Vadisch« Heimat.
tVerein für VolkSkunde.Heimatschutz
und ländliche Wohlfahrtspflege)
Borfitzender: Prof.Dr. Richard Hiin-
Siellv. Vorsitzender: Geh. Hofrat
Prof. Dr. Kümmel
Schriftführer: Hauptlehrer Burk-
hardl u. Kfui. Schütze
Rechner: Direktor Junghauns
«emeinuützige Baugenoffeu-
schaft sür BolkS- und «rteger-
heimstätte« Heidelberg
«. «. m. b. H.
Lorstand: Verwaltungsdirektor H.
Kuhn, Gastwirt I. Bartmann,
Architekt Friedr. Holl
Gefchäftsstellk: RathauS, Zimmer 25
«emeinuützige Baugenosseu-
schaft „Reckartal" Heidelberg
Vorstand: O.Reg.-Baurat Rank in
Stultgart, Baural Hch. Verrer u.
GrunoerwerbÄkonimisfar Justiz-
Gei»ästs°stelle"Riedstr.2 344^
u. 3450
Verei« fiir das Deutschtum
im AuSlaud
(Allg. deutscher Schulvcrein e. B.)
Männer-Ortsgruppe
Bergftr. 82 stoch 876
Vorsitzender: Gch. Rai Prosessor v.
v. Schubcrt
Stellvcrtr. Vors. u. Schriftiührer:
Privatdozent Dr. spoiboiu
Rcchner: Fritz Ucbcric
Frauen-Lrlsgiuppc
Helmholtzstr. 2 1327
Vorsttzende: Frau E. Svitzcr
Schiiftführcrin: Frau Prss. Ma> ie
Maier
Rechncrin: Frau Karl Loos
Mädchen-Ortsgruppe
Bcrgsk. 58 3433
Vorsitzcnde: Frl.Dr.Elisab.SchuIzc
Schriftführerin: Frl.Marl.Lippold
Rechncrin: Frl. Ewcrsmann
Akadem. Ortsgruppe
Voisttzender: smd. iur. Mundhenkc
tFrankoniae)
Hilfsduud für die
Elsast-Lothriuger im Reich.
lOrtsgruppe Heidelberg)
Geschäftsstelle: Hauptstr. 108
Hof
Frrtwillige Feuerwehr.
lGearündet 1857)
Mitgltederzahl: 550
I. Kommandant und Präfident des
Badischm Landes-Feuerwehr-
Verbandes: Gg. Frdr. Ueberie,
Uuterc Neckarstr. 21
II. Ksmmaudant: Friedr. Muller,
Hauptstr. 73
Adlutanten: AlbertDorn, PH.Wam-
bach
Korpsarzt: Dr. Huber
Schristfuhrer: Ratschreiber Welker
Rcquisttenmeister: Ludw.Haller
Landesverbandssekretär: Rob. Sie-
benhaar
Diener: Ludwig Unholz
I. Kompagnie:
Spritzenhaus in der Kettengaste
Oststadt bis zur Brunnengasse
Hauptmann: Heinrich Wolf
II. Kompagnie
(mit Siedlung Pfaffengrund):
Spritzenhaus in der Nadierstratze
Wektstad! von der Brnnnengassc an
Hauplmann: Hch. Boppel
III. Kompagnie
in Neuenheim:
SpritzenhauS Polizeistation III
Lutherstraße
Hauptmann: Karl Heufer
IV. Kompaanie
in Schlierbach:
Spritzcnhaus im Schulhaus
Hauptmann: Fries
V. Kompagnie
in HandschuhSheim:
Spritzenhau« im RathauS
VI. Kompagnie
in Wicbltngcn:
Spritzenhaus im Ralhaus
Hnupimann: Gg. Baumann
VII. Kompagnie
in Kirchheim:
SpritzenhauS im Rathaus
Hauptmann: Zak. Mathes
Ständige Fenerwache:
Kirchstraße
Brandmeister: Schäfer, Rctzbach
Nr. 13. Ludwig Bauer, Friedens-
strabe 13
Nr. 14. Speyerershof
Nr. 15. Kohlhof
Nr. 16. Sicdclung Wiedlingcr Weg
Nr. 17. Siedlung Pfaffengrund
Forsthous Schlierbach, Aue
Deutsche »eneralsechtschule.
(WohltäliakeitSverein für Waijcn-
pflrge), Verband Heidelberg-Lahr
Verbandssechtmcister und Vorstand:
I. L. Pratz
Berbandssechlmeister und Rechncr:
Philipv Deubcrl
Schrtstfuhrer: L. Praß jun.
lSrund- u. Hausbefitzervereiu.
Eingeir. Verein
1. Vorstand: Rechtsanwalt Fricdr.
Aug. Schmidt
2. Vorstand: Ios. Schmicder
Rechner: Leo Wciß
Gejchäftssührer: Jos. Schmiedcr
Gcschästsstelle: Hauptstr. 108, eine
Treppe hoch
Ge'öffnet: Tägl. v. !>—l2 Uhr vorm.
tzS-1318
Berei« zur Kärderuug bäus-
licher lkrziehuug S.B.reipzig.
(Ortsgr. Hcidelberg)
Schriftführ.: Frau Dr. Wilkowski,
Theaterstr. 8
Heidelb. HauSsrauenderrin
Eingetr. Vercin
1. Vorsitzende: Frau Lisa Mohr,
Lulherstr. 47 -»ch 8390
2. Vorsitzendc: Frau Eduard Reis,
^Rohrd.^Str. 9 H»»h> 951
Feuerlöschsiellen befinde« sich:
Nr. 1. Herrenmühlc
Nr. 2. Bäcker Neuer, Schloßberg
Nr.3. RatschrciberKaufmannWw,
Schloßberg 21
Nr. 4. Stadllhealer, Eing. Fried-
richstraße
Nr. 5. Fricdr. Müllcr, Hauptstr. 73
Nr. 6. PolizeistationWilhclmsplatz
Nr. 7. Slädt. Sägewerk, Eppel-
Nr 8. Karl Rohrmann, Schlicr-
bachcr Landstr. 54
Nr. 9. Hcrm. Leitz, Schlierbacher
Wolfsdrunnenweg 13
Nr. 10. Ludwia Dörsam, Kunst-
gärtner, Weroerplatz 11
Nr. 1l. Frz.Thurecht, Handschuhs-
heim, Mühltalstr. 68
Nr. 12. Friedrich Schäfer, Maurer-
geschäst, Siedelung Pfädelsäcker,
Lorschcr Hos 2
Dentfche Jngeudherbergen.
(Ortsgruppe Heidelberg)
l. Vorsiyendcr: Oder-Forstmeister
Krulina
Zugendherbergc für Knabcn,Tossen-
hcimer Landstr. 13
Jugendherberge für Mädchen, Ti.'-
burg, Handschuhsheim
Kohleu - Etukaufs - Geuoffeu -
schaft Heidelberg e. G. m. b. H.
GeschäftSzimmer: Fnedrichstr. l
Deutsche Kolouialgesellschast.
(Abteilnng Hcidclberg)
1. Vorsitzender: Geh. Hosrat Pros.
Dc. A. Hettner
2. Vorsitzender: Generalltn.Neubcr,
Exzellenz
Schriftführcr: Prof. Tr. Häberle u.
Hauptlehrer Dr. Treumer
Schatzmeister: Bankdirekt. Fremerey
tVerein für VolkSkunde.Heimatschutz
und ländliche Wohlfahrtspflege)
Borfitzender: Prof.Dr. Richard Hiin-
Siellv. Vorsitzender: Geh. Hofrat
Prof. Dr. Kümmel
Schriftführer: Hauptlehrer Burk-
hardl u. Kfui. Schütze
Rechner: Direktor Junghauns
«emeinuützige Baugenoffeu-
schaft sür BolkS- und «rteger-
heimstätte« Heidelberg
«. «. m. b. H.
Lorstand: Verwaltungsdirektor H.
Kuhn, Gastwirt I. Bartmann,
Architekt Friedr. Holl
Gefchäftsstellk: RathauS, Zimmer 25
«emeinuützige Baugenosseu-
schaft „Reckartal" Heidelberg
Vorstand: O.Reg.-Baurat Rank in
Stultgart, Baural Hch. Verrer u.
GrunoerwerbÄkonimisfar Justiz-
Gei»ästs°stelle"Riedstr.2 344^
u. 3450
Verei« fiir das Deutschtum
im AuSlaud
(Allg. deutscher Schulvcrein e. B.)
Männer-Ortsgruppe
Bergftr. 82 stoch 876
Vorsitzender: Gch. Rai Prosessor v.
v. Schubcrt
Stellvcrtr. Vors. u. Schriftiührer:
Privatdozent Dr. spoiboiu
Rcchner: Fritz Ucbcric
Frauen-Lrlsgiuppc
Helmholtzstr. 2 1327
Vorsttzende: Frau E. Svitzcr
Schiiftführcrin: Frau Prss. Ma> ie
Maier
Rechncrin: Frau Karl Loos
Mädchen-Ortsgruppe
Bcrgsk. 58 3433
Vorsitzcnde: Frl.Dr.Elisab.SchuIzc
Schriftführerin: Frl.Marl.Lippold
Rechncrin: Frl. Ewcrsmann
Akadem. Ortsgruppe
Voisttzender: smd. iur. Mundhenkc
tFrankoniae)
Hilfsduud für die
Elsast-Lothriuger im Reich.
lOrtsgruppe Heidelberg)
Geschäftsstelle: Hauptstr. 108
Hof
Frrtwillige Feuerwehr.
lGearündet 1857)
Mitgltederzahl: 550
I. Kommandant und Präfident des
Badischm Landes-Feuerwehr-
Verbandes: Gg. Frdr. Ueberie,
Uuterc Neckarstr. 21
II. Ksmmaudant: Friedr. Muller,
Hauptstr. 73
Adlutanten: AlbertDorn, PH.Wam-
bach
Korpsarzt: Dr. Huber
Schristfuhrer: Ratschreiber Welker
Rcquisttenmeister: Ludw.Haller
Landesverbandssekretär: Rob. Sie-
benhaar
Diener: Ludwig Unholz
I. Kompagnie:
Spritzenhaus in der Kettengaste
Oststadt bis zur Brunnengasse
Hauptmann: Heinrich Wolf
II. Kompagnie
(mit Siedlung Pfaffengrund):
Spritzenhaus in der Nadierstratze
Wektstad! von der Brnnnengassc an
Hauplmann: Hch. Boppel
III. Kompagnie
in Neuenheim:
SpritzenhauS Polizeistation III
Lutherstraße
Hauptmann: Karl Heufer
IV. Kompaanie
in Schlierbach:
Spritzcnhaus im Schulhaus
Hauptmann: Fries
V. Kompagnie
in HandschuhSheim:
Spritzenhau« im RathauS
VI. Kompagnie
in Wicbltngcn:
Spritzenhaus im Ralhaus
Hnupimann: Gg. Baumann
VII. Kompagnie
in Kirchheim:
SpritzenhauS im Rathaus
Hauptmann: Zak. Mathes
Ständige Fenerwache:
Kirchstraße
Brandmeister: Schäfer, Rctzbach
Nr. 13. Ludwig Bauer, Friedens-
strabe 13
Nr. 14. Speyerershof
Nr. 15. Kohlhof
Nr. 16. Sicdclung Wiedlingcr Weg
Nr. 17. Siedlung Pfaffengrund
Forsthous Schlierbach, Aue
Deutsche »eneralsechtschule.
(WohltäliakeitSverein für Waijcn-
pflrge), Verband Heidelberg-Lahr
Verbandssechtmcister und Vorstand:
I. L. Pratz
Berbandssechlmeister und Rechncr:
Philipv Deubcrl
Schrtstfuhrer: L. Praß jun.
lSrund- u. Hausbefitzervereiu.
Eingeir. Verein
1. Vorstand: Rechtsanwalt Fricdr.
Aug. Schmidt
2. Vorstand: Ios. Schmicder
Rechner: Leo Wciß
Gejchäftssührer: Jos. Schmiedcr
Gcschästsstelle: Hauptstr. 108, eine
Treppe hoch
Ge'öffnet: Tägl. v. !>—l2 Uhr vorm.
tzS-1318
Berei« zur Kärderuug bäus-
licher lkrziehuug S.B.reipzig.
(Ortsgr. Hcidelberg)
Schriftführ.: Frau Dr. Wilkowski,
Theaterstr. 8
Heidelb. HauSsrauenderrin
Eingetr. Vercin
1. Vorsitzende: Frau Lisa Mohr,
Lulherstr. 47 -»ch 8390
2. Vorsitzendc: Frau Eduard Reis,
^Rohrd.^Str. 9 H»»h> 951
Feuerlöschsiellen befinde« sich:
Nr. 1. Herrenmühlc
Nr. 2. Bäcker Neuer, Schloßberg
Nr.3. RatschrciberKaufmannWw,
Schloßberg 21
Nr. 4. Stadllhealer, Eing. Fried-
richstraße
Nr. 5. Fricdr. Müllcr, Hauptstr. 73
Nr. 6. PolizeistationWilhclmsplatz
Nr. 7. Slädt. Sägewerk, Eppel-
Nr 8. Karl Rohrmann, Schlicr-
bachcr Landstr. 54
Nr. 9. Hcrm. Leitz, Schlierbacher
Wolfsdrunnenweg 13
Nr. 10. Ludwia Dörsam, Kunst-
gärtner, Weroerplatz 11
Nr. 1l. Frz.Thurecht, Handschuhs-
heim, Mühltalstr. 68
Nr. 12. Friedrich Schäfer, Maurer-
geschäst, Siedelung Pfädelsäcker,
Lorschcr Hos 2
Dentfche Jngeudherbergen.
(Ortsgruppe Heidelberg)
l. Vorsiyendcr: Oder-Forstmeister
Krulina
Zugendherbergc für Knabcn,Tossen-
hcimer Landstr. 13
Jugendherberge für Mädchen, Ti.'-
burg, Handschuhsheim
Kohleu - Etukaufs - Geuoffeu -
schaft Heidelberg e. G. m. b. H.
GeschäftSzimmer: Fnedrichstr. l
Deutsche Kolouialgesellschast.
(Abteilnng Hcidclberg)
1. Vorsitzender: Geh. Hosrat Pros.
Dc. A. Hettner
2. Vorsitzender: Generalltn.Neubcr,
Exzellenz
Schriftführcr: Prof. Tr. Häberle u.
Hauptlehrer Dr. Treumer
Schatzmeister: Bankdirekt. Fremerey