Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach un den zur Stadt gehörenden Siedlungen für das Jahr 1927 — Heidelberg, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2509#0178
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
122

Untere Straße. Valerieweg. Vangerowstraße

Freystelter Otto, Maschinenmstr. 3
Wagenblast Ed., Jnstallateur 8
5. 7 Ritter Phil., Mehhändler. 3
Jäger Gg., Wirtschaft z.Mohrcn 1
Geigcr Hch., Tagnrb. 1

WolfRobert, Möbeltransporteur 2
Rock Else Wtw., Weißnäherin, u.
Ernst, Maschincntechnikcr
9 Miiller Jgn., Milchhandlg.
Risch Dina Wtw.

— Bnssciiiergasse —

11 * Fischer Adam, Bäckermstr
Erbe Karl, Möbelgcschäft
Ruf Josef, Tuchschnhmacher
Mori» Joh., Schneider
Oedel Elisc Wtw.

Böbel Joh-, Klcidcrmacher
13 Fischcr Adam, Bäckermstr.
Werner Luise Wtw.

Fellcr Jak.. Priv.

Hack Jak., Priv.

15 Himmcl m a n n Valcnt., Vieh-
handlung 2

HimmelmannAdnttl,Ltctzgermstr. 1
Jung Gottl. Wtw.

Himmelman» Karl, Kfm.
illeidig Ndam, Tagarb.

Scharf Kätchen Frl., Jnval.

17 Gefsner MoseS, Kfm.
Leibold Karl, Ausläufer
Böbel August, Schneider
Schweikart Elise
Maper Kath., Monatsfrau
Wieder Ludw., Tagarb.

19 Lietmeycr Lcopold,
machcrmcister
Kollmar Karl, Gipser

3

3

4
4

1
3
3
3

H1
H1
Schuh-
1
2

Schwarz Jak., Kaufm. 3

21 Ada m Withelm, Lebcnsmittcl-
handlung 1

Schmitt Aug., Malcrmstr. 2
Walz Franz, Schuhmachermstr. 3
Roth Fritz, Buchbinder 3

— Dreikön'^straße —

23 Held Karl, Justizinspektor 1
Daum Gertr., Telegr.-Assistentin 2
25 Bieller Karl, Friseur 1
Sipper Ch., Priv. 1

Kern Gg., Zimmermann 3

Kammerer Friedr., Tagarb. 3
Kudn Wilh., E.Säüosser 4
27 urkardt Jos.,Bäckermstr. 1
Poth Adam, Diener 2

Grüner Martin, Schneidcrmstr. 3
Richter Max, Färbermeister
Gölz Adam I, Lchuhmachermstr. 4
Walz Lal., Lagersührer 4

Jaudas Elise, Zeitungsträg. 5d 2
Müller Ludwig S I

Fertig Heinr., Lagermeistcr S 2
Nething Mar, Schneidermstr. S 3
29 Kesselbach Georg, Waffen-
schmied,Studcmcnwaffenfabriku.
Feuerwcrksgeschäst 1

Gölz Frdr., Schneider H 2

— Pfaffengassc —

31 Rubinstein Bernh., Händlr.1
Wagner Frz., Autovermietung 1
Winnikes Joh., Uhrmachermstr. 1
Schmitt Ludw,, Maler 1

Harth Friedr., Wegwart 2

Beisel Wilh., Spengler 3

Wollbeck Lorenz, Tagarb. 3
Heptig Elisabeth Frau, Zigarren
macherin 3

33 Oedel Jos., Glasermstr. 1
Endlich Ludw., Posamentier 2
Edel Frz., Tapezier 3

Ocdel Frz., Tapeziermstr. 4
Frank Wilh., Flaschner H1
35 *Höpfner Friedr., Brauerei-
besitzer (in Karlsruhe)

Botz Jak., Wirtschaft zum Gold.

Reichsapfel 1 u. 2

Hesse Wilh., Schneidermstr. 3
Heck Karl, Priv. 3

Reibold Ludw., Monteur 4
Nething Elise Frl., Verkäuferin 4
Beißweuger Michacl, Vertreter d.
Bicrbrauerci Höpfner H 3
37 Knösel Fricdr, L. Ritzhaupt
Nachf., Konditorei und Kaffcc l
Wolf Kätcheu Wtw., Priv. 1
Ritzhaupt Elise Frl., Priv, 2

Rechtc Seite.

2 Schulz Adam II, Bäckermstr. 1
Senk Adolf, Tel.-Betricbsassist. 2
4 Ehmann Frz., Schreinermftr. 1
Dörr Karl, Bücker 2

Finzer Hch., Vorarb. 3

6 Riihlcmann Karl (Jnh. Otto
RühIemann),Sanitätshauö(Lag.)
8 Gottiried Jos., Kfm. 1
Sauer Mk., Tagarb. 2

Staudachcr Alois, städt. Arb. H 1
10 Seitz Gg., Obst- u. Gemüseh. 1
Schilpp Frdr., SchuhmacherWtw-,
u. Emil, Friseur 2

Dubac Fritz, Kaminfeger 3
Schneidcr Ludw., Ofensetzermstr. 3
Lang Max, Kfm. 4

12 *Weilandt Thekla, Damen-
schneiderin

Pferrer Herm., Möbelhändler 1
Schwinn Ludw., Gärtner 2
Fritz Eug., Althändler 3

Geiger Karl, Scbueidcr 4

14 Postel Zak., Metzgermstr., P o-
st e lWilh. Dr. u. *P o st e ILudw.,
Mctzger 1 u. 2

-— Kuchengastchen —

16 Otterbach Karl, Lebensmittel-
handlung 1 u. 3

Hornung Gg., Kfm. 1

Autz Rudolf, Küchenmeistcr 2
Weber Hch., Gärlner 4

18 Liebm ann Cili Frau,Kleider-
und Schuhhdlg. 1

HabcrackerPcter Schuhmacherm. 2
Böß Elise, Palizeipflegerin 3
Heinstein Friel r.,Feld'hüter a.D. 4
Robes Paul, DrechSler 4

20 Röhn Jul.vorm.J. Weisbrod,
Zimigießcrei 1

Fischer Friedr., Dienstmann 1
Boie Jeses Wtto. 1

Fuchs Phil.. Kim. 2

Abel Kath. Wttv. 2

Hornauer Herm., Schreiner

Kocher Hch., Maurer Z

Groffer Elise Ww. Z

Wohlfahrt Gg., städt. Arb. 3
22 Bohlinger Otto Wtw., Pa-
picrhandlung

— Dreikönigstraße —

24 Eitel Karl, Kfm. 3

Schreckenberger Emma, Putzfrau 1
Gangwisch Minna Ww., Rentner. 2
Fröhl"', Anna Wtw., Pnv. 2
Beckcr Peter, Bürogebilfc 4
Seidlitz Karl Heinz, Kfm. 4
26 Reiter Jos., Schlosserm.Wtw. 2
Ritter Hch.Ww.,Chcm.Waschanst. 1
Reiter Karl Ludw., Schlosserm. 3
28 St 0 ll Aug. Ernst, Lederhdlr. 3
Stoll H. (Jnh.:A.E. Stoll),Leder-
u. Maschinentreibricmenlager 1
Kaiser Mich., Graveur 2

Werner Jak., städt. Straßenwartl
30 Lehnert Aug., Lebensmittel-
handlung 1

HuberJohann,Lebenömittelhdlr. 1
Kohlmüller Hch., Schneidermstr. 3
Schmitt Gg. Phil., Chorsänger 4
32. 84 Kirner Willmann
L Cie. (Lagerräume)

Wakerieweg.

Begtnnt beim Haus Schlierb. Landstrabe
Nr. is und zieht aufwärts zum Schloß-
Wolfsbrunnenweg.

2 Götz Christian, Oberreallehrer 1
Metzner Lina Frau, Priv. 2
4 Schmitz Herm. Dr., Direktor (iii
Ludwigshafen a.RH.)

Wcber Jos., Gärtner

Wangerowstraße.

Beginnt an dsr Niiihlstraße u. zieht wesilich.

Linke Scite.

— Stadtgemeindc (unbeb.)

— Bluntschlistraße —

9 S tad tgemeind e
Städt. Bolksschule V (WilckenZ-
schule)

Reble Rob., Hausmeister
9aGemeinnützige Gesell-
schast fürGrund - u. Haus-
besitzm. b. H.

— Kirchstraße —

11 Stiftung zur Crbauung
einer Kieinkinderanstalt in
der Wcftstadt

Klcinkindcrschule l

Coppius Marie Frl., Kindergarteii-
leiterin "

Job Marie Wtw.,Hausmcistcrin 2
13 H 0 rmuth Jak., Priv. (unbeb. >
15 *Maier Gebr., Zigarrenfabiik
Kneucker Emilie Frl.,HandarbeiiS-
hanptlehrerin 1

Mcnrath Ant., Obermeister 2
Florig Joh., Krastwagenführer 3
17 Ueberle Thcob., Landw. (unb.)
19 *Schmidt Jul., Landwirt
Beisel Gg., Lok.Führer a. D. l
 
Annotationen