Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den Siedlungen Pfaffengrund und Pfädelsäcker sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1924/1925 — Heidelberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2507#0219
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Semmelsgasse. Sophienstraße

15S

Nr.

Karl, Uhrmacher. Ebert Gg-, Tagarb.
Huber Ferd., Gärtner
9 Maisenhölder August, Flaschner-
meiftcr. Bub-Oberfeld Franz, Lager-
verwalter. Prior Konr., Schuhmacher-
mcister. Klormann EliseFrl. Schriever
Ernst, Ksm. Beierle Fritz, städt. Arb.

11 Bossert Johann, Schuhmachermstr.
Dietrich Ernst, Tagarb. Ziefel Karl,
Tapezier

Rechte Seite.

2 *Heintz Jul., Bäckermstr. (in Beeden.
Saar). Haberkern Friedr. Wtw. Fein
Berta Wrw.

4 *Groebe Georg Wtw. Waller Barb.
Frau, Händlerim SchueppJoh., Möbel-
packer. Achtstätter Karl, Schuhmacher.
Oehuiann Otto, Tagarb.

6 *Zahnleiter Karl, Lok.Heizer Wtw.
Köhler Adam, Schuhmachermstr. Hönig
Joh., städt. Arb. Ackermann Fritz, Tag-
arbeiter

8 Horneck Ed., Althändler. Stroh
Änt., Möbeltransporteur
10 Krapp Jakob, Tüncher. Lanß Anton,
Gasarb. Weller Wilhelm, Zrmmerm.
Zechner Elise Frl., Kleidermacherin.
PriorLudw.,Schuhmacher. Abendschein
Gg., F.Arbeiter Wtw., u. Ad., Tagarb.
Clormann Jos., Erdarbeiter

12 *Mehrmann Phil., F.Arb. (i.Lachen).
Bischoff Aug., «schreiner. Bossert Ad.,
stüdt.Arb. Sutter Karl,Tagarb. Münch
Karl, Maschinenarbeiter

14 S ch u e ck e n b e r g e r Geschw. Röser
JulieWtw. HartmannFrdr.,Schreincr.
Götz Anna

16 Schubert Christ., Schlosser u. Milch-
u. «spezereiwarenhandlung, *Oeldorf
Jean, Verw.-Obersekretär u. *Oeldorf
Friedr., Verw.-Jnspektor. Eichel Otto,
Wagner. WelterPeter,Händler. Heimer-
dinger Valent., Bürodiener. Apsel Jak.,
Tagarbeiter. Ziegler Friedr., Terrazzo-
schleiser. Klotzbücher Alois, Küser
!8 *Oeldorf Hermann Edmund, Maler-
meister. Wieder Joseph, Schuhmacher.
Bechtel Joh., Landwirt. Dabitsch Max,
Tagarbeiter

SopHrenstraße.

Beginnl an der Friedrichsbrücke und endigt an der
Leopoldsiraße.

Linke Seite.

1 *C zerny V. Dr., Pros. Wirkl. Geh.
Rat, Exc. Wtw. Oppenheimer Moritz,
Direklor der Herrenmühle vorm.C.Genz

Nr.

A.-G. Lesmann Gotth. Dr., Facharzt
für innerc Krankheiten. Sulzer Gottfr.,
Bankdirektor. ScherzingerAdolf,Haupt-
lehrer

3 Studien-Fond Rastatt. Hoff-
mann August Dr., Zahnarzt Bucherer
FritzDr., Ghmnasiumsdirektor. Borsig
Leop., Prof. am Gymnasium. Gundel-
finger Gust., Verw.-Asststent

5 Mark Geschwister, Kleider-u. Seiden-
stoffhandlung. Mark Marcus, Kaufm.,
Therese und Berta Frl. Huber Karl
Dr., prakt. Arzt. Großberger Amalie
Wirwe, Priv. Kastenberg Jsaak, Kfm.
SchienbeinHch.,Verw.-Assistent. Mühl-
häuser Louis, Dr. Wtw. v. Babo Eve-
line Frl., Priv.

7 Schultze Ed., Tabakfabrikate-Groß-
handlung. Drude Annie Frl., Schoko-
ladengeschaft. Klappert Conrad, Buch-
u. Kuusthandlung. KopfKarl.Direktor.
Rhein. Elektrizitäts-A.-G-, Mannheim.
Marx Artur, Kfm. Levi Leo, Bankier.
Krämsr A. Sohn, Rohtabak- u. Tabak-
rippen-Großhandlung

7u Burger Emil, Uhren- u. Goldwaren-
handlung. Knecht Luise Frl., Putzgesch.,
Jnh.: FrauOttoFrisch. vanBoschJul.,
Hosphotogr. FrischOtto, Prokurist. Noll
Heinrich/Fabrikant n. Handelsrichter.
Bühler Fritz, Diamantschleiferei, Gold-
ankauf

7b *Mcnzer Herm., Weingroßhändler
(in Neckargemünd). Jacobi Karl Heinr.,
Rittmeister WLw. Marx Sigur, Ksm.,
Fa. Marx L Schloß. Schreiber Ludw.
Dr., Univ.-Professor, Augenarzt. Heuß
Herm.,Lok.Führer. StephanAnnaWw.

9 Krall Gebr., Jnh.: Carl u. *Gg. Krall,
Gasthos u. Fremdenheim Darmstädter
Hof. Ehrenberg Hans, Dr. phil., Profi
an der Unio.

— Hauptstraße —

11 (S. cmch St. Annag. 2) Ho s Kar! Dr.,
Apstheker (ehem. Hosapotheks). Grimm
Ludw., Zigarren-Jmport- u. Versand-
haus. Loewenthal A., Seidenhaus,
Putz-u.Modewarengeschäft. Loewenthal
Sali, Kfm. Hertwig Willy, Harfenist
des städt. Orchesters

13 EberhardtErnst,Kfm. DahlsmJak.,
Konditorei u. Kaffeehaus. Faul,
Damenhüte, mit eigenerUmsormanstalt,
JnhuErnstEberhardt. EhrmannEugen
Dr., Professor an d. Höh. Mädchenschule
mitMädchen-Realghmnasium. Schwei-
ner Ant., Hutmachsr. Faul Thomas,Ge-
schästsführer

/A.6v?e/'/na/7/r



1 20
 
Annotationen