Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadt-Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg: nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und zu den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen: Stadt=Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen für das Jahr 1936 — Heidelberg, Band 73.1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2518#0215

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Pfaffengrund: Marktstraße. Meisenweg. Obere Rödt. Pfaffengrundftraße. Pfaffengrunder Platte 157

gl Kugler Karl, Lackierer
33 Kaiser Fr. Wilh., HandelSver-
tretungen

35 Klein Willy, Angestellter
37 Fluhrer Phil., E-Schaffner
39 SenkHeinrich,Pol.-Hauptwacht-
meister

41 Fiederling Karl, Pol.-Wachtm
Rechte Seite.

2 Schwebler HansMektromonteur
4 Baumgartner Eug., Verkäufer
6 Höft Hermann, Schneider
8 Reinke Hch., Schneider
10 Hofbauer Andr., städt. Arb.

12 Riegler Joh., Hausmrister
14 KIumpp Johs., Strb.Schaffner
D

Rechte Seite.

2 Menger Karl, Maschinenarb.

4 Bauer Christ., Steinhauer
6 Obländer Rich., Res.Führer
8 Lucas Frz-, Bierbrauer
10 Schütt Jos., Hilfsarb.

12 Günzler Nik., Schreiner
14 Zell Joh., städt. Arb.

16 Acker Karl, Kfm.

18 Nahler Jos., Tüncher
20 Kirschenlohr Karl, Strb.Schaff-
ner

22

24 Sauer Gottfr., Bohrer
26 Kalbrunner Felix, Hllfsarb.

28 Hufnagel With., Schmied

16 Baier HanS, Bürstenmacher AaAtNANMdstkahe.

18 Sohns Gust., Badewärter Beginnt an d°r Eppelheimer Landstraße
20Hubcr Christian, städt. Ober- und z,°hr Mwarts.

gärtner Linke Seite.

22 Apfel Aug., Pol.O.Wachtmeisier,i Westenhöfcr Alfr., Lok.Heizer
24 Menzer Wilh., Tapezier 3 Gutekunst Fritz, Kfm.

26 Bender Jak., Maurer 5 Jakob Ludw., Strb.Schaffner

28 Kränkel Frz., Postschaffner 7 Schaaf Karl, Strb.Führer
30 Hallwachs Gust., Schneider 9 Rothmund Andr., städt. Arb.

32 Schmitt Gg., Straßenwart in Merdes Wilh., Maurer
Schmitt Phil., Kreisstraßcnwart 13 Schwarz Gg., Soz.-Rent. Wtw.

a. D.

34 Gebhardt Jak., Kassenschaffner
36 Giescr Jak., Maler
38 Steiger Gg.. Maschinenschreiner
40 Löwinger Wolfg., Schreiner
42 Nendzig Theod., Äuchdrucker
44 Schmitt Ludw., Schriftsetzer
46 Mall Herm., Bierbrauer
48

Merseniveg.

15 Meisel Wilh., Blumenbinder
17 Hartmann Hans, Koch
19 Langenbcrger Karl, Elektro-
monteur

21 StegmüllerJohs.,Strb.Schasf.
23 Ziesel Theod., Schreiner
25 Nollert Karl, Schlosser
27 Nösch Christian, Pol.-Assistent
29 Haas Wilh., Feldhüter
31 Hellmuth Frz., Schneider
33 Doll Christoph, Schlosser
Zieht vom Storcheniveg znr Psaffengrunder 35 MofeS Nlkol., Schneider

37 Dörsam Geschwister
39 Scheder Jak., Gärtner Wtw.

Platte.

Linke Seite.

1 SchleinPaul,Kanzleiaugest.Ww.
Döring Alb., Prib.

3 SeifertMelanieFrl., Sozialrent-
nerin

Rechte Seite.

2 Pfeil Ludw., Schneider

4 Ebinger Phil., Spenglermstr.

Gdere Nödt.

zieht

Beginnt a.d. Schwetzinger Bahnlinie u.
westwärtS.

Linke Seite.

1 Schäfer Andr., Sattler
3 Scheerer Andr., städt. Arb.

5—11 unbebaut
13 Moser Hans, Postschaffner
15 Kloe Ed., Krankenpfleger
17—19 unbebaut
21 Gaa Gg., Weichenwärter
23 Eisenhardt Wilh., Schreiner
25 Koppisch Bernh.,Wcrkmeist. a.D.
27 Gelsler Ant., E.Beamter
29 Lutz Osk., Pol.-Wachtmeister
31 Eppel Alois, Kraftfahrer

89 Frey Ludw., Monteur

41 Kurz Jak., Kfm.

43 Hertel Leonh., städt. Arb. a. D.
45 Ender Karl, Wegwart a. D.

47 Mack Frz., Tüncher
49 Baßler Wilh., Maurer Wtw.

51 Seib Ludw., Zimmermann
53 Stadler Jul., Hcizer
55 Drechsler Phil., Tüncher
57 Müllcr Aug., Pol.-Hauptwacht-
meister

59 Werkstätte d. Gemeinn. Bauge-
nossenschaft „Neu-Heidelberg"
61—73 unbebaut
75 Schwarz Walt., Kutscher
Fabis Wilh., Kraftfahrer
77 Täubert Walt., Strb.Alö.

79 TreiberBarth.,Soz.-Rentner
81 Bellem Wilh., Schlosser
83 Gramlich Joh., städt. Arb.

85 Ehemann Gg., städt. Bcamter
8? Schneider Jak., Tabakarb.
Müller Sophie Wtw.

89 GschwenderKarl,E.O.Schaffner
91 Belz Helm., kaufm. Angestellter
93 Neudeck Hch., Schreiner
95 Meißner Marianne
97 Schork Val., Holz- und Kohlen-
handlung

99 Martin Fritz, Kfm.

101 Himmelmann Anna Wtw., u.

Käthe Frl., Schneiderin
103 Karl Joh., Schlosser
105 Kreutz Christian Wtw., Priv.
Saß Hans, Buchhalter Wtw.

107 Reichert Otto, Jnstallateur
109 Becker Alb., kfm. Angestellter
111 Weber Wilh., Glaser
Rechte Seite.

Rösch Franz, Schlosser

4 Stroh Karl, Schreiner

6 Haungs Wilh., Konditor

8 Rumpf Otto

10 Trautmann Pet., Strb.Arb.

12 Neuner Frz., städt. Beamter
14 Herbold Leonh., städt. Maurer
16 Siefermann Ed., Strb.Schaffn.
18 Dell Otto, Schuhmacher

20 Trunk Otto, Pol.-Wachtmeister
22 Maier Gottl., Schreiner
24 Ding Mich., Tagarb.

26 Stitzelberger Eug., Schneider
28 Bauer Herm., städt. Angest.

30 Radenz Alb., Bäcker
32 Pföhler Karl, Postschasfner
34 Huhn Peter, E.Sekretär a. D.

36 Halter Alw., Strb.Führer
38 RöschEmil,Strb.Schaffnera.D.
40 Petri Friedr., städt. Arb.

42 Kinzinger Adam, Hilfsarb.

.44 Fischer Joh., städt. Arb.

^46 Schmitt Gg., städt. Arb.

!48 Sachs Herm., Heizer
!50 Körbel Gg., Straßenwart
^52 Strigl Gg., Kfm.

!54 Hecker Friedr., Strb.Schaffner
56 Müller Emil, Gaswerkarb. a.D.
!58 Kist Joh.,städt.Arb. a.D.

!60 Gebhardt Joh., Strb.Schaffner
62 Köhler Jak., Strb.Schaffner
64 Balles Emil, (strb.Schaffner
66 Siehl Ferd., Depotarb.

68 Eppel Fritz, Jnvalide
70 Ev. Gemcinde. Evangelisches
Gemeindehaus

Kirchenraum, Kinder-u. Nähschule
Wilkens Heinz, Pfarrvikar
Roller Klara, Kinderschwester
72 Amann Josef
74 Heck Leo, Schreiner
76 Vogt Frdr., Mechaniker

Psassengrunder platte.

Freier Platz b°i dsr Eppelheim. Landstraß°
(Westgrrnze der Si-dlung).

Linke Seite.

1 Klenk Albert, städt. Arb.

3 Oetzel Marie Wtw.

5 Baur Hch., Jnstallateur

7 Vogel Karl, Schreiner

9 Höschele Alb., Werkmeisier

11 Ostermayer Frdr., Schuhmacher

Rechte Seite.

2 Lenz Joh., Monteur

4 Barth Joh., Sortierer

6 Walstroem Alfr., Kunstmaler

8 Lamp Hch., Stereotypeur

10 BucherFrz.,E.O.Schaffnera.D.

12 Woll Kath. Wtw.
 
Annotationen