Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadt-Adreßbuch der Kreisstadt Heidelberg: Stadt=Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und den zur Stadt gehörenden Siedlungen für das Jahr 1931 — Heidelberg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2513#0229
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kirchheim: Hegenichstraße. Henauerweg. Hopfengarten

153

4 Mampel Hch., Landw.

Treiber Jak. V, Maurer
Schwebler Otto, E.Jnspektor
Steinhiller Hch., E.Arb.

Kippenhan Barb. Wtw., und Gg.,
Tagarb.

Rimmler Dan., E.Arb. a. D.

6.8 (unbebaut)

10 Dummert Frz., Gastwirt z.
Rose

Kaltschmitt Matth., Prin.

Holfelder Gg., Zimmermann
12 Klingmann Reg. Frl., Priv.
Schüßler Karl, Kolonial- u. Kurz-
warenhandlung
Gottfried Gg,, Sch^incr
14 Essig Rob., Bäckermstr.

16 Lüll Karl, Wagnerei
Bornstein Bruno, Fremdenführer
18 Lüll Osk., Landwirt
Groß Fritz, Priv.

20 Stadt Heidelberg
Krambs Jak., städt. Arb.

Rimmler Jak., Tagarb.

Kühner Ludw., Mäsch.-Arb.

Vogel Gg-, Tüncher
Kettenmann Jak., Tagorb. Wtw.
Gottfried Phil., Sortierer
Gottfried Bernh., Eisrnflechter
Holz Jos., E.Arb.

— Oberdorfstraße —

22 Oeffentlicher Platz (Transfor-
matorenhaus)

— Obere Seegasse —

24 Windisch Gg., Glaser und
Flaschenbierhdlg.

Gieser Gg., Maler
26 Rehm Friedr., Landw.

28 Schwarz Eug., Bäckermstr. u.
Kolonialwarenhandlung
— Untere Seegasse —

30 Ziegler Hch. Ill, Hallenmei-
ster ^

Ziegler Gg., Schlossermstr.

Ziegler Hch., Tapeziermstr.

32 Gemeinn. Baugenossen-
schaft für den Bezirk Hei-
delberg

Wetter Johs., Zigarrenmacher
Mildenberger Jak., Tagarb.
Breitenstein Jak., Zimmermann
Lcnz Jak., Tagarb.

34 Hege Joh., Jnvalide
Kramds Hch., städt. Arb.

36 Westenhöfer Jul., E.Arb.

38 KettenmannMich.V,Tagarb.
Rehm Alfr., Packer
Münch Karl, Tagarb.

40 Geisler ^aow., Schuhmacher-
mcister

Puttler Jakob, Schmied
Bangert Aloys, Tagarb.

42 Lauer Joh., Sortiermeister
Kittel Rud., städt. Beamter
Maier Elisab., F.Arb.

— Wolfgangstraße —

44 (unbebaut)

46 Ehret Markus Wtw.

Windisch Frdr., ZiMmermann und
Flaschenbierhdlg.

Knaus Joh-, Tagarb.

48—52 (unbebaut)

— Hagellachstraße —

54 Gärtner Karl, Lebensmittel-
handlung

56 Greiner Karl, Kalkulator
Gottfried Peter, Schlosser
Theobald Phil., Kettenschmied
Ehrmann Marg. Wtw.

Ebinger Ed., Schreiner
58 Vogel Adam, Schlosser
Pfisterer Friedr., Schlosser
Spieß Gg., Zimmermann
60 SchmittK. Hch., Schlosser
62 Lang Hch., Elektromonteur
Glatting Rikol. W'w, F.Arb.

64 Sauter Hch. ll, Landwirt
Sauer Peter, Sortierer
Stummbeck Karl, Tagarb.
Schmidt Anton, Dreher
Rimmler Friedr., Tagarb.

Sanz Friedr., Möbrlp'cker
66 Schmid Mich., Dreher
Braun Fritz, Schlosser
Glatting Geschw., F.Arb.

Morlock Emil, Telegr.-Arb.
Filsinger Herm., Taaarb.

68 * Braun Karl, Werkführer (in
Schwetzingcn)

Popp Aloys, Briefträger
Konowalczyk Jgnaz, Maler
Heinzmann Tbeo, Gättner
Eichler Willi, Schausteller
Kühni Fritz, Friseur
70 Matz Jos., Schmied
Arnold Osk., Dreher
Kinzig Joh., Packmeister
72 Swnorr Karl, Feilenhauer-
meister

Leichtle Frz., Friseur
Bitschene Jos., Schachtmeister
Schnorr Otto, F-eilcnhauer
74Boxheimer Gust., Seifen-
fabrik

heuauenveg.

(seither Schwetzinger Ltraße)

Beginnt bci der Abzweigung der Sandhäussr
bczw. Plcikartsförster Stratze ». zieht westl.

Linke Seite.

l Grimminger Ja!., Landw.

3 Pfisterer Hilda u. Ella Geschw.
Schillinger Hch., Bnch- u. Stein-
druckerei

Teutsch Jak., Zimmermann
5 Kaltschmitt Ludw., Bohrer
Bührer Phil., Schlosier
Geisler Hugo, Monteur
Krieg Karl, Maurer
5a Kaltschmitt Gg.X, Zimmer-
mann

Kaltsckmitt Phil., Heizer
Kaltschmitt Ludw., Zimmermann
Heinzelmann Kurt,Strb.Schaffner
7 BachmannHch.,Gärtnereiund
Samenhandlung
Otte Paul, Priv.

9—23 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)

25 Schüle Ednard, Hauptlehrer
Knothe Hans, Jngenieur

27 K örnerMatthäuS,Vecw.-Jnsp.
Schillinger Hch., Buch- u. Stein-
druckerei

Rechte Seite.

2 Kaltschmitt Gg.u.Phil.,Land-
wirte

Kaltschmitt Anna Frl., Priv.

4—18 Verschied. Eigentümer
(unbebaut)

20 Schützenverein Kirchheim

hopfengarten.

(seither Roonstraße)

Bcginnt Hagellachstr. 7 und endigt Hardt-
straße 21.

Linke Seite.

1 Arnold Adols Christ., Dreher
Arnold Emil, Zeichner

3 Rndo! f Joh., Schmied
Dais Phil., Schloffer

5 Dan^enmann Leonh., Eisen-
gießer

Gottfried Peter

7 Rehn Christian, Schlosser
Rehn Gg., Schlosser
Wüllcr Mart., Fuhrmann

9 Weick Herm., Landw. u. Milch-
handlung

Fein Wilh., Schlosser
Berger Hans, Goldschmied
— Wingertspfad —

11 (unbebaut)

13 Schwebler Gg., Schlosser
Kühni Peter, Schreiner

15 Buchtel Wilh., Schreiner
Ruck Franz, Reisendcr

17 Schmitt Joh. II, F.Arb.
Candolo Angelo, Tagarb.

19 Kredel Wilh., Obst-u. Gemüsc-
handlung

Kurz Gg., Tagarb.

21 HolfelderHch.,Aussehcr a.T.
Bucher Gq., Modellschreiner
Sauter Gg., Tüncher

Rechte Seite.

2 Damm Jak., Tagarb.
Weilbuchner Jstd., Zimmermann
Johann Gg„ Schlosser

4 Gieser Joh. Gg. IX, Formcr
Bovo Hch., Tagarb.

Heilmann Erw., Bautechniker

6 Jann Mich., E.Schaffner a. D.
Röth Pcter, Kraftfahrer

8 (unbebaut)

— Wingertspfad —

10 Sandmaier Gg., Schloffer
Scholl Adam, E.Arb.

12 Sauler Adam, E.Oberschaffn.
a. D.

14 Sommer Aug-, Kfm.

Heller Kilian, Tagarb.

Hohmann Aug., Schloffer

16 Schneckcnberger Adam,
Lok.Heizer a. D. (unbebaut)

18 (unbebaut)

20 Eigeldiugcr Frz., E.Obcr-
schaffner a. D.

Hallcr Jos., Zugmeister a. D.
 
Annotationen