Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, den Siedlungen Pfaffengrund und Pfädelsäcker sowie dem angrenzenden Teile der Gemeinde Rohrbach für das Jahr 1924/1925 — Heidelberg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2507#0757
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
669

4. Verbiirrde, ZmmNgeN, Fruhvereiuitzungeu und sonstigr VerriuigNNgen

örs Hsndwerks.

s) Verbände «nd GewerbeveeeiKe.

verband deutscher Gewerbevereme und
öandwerkervereinigungen.
GeschäftssteUe: Plöck 97
Vorsitzendsr: Otto Burckhardt, Tapezier-
meister u. Stadtrat

Geschäftssührer: Josef Martin, Syndikus

Landesverband der bad. Gerverbe- und
Lsandwerkervereinigungen mit
Rörperschaftsreckten.
Geschaftsstelle: Plöck 97.
Präsident: Otto Burckhardt, Tapeziermstr.
u. Stadtrat

Stellv.Präsident: Rud.Fischer, Fabrikant,
Stadtrat u.Landtagsabg., Freiburgi.B.
Geschäftsführer: Josef Martin, Syndikus
Gsschäftsstunden: 9—12, 1—6, Samstag
8—1 Uhr

Unterabteilungen: Kranken- und Sterbe-
Verstcherungskasfe.

Kafsier: Karl Bergmann

Landesverband selbständiger Zattler,
Taxezierer u. Dekorateure Badens.
Vorsitzender: Otto Burckhardt, Tapezier-
meister u. Stadtrat

Gewerbe- und Lsandwerkerverein
Lseidelberg L. v.
Geschästsstelle: Plöck 97.

1. Vorsitzender: Otto Burckhardt,Tapezier-
meister u. Stadtrat

Stellv.Vorsitzender: Friedr. Leopold,Bau-
meister

Geschäftsführer: Josef Martin, Syndikus

ksandwerkerverein

kseidelberg-ksandschuhsheim.

1. Vorsitzender: Ad.Glasbrenner,Schmied-
meister

kandwerker u. Gewerbeverein
lpeidelberg-Kirchheim.

1. Vorsitzender: Gg. Leibert, Malermstr.

Gewerbe- nnd lsandwerkerverein
Heidelberg-Rohrbach.

Vorsitzender: Friedr. Treiber, Sattlermstr.

Gewerbe- und bsandwerkerverein
lvieblingen.

Vorsttzend-"" Jak. Merdes, Maurermstr.

b) J«n«ngerr.ir.Fachvereinigungeir.

Bäcker - Zwangs-Fnnung.
Obermeister: K. Klebes
Stellvertr. Obermeister: L. Steinbrenner
Geschäftsstelle: Grabeng. 16, ebener Erde

Dachdeckermeister Vereinigung.
Vorsitzender: Fr. Fstzer

Damenschneiderinnen- u. Weißnähermnen-
. Zwangs -Fnnung.

Vorfitzende: Frau E. Lindner

Freie Lleischer-Innung veidelberg.
Obermeifler: Leonh. Hamberger

Freie vereinigung der Buchbindermeifter
Heidelbergs.

Vorsitzender: Fritz Dietz

Freie Friseur-Fnnung keiöelberg.
Obermeister: Bernh. Hubbert

Gipser-Zwangs -Fnnung bseidelberg.
Obermeister: Kasp. Berbner

Glaser-Iwangs -Innung Heidelberg.
Obermeister: Karl Goos

Ronditoren-Vereinigung lseidelberg.
Vorsitzender: Fritz Kuösel

Uüfer -Innung Heidelberg.
Vorsitzender: Heinr. Vogel
INaler- und Tüncher-Zwangs -Innung.
Obermeistrr: Hugo Wollthan

j>holographen-Zwangs -Fnnung.
ObermeisLer: Franz Beer

Saitlsr- und Tapezier -Fnnung.
Obermsister: Wilh. Brand

Zchlofser- u. lNechamker-Zwangs-Fnnung.
Obermeister: Karl Heuser

Schmiede-Zwangs-Innnng für den Bezirk
Heidelberg.

Obermeister: Rudolf Engmhardt

Schneider - Zwangs -Fnnung fär
Heidelberg und Umgebnng.
Obermeister: Emil Grupp

Schreinermeister-Vereinigung.
Vorsitzender: Karl Lredvogel

Vereinigung der Blechner u. Fnstallateure.
Vorsitzender: Wilh. Stockert

vereinigung der Eleklro-
Installationssirmen keidelbergs.
Vorsitzender: Rudolf Barber

Deutscher Buchdrucker-Verem,

Bezrrk kseidelberg.

Vorsitzender: Karl Hörmng
 
Annotationen