Hildastraße. Hirschgasse. Hirschstraße
73
niiinn. Henn Gustav und Bähr Johs-,
Zugmeister. Nied Eduard, E.Sekretär.
Uthardt Arthur, Hobler
9 *Krauß Peter, Hauptlehrer (in WoU
pertshofen). Göstl Ludwig, städt. Arb.
Täubls Friedr., Gasarbeiter. ischmitt
Ernst, Maschmenschlosssr. Rohnacher
Ludwig, Lok.Fübrer. Groß Frdr., E.-
Obersckaffner. Müller Hans, Monteur.
StängleChrist.,Schreiner. Lempp Theo-
dor, E.-Oberschaffner. Schmitt Aug.,
Krankenpfleger
11 Kreckel Adam, Landw. Wtw. Erben.
Kreckel Gg-, Landw. Kreckel Phil., E.-
Arbeitsr. Gönnheimer Theobald, Bau-
führer
13 Job Gg.,Landw. RaithXaver,Bücker.
Müller Gg„ Landw.
Rechte Seitc.
unbebaut
Kirschgasse.
Beginnt Ziegelhäuser Landstraßs39 und ziehi bsrgan.
Linke Seite.
1 Braus Karl, Obertelegraphcnsekretär.
Gerstner Leo, Professor
3 Zimmer Karl Matth., Gasthaus zur
Hirschgasse. Helfrich Jos. Dr., Betriebs-
leitcr
b *TH. Goldschmidt Akt.-Ges. (in
Essen a. d. R.). Meper Franz Dr.,
Direktor
7a Th. Goldschmidt A.-G. (unbeb.)
7b JunghannS Alb., Bankdirektor
(ilnbeb.)
9 Junghanns Alb., Bankdirektor
11 Somme r Wilhelm, Werkmeister. Will
Gg., Priv.
13 Stiffenhöfer Hch., Arckitekt u. Bau-
gcschäft
Reckte Seite.
2 *v o n Görne Kurt, Major Wtw. (in
Frciburg i. B.) Book Wilhelm, Haus-
meister
4 KI e y Geschwister, Gärtnerei
4a Enrt Paul, Oberst a. D.
6 Nücker Paul, Generalmajor a. D.
8 Ackermann Karl, Zuckerbäckerei uud
Kaffeehaus. Schroff Christ., Laudw.
Höhn Anna Frau
Kirschssraße.
(Nach dem ehemal. Gasthause zum goldenen Hirsch
an Stelle des rwrdwestlichen FLügels des Rathaüses.)
Veginnt am Marktplatz s und endtgt an der Leyergasse.
1 Eisem a n n Franz, Gastwirt z. Wein-
Nr.
berg. Wcrner Hermann, Bankbeamter.
Hoffmnnn Peter, Kfm. Müller Friedr.,
Bibliothekar. Pfeiffer Lydia, Hilfsarb.
Adam Jakob, Versicherungs-Beamter.
Seßler Anua Witwe. Storch Selma
Fräul., Klavierlehrerin. Böhrer Otto,
Photograph. Woll Kath. Wtw. Böh-
ringer Fritz,Kellner. BierwirthPauline
Wtw.
3 Werger Brauerei Akt.-Ges. (in
Worms). Krembsler Jul., Gastwirt
z. Guten Quelle. Sckneider Engelbert,
Berufsfeuerwehrmann. Sternberger
Ludw., Tagarb. Diüller Franz, Zigar-
renkistenfabrikant. Krembsler Karl,
Tüncher
5 * Krell Phil., Altbürgermeister (in
Walldorf). Vogel Philipp, Schreiner.
Künzert Hermann, Hafner. Jhrig Mich.
Gg., Hilssarb. Heid Emil, Maler
— isemmelsgasss —
7 Eduard u. Josefine b. Port-
h ei m - S tiftu n g f ü r W i f s e n -
s chaft u. K u n st. Hammer Regine
Wtw., Tagarb. Gronke Marie Frau.
Benkert Otto, Bahnhofsvorsteher a. D.
Eser Kath., Steueraufseher Wtw. Krä-
mer Wilh., Wtissiouar
7a Edua ^d u. I o s e f i n e v. P o r t -
heim - Stiftung fürWissen -
? chnft u. Ku n st. Burgweger Frdr.
Wrw. Burgweger Helerre^Frl., Haupt-
lebrerin. Kling Leonh., E.Schaffner.
Hotz Joh. Gg., Ämtsdiener a. D. Adam
Friedr. Wtw.
9 Merkel Elisab. Wrw., Tapezier-rmd
Dekorationsgeschäft. Merkel Kath. Ww.
Kirchgeßner Ernst, Reg.-Geometer
— Mönchgasse —
11 *Gümber Ludwig, Priv. (rn Oster-
burkent. Müller Joseph, E.Schaffner.
Groh Johann, E.Jnspoktor. Vierlrng
Susanne Wtw. Sckneider Hch., Klub-
u. Ledermöbelgeschäfr. Schwarz Kath.
Mw., Verkäuferin. Seckmger Frisda,
Akluar Wtw. Oeldorf Iohann, Verw.-
Obersekretär. Bauer Marie Witwe.
Lohmann Marie Ww. Link Andr., Kfm.
15 S täbler Marie Wirwe. Rutkenbcrg
Herm., Hilfsarb. Lebnert Minna Ww.
Ehmann Andr., Werkstätte für Klub-
u. Ledermödel
17 Evang.-prot. Gemcinde -Wfarr-
haus). Götz Walter und MaaS Herm.,
Stadtpfarrer. Hüß E., Kfm.
19 Ev. - pror. Gemeinde (Lckuppen)
21 Schaaff Georg Wrlh. Karl, Bicrgroß-
handlmrg u. Malzfabrik. Mock Herm.,
Obermälzer
73
niiinn. Henn Gustav und Bähr Johs-,
Zugmeister. Nied Eduard, E.Sekretär.
Uthardt Arthur, Hobler
9 *Krauß Peter, Hauptlehrer (in WoU
pertshofen). Göstl Ludwig, städt. Arb.
Täubls Friedr., Gasarbeiter. ischmitt
Ernst, Maschmenschlosssr. Rohnacher
Ludwig, Lok.Fübrer. Groß Frdr., E.-
Obersckaffner. Müller Hans, Monteur.
StängleChrist.,Schreiner. Lempp Theo-
dor, E.-Oberschaffner. Schmitt Aug.,
Krankenpfleger
11 Kreckel Adam, Landw. Wtw. Erben.
Kreckel Gg-, Landw. Kreckel Phil., E.-
Arbeitsr. Gönnheimer Theobald, Bau-
führer
13 Job Gg.,Landw. RaithXaver,Bücker.
Müller Gg„ Landw.
Rechte Seitc.
unbebaut
Kirschgasse.
Beginnt Ziegelhäuser Landstraßs39 und ziehi bsrgan.
Linke Seite.
1 Braus Karl, Obertelegraphcnsekretär.
Gerstner Leo, Professor
3 Zimmer Karl Matth., Gasthaus zur
Hirschgasse. Helfrich Jos. Dr., Betriebs-
leitcr
b *TH. Goldschmidt Akt.-Ges. (in
Essen a. d. R.). Meper Franz Dr.,
Direktor
7a Th. Goldschmidt A.-G. (unbeb.)
7b JunghannS Alb., Bankdirektor
(ilnbeb.)
9 Junghanns Alb., Bankdirektor
11 Somme r Wilhelm, Werkmeister. Will
Gg., Priv.
13 Stiffenhöfer Hch., Arckitekt u. Bau-
gcschäft
Reckte Seite.
2 *v o n Görne Kurt, Major Wtw. (in
Frciburg i. B.) Book Wilhelm, Haus-
meister
4 KI e y Geschwister, Gärtnerei
4a Enrt Paul, Oberst a. D.
6 Nücker Paul, Generalmajor a. D.
8 Ackermann Karl, Zuckerbäckerei uud
Kaffeehaus. Schroff Christ., Laudw.
Höhn Anna Frau
Kirschssraße.
(Nach dem ehemal. Gasthause zum goldenen Hirsch
an Stelle des rwrdwestlichen FLügels des Rathaüses.)
Veginnt am Marktplatz s und endtgt an der Leyergasse.
1 Eisem a n n Franz, Gastwirt z. Wein-
Nr.
berg. Wcrner Hermann, Bankbeamter.
Hoffmnnn Peter, Kfm. Müller Friedr.,
Bibliothekar. Pfeiffer Lydia, Hilfsarb.
Adam Jakob, Versicherungs-Beamter.
Seßler Anua Witwe. Storch Selma
Fräul., Klavierlehrerin. Böhrer Otto,
Photograph. Woll Kath. Wtw. Böh-
ringer Fritz,Kellner. BierwirthPauline
Wtw.
3 Werger Brauerei Akt.-Ges. (in
Worms). Krembsler Jul., Gastwirt
z. Guten Quelle. Sckneider Engelbert,
Berufsfeuerwehrmann. Sternberger
Ludw., Tagarb. Diüller Franz, Zigar-
renkistenfabrikant. Krembsler Karl,
Tüncher
5 * Krell Phil., Altbürgermeister (in
Walldorf). Vogel Philipp, Schreiner.
Künzert Hermann, Hafner. Jhrig Mich.
Gg., Hilssarb. Heid Emil, Maler
— isemmelsgasss —
7 Eduard u. Josefine b. Port-
h ei m - S tiftu n g f ü r W i f s e n -
s chaft u. K u n st. Hammer Regine
Wtw., Tagarb. Gronke Marie Frau.
Benkert Otto, Bahnhofsvorsteher a. D.
Eser Kath., Steueraufseher Wtw. Krä-
mer Wilh., Wtissiouar
7a Edua ^d u. I o s e f i n e v. P o r t -
heim - Stiftung fürWissen -
? chnft u. Ku n st. Burgweger Frdr.
Wrw. Burgweger Helerre^Frl., Haupt-
lebrerin. Kling Leonh., E.Schaffner.
Hotz Joh. Gg., Ämtsdiener a. D. Adam
Friedr. Wtw.
9 Merkel Elisab. Wrw., Tapezier-rmd
Dekorationsgeschäft. Merkel Kath. Ww.
Kirchgeßner Ernst, Reg.-Geometer
— Mönchgasse —
11 *Gümber Ludwig, Priv. (rn Oster-
burkent. Müller Joseph, E.Schaffner.
Groh Johann, E.Jnspoktor. Vierlrng
Susanne Wtw. Sckneider Hch., Klub-
u. Ledermöbelgeschäfr. Schwarz Kath.
Mw., Verkäuferin. Seckmger Frisda,
Akluar Wtw. Oeldorf Iohann, Verw.-
Obersekretär. Bauer Marie Witwe.
Lohmann Marie Ww. Link Andr., Kfm.
15 S täbler Marie Wirwe. Rutkenbcrg
Herm., Hilfsarb. Lebnert Minna Ww.
Ehmann Andr., Werkstätte für Klub-
u. Ledermödel
17 Evang.-prot. Gemcinde -Wfarr-
haus). Götz Walter und MaaS Herm.,
Stadtpfarrer. Hüß E., Kfm.
19 Ev. - pror. Gemeinde (Lckuppen)
21 Schaaff Georg Wrlh. Karl, Bicrgroß-
handlmrg u. Malzfabrik. Mock Herm.,
Obermälzer