Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach un den zur Stadt gehörenden Siedlungen für das Jahr 1927 — Heidelberg, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2509#0162
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
106

Sandgasse. St. Annagasse. Schafpfad. Scheffelstraße. Schießtorstraße. Schiffgasse

Aichcler Frdr., SchuhMacherm. 2
Bung Verena Wtw. H 2

Weber Fritz. Gärtner H 2

Kunkel Martha Frl., Näherin H 3
Kaufmann Emil, Schlosser, und
Adam, Jnvalide H4

12 Röser Julie Frl., Hauptlehr. 2
Knievel Bernh., Feinmechaniker-
meister 1

Kayser Anna Frl. 1

Schmidt Marg. Wtw. H l

Freyüetter Fritz.städt.Beamter H 2
Hieronymus Pet.,Fuhrmann H3
14 Allg. Volksschulpfründe-
fondHeidelberg
Langenbcrger Mich., Brauer l
Heilmann Karl, Hausmeister 2
Henny Frz., Architekt 3

SL. Armagasse.

(Nach der ehcmal., anasdttch ibSS erbauten
St. Annakapelle, ^^.snstratze 21.)
Beginnt Hauptstraße 2 und cndigt Plöck 1.

Linke Seite.

1 Keßler Friedr., Priv. 2

Kurz Eug., Kupferschmiederei und
Verzinnerei 1

Werner -Ludw., Lebensmittel- u.
Feinkosthdlg. 1 u. 2

Schmuch Gg. Wtw., Uhren und
Goldwaren l

FärbereiR.Schaedla(Zweiggesch.)l
3 Wilhelm Anna Wtw. 2
Wilhelm Hch., Herrenfriseurgesch. 1
Brill Wilh., Elektrotechn.Jnstalla-
tionsgeschäft I

Wermbter Paul, Damenfriseur-
geschäst 1 u. 3

Scheurenbrand Pet., Hausmetzger 3
5 Eberhardt Ernst, Kfm., Fa.
Elsa Faul (We'-^ättc) 1

Rensch Johs., Zigarrenmachcr 2
Hauscr Max, Schneidermstr. 2
7 *Methlow Friedr, Kfm.
Weigel V.Jos.,Möbelhdlg. 1
Pfau Mart.,Stuhlflcchier (Werkst.)
Morath Jos.,Tapezier (Werksiälte)
9 Bossert Anna Wtw. 2

Boffert Hch., Maler u. Tüncherm. 1
Brand Frdr., Schiosser 2

Keller Ferd., Lok.Führer 8

Weinmann Peler. Händler 3
Walter Wilh., Säger 4

Schäfer Hch., Baumeister 4
N *Veith Hch., Kfm.

Chrill Rob., Bankbcamter 1
Sauer Wilh., Schneider 2

RippbergerVal..Steinhauermstr.3
Zoller Max, E.Arb. H l

Gärtner Gg., städt. Arb. H 2

13 Hormuth Jak. alt, Schlosser-
meister 2

Semder Paul, Schncidermür. l
Hormutb Jak jg., Schlossermstr. 3
May Wilh., Elcktromonteur 3
Arnold Jak., Dachdecker 4

Huber L-ophie Wtw. 4

Rechte Seite.

2 Hof Karl Dr., Apotheker
(Wohnung)

— Rücksciten der Häuser Sophien-
straße 13-19

Schafpfad.

Beginnt am westlichen Ends der Nferstraße
und endigt an der Jahnstratze.

Linke Seite.

(unbebaut)

Rechte Seite.

6 Vogel Christ., Haupllehrer
8 Dörsam Karl, Handelsgärtner

Scheffekssraße.

Beginnt Ziegelhauser Landstraße 19 und
endigt am Odelweg.

Linke Scite.

1 SchaeplerAnnaFrl.

Hofmann Karl, Dipl.-Jng.
Schwarz Karl, Kfm. S 1

3 W e l l e n s i e k Karl Theodor,

Fabrikdirekror 2

Angelkort Ka,l. E.Oberinspektor l
3aSeubel Erna Wtw., Priv. I u.2
Pustkuchen Alb., Oberstltn. a. D. 2
Scheffer Gerrrud, Hauptm Wtw.3

5 Günther Karl, Direktor

7 StäckclPaul,Geh.HofratWw.2
Lehmann-Harllcben Karl,Dr.phil.,

Privatdozent I

Schulte Hildegard Wtw. 2

Brauch Karl, Dr.phil., Hauptlehr. 3

Rechte Seite.

2 Engelhardt Rulh Dr. Frl. 3

Schmitthenncr Hch. Dr., Prof. l
Lutz Bernh., Priv. 2

Buchhold Theod. Dr.,Dipl.-Jng.2

4 *G oetze Jul., Nittmcister Erben
Curtius E. R., Univ.-Prof. 1
Rickerr Hch. Dr.,Geh.Hofrat Pro-

fessor 1 u. 2

Faust Aug., Dr. phil. 3

6 *Schaepler Karl, Archit. Erben
Füist Rudolf Dr., Rechtsanwalt 2
Saltan Herbert Dr., Prival-!

gelehrler 3

8 Schaepler Karl, Archir. Erben
(unbeb.)

>0 ischaber Adolf, Architekt
16 V e r e i n R h e i np s älzer -
Gesellschast E. V.
Turuerschaft Nhenopalatia
Rink Herm.. Hausmeister

Schießtorssraße.

Beginnt dei der ehemaligen englischen Kirche,
Plöck 44, und endigt an der Leopoldstratze.

Linke Seite.

1 *Oechsner Lina Frau(i.Brook-
lyn)

Stoll Friedr., Tapezicrmstr. 1
Jsrael Ferd.. Kim. 2

Laule Gg. Dr., Schulinspektor 3
Müller-Klinke Rud.,Bankbeamt. 4

3 Kumpf Hch.,ArchitektWtw. 3
Reinhard Adam, Friseurgeschäft 1
Beckhard Rosal. Ww., Priv. 2
Schvch Alb., Steuerassistent 4
Schneebergcr Kath., Näherin 5

Rechte Seite.

— Zmn Haus Plöck 44

— Zum Haus Leopoldstr. 49

Schiffgaffe.

(Nach bcm Wirtshauie z. Schwarzen Schifi,
Schiffgasse 11.)

Beginnt am westl. Eingang des Marstaü-
hofes und endigt Hauptstraße 111.

Linke Seite.

I HauptzollamtHeidelberg

3 Münnich Karl Ludw., Kfm. 2
Müller Wilh., Jnh.: Rosa Müller,

Spezereiwarenhandlung 1

5 Ewald Hch., Sattler- und Ta-
peziermstr. 1 u. 2

Lämmler Hch., Küfermeister 3

7 WolffM. Hirsch, Priv. Erben
B. Wolff L Netter Nachf. (Lager)

9 Rohrmann Joh. Friedr. Erben
nnd Rohrmann Karl Friedr.,
Fährmann 1

Hirsch Gottfr., Kfm. 1

Rohrmann Elise,Kleidermachcrin 2
Rohrmann Karl jg., Fährmann u.
Lauerverwalter 3

Rohrmann Fritz, Fährmann 3
Schwarz Gg-, Glaser 4

II Freie Vcreinigung der
BäckermeisterHeidelb.e.V.1

Eckerich Jul., Priv. 2

Dürre Frdr., Steindrucker 2
Sprigade Reinh.,Büchsenmacher 3
Reuter Gg., Kraftfahrer H 1

Heine Adolf, Jngenicur H 2

13 Heidelberger Volksbank
(E. G. m. b. H.).

Gebhardt Gg., Packer 1

Baumann Emil I, Gerichtsvoll-
zieher a. D. 2

Becker Theod., F.Arb. 3

15 Heidelberger Volksbank
(E. G m.b.H,) 1

Umrath Jak., Univ.-Fechtlehrer 3

Rechte Seite.

st *Kühn August, Blau-Kreuz-
Hotel, alkoholsr. Speischaus 1

4 Raquet Wilh. u, Hettinger
Phil., Schlossermstr., Fa.: Raqucl
LHetünger,Bau-u,KunstschIoss. 1

Frey Wilh,, E.Schaffner 1

Lamvrecht Amanda Frl., Kleider-
machcrin 1

Jacob Raph,, Lehrer u. Kantor 2
Schmidberger Gg., Gipffi, 2
Kculebach Jul., Äertreter i.LebenS-
mitteln 2

Paule Karl,Ortskr.-Kontrolleur 3
Pststerer Wilh., Hilfsarb. 3
Fischer Karl, Beamter 3

Lipp Hch., Post-Jnipektor 3
Ocde! Gg,, Schrciner Wtw. 4
Schneckcnberger Mich., Sattler 4
Spiegel Gg.,'Glaser ^

Schmidt Änna Wtw. ^
 
Annotationen