Schlierbacher Landstraße. Schlierbacher Wolfsbrunnenweg. Schlosserstraße 151
Nr. ^
146 Schulz Rosalie Fräulein (Sommer-
häuschen)
148 Lojen Karl, Schuhmachermeister.
Weigel Gg., Zimmermann
148u Pfund Karl, Priv. (Sommerhäus-
chen)
150 Klormann Georg Franz, Fischer.
Klormann Anna Mw., u. Gg. Karl,
Gärtner. Gieser Hch., Bautechmker
152 Göhrig Karl Friedr., Postschaffner
154 Iehle Karl, Werkmeister. Hofmann
Ant., Postschaffner. Helwerth Wend.,
Zuschneider. Kabel Phil., Schreiner
156 Bommer Gg., Hilfsarb. Schilling
Martin, Gerber. Walter Rud., Jn-!
stallatsur
158 Knörr Geschw. Knörr Ernst, Maler
160 K! ohe Friedr., Heizer
162 Bommer Wilhelm, Fischer
164 L e r o i Juliette Kath. Wtw., Priv.
Weilbacher Fritz, Gärtner
166 L-Pitz Frdr. Wtw., Priv. Spitz Lina
Frl., Priv., Friedr., Rechtsanwalt, u.
Alexander, Privatgelehrter. Michen-
felder L Junghans, Teigwarenfabrik
168 Egenolff P., Prof. Witwe. Graß
Herb., Kunstmaler
— Aue —
170 Lichtner Gg., Stationsarbeiter
— Ziegelhänser Brücke —
172 Stadtgemde. (Gutleuthofkapelle)
174 Weiß Matrhias, Kutscher. Schmitt
Mich., Straßenbahnschaffner
— Bahn-Unterführung —
— Gutleuthofweg —
178—186 Versch. Eigentümer (unb.)
188 R e ich s eis enbahnfi § kus
(BahnwartshausVIIa).SorgHeinrich,
Rottenaufseher
180 Stadtgemeinde, Pumpstation II
200 Stadtgemeinde, Pumpstation I.
Kühlmann Hans, Waschinenmeistsr
Jn der Gewann Hofert.
— Bad. Ministerium des Kultus
und Unterrichts. Orthopädische
Universitäts-Klinik. Knorr Hans Dr.,
Schmeil Hans Dr. u. JordanHeinz Dr.,
Assistenzärzte. Voß Hch., Hausmeister.
Schäfer Anton, Werkmeister
202 R e i ch s e i s e n b a h n f i s k u s
(BahnwartshausVIII). ObländerJak.,
Bahnwart
208 R e i ch s e i s e n b a h n f i s k u s
(BahnwartshausVIHH.WinklerPhil.,
Bahnwart. Dick Hch., E.Arüeiter
214 KümmelbacherHofErholungs-
h e i m G.m.b.H. GebhardtKarl,Monteur
SHkisröscher WoffsZrrmrreuWeg.
Beginnt östlich des Hauses Schlierb. Landstratze
Nr, 128 und zieht aufwärts nach dsm Wolfs-
brunnen.
Nr. Linke Seite.
1.3 Völter Adols, Agent Wtw. Kiesel
Artur, Dr. phil., Oberlehrer a. D.
5 Herrmann Adolf, Res.Führer
7 Evangelische Kirchengemeinde
(Bergkirche)
9 S ch a l l e r Heinrich, Lackierer. Geiser
Gg., Glaser. RohrmannErnst, Straßeu-
wart
11 Emmerich Konrad, Maurer Witwe.
Gruber Val., Metzger. Firnkes Joseph,
Schneider
13 F^Lsitz Hermann, Landwirt. Hein-
stein Karl, Metzgermeister
15 Stadtgemeinde (Wolfsbrunnen).
Groh Ludw., Wirt. Schmitt Jakobine,
Hauptlehrer Wtw.
Rechte Seite.
2 R e i ch s c i s e n b a h n f i s k u s
(Bahnwartshaus VI). Kraft Johanu
Karl, Oberbahnwart a. D.
4 Weigel Jos., Schmiedmeister Wtw.
6 Christoph Rud., Kfm. Meier Emil
Nachf., Chem. Fabrik
8.10 *Christoph Rud., Kfm. Wallen-
wein Gg., Autosattler u. Tapeziermstr.
Holzinger Thom., Schuhmachermeister,
u. Otto, Dentist. Schöberle Johann,
Kupferschmied. Keim Ad., Schloffer
— Mühlenweg —
12.14 Kath. Kapelle u. Schwesternhaus
16 Pontoppidan Hendr. Erik, Kftn.
Schkosserstraße.
Beginnt RohrbaSer Straße 63 und endigt an der
Gaisbsrgstraßs.
Linke Seite.
1 *Kemm Theodor, Gasthofdirektor (in
New-Dork). Schönstein Vikt., Bauma-
tcrialienhandlung. Hermig Otto Alb.,
Verw.-Direktor. Weber-Johanua Ww.
Ohler Jak., Kfm. Herrmann Christof
Wtw.
8 Steingötter Karl, Oekonomierat
Erben. Schwärtzel Val., Regierungs-
Obersekretär
— Steingötter Karl, Oekonomierat
Erben (unbebaut)
Rechte Seite.
2 Müller Georg, Schuhmachermeister.
Wüller Job., Schuhmachermstr., u. Karl
Adolf, Kfm.
4 *Willareth Otto, Lic. Dr., Pfarrer
Nr. ^
146 Schulz Rosalie Fräulein (Sommer-
häuschen)
148 Lojen Karl, Schuhmachermeister.
Weigel Gg., Zimmermann
148u Pfund Karl, Priv. (Sommerhäus-
chen)
150 Klormann Georg Franz, Fischer.
Klormann Anna Mw., u. Gg. Karl,
Gärtner. Gieser Hch., Bautechmker
152 Göhrig Karl Friedr., Postschaffner
154 Iehle Karl, Werkmeister. Hofmann
Ant., Postschaffner. Helwerth Wend.,
Zuschneider. Kabel Phil., Schreiner
156 Bommer Gg., Hilfsarb. Schilling
Martin, Gerber. Walter Rud., Jn-!
stallatsur
158 Knörr Geschw. Knörr Ernst, Maler
160 K! ohe Friedr., Heizer
162 Bommer Wilhelm, Fischer
164 L e r o i Juliette Kath. Wtw., Priv.
Weilbacher Fritz, Gärtner
166 L-Pitz Frdr. Wtw., Priv. Spitz Lina
Frl., Priv., Friedr., Rechtsanwalt, u.
Alexander, Privatgelehrter. Michen-
felder L Junghans, Teigwarenfabrik
168 Egenolff P., Prof. Witwe. Graß
Herb., Kunstmaler
— Aue —
170 Lichtner Gg., Stationsarbeiter
— Ziegelhänser Brücke —
172 Stadtgemde. (Gutleuthofkapelle)
174 Weiß Matrhias, Kutscher. Schmitt
Mich., Straßenbahnschaffner
— Bahn-Unterführung —
— Gutleuthofweg —
178—186 Versch. Eigentümer (unb.)
188 R e ich s eis enbahnfi § kus
(BahnwartshausVIIa).SorgHeinrich,
Rottenaufseher
180 Stadtgemeinde, Pumpstation II
200 Stadtgemeinde, Pumpstation I.
Kühlmann Hans, Waschinenmeistsr
Jn der Gewann Hofert.
— Bad. Ministerium des Kultus
und Unterrichts. Orthopädische
Universitäts-Klinik. Knorr Hans Dr.,
Schmeil Hans Dr. u. JordanHeinz Dr.,
Assistenzärzte. Voß Hch., Hausmeister.
Schäfer Anton, Werkmeister
202 R e i ch s e i s e n b a h n f i s k u s
(BahnwartshausVIII). ObländerJak.,
Bahnwart
208 R e i ch s e i s e n b a h n f i s k u s
(BahnwartshausVIHH.WinklerPhil.,
Bahnwart. Dick Hch., E.Arüeiter
214 KümmelbacherHofErholungs-
h e i m G.m.b.H. GebhardtKarl,Monteur
SHkisröscher WoffsZrrmrreuWeg.
Beginnt östlich des Hauses Schlierb. Landstratze
Nr, 128 und zieht aufwärts nach dsm Wolfs-
brunnen.
Nr. Linke Seite.
1.3 Völter Adols, Agent Wtw. Kiesel
Artur, Dr. phil., Oberlehrer a. D.
5 Herrmann Adolf, Res.Führer
7 Evangelische Kirchengemeinde
(Bergkirche)
9 S ch a l l e r Heinrich, Lackierer. Geiser
Gg., Glaser. RohrmannErnst, Straßeu-
wart
11 Emmerich Konrad, Maurer Witwe.
Gruber Val., Metzger. Firnkes Joseph,
Schneider
13 F^Lsitz Hermann, Landwirt. Hein-
stein Karl, Metzgermeister
15 Stadtgemeinde (Wolfsbrunnen).
Groh Ludw., Wirt. Schmitt Jakobine,
Hauptlehrer Wtw.
Rechte Seite.
2 R e i ch s c i s e n b a h n f i s k u s
(Bahnwartshaus VI). Kraft Johanu
Karl, Oberbahnwart a. D.
4 Weigel Jos., Schmiedmeister Wtw.
6 Christoph Rud., Kfm. Meier Emil
Nachf., Chem. Fabrik
8.10 *Christoph Rud., Kfm. Wallen-
wein Gg., Autosattler u. Tapeziermstr.
Holzinger Thom., Schuhmachermeister,
u. Otto, Dentist. Schöberle Johann,
Kupferschmied. Keim Ad., Schloffer
— Mühlenweg —
12.14 Kath. Kapelle u. Schwesternhaus
16 Pontoppidan Hendr. Erik, Kftn.
Schkosserstraße.
Beginnt RohrbaSer Straße 63 und endigt an der
Gaisbsrgstraßs.
Linke Seite.
1 *Kemm Theodor, Gasthofdirektor (in
New-Dork). Schönstein Vikt., Bauma-
tcrialienhandlung. Hermig Otto Alb.,
Verw.-Direktor. Weber-Johanua Ww.
Ohler Jak., Kfm. Herrmann Christof
Wtw.
8 Steingötter Karl, Oekonomierat
Erben. Schwärtzel Val., Regierungs-
Obersekretär
— Steingötter Karl, Oekonomierat
Erben (unbebaut)
Rechte Seite.
2 Müller Georg, Schuhmachermeister.
Wüller Job., Schuhmachermstr., u. Karl
Adolf, Kfm.
4 *Willareth Otto, Lic. Dr., Pfarrer