Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadt-Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg: nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und zu den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen: Stadt=Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen für das Jahr 1935 — Heidelberg, Band 72.1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2517#0238

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
172 Kirchherm: Wingertspfad. Wolfgangstraße. Zentftraße. Siedlung Höllenstein: Ahornweg

9 Gottfried Gcorg, Zimmer-
mann

Speicher Christoph, Hafner
11 Fein Pct^ E.Arb.

Sauer Gg., Sortierer
13 Becker Bernhard, E-Ober-
schaffncr a. D.

Metz Pct., städt. Angestellter
15 Quenzer Gottfr., Schmied
2.-::g Stto, Schlosscr

Rechte Scitc.

2 Hartmann Nikol., Bohrcr
Lamade Hcrm., Schlosscr

4 Grciß Joh. 2ak., Färbermstr.
Greiß Karl, Färber

Poppele Emit. Schreiner

6 *Fießer Phil., Landwirt
Rcnsch Marg. Frau
Rensch Bernh., Tagarb.
Rimmler Willi, Glaser
Haller Wilh., Maies

8 (unbebaut)

— Hopfengarten —

10 Hcckmann Gust., Schnei-
derei

Lenz Hch., Schlosscr

Wolfgangstrahe-

Beginnt Bttrgsrstr. 12 und zieht slldwärts
ins sseid.

Linke Seite.

1 Glock Fr;., Bote
Schäfer Eug., Polstercr
Frey Karl, Tagarb.

3 Mahle Friedr., Flaschcnbier-
handlung

Mahle Eug. ,Schlosscr

5 (unbebaut)

7 *Leibert Kath.,Handarbeits--
Hauptlchrerin

Wirth Barb. Wtw.

Kriechbaum Hcinr., Werkzeug--
dreher

— Hegenichstraße —

9—15 (unbebaut)

17 Schmitt Karl, E.Arb.
Fleig Aug-, Schmied

Rechtc Seitc.

2 *Schwarz Gertrud Wtw.
Kumpf Pet., Drechsler
Schartigcr Walt., Buchhalter

4 Kocher Karl, Schlosser
Gottfried Herm. Tapeziergesch.

6 Rimmler Hans, städt. Be--
amter

Rimmler 2ak>, Strb.Schaffner
8 Pfistercr Gg. Jak., Tabak-
arbeitcr

Hüngerle Elise Frau, Verkäufcrin
io Gieser Adam, Mctzgcrmstr.
Herold Elisab srrew.

Bull Herm., Buchhalter
Madle 2ak., Schlosser
Reisemann Jos., Kfm.

— Hegcnichstrafic —

12 *Banhard Otto,Stadtsek--
retär (in Schwäbisch-Gmünd)
Pförtncr Jos., E.Schaffncr
Dauth Wilh., Priv.

Kocher Gg., Tagarb.

14 Glatting Franz Karl III,
Zimmergcschäft
Kippenhan Mart. Wtw.
Schilling Rolf, Stadtvikar

Zentstrahe.

Beginnt Seewiessnweg und endigt
Stsinäcksrweg.

Linke Seite.

1 (unbebaut)

3Stadt Heidelberg
Graf Phil., E.Arb.

Brand Pet., Detcktiv
Rohleder Pbil., Schlosser
Dolkmar Karl, Vers.-2nspektor
Bceck Willy, Kfm.

— Schwetzinger Strafie —

5 2ülg Frz., Amtsobergehilfc
Beck Wilh., Friseur
KimmigAdolf,Pol.-Wachtmeister
— Lochheimcr Strafie —

— Kathol. Kirche

— Alstaterstraße —

9—17 (unbcbaut)

— Schmitthennerstrafic —

19 Stahl Alb., Schreiner
Lachmann Alois, Vcrw.--Sekrct.
Hoffmann Adam, Pol.-Wacht-
meister

21 Rochti 2os., Schreinermstr.
Koch Hch., Kfm.

Schisfcrcr Gg., Mechaniker

Rechte Seite.

2 (unbebaut)

4 Stadt Heidelberg
Rensch Ottv, Kraftfahrer

Sippel Gottl., Hypothekengesc!,
Schneider Eug., Buchhalter
Schwebler Adam, Schlosscr
6Stadt Heidclberg
Stceb Mart., Mechanikcr
Schicle Paul, Oberkellner
Wißmcicr Phil-, Bildhaucr
Bodem Karl, Maler
8 (unbcbaut)

— Schwetzingcr Straße —

10 Knauber 2ak., Wcrksiarrc-
vorsteher a. D.

Schrcnk Mart., Rvttenmeistcr
12 Astor 2oh., Elcktro-Insiai-
lationsgeschäft
Saur Älb., Hauptlehrcr
Schwcblcr Walt., Strb.Schaffu.
14 (unbebaut)

16 Spieß Herm., Elcktrotecbn.
Schöpf Phil., Hilfsarb.

Fein Hch., Hilfsarb.

Peukcrt Hch., Schneidcr
18.20 (unbebaut)

22 Hauser Hch., Wagenmeistcr
Wtw.

Koch Herm., Wagner
Kocher 2akobine, F.Arb.

24 Baumann Phil., Schmicd
Kaltschmitt Lconh., Schlosscr
Rosmarynowski Stcph., Wagncr
— Alstatcrstraße —
26—28 (unbebaut)

— Schmitthennerstraßc —

30 *Fießer Phil., Maurcrmstr.
Kempf Karl, Lebensmittclbdla.
Kvcher Llisab. Frl.

Klingmann Wilh., Hilfsarb.
Barthel Gg., Schlosser

Verlängerte Zentstraßc
36 Schenk Peter, E.Schaffncr
Wtw.

Hollcr Mich., E.Schafsne:
Lcibrccht 2os., E.Arb.

38 Windisch Iakob, E.Obcr-
sekretär a. D.

Kaltenhäuser Nik., Posimeistcr
a. D.

40 Krämer 2oh., Schreiucr
Ebert Emil, Konditor
Kahl Art., Glasbläser
42 Maycr Alb., E.Assistcur
Müllcr Frdr., Pol.-Hauptwacbr-
-..eister

Lieälung k)öllenNein cler Slaät k>eiöelberg.

Liegt füdlich der Ucberführung zwischen Karlsruher Bahnlinie und alter Gemarkungsgrenze gegen Rohrda.v.

Ochl 2os., E.Arb. -

Poppele Ernst, Feinmechaniker -
Straub Herm., Kfm. '
5 Lang Kurt, Gärtner ^

Schlicksupp 2os., Vers.-2nio l
Wirth Mart., Buchhaltcr -

Ahormveg.

Linke Scitc.

1 Schncider Gg., Kfm.
Bühler Hch., Hausmeister
Rigo Leonh., Zementeur

Krückemeier Karl, Wcrkmeister
a. D. 2

Gebhardt Lenchcn Wtw. 3

Hepp Friedr., Schlvsser 3

3 Nolde Luk., Maurer i

Biehl Herm., Tagarb. 2
 
Annotationen