Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den Siedlungen Pfaffengrund und Pfädelsäcker sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1924/1925 — Heidelberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2507#0197
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Römerstraße

137

Rr.

Ant., E.Obersekretär a. D. Bähr Bab.
Frl. Bastian Ludw.,Techniker. Reichert
Konr., Obermaschinenmeister. Usinger
Johann, Oberkellner

30 Hofmeister Jak.Mketzgermstr.Schmitt
Sebast. und Kenne Adam, E.Schaffner.
Kohler Gustav, techn. E.Obersekretär.
Nagel Aug., Schmied. Bies Marg. Wtw.
Müller Friedr., Hilfsarbeiter

32 Hurrle Gust.,Kolonialwaren- u. Fein-
kosthandlung.LipponerDinaWw.,Kurz-
warengeschäst. Weiser Andreas, Bau-
oberinspektor a. D. FreiLudw.,Gerichts-
vollzieher Wtw. Becker Karl, Polizei-
wachtmeister. Bader Karl, Oberschaffner
a. D. Hack Wilh., Heizer. Rupp Jak.,
E.Schaffner. Häbe Ernst, Kfm. Heck
Jos., Schneidermeister. Fabis Wilh.,
Schlosser

— Kaiserstraße —

34 * Flum Otto, Ober-Reg.-Rat (i. Psorz-
heim) u. Baumgürtner Gg., Ar6)i-
rekt. Noe Alois, Wirtschast z. schwarzen
Peter. Selb Aug., Maschinenöl- und
-Fetthandlg. Konrad Joh., E.Sekretär.
Feurer Hch., Zugführer. Erni Heinr.,
Kanzleisekretär.FarrenkopfKarlMein-
hauer Witwe. Obergfell Gg., Lackiercr

36 * F l u m Otto, Ober-Reg.-Rat (i. Pforz-
heim) u.Baumgärtner Gg., Archr-
tekt. Neureuther Rud., E.Arb. Prosi
Friedr., Schreiner. Deichl Mich.^Fuhr-
mann. Zimmermann Ludw. u. Schmitt
Ernst, Schlosser. Engelhardt Adolf,
Geschästsführer.. Meyer Martin und
Olbert Georg, E.Schlosser. Pfisterer
Ludw., Telegr.-Sekretär Wtw. Bechtel
Gust. u. Busch Georg, Res.Führer. Gaa
Jak. Witwe

38 *Morsch Frdr., Jnstallationsgeschäft.
Willi Karl, Zimmermeister Wtw. Neu-
meister Franz, Jnvalide. Frey Frdr.,
Werkmeister. Bartl Alois, Brauer.
Riebold Gustav, Wagcnausseher. Bauer
Karl, Küser. Gärtner Karl, Tüncher.
Mattes Emil, Lagerarb. Wagner Frdr.,
Ätraßenbahnschaffner. Knaup Leonh.,
Former

40 *Flum Otto, Ober-Reg.-Rat(i.Psorz-
heim) uMBaumgärtner Gg., Archi-
tckt. Heß Heinr., Bäckermstr. Guland
Wilhelm. Mitglied d. städt. Orchesters.

^ Dietz Wilh, E.Jnspektor

42 *FlumOtto,Ober-Reg.-Rat(i. Psorz-
heim) u. *Baumgärtner Gg., Archi-
tekt. Kohl Phi!., Milchhandlung. Hein-
stein Theodor, Kfm. Keller Rich., Pro-
kurist. Schmitt Herm., Werkmeister

44 Seiler Franz, Lack- und Farbwaren-

großhanvlung. Rohrmann Jak., Kunst-
u. Handelsgärtner. Nohren Karl, Bank-
beamter. Köhly Franziska Frl.

Morsch Friedr., Jnstallationsgeschäft.
Boie Adols, Färberei u. Dampfwasch-
anstalt. Zöbeley W., O.Zollinspektor.
Hellinger Karl, E.Schaffner
*Kim'ling Jos., Zigarrenfabrikant.
KimlingJ. LCo.,Zigarrenfabrik. Bru-
cker L Co., Zigarrenfabrik. Koeniq
E. E., Füllfedcrhaltersabrik

* Keim Christ., Metzger (in Zürich).
Bender Frdr., E.Schaffner. Gutekunst
Hch., E.Wagenmeister. Dammert Jul.,
E.Arb. Saucr Anna Wtw., Priv.
*Keim Christ., Metzger (in Zürich).
Senft Adolf, Kaufmann. Werle Anton,
Priv. Doth Frz., Verwaltungsassistent

* Keim Christ., Metzger (in Zürich).
Wolf Emilie Frl. Münzer Therese Ww.
Becker Jos.,Zivilingenieur. Barsickow
Franz, Dr. med., Regierungsmedizinal-
rat. Kuhn Gust., Schreibgehilfe

— Zähringerstraße —
Mrnold Phil., Baumeister. Baust
Karl, Ksm. Leonharo Fritz, Hauptmann
a.D. Noe P. Jakob,Zigarrengroßhand-
lung. Büttner Hch., Studicnrat Wtw.
Fromm Rosalie Witwe. Kothe Wilh.,
Buchhalter. Hormuth Albert, Ksm.
Frau. Knauer Gg., Oberjuftizsekretär.
Haaß Adolf, Polizeiwachtmeister
— Kronprinzenstraße —
*Niederreuther Frz., Kfm. Wtw.
BenderGg.Maler. Herbig Pei,. Friseur.
Fecht Ru'd., Dr. vhil., Lehramsprakti-
kant. MayerKarstLok.Führer. Bairicken
Erich, Jngen. Wtw. Erust Frdr., Kfm.
Ststter Wilhelm, Oberrechnungsrat.
Spengel Gottfr, Kfm. Albrecht Jak,
Schneidermeister

Bogner Wilh, Schuh- und Smäfre-
machermeister. Weber Leonh, Priv.
Wirth Jul, Jngenieur. HolschuhWilh.,
Schuhmacherei. Holzhaver Rob. Hck,
Drogist

*Dietz Alb, Architekt (i.Saarbrückcn).
Kohl Karl, Kolonialwaren- u. Fein-
kosthandlung. Welß Wilh, Schlosser-
meister. Kraft Karl, städt. Beamter.
Finke Herm, Maurerpalier. Ellensohn
Frz, Kfm. Birnmeyer Karl, Bäcker

* S ch m eer Ludw, Wirt u. Fnhrunter-
nehmer (in Brebach). Sckmider Wilb,
Bäckermstr. Regg Julie Wtw. Groß
Emil, E.L>chaffner. Hagin Ernst. Ober-
kellner. Hertel Oswald, Buchdrucker.
Egolf Gg. u. Obergfell Hch, Schreiner.
Rfidlinger Friedrich, Bäcker. Iauche

Nr,

46

48

50

52

54

56

60

62

64

66

68
 
Annotationen