Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadtbuch der Stadt Heidelberg: Stadtbuch der Stadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und den zur Stadt gehörenden Siedlungen für das Jahr 1929 — Heidelberg, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2511#0186
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118

Schloß-Wolfsbrunnenweg. Schneidmüblstraße. Schrödcrstraße

31

Eingang vom Klingelbüttcnweg! Schmid Franz, Polizeioberwacht
Dellon-Rieger Tilly Frau, meister a. D.

Ahl Thom., Tagarb.

fchauspielerin (in Berlin)
Lützkendorf Walter, Dr. phil.
Mantei Karl, Kfm 3

36 Eingang vom Klingelhüttenweg
*Ludowici Frz., Geh. Kom-
merzienrat
Gebser Otto, Obergärtner 1

Lehn Ios, Ober-Postschaffner 1
38. 40 Lotz Heinr., Berw.-Jnspektor
Wtw. (unbebaut)

42 üj? v ch Alb., Konsul
44 *Hoch Alb., Konsul
Nutzenberger Karl, Mechaniker
46 * B o s ch Karl Dr., Geh. Kom-
merzienratProf.,Generaldirektor
Kern Aug., Obergärtncr
48 E i m e r Kurt Dr., Fabrikant
50 Speer Alb. G. m. b. H.

Speer Alb., Architekt
— Speer Hcrm.(EinganaKlingel-
büttenweg)

52 Balz Gretc Wtw.,

^ Rombachweg —

54 Unger Alfred, Kfm.

56 Unger Alfred, Kfm. (Garten)
58 Großberger Mor., Kfm. Er-
ben (unbeb.)

60 Rohrmann Ad., Feldhüter
(unbeb.)

62 Kampmann NielS, Verleger
64 Fries Jak.,Gärtner Ww.(unb.)
66 Schillinger Albin Dr.. Che-
miker a. D. 1 u. 2

68 Burghard August Dr., Che-
miker a. D.

70. 72 T'Nowiaskh Paul, Che-
miker (in LudwigShafen) (unb.)
— Jettaweg —

74 Kauffmann Friedr., Kfm.

76 Stadtgemeinde (unb.)

78 Eicke Waltcr, Kfm.

80 Sladtgemeinde (u„bcb.)

82 Freudenberg Wilh.Dr.,Univ.-
Professor a. D.

Schneidmühcstraße.

Beginiit Bsrghciincr Straßs und endigt an
der Untsren Neckarftratzs.

Linke Seite.

1 Orrhopäd. Anstalt (Werk-
stätie)

3 *Nuzinger Otto Bernh., Ksm.
und Altstadtrat

Reiß L lstuzingcr, Baumaterialien
lGeschäftszimmer und Lager)

5 Stcphan Gg., Slutovermietg. 1
Wittich Emil, Tagarb. 2

Gadt Andr., Händler 2

Adam Gust., Schuhmacher 3

Leuser Paula Ww., F.Arb. H 1

Cleoenz Gg., Maler H 2

7 eck e r^Hch., Glasermstr.
Simoni Adolf, Südfrüchtenhdlr. 1
Lenz Gg., Schlosier, u. Johanna
Frau, Tanzlchrerin 1

Groß Julie, Zugmeistcr Wtw. 2
Riehl Dav., Rangiermcister a. D. 2

Rösch Hans, Tagarb.

Spöhrer Gottl., O.Postschaffner 4
Beuchert Eug., Schneidermstr. 4
List Frz., Rohtabak-Agentur H 1
9 Huber Ludw., Strb.Sckaffner l
Rieger Johanuette Frl., Kolonial
wareiihandlung 1

Rieger Karoline Wtw.

Schunk Rosine Wtw. 2

Groß Wilh., Maurer 3

Eimer Gustav, Kfm. 3

Becker Gg., Lackierer 4

Hoffstätter Anna Wtw. 4

Reinhard Mrich, Schuhmacher
(Werkstätte)

11 Winter Gg., Lok.Führer 2
Wagner Leouh., Vertr. d. Zeitschr.
„Bad. Hausfran" 1

Gramm Wilh., Friscur 3

Schneider Wilh., Schneider 4
13 Ullrich Marie Frl., E.Sekret. 3
Trunk Karl, E.Oberschaffner 1
Hornung Lina Frl., Putzqcsch. 2
LescrFritz,Badewärter u. Rkasseur4
— Luisenstraße —

15 Luisenheilanstalt
Dorues Alb., Diener an der Gc-
werbeschule I

Siegmaan Max, Waschgehilfe 2
Klotz Chr., Gärtner 3

Gölz Adam, Schuhmachermstr. 3
Schäfer Anna Wtw. 4

Rechte Seite.

! Denner Hch. Wtw., Hotel Re-
staurant Brauerei Denner I
Kratz Friedr., Lebensmittclgroß-
handlung H 1

Telkamp Hch., Möbellager H 1
*Iakob Wilh., Drehermstr. u.
*Spinner Herm.,Bäckermstr. (i.
Fahrnau i. W.)

Clormann Rcinhard, Vertretcr 2
ispeth Frz., F.Arb. 2

Bellm Anna Wtw., und Karl,
Schneidermstr. 3

Withopf Ant., Tagarb. 4

Stilling Phil.. Jnvaltde 5
Nauert Aug., Mrtzger 5

Dehm Joh., Gipser 5

Schmucker Thomas, Blechner- nnd
Jnstall.-Geschäft S l

Ehrfeld Karl, Bäcker S

Kolb Emilie Frau S

Peuten Wilh., Gärtner Wtw. S
Dehm Anna Wtw.

6 Marienvercin e. V
Wagner Ernst, Fuhrmann
Lambrecht Joh., Dienftmann
Beetz-Kaiscr Gg., Eisendreher
Hübl Franz, Häudler
Bccker Simon, Packer
— Zum Haus Luisenstr. 14
— Luiseustraßc —

Zu d. Häuscrn Bismarckstr. 11

-19

Schröderstraße.

Bsg'Mit Bergstratze LS und zieht westlich.

Linkc Seitc.

I SchäckMich.,Bezirksbauschätz.2
Mayer Karl, Großkaufmann 1
Wacltner Otto, Dr med, Assistenz-

arzt 3

Tbomas Selma Fräul., Konzert-
sängcrin und Gesanglehrerin 4
3 Gärtner Eug., Hauptlehr.a.D.1
Seiö Gg., Oberamtsrichter a. D.,
u. Alfr. Dr., Staatsanwalt 2
FillauerGg.,Verw.-O.Inspektor3
Say Jda, E.Sekretär Wlw. 4
5 *Vierling Karl Dr.

Hepm Olga, Rittmeistcr Wtw. 2
Lang Kurt, Dipl.-Jng. 3

LeserKüthe,E.Schlossermstr.Wtw.4
7 Odcm er Otto, Bankprokurist 1
Insel Gust., Kfm 2

HiesJean Wity.,Abtl.-Direktor 3
vchneid AloiS, Möbelhändler 4
— Brückenstraße —

9 Lnnger Gg.Frdr.,Schuhmacher-
mcister 1

Kratzert Marg. Frl., Telegr.-Betr.-
Assist. ' I

van de Sandt Fritz, Kstn. 2
Hildenbrand Barb., O.Postsekretär
Witwe 3

Schneckcnbcrger Barb. Ww., Kran-
kenpflegerin 4

II JaegerOtto,Schneidermstr. 2
MengesAndr.,Fürsorgcangestcllt.1
Müller Elisab.Frl., Hauptlehrerin,

u. Bine Frl,

13 Len tzHch- Wtw. Erben
Bejean Marie Frau
Lentz Barb. Frl.

Hirsch Herm., Postinspektor
Fehrcnbach Paul Jos. Wtw.
lbKlcinselder Bab.Wtw.,Priv.2
Rappenegger Joh.,Schuhmachcrei l
Kruns Ant., Telegr.-Jnspektor 2

Lcißler Wilh., Ksm. 8

Hölzer Karoline Wtw. 4

7 *Unge r Karl, Küfer
Crisak Bcrnh., Schuhgeschäft l

Kamm Frdr., Lok.Führer 2

Schaub Mart., Bautcchnikcr 3
Laux Ludw., Bankbeamter 4
19. 21 D i a k v n i s s e n h a u s N o n-
nenweier (unbeb.)

23 D i a k o n i s se n haus Non-
ncnweier, Mukterhaus für
Kinderpflege u. Gemeindcdiakonie
e. V. in Nonnenweier. Christliche
Klciu.inderschule

Roth Lydw u. Jockers Lina, Dia-
konisscn 2

25 Batt Christ. Wtw., Gärtnerei 1
u. Hcrdt Vikt., Spenglermstr. 8
Eitcl Rosa Wlw. 2

25» Baumgärtner Zak., Pol.-
Hauptwachtmcister
NeuenheimerBersteigerungs-
havc, Juy.: Osk. Sipper
Kaiscr Frz. u. TyomaKarI,Grüb-
stein- und Stcinhanergeschäft
 
Annotationen