Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach un den zur Stadt gehörenden Siedlungen für das Jahr 1927 — Heidelberg, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2509#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Grahamstraße. Graimbergweg. Große Mantelgasse. Güterbahnhof Nebenbahn

37

35 Himmel Hch. Frd., Prtv.

37 Schaubhut Adolf, Verw.-Ober-
inspektor

39 Thomas Hedw., Postsekr. Witw.
BartschMarieFrl.,Tel.-Assistentm
41 Bühler Herm., Verw.-Jnspektor
43 Götz Rob., O.Postschaffner

Rechte Seite.

2 Schmitt Jak.,Baumeister(unb.)
4 *Schmitt Jak., Baumelster
Leismann Adam, Kfm. 1

Blochmann Wilh., Abt.-Vorstand2
Kimlmg Aug., Pfleger 3

Gdelmaier Anna Wtw. 4

6 Gem einnü tz. Ges e l l s cy. rür
G rund-u.Hausbesitz m.b.H.
Fontius Leonh., städt. Arb. 1
Gayer Friedr., Schneidermstr. 1
Grattolf Hch., O.Steuersckretar 2
Müller Emilie, Pfarrer Wtw. 2
Albrecht Eug., Hauptlehrer 3
Stech Karl, Hauptlehrcr 3

Stech Luise Wtw. 4

8 Gemeinnütz. Ges e l ls ch. für
Grund-u.Hausbefitz m. b.H.
Anderes Wilh., Beamter 1

Huber Joh. Eberh., Gipser 1
Glaser Friedr., Schlosser 2

Wilhelm Philippine, Priv. 2
Hopp Karl, Ksm. 3

Münnich Karl, Lehrer 3

Metzger Karl Hch., Postschaffner 4
10 Gemeinnütz.Gesellsch.für
Grund-u.Hausbesitz m.b.H.
Eichler Hch., O.Postschaffner 1
Sommer Gg.,Pol.-Wachtmeister 1
Richter Simon, Kfm. 2

Schilberth Hch., Hauptlehrer 2
Rein Max, Kfm. 3

Wahler L Co., Versicherungcn 3
Seitz Otto, Hauptlehrer 3

Kraft Phil., Kfm. 4

12 Gemeinnütz. Gesellsch. für
Grund-u.Hausbesi tz m. b.H.
Walter Karl, Polizeiassistent 1
Fligge Alb., Schreinermstr. l
Heft Fritz, Jngenieur 2

Oehlschläger Hch., Hauptlehrer 2
Eppler Joh., Polizeiassistent 3
Aösch Christ., Polizeiwachtmeisterö

14 Gemelnnütz. Gesellsch. für
Grund-u. Hausbesitzm.b.H.
Leismann Gg., Schneidermstr. l
Maier Rob., Kfm. 1

"leureither Otto Hch., O.Postsekr.2
ScheurerMIH.,Oberrechnungsrat2
.Loffmann Karl Wtw., Prio. 3
Schilling Benedikt, Reallehrer, u.
W. Dr., Zahnarzt 3

Meinel Rich., Schreiner 4

Graimöergiveg.

Brrbtndet dis Kltngenteichstratze mit der
Neuen Schloßstraße.

Linke Seite.

^ Gcißmar Jak., Landgerichtsdir.
ö GeißmarJak.,Landgerichtsdir.
(unbeb.)

o Eversbusch Ernst, Fabrikdir.

Rechte Seite.

2 Tryfus Fritz Dr., Zahnarzt

4 Pier Matth. Dr., Chemiker 1
Lorenz Udo Dr., Chefarzt 2
Mai Wilh., Architekt Wtw. 3
6 Lövenich Ed., Rcntner Erben
(unbeb.)

8 Gr a u Aug., Fabrikdirektor 3
Karl Siegfried, Kfm. 1

Ramelet Alexandrine Frl., Priv. 2
de Gruyter Hilde Wtw. 4

10 Endemann Friedr. Dr., Geh.
Rat Prof.

Große Wantekgasse.

(Gasss, ivelche die Mauer (den Mantel) der
Stadtbefestigung entlang zieht.)
Beginnt an der Synagoge" und endtgt
am Hsumarkt.

Linke Seite.

11sraeI. Gemeinde (Synagoge)

3 Jsraelit. Gemeinde
Seligmann Hch., Synagogenver-

walter 1

Sichel Elise Wtw., Priv. 2

5Vreuninger Leonh., Kraftwag.-

1
1
3
3

S 1
S 2
Lohn-
1
2
2
1
1
2
2

S

Vermietung
Oechsle Wilh., Tagarb.

Kolb Hch., Schneider
Stadel Aug, Maurer
Weber Herm., Schlosscr
Ederle Karl, Oberschweizer
Miersch Karl, Schlosscr
7 Kreuzinger I. Hch.,
kutscher

Burre Lisette Frl., Kleiderm.
Scholl Kath. Wtw.

Gefäller Leonh., stcidt. Arb.

9 Steck Adam, Fuhrgeschäft
Engele Joh., Tagarb.

Kirchner Otto, Tagarb.

Bayer Max, Tüncher 3

Deckelnick Alois, Maler 3

11 Besserer Fritz, Tagarb. 2
Schilling Friedr., Tagarb. I
Dieter Karl, Pol.-Bcamter 3
Schneider Emil, Tagarb. 4
13 W ü st Ludw. Wtw. 1

Wüst Karl, Feinmechaniker 2
Hentschel Aug., Stereolypeur 3
Maier Gg., L-chuhmachermstr. 8
Jannn Gg., Spenglcr (Werkstätte)
15 Schwärz Karl, Buchdrucker 2
Holl Marg. Wtw. 1

Baumbusch Jsidor, Auto-Verm. 3
Friedel Hch., Laborant 4

17 Schaller Marie Wtw., Weiß-

näherin
Kogel Ludw., städt. Musiker
Ender Ant., Lagerarb.
Zuber Sus. Wtw., Büglerin
Ender Luise Wtw.

2
1
l

H2
H 3

19 Schütz Friedr. Jak., Schlosser-
meistcr 1 u. 2

Uebereck Willy, Kfm. 1

Beiler Elise Wtw. 3

Kühne Frdr., Agent 4

21 Joos Herm., Schreinermstr. 2
Ohlhausen Max, Kfm. 1

Butz Marg., Händlerin 3

Schäfer Wilh., Kafster H 1

Krug Joh., Tagarb. H 2

Neidig Karl, Tagarb. H 3

28 *Cartarins Peter, Schleifer (i.
Saarbrücken)

Bossert Konr., Schlosser 1

Seligmann Sarah Frl., Priv. 2
Kopp Bernh. Wtw. 3

Schweigert Hermann, Schreiner
(Werkstätte) S 1

Rechte Seite.

2 Stadtgemeinde (Heuscheuer)
4 ip'Stadtgemeinde. Raumder
städtischen Laternenanzünder 1
Busch Hch., Jnstallateurmstr. 2
6 *W o l f Alfr. u. Jstdor, Kaufleute
(in Stuttgart), Westheimer
Regine Frl. Crben
OHIgart Luise Wtw. 1

Nensch Aug., Krankenwärter 1
Adelhelm Friedr., Tagarb. 2
8 * Kopp Kour., Uhrmacher 1
Streit Lina Wtw. 2

Klein Chriit., Schneidermstr. 3
10 Rau Nik., Dekateur 1 u. 2
Ricbe Fritz, Schneidermstr. 3
12 Lammarsch Karl, Schneider 3
Hopf Bernh., Gravieraustalt 1
Weinkauf Nik., Schuhmachermstr. 2
14 Welz Christ., Mineralwasser-
handlung 1 u. 2

Marcus Gg., Modelleur 1

Schellig Friedr., Feldwegwart 3
Welz Joh., Wagenmeister 4
Edelmann Peter, Schreiner H 1
16 SchwarzGottl.,Kupferschmied
(Werkstätte)

Halter Jos., Schlosser 1

Vogcl Aloys,Schneidermstr.Ww. 2
Ritlmann Hch., Maurer, u. Adolf,
Maler ' 3

Bamberger Aug., ischreiner 4
18 B a n m a n n Karl,Tapeziermstr.2
Bartscherer Jak, städt. Arb. 1
Ewald Marie Wtw., Monatsfrau3
Hcirtmann Karl, Buchdrucker 4
2u Paul M., Mnler u. Tünchsr-
meister Wtw. Erben 1

Büro dcs Erwerbslosenrates 2
Zettler Adam, Tagarb. 3

Haffner Karl, Mnller, und Emma
Frou, Eier- n. Butterhdlg. H 1
22 * BrauereiHöpfner sKarlSr.)
Häfner Wilh., Schreiner 3

Baßler Ludw., Schloffer 4

Baner Eli'e Wtw. H 1

Sommer Gg., städt. Arb. H 2

24 * BrauereiHöpfner (Karlsr.)
Walrafen Otto, Gastwirt zum
Weißen Bock 1

Oßwald Hch., Lagermeister 2
Oßwald Änna, Damcnschneid. 2
26 Hacker Frz., Baufnhrer 2 n. 3
Müller Alb., Lebensmittelhdlg. 1

Hüteröaörrhof AeöenvaHn.

Station Handschuhsheim.
- Bohn Jos., E Obersekretär 1
 
Annotationen