Hausmeister: Peter Hermanns
Maschmist: Konrad Sick
Wirtschasterin: Marie Köller
647
skath. ReligBezirksarzt Medizinalrat
Dr.Joh. Holl, Handarbeitslehrerin Char-
lotte Jhringer
Verrechmmg: Zentralschulfonds - Verwal-
tung Karlsruhe
Direktor: Dr. Fritz Bucherer
Ordentliche Lehrer: Die Professoren Albert
«sandhaas, Dr. Heinr. von Müller, Dr.
Friedr. Rösch, Emil Hirsch, Karl Reinig,
Dr. Gust. Eckert, Adolf Metzger, Emil
Walther, Dr. Alb. Daur, Dr. Harald
Hosmann, Robert Träger, Oskar Lang,
Karl Reuff, Dr. Rich. Lossen, Dr. Herm.
Ostern, Leop. Börsig. Gust.Klingenstein,
Dr. Friedr. Röhrer, Zeichenlehrer Theod.
2. GyANasium.
Untere Neckarstraße 16
Waldraff,
Reallehrer Ludwig Ruf und
Konrad Schmitt, Turnlehrer Friedrich
Neumüller
Außerordentliche Lehrer: die Lehramtsprak-
tikanten Felix Müller II, Dr. Rud. Fecht,
Dr. Friedr. Schauß, Dr. Herm. v. Neuen-
stcln, Eugen Koch
Hausmsister: Peter Walter
Schülerzahl: 475
3. Ober-Kealschule.
Kettengasse 12. 14. 16, Seminarstr. 1, Schiffgasse 10, Zwingerstr. 3. 5. 2937.
Direktion: Geh. Hosrat Fritz Wittmann
sSprechst.: Di., Do., Fr. 11 bis 12 Uhr
im Schulgebäude)
EtatmäßigeLehrer: dieProsefforenDr. Karl
Wild, Konr. Geissinger, Dr. Carl Ger-
nandt, Gustav Schmidt, Dr. Karl Treiber,
Dr. Wilh. Dorn, Leo Gerstner, Eduard
Jntlekofer, Gustav Junker, Dr. Adolf
Lerber, Dr. Knrt Jacki, Wilh. Wenz,
Dr. Kurt Hofmann-Degen, Alfr. Gauter,
Hermanu Röth, Dr. Hermann Fischer,
Ludw. Basnizki, Hanns schmiedel, Dr.
Rudolf Lütttch, Dr. Otto Fehringer,
Dr. Hans Knüpfer, Dr. Richard Dorn,
Gustav Merklein, Dr. Gustav Löffler,
Zeichenlehrer Karl Binal, ReallehrerKarl
Eberhardt, Musiklehrer Christian Reitter,
Zeichcnlehrer Christian Kuch, Turnlehrer
Richard Hebert
Nichtetatmäßige Lehrer: die Lehramts-
praktikanten Rud. Etzel, Dr. Emil Viern-
eisel, Ludw. Wittmann, Dr. Karl Bosch;
Geistl. Lehrer Dr. Rob. Winkler (ev.);
die Unterlehrer: Josef Mußler, Fritz
Gaßner, Rudolf Brünner; Neben- und
Fachlehrer: die Stadtvikare Gust. Dill,
Lic. Wilhelm Knevels (ev.), Karl Becker
(evang.), Stadtpfarrer5^einrich Hütwohl
(altkath.), Bezirksrabbiner Dr. Pmkuß,
Unterlehrer Hermann Durlacher (israel.)
Schnldiener: Robert Gänzler, Ferdinand
Girolla, Fritz Bnrth
4. Höhere Mädchenschule mit Mädchen-NealstymnaslUM,
Plöck40. 2962.
Etatmäßigs Beamte.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. Albert Waag
Lehrer: Professoren Ernst Werner, Dr.
Eugen Ehrmann, Alsred Beuttel, Her-
mann Rösch, Dr. Otmar Meisinger, Karl
Kuhn,I)r. Philipp Roedel, Dr. Rudolf
Horii, Theod. Hänlein, Dr. Theod. Buri,
Dr. Henri Bußmann, Sophre Schmitt,
Luise Crecelius.
Reallehrer: Friedr. Neck
Zeichenlehrerinnen: Marie Sckück, Hilde-
. gard Scholtz
Hauptlehrerinnen: Klement. Bautz, Frieda
Mayer, Elise Hauck, Marie Ziebert,
Auguste Schüler, Anna v. Schenck, Berta
Esau, Leonie Errrst, MarieJunkcr, Elisa-
beth Lohr
Nicht etatmäßige Beamte:
Lehramtspraktrkant: Dr. Gg. Wattendorf
Lehramrsprnktrkantimren: Dr. Johanna
Schmitt, Alice Jdler, Dr. Dora Busch,
Dr. Toni Bucherer
Unterlehrerinnen: Hedwrg Krrschbaum,
Paula Seitz, Elisab. Blum, Wrlhelmine
Schüler
Fachlehrer.
Religronslehrer: DekanOttoSchlier Stadt-
pfärrer Dcax Weiß, Hermamr Maas,
Pfarrer Theodor Jäger, Psarrgehilfin
Elsbeth Overbeck, Stadtvikare Knevels,
Becker (ev.), Geistlicher RatRaab, Stadt-
pfarrer Aug. Dietrrch, Kapläne Farrth,
Hämmerle, Heck (kath.), Stadtpfarrcr
Maschmist: Konrad Sick
Wirtschasterin: Marie Köller
647
skath. ReligBezirksarzt Medizinalrat
Dr.Joh. Holl, Handarbeitslehrerin Char-
lotte Jhringer
Verrechmmg: Zentralschulfonds - Verwal-
tung Karlsruhe
Direktor: Dr. Fritz Bucherer
Ordentliche Lehrer: Die Professoren Albert
«sandhaas, Dr. Heinr. von Müller, Dr.
Friedr. Rösch, Emil Hirsch, Karl Reinig,
Dr. Gust. Eckert, Adolf Metzger, Emil
Walther, Dr. Alb. Daur, Dr. Harald
Hosmann, Robert Träger, Oskar Lang,
Karl Reuff, Dr. Rich. Lossen, Dr. Herm.
Ostern, Leop. Börsig. Gust.Klingenstein,
Dr. Friedr. Röhrer, Zeichenlehrer Theod.
2. GyANasium.
Untere Neckarstraße 16
Waldraff,
Reallehrer Ludwig Ruf und
Konrad Schmitt, Turnlehrer Friedrich
Neumüller
Außerordentliche Lehrer: die Lehramtsprak-
tikanten Felix Müller II, Dr. Rud. Fecht,
Dr. Friedr. Schauß, Dr. Herm. v. Neuen-
stcln, Eugen Koch
Hausmsister: Peter Walter
Schülerzahl: 475
3. Ober-Kealschule.
Kettengasse 12. 14. 16, Seminarstr. 1, Schiffgasse 10, Zwingerstr. 3. 5. 2937.
Direktion: Geh. Hosrat Fritz Wittmann
sSprechst.: Di., Do., Fr. 11 bis 12 Uhr
im Schulgebäude)
EtatmäßigeLehrer: dieProsefforenDr. Karl
Wild, Konr. Geissinger, Dr. Carl Ger-
nandt, Gustav Schmidt, Dr. Karl Treiber,
Dr. Wilh. Dorn, Leo Gerstner, Eduard
Jntlekofer, Gustav Junker, Dr. Adolf
Lerber, Dr. Knrt Jacki, Wilh. Wenz,
Dr. Kurt Hofmann-Degen, Alfr. Gauter,
Hermanu Röth, Dr. Hermann Fischer,
Ludw. Basnizki, Hanns schmiedel, Dr.
Rudolf Lütttch, Dr. Otto Fehringer,
Dr. Hans Knüpfer, Dr. Richard Dorn,
Gustav Merklein, Dr. Gustav Löffler,
Zeichenlehrer Karl Binal, ReallehrerKarl
Eberhardt, Musiklehrer Christian Reitter,
Zeichcnlehrer Christian Kuch, Turnlehrer
Richard Hebert
Nichtetatmäßige Lehrer: die Lehramts-
praktikanten Rud. Etzel, Dr. Emil Viern-
eisel, Ludw. Wittmann, Dr. Karl Bosch;
Geistl. Lehrer Dr. Rob. Winkler (ev.);
die Unterlehrer: Josef Mußler, Fritz
Gaßner, Rudolf Brünner; Neben- und
Fachlehrer: die Stadtvikare Gust. Dill,
Lic. Wilhelm Knevels (ev.), Karl Becker
(evang.), Stadtpfarrer5^einrich Hütwohl
(altkath.), Bezirksrabbiner Dr. Pmkuß,
Unterlehrer Hermann Durlacher (israel.)
Schnldiener: Robert Gänzler, Ferdinand
Girolla, Fritz Bnrth
4. Höhere Mädchenschule mit Mädchen-NealstymnaslUM,
Plöck40. 2962.
Etatmäßigs Beamte.
Direktor: Geh. Hofrat Dr. Albert Waag
Lehrer: Professoren Ernst Werner, Dr.
Eugen Ehrmann, Alsred Beuttel, Her-
mann Rösch, Dr. Otmar Meisinger, Karl
Kuhn,I)r. Philipp Roedel, Dr. Rudolf
Horii, Theod. Hänlein, Dr. Theod. Buri,
Dr. Henri Bußmann, Sophre Schmitt,
Luise Crecelius.
Reallehrer: Friedr. Neck
Zeichenlehrerinnen: Marie Sckück, Hilde-
. gard Scholtz
Hauptlehrerinnen: Klement. Bautz, Frieda
Mayer, Elise Hauck, Marie Ziebert,
Auguste Schüler, Anna v. Schenck, Berta
Esau, Leonie Errrst, MarieJunkcr, Elisa-
beth Lohr
Nicht etatmäßige Beamte:
Lehramtspraktrkant: Dr. Gg. Wattendorf
Lehramrsprnktrkantimren: Dr. Johanna
Schmitt, Alice Jdler, Dr. Dora Busch,
Dr. Toni Bucherer
Unterlehrerinnen: Hedwrg Krrschbaum,
Paula Seitz, Elisab. Blum, Wrlhelmine
Schüler
Fachlehrer.
Religronslehrer: DekanOttoSchlier Stadt-
pfärrer Dcax Weiß, Hermamr Maas,
Pfarrer Theodor Jäger, Psarrgehilfin
Elsbeth Overbeck, Stadtvikare Knevels,
Becker (ev.), Geistlicher RatRaab, Stadt-
pfarrer Aug. Dietrrch, Kapläne Farrth,
Hämmerle, Heck (kath.), Stadtpfarrcr