Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den Siedlungen Pfaffengrund und Pfädelsäcker sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1924/1925 — Heidelberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2507#0152
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
92

Kronprinzenstraße

Nr.

25 EichG.F.,Pfsifenfabrik. SchachtFrz.,

Dr. phil., landw. Schnldirektor a. D.
BitterJak.,Lok.Führer a.D. Bennebach
Johann, Zugmeister

27 Lange Ewald, Sekretär. Schnelle
Hch,, AechnungsrarWtw. 'stolz Eugen,
Oberstationskontrolleur Wtw. Debus
Julie Wtw. Eichelberger Dan., Haus-
meister a. D.

29 Schweizer Gottl., Zugmeister. Kliebe
Rosa Wtw. BohleEmi! u. Klische Willy,
Kaufleute. Klerncrt Alfons, Schreiner.
Schau Max,Gärtner. Baumann Ludw.,
Leichenhallenauffeher a. D. Reheis Gg.,
Maschinenschlosser

— Römerstraße —

31 ^Schmitt Ludwig Phil., Fabrikant
(in Neckargemünd). Bechtel Karl, Kon-
diror. Merz Kurt, Bauführer Witwe.
Oestreicher Hans, Tagarb. Löb Gcorg,
Buchdrucker. Erone Elisab.Frl. Johann
Leonhard, Orthop.-Mechamker

33 Spatz Georg, Architekt. Bsrghammer
Sigmund, Wohlgemulh Joh., Philipp
Adolf u. Raupach Bruno, Kflte. Goos
Rob., E.Jnspeklor. Ehrle Karl, Jnge-
nieur. Wolf Frdr., Kunstrestaurateur.
HilgertWilh., Metzger. Sandrisser Jof.,
Polizeiwachtmeister

36 ^WinklerPeter,Malermstr.(i.Kirchh.).
Ziegler Friedrich, Postsekretär. Heilig
Wilhelm, Polizeiwachtmeister. Lichten-
berg Herm., Küchenmeister. Pfisterer
Karl, städt. Bsamter. Frauenfeld Jak.
Hch., Architekt. Kunz Andr., Schneider.
Dillmann Wilh., Registrator. Spang
Jakob, Gasthofdiener. Gebhardt Else
Wtw., Priv.

37 Mhrhard Joh. Ad., Mineralwasser-
fabrikant (in Manuheim). Diehl Jos.,
Gießermstr. Exner Artur Ww. Greul
Kasp., Landrichter a. D. Adam Gottfr.,
O.Telegr.-Sekretär. Lichtenfeld Willi,
Kfm. Kohl Frdr., Hauptlehrer. Klische
Karl, Kunstgärtner. Könninger Jos.,
Tagarbeiter? Lechner Otto, Expedient. >
Denzer Ernst, Oberbuchhalter

39 ^Löhlein Herm., Schneider (in New
Uork). Bobn Max, Zugmeister. Gräber
Georg, Schneidermeister. Horn Franz
Josef, Kfm. Löhlein Rud., O.Postsekre-
tär. Tunze Karl, Prio. Seyffer Karl,
Kfm. Brcg Anna, Priv. Nahr Franz,
Weichenwärter. HahnensteinVikt.,Kfm.

39a ^Hübner Wilh., Kfm. (in Basel).
Viüier Wilh., Mechaniker, Fahrrad- u.,
Mhmaschinenhandlg., u. Frau Marie,! 6
Kolonialwarenhandlung. ScherpeFrz.,
Zugführer. HerrmannJoh.Gg.,Ober-

Nr.

stadtbausekretär Witwe. Sanner Rose,
Priv. Ohlenmacher Karl, Schreiner-
Huber Anna, Priv. Schwebler Va!.,
Lok.Führer. Dürr Wilh., Kfm. Leon-
hard Gust., Oberamtsrichter a. D.

41 Pfisterer Gg., Landw. ForkertRich.,
Betriebsleiter. Zimmermann Ludwig,
Lok.Führer. BachertAdam, Zugführei.
Zabler Ludwig, Postsekretär. Keru
Theod., Verkehrsaufseher. Kirschenlohr
Jak., E.Schaffner. Kernaul Elise Ww.,
Priv. Reidel Aug., Schlosser
43 Müller Joh, Priv. Hagin Georg,
Wagner. Trapp Karl, Afm. Wald-
mann Aug., Zugführer. Lohrer Maria
Wtw. Ziegler Bernhard, Herren- und
Damenschneiderei. Klotz Emil, Mecha-
niker. Lüders Herm., Molkereierzeug-
msse-Großhandlung. Wolf Hch., städr.
Beamter. Jösel Theod., E.'Schaffner
Hinterhaus: Glasstetter Fabian, Tiei-
bauarbeiter. Sipper Herm., Kaufmann.
Wambsganz Leonh., Zugmeistcr. Dvrr
Joh., städt. Arbeiter a. D. Frommüller
Val., Schlosser. Mohr Christ., Kutscher.
Wolf Jos. Sohn, Jnh.: Ad. Wolf,
Zigarrenfobriken

45 Lauser Wilh., Milchhdlr. Humburg
Luise Wtw. Eck Gust. Witwe, Priv.
Schlindwein Emil, E.Znspektor. Kupfer
I., Mühlenerzeugnisse-(8roßhandlung.
Köbke Hans, Bankbevollmächtigter
Hinterhaus: Beier Karl, Werkmeister.
Blatz Joh. Wtw. Bertrand AndreaS
u.HumburgLudw.,Tagarb. RieSHans,
Schlosscr

47 * Pfister Aug., Gärtner (i. Zürich).
Becker Albin, O.Postsekretär. Bischoff
Johann, Poftassistent. Reichard Olto,
Universttäts - Bibliotheksobersekretär.
Lutz Gg., E.Arb. Ehrenfeuchter Christ..
Automobilhandlung

Rechte Seite.

2 Brehm Rosa Wtw. Schwarz Alrce,
Dekan Wtw. Schwaab Wilh., Dipl.-
Jng., Oberstadrbaurat. Sibcr Franz,
Schulinspekror. Bäuerle Karl,Sch!osser-
meister

4 * Schott Emil, Rechtsanwalt Wtw.
und chaaff Fried. Ant. Sus. Oeft-
reicher Alb., Zigarrenfabrikant. Würth
Ferd. Witwe. Luppold Frz., Oberreal-
lehrer a. D. Braun Heinr., Professor.
Schumacher Luise, Postschaffner Wtw.
Haug Fritz, Kfm.

* Sattcl Gg., E.Jngenieur (i. Mun-
denheim). Vröker Willy, Kfm. isupp
Rob., E.Jngenieur. Stärk Karl, Ober-

ösue»' L t.eickei'.'seppicdksuz
 
Annotationen