Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadt-Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg: nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und zu den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen: Stadt=Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen für das Jahr 1935 — Heidelberg, Band 72.1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2517#0536

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
464

Handels-Firmen und -Gesellschaften

Sommer Albert, I.: Alb. Sommer Ausstattung, Bett-
waren

Sommer Frtedrich, I.: Frtedrtch Sommer, Haushal-
tungsgeaenstände

Spar- u. Darlehenskasse Heidelberg-Wieblingen e.G.
m. b. H. in HeidelbergMieblingen, Borst.: Wilh.
Treiber,Verw.-Jnsp.,Engelbert Rack,Karl Schwarz,
Jak. Simon und Wilh. Wetzel
Spar- u. Darlehnskasse Hdbg.-Rohrbach eingetr.
Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl., Vorst.: Vhil.
Jak. Clauer, Ludw. Seel, Gg. Kaltschmitr,
wirte, u. LouiS Kaltschmitt, Bauunternehmer in
Hdbg.-Rohrb.

Specht Emil, I.: Emil Specht, Südfrüchte-Groß-
handlung

Speer Albert, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Gesch.: Alb.
Speer, Architekt

SpeyererS Hof Gesellschaft m. beschr. Hftg., Gemein-
nützige öffentliche Krankenanstalt, Gesch.: Prof.
Dr. Fritz Schellong, Stellv.: Dr. Rud. Klingner
Spieß Martin II, Landeserzeugnisse, I.: Martin
Spieß H

Spitzengeschäft Gustel Stephani, I.: Gustel Stephani
Srba Carl, IE-,rtSrba, Büchsenmacher
Staab Johann, Ge>. m. beschr. Haftg., Gesch.: Rich.

Fehrer, Zeitschriftenhandlung
Stachel Eugen, I.: Georg Eugen Stachel, Pelzwaren
Stauch Jos. Nachfolger, I.: Otto Ganter und Karl
Weiner, Kolonialwaren und Feinkost-Groß- und
Kleinhdlg.,Prok.: Otto Ganter Ehefrau Emma geb.
Burkard

Stecher Carl, I.: Karl Stecher. Milchhandlung
Steckert Adam, I.: Adam Steckert, Weingroßhandlg.
Steinmeyer L Sohn, I.: Maria Steinmeyer geb.
Schott,u.Karl Steinmeyer, Kfm. in Sprendlingen,
Baugeschäft, Prok.: Phil. Steinmeyer
Steinruck Emil, I.: Herm. Trommler, Werkzeug
u. Werkzeugmaschinen, Prok.: Helene Groh
Stieglitz Josef, I.: Josef Stieglitz, Feinkost
Stoe L Cie.,Ges.m.beschr.Hftg., Gesch.:Fritz Rhein-
heimer,Feinmechaniker, Prok.: Emma Nheinheimer
geb. Daub

Stoeß L Riemer, Buchhandlung,J.:WilhelmRiemer
„Stoff Paradies" Ges. mit beschr. Haftg., Gesch.:
Berthold u. Cd irh Stern

Strasser J., I.: Herm.Giese, Handschuhe u. Herren-
Ausstattung

Strauß Julius, I.: Jul. Strauß, Manufakturwaren-
und Ausstattungsgeschäft

Streckenbach Reinhold, I.: Reinhold Strcckenbach
Ehefrau Elsa geb. Möckel, Weinhandlung, Prok.:
Reinhold Streckenbach
Stroh Sally, I.: Sally Stroh, Lederhdlg.

Stütz Albert, Haeberlein Nachf., I.: Albert Stütz,
Konditorei

Süddeutscher Cement-Verband G. m. b. H., Gesch.:
Herm. Rapp u. Paul Link, Prok.: Gustav Knaus,
Ant.Stöck!e, Otto Schnitzer, Aug. Riehm u. Dr.iur.
Gg. Eschenhagen

SüddeutscheS Cement-Exporr-Kontor, Ges. m. beschr.
Haftg., Gesch.: Fritz Schweizer, hier, Prok.: Gotth.
Pfeiffer u. Adols Boppel

Sulzer Nikolaus, Ges.: Nik. Sulzer u. Adam Beck,
Weinhdlg.

Tabakpulvergesellschaft mit beschr. Haftg., Gesch.:

Wilh. Herrmann u> Konr. Petri, Prok.: MaxLieser
Tapetenverkauf Carl Mezger, I.: Ernst Mezger
Teerbeton-Werke Gesellsch. m. beschr. Haftg-, Gesch.:
Friedr. Deidesheimer, Neustadt a. H.

Telkamp Heinrich Möbelfabxjk und Haus für Jnneu
einrtchtung, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Gesch
Philipp Telkamp, Hch. Telkamp u. Karl Erdmanii
Teroson, Gesellsch. mit beschr. Haftg., Fabrik chemi-
scher Produkte, Gesch.: Erich Roß
Thiele L Höring G.m.b.H., Gesch.r Ewald Nen-
mann, Jng.

ThomaS E. A. Nachfolger, I.: Ferd. Hettinger, Dro-
gen, Material- undFarbwaren, Prok.: Fritz Brauch
Tietz Hermann, I.: Kurt Goldscheider, Warenhaus
Timmermann LWollet, I.: Fritz Timmermann,Leder-
waren

Tischer Johann, I.: Joh. Tischer Ehefrau Marie geb.
Raimund, Glas- u. Porzellanwaren, Einzelprok:
FritzWyrott u. Bruno Schmalz
Toxa-Macadam G. m. b. H., Gesch.: Karl Neureither
Trau Gebrüder Nachf. Hugo Reiher, I.: Hugo Reiher
Pianohandlung, Prok.: Jrmgard Reiher
Traub Jakob, I.: Jak. Traub, Kfm.

Treiber Jakob, I.: Jak. Treiber VII, Bäckermeister
Wtw. Elise geb. Kopp

Treu Wilhelm, I.: Wilh. Treu, Jnstrumentenmacher
Lrost Fritz, I.: Fritz Trost, Fahrräder
Trotter Eugen, I.: Eugen Trotter, Kfm., Lotterie-
geschäft

Trübner NikolauS, I.: Dr. Ferd. u. Rich. Huber,
Juweliergeschäft

Trunk Willy, I.: Willy Trunk, Lederwaren
Ueberle Fritz, I.: Fritz Ueberle, Kolonialwaren
Ucberle Georg, I.: Gg. Ueberle, Webwaren
Ueberle Geschw., I.: Anna Ueberle, Kolonialwaren
Ueberle Jacob, I.: Erich Baher, Holzhandlung
Ueberle L Ritzhaupt, Ges.: Gust. Engelberth, Marie
Sulzer, Else Lenz, Gertr. Ueberle, Hilde Ueberle,
Weinbau u. Weingroßhandel, Prok.: Harro Stührck
Ullrich Friedrich, J.:Friedr.Ullrich alt,Tabakwaren-
großhandlung, Prok.: Friedr. Ullrich jg.

Ulmer Theodor, I.: Theod. Ulmer, Haus- u. Küchen-
geräle

Unger Reinhold, I.: Reinh. Unger, Haushaltungs-
geschäft

Unholtz Friedrich, I.: Friedrich Unholtz Witwe, Fritz
Unholtz und Karl Unholtz. Messerfabrik
Universttäts-Apoth-!e Erich Loewenberg, I.: Erich
Loewenberg

Vaterländische Treuhand- und RevisionS-Gesellschaft,
Ges. mit beschr. Haftg., Gesch.: AlfonS Sick in
Frankfurt a. M. u. Hch. Kühl, Prok.: Erich Sick
u. Wilh. Bernatz in Frankfurt a. M.

Veith Adolf, I.: Johs. Korth, Optikermstr.

Veith Heinrich, I.: Hch. Phil. Veith, Schneiderei-
Artikel, Prok.: Dipl.-VolkSwirt Dr. Hch. Veith

Verbrauchergenossenschaft Heidelberg-Kirchheim und
Umgebung eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft-
pflicht in H.-Kirchheim, Vorst.: Albert Hitzelberger,
Stellwerkmeister a. D. u. Adam Windisch, Rangier-
meister a. D.

Vereinigte Hewelberger Kleiderfabriken Max L.
Oppenheimer, I.: MaxLudw. Oppenheimer,Herren-

kleiderfabrikProk.:MaxLudw.OppenheimerEhefrau

Vereinsbank L Spargesellschaft für Stadt- u. Land-
gemeinden Aktiengesellschaft, Vorst.: Dan. Keßler u.
Theod. Wittmann

Vereinsdruckerei Heidelberg, Aktiengesellschaft, Buch-
druckerei, Verlag des Heidelberger Äolksblattes,
Gesch.: Wilh. Reichenbach

Verlag „Volksgemeinschaft" Gesellsch. mit beschr.

Haftg., Gesch.: Rudolf Ritter, Prok.: Wilh. Woll
Veth Karl, I.: Karl Veth, Baugeschäft
 
Annotationen