Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach un den zur Stadt gehörenden Siedlungen für das Jahr 1927 — Heidelberg, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2509#0170
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
114

Schröderstraße. Schulgasse. Schulzengasse

Kindel Friedr., Bankprokurift 3
Maier Frieda Wtw. 3

Böttinger Marie Wtw. 4

22 Kathol. Kirchenfonds zu
St. Raphael i. Heidelberg-Neuen-
heim

Raaben Joh. Frl. 1

Herrmann Joh. Hch., Bezirksbau-
meister Wtw. 2

Riederbronncr Schwestern, Oberin
Schwester Gundina 3

22 a Riehl Jak., Gipsermstr., und
Frau: Gemüsehandlung 2
Ehredt Karl Frdr., Schlosser 1
Bundkchu Auguste Wtw. 3

Fenrich Bab. Wtw., Büglerin 3
Menger Karl, Maschinenarb. 4
Radcck Emil, Steuer-Assistent 4
24 Wollthan Hugo, Malermstr.,
Baudekorationsgeschäft 1 u. H 1
Vogt Karl, Säckearoßhdlg. 2
Dauth Will)., Kleinrentner 3

Klein Phil., Obr-'.teur 4

Wolllhan Kurt, Farben n.Lacke H1
Frisch Jak., Spengler H 2

Michclbach Rob.s Maler
GünthnerAd.,Krastwagenführ.S 1
Ender Karl, Wegwart S 2

26.28BauerJoh.Frdr.,Schlosser-
meister

Bauer Gebr., Schlosserei und mech.
Werkstätte

30 Nollenberger Wilh., Auto-
vermietung und Einstellhallen 1
Roth Jos., Maurerpolier 2

Abendschein Hch., Schneidermstr. 3
Flaig Peter, Zimmergeschäft 3
Aberle Hch., Krankenpsieger

3

3

3

H1

HI

H2

H2

Riehl Hch., O.Postschaffner 4
Engel Fritz, Zimmermstr. H 2

32 SchulzJak^Bäckereiu.Kaffee1
Gärtner dlik., Schneidermstr. 2
Ernst Marie und Berta Frl., Büg-
lerinnen 2

Köhler Fritz, Gipssr H 1

Kern Hch., Schuhmacher H 2

Weber Karl, Schreiner H 3

34 Müller Karl, Autovermietg. 1
Kaiser Otto, Gärtner 2

36 *Roland Jak., Reg.-Obersekr.
(in Saarbrücken)

Stock Hch., Bürodiener, u. Oito,
Kfm. 1

Bapcr Rob., Direktord. Kammer-
lichtspiele

Schropp Karl, Vertretungen
Schropp Karl, Kunstmaler
Schmalz Aug., Kfm.

ScheUig Ernst, städt. Arb.

Zentler Friedr., E.Arb.

Barth Phil., Arb.

Kinzinger Joh., Kfm.

40 Saucr Alois, LebenSmittel-
handlung 1 u. 2

Paul Jak. Wtw. 1

Litterst Gg., Techniker
Glück Friedr., Kteidcrmacher
Sigmann Karl, Schlosser
Heim Frdr., O.Postschaffner
Scküfer Karl, Musiker
42 Äuchenau Fritz, Kolonial-
waren- u. Feinkosthandlung 1
v. Neuenstein Emil, Neg.-Baurat
a. D. 2

Roth Alb., Schlossermstr. 3
Zimmermann Aug., Hauptlehrer 3
Schwanz Joh. Gg., Zollassistenr
a. D. 3

— Werderstraße —

— Stadtgem einde
Lawn-Tennisplatz
44 Stadtgemeinde
Städt. Lagerhof

46—bOVerschied. Eigentümer
lunbeb.)

52 *ChrobokJos.,Fabrikant
Bergold Willibald, Kfm. 1

Vetter Karl, Dr. iur., Kfm. 2
Hog Wilh., Obersieuerkommissär
Wtw^

Jöst Hch., Postinspektor
Weiland Wilh., Rcntner
Schwinn Theod., Oderkellner
— Keplerstraße —

Jn derGewanuViertelfeld
westlich der Schröderstraße.

- Unterleiter Gg-, Kunst-und
Haudelsgärtnerei
Vester Rich., Stuckateur

Schukgasse.

Beginnt an dsr Jssuitenkirche und endigt
an der Seminarstraße.

Heimverger Andr. Wtw.

Dinkel Zos., Kfm. 4

Binsfeld Kath. Frl., Priv. 4
Frauenfeld Ludw., Schlosserei u.
Rolladengeschöft H 1

Ulmer Olga, Krankenschwester H 2
Stoll Jak., Gipser H 3

36» *vonEckardt Barbara und
Gunnar

Scherer Hugo, stadt. Beamter I
Friedel Wilst, Kfm. 2

Baver Pet., Gerichtsvcrw. WtW. O
Sommerfeld Gust., Postsekretär 4
38 *Herbold Gg., Metzgcrmstr
Trunzer Marie,Öberrechnungsrat
Wtw. 2

Linke Seite.

Pfälzer Kathol. Kirchen
schaffnei (Jesuitenkirche)

3 Pfälzer Kathol. Kirchen-
schaffnei

Bundschuh Otko,Ehordirigentund
Organist

Franziskancrbrüder, Krankenpfl.

— Zum LandgerichtSgeb-, Seminar-
straße 3

Rechte Seite.

2 Unterländ. Studien-Fond
in Karlsruhe

Prakt.-theol. evang.-protest. Se-
minar

4 Unterländ. Studien-Fond
in Karlsruhe

Zeller Osk., Polizeiwachtmeister 1

Schmitt Ferd., Oberpedell a. D. 2

Weber Herm., Bauaufseher 3

6 Unterländ. Studien-Fond
in Karlsruhe
AegyptologischeS Jnstitut
Braun Frz. Ant., Hausmeister

Schnlzengasse.

Begtnnt Uferstraße 8 u. endigt Nahmengasss.

Linke Seite.

*Mees Rudolf, Kaufm.

Popp Franz, Znaführer 1

Sckwerdtfeger Wulf, Dipl.-Jng.,
Schiffsbau 2

Bopp Gust., Dipl.-Jng. 3

Arnold Karl, Trinkhallenbesitzer 4
— Brückenkopfstraße —

1» KratzertHch.,Zugmstr.a.D.2
Menges Marie Frau, Näherin 1
Winkenbach Karl, Betonpol.

O e h l Frz. Joh., Kolonialwaren-
handlung 1

Buchmann Jos., Schuhmacher 2
Sträßer Auguft, Reisender 3
Bertolini Bartolo, Händler 4
Eisenhauer Gg., Maurer 4
Herdel Leonh^, Waldarb. 4
Heuser Hch., Gemüsehändler S1
Frisch Ludw., Landwirt
9 Rehberger Jakob, Priv. 1
Rehberger Gg., Papierhandlg. und
Buchdruckerei 1

Pfeiffer Andreas, Schuhsohlerei u.
Maßgeschäft 1

Gieding Hans, Musiker 2

Herrmann Gregor,Steuersekretär 3
HonikelFridol.,ZollsekretärWw. 3
Grau Leop., Konzertmeister 4
Torwest Ed., E.Beamter a. D. 4
— Ladenburger Straße —

11 *Nollenberger Wilh.,Auto-
mobilbesitzer

Fränznick Gg., Mineralwasser-
geschäft

13 Ballmann Joh.,Postassistent,
u. Ad., Wagenmeifter Wtw.1u.2

Rechte Seite.

2 Fritz Adam I, Landw. Erben 8
Ueberle Aug., Maurer 1

Zimmermann Rudolf, Blechner-
meister Wtw. 1

Kümmerle Gg., Küfermstr. (Werk-
stätte) H 1

— Brückenkopfstraße —

6 Dannbacher Karl Theophil,
Bäckermeister 1

Schmitk Karl, Fuhrmann 2
Pseil Wilh., Tüncher 2

Uebcrle Gg., Fischer 2

Winkenbach Frdr., Sozialrentner 2
Ueberle Jak., Maurer 2

Weiß Aug., Tagarb. 2

Lörch Gust., Masch.-Schlosser 8
8 Sieber Hch. alt, Priv. 2
Sieber Heinr. jg., städt Beamter 2
Walter Valenlin, Steinbrecher 2
Jöst Chr., Schuhmacher
Hiebeler Arth., E.Angestellter
Gugel Osk., Tagarb.

3
 
Annotationen