blechnermftr. u. Gas- u.
Wnfferleitungs - Einrichter. Albrecht
Otto, E.Obcrschaffner. Meyer Wilh.,
Hauptlehrer. Rechner Valent., E.Schaff-
ner. Kretz Ioseph, Kfm. Müller Alfred,
Kfm. Scharf Arlh., Lok.Oberheizer
27 ^Finck Hermann, Brauercidirektor
(in Rohrbach b. H.). Rüb Fritz, Wirt-
schaft z. Schwarzen Walfisch. Geißler
Karl, Schneidermstr. Spegg Marie

!Nr.

Frl., E.Sekretärin. Gießler Rosa Wtw.
Hägele Ang., Spiclwarenhündler

Landhausstcaße —

29 Huber Franz, Gasthaus n. Wirtschait
Germania. Geier Gusi., Buchdrnckerei.
Dornseiff Karl und Feuchtmüller Gg.,
Gepäcklräger. Senk Max, Schreiner.
Köhler Aug., Polizeibeamter. Zimmer-
mann Jakob, Straßenbahnarbeiter.
Gärtner Gg., Schuhmachermstr. Jüngt
Herm., Architekt.

81 tschönemannJoscph, Zigarrenfabrik
(Lager und Geschäftszimmer). Lichter-
feld Karl, Friseur- u. Zigarrengeschäft.
MappesLudw., Nähmaschinen-, Motor-
räder-, Fahrräder- n. Sprechnpparats-
handluna. Seipp AIb.,Geometer. Mar--
tine PhiliPP, E.Arb. Tabler Karl, Res.-
Fülirer. Klein Aniia und Kätchen Frl.
Link Karl, Schreiner. Holtmann Joh.,
Prokurist

33 Köhler Fraiiz, Priv. Erbcn. Köhler
L Eie., Sanitäts- und Krankengeräte-
Fabrik. Lion Ludw,Mannfakturwaren-
großhdlg. Krambs Gg. Ludw., Maschi-
nenbauassistent a. D." Naumer Friedr.
Wtw. Schröder Albert, Musiklehrer.
Bruch Franz, Snttler. Michel Gg.,
Lok.Kihrer. Becker Elisab. Wtw. und
Karl, Verwaltungsinspektor
Hinterh.: Emmel Karl, Sattler. Steck
Herm., E.Arb. Hoerth Jak., Schloffer.
SÄwarz Eugen, Schuhmachermeister
(Werkstatte) '

35 Arnold Dan., Priv. Ernst Kätchen
Wtw., Priv. Groß August, Klciderm.
Günauer Frdr., Tagarb. Meier Karol.
Witwe

Hinterhaus: Müller Phil., Wagenführer.
Erb Wilhelm, Flaschner. SommerJoh.,
Pflästerermstr. VeltenRudolf, Gärtner.
Weimer Sophie Wtw.

Seitenbau: Daub Ludwig, Bau- nnd
Möbelschreinerei.Eisschrank- u. Scyenk-
tischfabrik (Werkstätte)

37 Ueberle Fritz, Kolonialwaren- nnd
Flaschenbierhdlg. Reinhardt Karl, Buch-
halter. Gebhardt Phil., Lok.Führer.
Knobel Jakob, Kassenbeamter. Michael
Wilh., Küfer. Rhein Gg. Hch., Börsen-
maklcr

— Albert-Mays-Straßc -

39.4l Süddentsche Held L Francke
B a u a k t i e n g e s e l l s ch a f t in M ü n -
ch en. Müller^Alb., Gemüsehdlr. Kill-
gus Friedr., Verufsfenerwehrmami.
Schmitt Paul, Kfm. Dippel Hch., Ober-

Laue»' L l.eickek'.'l'eppichhsu; s-
 
Annotationen