Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den Siedlungen Pfaffengrund und Pfädelsäcker sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1924/1925 — Heidelberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2507#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gaisbergstraße. Gartenstraße

47

Nr.

38 Pellegrini Jos. Dr., ital. General-
konsul (unbebaut)

40 Pollegrini Jos. Dr., ital. General-
konsul

42Bort!and - Cementwerke
Heidelberg - Mannheim-
Stuttgart A. -G. Staiger Pbil.,
Kfm.Wtw. Wirth Math. Wtw. Bier-
baum Peter, Ksm. Herold Joh., Polizei-
assistent. Huth Artur, Kellner

44 Lingens Theodor, Fabrikant. Lage
M. Wtw., Priv.

46 Lingens Theod., Fabrikant (unbeb.)

48 Steingötter Karl, Oekonomierat
(Garten zum Haus Schlosserstraße 3)
— Schlosserstraße —

50 *Reis Adam, Priv. Witwe (in Rohr-
bach b. H.). Bogi Edmund, Lok.Führer
Wtw.HansohmKarl,Werksührer.Römer
Wilh.,E.AmtmannWw. SickingerKath.
Wtw. NeudeckPhil.,Werkmeister. Föhre
Else Fräul., Kassiererin. Maier Franz
Rav., Schneidermstr. Weiß Hermann,
Ober-Postschafsner

52 *L ö h l e i nRud.,Postsekretär. Schneider
Phil.,Oberpostsekretär. Hagelstein Karl,
Ksm. Bischoff Otto, Regierungsrat.
Michel Karl, Versichenmgsbeamter.
Schimmel Theod., Oberkellnsr (Hans-
verwalter)

54 *AIstede Gg., Ksm. Alstede Geschw.
Frl. Ackenheil Anton, Küchenmeister.
Glassen Anton, Kirchenmaler. Maisch
Gg., Schaffncr a. D. Löhr Otto, Ober-
Postsekretär. Conradi Mina Ww., Priv.
Gärtner Frida Fräul., Putzmacherin.
Schuh Johanncs, Landwirt

56 HermannMelchior,Lok.Führer. Eh-
mannAdols,Justizsekretär. WolfRaim.,
Mitgl. d. städt. Orchesters a. D. Pfeiffcr
Margar., Finanzsekretar Wtw. Braun
Johauna Witwe. JunkerRosine, Psar-
rer Wtw. Wintermeyer Karl, Küchen-
meister. Armbruster Vusanne u. Elisab.
Fr!., Damenschneiderinnen

58 *Spinner Andr., Priv. Witwe (in
Weinh.). Keßler Ludw., Kfm. Beringcr
Kurt, Dr. med., Assistenzarzt an der
Psychiatr. Klinik. Braun Kath. Wtw.
Schäfer-Geromont Karl, Vertretungen

60 Ewald August Dr., Professor Wtw.
Ewald Otto, Dr. med., prakt^Arzt,
und Rud., Dr. phil., Geologe. Schim-
mclePaulaFrl.,Zweiggcschüftsleiterin.
Ochs Friedr., Mechaniker. Kraft Berta
Frl.,Priv. ArnoldFridaFrl.,Rentnerin
— Zühringerstraße —

62 Ferro - Chemic, Handelsges. m. b. H.
n. *Bernheim Heinr. Dr., Bank-

Nr.

direkror (in Mannheim). Albert Frdr.,
Chemiker u. Gutsbesitzer Frau. zu Lei-
ningen Julie Gräftn, Gutsbesitzer Frau.
von Tauffkirchen Maxrmilian Ludwig
Gras, Prokurist. Sinner Julius, Kfm.
Marx Rosa, Pros. Wtw. Heydenreich
Jda Wtw. Caspari Otto, Bauinspektor.

64 FrankAnt.,Postassistent. Bartholomä
Friedr., E.Jnspektor. Fränznick Adolf,
Verw.-Oberinspektor. Vogt Friedrich,
Mechaniker

64a Krämer Wilhelm, Kolonialwaren-,
Obst- und Südfrüchtehandlg. Junker
Gust., Professor. Knaus Jak., Schmied.
Jacobi Albert, Kfm. Gebhardt Karl,
Malermeister. Neidinger Fritz, Bank-
angestellter. Loser Mich., Gipser

66 Pahl Alois, Hauptlehrer (Haudver-
walter). Hilspach Ludw., Verw.-Ober-
inspektor. Pfannenschmid Eugen Wtw.
Fabry Franz Dr.. Arzt. Menzel Alfr.,
Obermaschinist. Jester Frz. u. Killinger
Jakob, Tagarb. Eckhardk Arno, Werk-
meister

68 *Jrmer Aug., Schuhmachermeister
(in Fourth, Amerika). 'Kern L-ophie,
Hauptlehrer Witwe. Dehner Frieda,
Direktor Wtw. Pfaff Chr. Niny Frl.,
Hauptlehrerina.D.PfeifferAnna.Direk-
tor Wtw. Hammer Wilh. Frl., Prio.

70 Sommer Joh., Milchhändler

72 Haug Ferdin., Bildhauer (unbebaut)

74 Dehoff Otto, Bäckermeister. Wagner
Marie Frl. u. Müller Kath. Frl., Priv.
Hinsch Emma, Stenotypistin. Ammann
Heinr. Wtw., Priv.

76 GölzJoh.,Damenschneider. KochWil-
helm, Schreinerei. MaierWilh.,Gipser.
Brenzinger Ferd., Polizeisergeant a. D.
Stein Artur, Jnstallateur

78 DihlLudw.,Bankbeamter. Schlageter
Lina Wtw. Schmidt Wilh., erzbischöfl.
Bnuinspeklor. Wagner Franz, Post-
schaffner. Dietzsch Aug., Kfm. Herr-
mann Paul, amerik. Baukgesch. Wor-
bertz Erich, Schlosser. L?chlüter Paul,
Bcamtcr. Eppcl Wilh., Ksm.

Garteustraße.

Bsginnt Alte Bergbeimer Straßs 1 nnd endigt an der
Voßstraße bei dsr Psychiatrischen Klinik,

Linke Seite.

1 *Herrmann Paul, Kfm. Schupp
Frdr., Dr. jur., Syndikus der Handels-
kammcr für die Kreise Heidelberg und
Mosbach. Hampke Marg. Frl.

3 Landessiskus — Unterrichtsverwal-
tung. Rtiiser Friedrich, Verwalter des
Akadem. Krankenhaujes


120
 
Annotationen