Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadt-Adreßbuch der Kreisstadt Heidelberg: Stadt=Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und den zur Stadt gehörenden Siedlungen für das Jahr 1931 — Heidelberg, 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2513#0061
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Einige Ergcbnisse der Volkszählung 1925 nach Stadttcilen (Fortsetzuug).


d-

V-Z

ZZ

ZZ

Westl. Alistadt ^

^

:Q ^

iH-'A

ZK ^

Z

K

A

I

Pfaffengrund ^

Wteblingen ^

L

d

ZL


Konfessiou der Wohnbevöl-
kerung

evangclisch (Landeskirchc) . . .

1193

5917

5610

7803

4314

6558

5775

1029

2645

4863

45707

62,58

evangelische Freikirchen und son-
stige evnngelische Religionsge-
meinschaften.


65

115


45

98

43

11


14

522

0,72

katholisch (röm.-kath. u. altka-a.)

599

4239

3291

5222

2946

2881

2345

582

982

1419 24506

33,56

griechisch-katholisch und sonstige
Christen.

12

21

17

30

11

16

3




110

0,15

Isracliten ........

8

157

364

395

98

246

85





1

1354

1,85

sonstigc Nichtchristen, Konfessions-
lose und Unbekannte ....

19

97

96

19^

68

182

113

42

7

19

835

1,14

Ergebnisse der Berufszählung vorn 1S. Juni in Heidelberg.

(Ohne Rohrbach)

Erwerbstätige mit ihren Angehörigen nach Wirtschaftszweigen.

(Mitgeteilt von der Städt. Statistischsn Abteilung.)

Wirtschaftszweige nach Abteilungen und Gruppen

Erwerbs-

tätige

Beruss-

zugehörige

(Erwerdstätige

u.Angsharigel

ZßZtz


über-

haupt

darunter

nieibtich

über-

hauxt

d arunter
weiblich


Landw irtschaft, Gärtnerei und Tierzucht, Forst-






wirtschaftundFischerei..

2330

1116

3404

1802

2641

davon:






1. Landwirtschaft, Gärtnerei und Tierzucht.

2290

1116

3293

1753

2641

2. Forstwirtschaft und Fischerei.

40



111

49



. Zndustrie einschl. BergbauundBaugewerbe . .

14682

3355

28669

13537

65

davon:






3. Bergbau, Salinenwesen und Torfgrüberei.

12



28

14



4. Jndustrie der Steine und Erden.

369

33

791

342

i

5. Eisen- und Metallqewinnung.

46

5

127

54



6. Herstellung von Eisen-, Stahl- und Metallwaren ....

928

52

1798

701

6

7. Maschtnen-, Apparate- und Fahrzeugbau.

8. Elektrotechnische Jndustrie, Feinmechanik und Optik . . .

1763

104

3705

1501

4

741

71

1293

489

5

9. Chemische Jndustrie.' . . .

340

13

766

360

2

10. Textilindustrie.

211

111

297

178

2

11. Papierindustrie und Vervielfältiguugsgewerbe.

522

103

956

124

i

12. Leder- und Linoleumindustrie.

116

7

216

82



13. Kautschuk- und Asbestlndustrie.

28

5

46

23



14. Holz- und Schnitzstoffgewerbe.

1264

183

2438

1038

10

15. Mustlinflrumenten- und Spielwarenindustrie.

24

8

45

24

1

16. Nahrungs- und Genußmittelgewerbe.

3055

1362

4928

2711

24

17. Bekleidungsgewerbe.

2188

1218

3450

2185

19

18. Baugewerbe (einschl. der Baunebengewerbe).

2777

41

6946

3030

14

19. Wasser-, Gas- u. Elektrizitälsgewinnung u. -versorgung . .

303

9

839

381



. Handel und Verkehr eiuschl. Gast- und Schank-






wirtschaften.

8783

2820

17512

9195

227

davon:






20. Handelsgewerbe.

4850

1709

8742

4587

155

21. Verslchcrungswesen.

136

17

302

134

14

22. Verkehrswesen.

2175

178

6099

3029

19

23. Gast- und Schankwirtschaftsgewerbe.

1622

916

2369

1445

39
 
Annotationen