Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den Siedlungen Pfaffengrund und Pfädelsäcker sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1924/1925 — Heidelberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2507#0403
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Z30

v. Malapert-Neusville—Marco

v. Malapert-Neusvills Fritz, Freiherr, Kor-
vettenkapitän a.D., Handschuhsheimer
Landstr. 21 S^Cred
Maler Wilh. Dr., Prof. Witwe, Märzg. 7

— Wilhelmine Frl., Märzg. 7
Malerbetriebsgenossenschaft Heidelberg u.

Umgebung, Fahrtgasse 14 620

Mall Adolf, Metzger, Frisdrichstr. 10

— Ed., Priv., Rohrbacher Str. 81 .

— Friedrich, Fabrikant, Albert-Ueberle-

Straße 10 567 2915

— Herm., Bierbrauer, Pfaffengr., Markt-

straße 46

— Jul., Packer, Augustinerg. 11

— RosaWtw.,Damenschneiderm,Jngrim-

straße 5

— Thomas, Bäckermeister, Hauptstr. 15,

Eing. Fahrtg.

Mallebrein Jos., Regierungsrat und Vor-
steher d. Hauptzollamts, Marstallhof 1
Malsch Aug., Professor, Schillerstr. 43
Maly Klotilde Witwe, Kleiderm., Römer-
straße 76

Malzkorn Friedrich, Landw., Handschuhs-
heimer Landstr. 89

— Geora II, Landwirt, Mittlere Kirchg. 9
Mamier August,Zugführer, Bahnhosstr. 53
MampesGuteStubeMeinwirtsch., Haupt-

straße 27 895 /H Vo

Mandarinia, Gesellschaft, Hauptstraße 110
1757

Mandel Karl,E.Obersekretär,Kleinschmidt-
straße 18

Mandelbrod Siegsried, Ksm., Schillerstr.21
K«A> 1617

Mandowsky A., G. m. b. H., Möbel- und
Waren - Abzahlungsgeschäft, Haupt-
straße 23 1019 MDresd

Mang Adam, Satrler, Rohrb. Str. 63

— Adols, Ober-Reallehrer a. D., Bunsen-

straße 2

—,Waltsr,Univ.-Schwimmlehrer,Bunsen-

— ^: straße 2 15227

Mangelsdorf Gg., Schreiner, Bootverleih-

Anstalt, Unt. Neckarstr. 13

— Val., Buchhalter, Seminarstr. 2

— Wilhelm, Univcrsttäts-Schreinermstr.,

Jnh. Wilh. Mangelsdorf, Ladenburger
Straßs 59

Manger Alb., Polizeibeamter, Kaiserstr.52

— Barb. Frl., Priv., Plöck 34

— Karoline Wtw., Plöck 89

— Otro, Maler, Eppelh. Str. 46

— Rich., Tapezier, Landfriedstr. 6
Mangold Alb., Kfm., und Frau Emma,

Damenfriseurgeschäft, Rohrb. Str. 47
^HVo

Mann Elise Frl., Schneidmühlstr. 6

— Emil, E.Sekretär, Ladenb. Str. 21

Mann Gg., Schuhmacher, Schlierb. Land-
straße 19

— Hedwig Frl., Fremdenheim Rolanda,

Leopoldstr. 26

— Hch., Kfm. Wtw., Handschuhsh. Ldstr. 35

— Karl, Mühlenarbeiter, Mittelbadg. 13,

Eing. Zwingerstraße

— L. Wtw., Priv., Oberer Fauler Pelz 3

— Ludwig, städt. Arb., Pfäd., St. Vitus-

gasse 18

— Paul, Buchhalter, Mittelstr. 47
Mannhart Wilh., Untovermietnug,

GaiSbergstr.47 K^S13 ScküHuG
Mannheim Karl, Dr. phil., Friedrichstr. 7
Mannherz Jak., Konditorei,Kaffceu. Wein-
stube z. Goldenen Kette, Hauptstr. 202
tz-K» 2319

Mannsperger Wilh., Gg. Lauser Nachf.,
Kolonialwaren- und Milchhandlung,
Apothekerg. 4 2696

Mantei Friedr., Kfm., Gaisbergstr.1188-
1827 L^Vb. ^ 13673

— Karl, Kfm., Pfarrg. 7 1860

Mantei L Co., G.m.b.H., Baumaterialien-

handlung, Pfarrg. 7 1860

16335

Manuwald MarL., Postmeister, Bergstr.17
Manz Karl, Bankbeamter, Bismarckstr. 19

— Marie Wtw., Hauptstr. 58

Mappes August, Nähmaschine«,
Schreibmaschinen, Fahrräder,
Hanptstr. 123 u. L25 tzs^-2264

Cred 18480, Wohn.: Haupt-

straße 121

Mappes Frdr. (Fa.Gebr.Mappes), Brücken-
straße 47 2874

— Gebrüder, Verkaus und Reparatur von

Kraftfahrzeugen, Brückenstraße 47
2874 d 2303

— Johann, Mechaniker, Brückenstraße 47

S-ch> 2874

— Ludw.,Nähmaschinen-,Fahrräder-,Mo-

torräder- u. Sprechapparatshandluug,
Bahnhosstr. 81 gtzK' 148 LL" Vo ^
16657

Magnet C. Bereinigte Fabrike«
A.-G., Kabrik vollständ. Kran-
kenhans-Einrichtnngen n. Sam-
tätsgeräte, Kraukensahrstühle u.
Ruhestühle, Eppelh. Str. 17-21
56 u. 2649 THDisc 22247

Maquet Johanna Wtw., Priv., Karl-Lud-
wig-Str. 2

Marco Jos., Drogist, Zwingerstr. 4
 
Annotationen