AV
8 S rmon Jak., Glasermstr. 2
Srmon Max, Bootsverlejher 1
Simon Mina Frl., Hausnäherin 2
Arnold Karl, Schiffer 2
Fest Heinz, Kfm. 3
Ebel Emil, Jnvalide 3
Jöst Mich., Schneider 4
Rudolph Ernst. Schuhmacher 4
Gronkr Elise, Monarsfrau 4
10 Hebert Rich., Turnlchrer 4
Schaich Bernh., Bierführer, und
F^u: Lebensmittelhdlg. 1
Jhrig Agnes Wtw. 2
Windisch Mich., Schneidermstr. 3
Knobloch Ludw., Maler- u. Tün-
chergeschäft b
12 Müller FranziSka Frl. 2u.3
Jgler Karl, Schuhmacherei 1
Arn old Karl, Tagarb. H 2
Richter Christinc Frau H 3
14 Josephineu. Eduard von
P o r t h e i m-Stiftung für
Wissenschaft "-8 Kunst
Rückauf Hch. W., Soz.-Rentner 1
Lohrer Jak., Priv. 2
Schilling Ludwig, Landschafts-
gärtnerei 3
Mayer Friedrich, Holzbildhauer-
meister (Werkstätte) H1
EnglcrFritz, Schreinermstr.(Werk-
stätte) H1
Chem. Jnstitut d. Univ., pharmaz.
Abtlg. S
16 *Pfeffer Karl, Buchdruckerei-
besitzer
Mayerhöfer Karl, Oelhdlg.
Braun Willi, Zeichner
Müller Wilh. Wtw.
DucatiJoh.,Spengler(Werkst.) H1
Lamp Josef, Schreiner S1
Wollschitt Elise Wtw. S1
Zuber Friedr., Oberkellner S 2
Spiegel Hch., HauSmeister S
Haberacker Peter, Schuhmacher-
meister S 3
18 Stecher Karl, Milch- u. Kolo-
nialwarenhandlung I
Fischer Albcrt. Kfm.
Bartmann Albr., Bäcker H 2
JooS Karl, Küchenmeister H
20. 22. 24 Pfeffer Karl Ludw
Buchdruckereibesitzer !
Heidelberger Gutenberg-Druckerei
G. m. b. H.
Heidelberger Togeblatt G.m.b.H
Polksgemeinschaft G. m. b. H.
Schriftleitung
Pfeffer Hch., Betriebsfuhrer
Sartorius Fritz, Schrrftleiter
Spiegel Dav., Buchdrucker
Rürkkiniveg.
Kortsetzung drr Viertelsewstraß» zwischen
Ufer- und Jahnstraße.
(Unbebaut)
Annsenstraße.
Beginnt Gaisbergstr.lk u.endigtLandhauSstr
Linke Seite.
1 * WolfMax Dr., Geh. Rat Wtw.
Ruckstuhl Alb., Hotelier 1
Brunnengasse. Bürklinweg. Bunsenstraße
Hagelstein Karl, Ksm. 2
Knobloch Mathilde Wtw. 3
Maier Fritz, Fabrikant 2
)eppes Adolf, Bankdirektor 3
ratzel Marie Wtw. 4
— Rohrbacher Straße —
*Schmidt Friedr., Baumeister,
*Schmidt Karl Dr.,Justizrat u.
Gg., Bankdirektor a.D.
Kahn Siegfr., und Futter-
stoffgroßhandlung 1
Eimermacher Franz, staatl. gepr.
Dentist 2
Löwinberg Joh. Wtw., Priv. 3
Waibel Käte Frl., Dolmetscherin 4
' WilleJak.Dr.,Geh.Rat Ww. 2
Schmidt Friedr., Strb.Führer 1
Ebbecke Alb., Kirchenrat 3
Anderst Emil, Oberstleutnant
a. D.
1a *Hauck Gg., Malermstr. Erben
RotheFanny Wtw.,Familienheim
Starke Arno, Fremdenheim
HauS Elite 1,2u.3
7 *Ullrich Wilh. Dr. Erben
Hund Ed., Bauinspektor Wtw. 1
Tunnat Berta Frl., Damenschnei-
derei
Stumpf Hermann, Hut-Umform-
anstalt (Wohn.)
SchneiderKarl, Buchdrucker i.R. 3
Schenk Karl Wtw.
Beck Hans, Friseurmstr.
9 Hirsch Auguste Wtw., Priv.
v. Schenck Otto Dr., Zahnarzt l u.2
Heider Christ., Kfm,
Mohr Maria, Priv. 3
Schuckert Wilh., städt. Arb. 4
Engelhardt Karl, Schriftsetzer 4
19a K a h n Fritz, Jmmob.-Makler 1
Kiewe Louis, Schuhwarengroß-
handlung 2
Oppenheimer Salli, Kfm. 3
Wolff Alfr., Textilvertreter 4
— Häusserstraße —
- Eingang zum HausHausserstr.8
— Goethestraße —
21 *Hoffmann Johann
Schaeffer Walt.. Dampfwäscherei 1
Roscher Luise.Pol.-OWachtmeister
Wtw o
Rederath A., Verw.-Obersekretar 3
Maier Jos., stadt. Arb.
23 Coy Peter, Blechnermetster
Ley Frieda Frl., Buchhalterm
Leitle Eug., Kunstdrechsler
Zipf Karl, Maschinist
23a Coy Peter, Blechnermelster
Eder Albert, Holz- und Kohlen-
handlung i
Hörn Alb., Kfm. ^^
Hemberger Wilh.. Hauptlehrer 3
Coy Peter jg., Blechnermstr. 4
Müller Ludw., Packer 4
Rechte Seite.
2 Mang Ad., Studienrat Erben
Stallmann HanS Dr., ""
richtsrat
Fromhold Dorothea
Wtw.
Landge-
E.Bauinsp.
2
Lorch Karl, Verw.-Jnspektor 3
MangWalter,Fachschrrftsteller 4
^Fch"2^to, Schlossermstr. 1
Maurer Chnst., Schncidermstr. 2
Oetzel Hch., Schuhmacher 2
Sabatier Gg,, Maschinensetzer 3
OttOttmar,GIasschleiferei3 u. H1
HaaS Phil., Maler 4
Endlich Anna Frl. 4
6*WendelJat., Schuhmachermstr.
Kortz Pet., Buchdruckermstr. 1
Bayer Theodor, Fremdenführer 2
Sarbin Karl,Kfm. 3
Kießling Maria Wtw. 4
— Rohrbacher Straße —
8 Fischer Wilh. Dr., Oberstabs-
arzt Wtw. 1
Biringer Jak., Ingenimr 2
Fehser Hugo, Kfm. 3
Fehser E., Parkettgesch. 3
10 Hoffmann Walter Dr., Ver-
trauensarzt d. O. K. K. Heidlbg. 1
Roether Bernh., Dr. wed., Fach-
arzt für Kinderkrankheiten 2
12 Badischer Landesfiskus
Staatsschuldenverwaltung
Bad. Feldbereinigungsamt 1—3
14 Schmidt Georg Benno Dr.,
Univ.-Prof. Wtw. 2
Basler Lebensversich.-Ges., Abtlg.
Volksversicherung 1
Greulich Frz., Zugführer 3
16 Züllig-Hill'sche Stiftung
Keerl Else Frl. I
Rupp Anna Frl. 1
Rupp Marg. Frl., Oberschwester 1
Gieser Emilie u. Ottilie Frl., Leh-
rerinuen a. D. 2
Quenzer Hedw. Frl. 2
Meyer Marie Frl. 2
Brecht Anna Frl. 2
Gugelmeier Luise Frl. 6
Wagner Lina Frl., Hansmristerw 3
18 Brenner Martin Dr., Fach-
arzt für Frauenkrankheiten f
Zolk Iohann, Möbelspedition 1
Rodrian Anna Frau, Familien-
Lehmann ErnstDr., Pfarrer a.D. 3
— Häufserstraße —
20 Büchler Theodor, E.OberinsP. 3
Bitsch Hch-, Zollinspektor 1
Bossert Wilh-, E.Obermspektor 2
Reinmuth Hch-, Vertreter 4
22 *Hauck Gg., Tünchermstr.Erben
Maier Ndo, Küchenmeister (
Kem Laura Frl., Prlv. ^
Schmitt KasP.,Lok.O.Helzer a.D. -
Wllhelm Anna Frl., E.Sekretarrn
Witwmann Karl, Justiz-O.-Jn-
Stern Ludw.,Lauptlehrer ^ 3
ner
— Goethestraße —
8 S rmon Jak., Glasermstr. 2
Srmon Max, Bootsverlejher 1
Simon Mina Frl., Hausnäherin 2
Arnold Karl, Schiffer 2
Fest Heinz, Kfm. 3
Ebel Emil, Jnvalide 3
Jöst Mich., Schneider 4
Rudolph Ernst. Schuhmacher 4
Gronkr Elise, Monarsfrau 4
10 Hebert Rich., Turnlchrer 4
Schaich Bernh., Bierführer, und
F^u: Lebensmittelhdlg. 1
Jhrig Agnes Wtw. 2
Windisch Mich., Schneidermstr. 3
Knobloch Ludw., Maler- u. Tün-
chergeschäft b
12 Müller FranziSka Frl. 2u.3
Jgler Karl, Schuhmacherei 1
Arn old Karl, Tagarb. H 2
Richter Christinc Frau H 3
14 Josephineu. Eduard von
P o r t h e i m-Stiftung für
Wissenschaft "-8 Kunst
Rückauf Hch. W., Soz.-Rentner 1
Lohrer Jak., Priv. 2
Schilling Ludwig, Landschafts-
gärtnerei 3
Mayer Friedrich, Holzbildhauer-
meister (Werkstätte) H1
EnglcrFritz, Schreinermstr.(Werk-
stätte) H1
Chem. Jnstitut d. Univ., pharmaz.
Abtlg. S
16 *Pfeffer Karl, Buchdruckerei-
besitzer
Mayerhöfer Karl, Oelhdlg.
Braun Willi, Zeichner
Müller Wilh. Wtw.
DucatiJoh.,Spengler(Werkst.) H1
Lamp Josef, Schreiner S1
Wollschitt Elise Wtw. S1
Zuber Friedr., Oberkellner S 2
Spiegel Hch., HauSmeister S
Haberacker Peter, Schuhmacher-
meister S 3
18 Stecher Karl, Milch- u. Kolo-
nialwarenhandlung I
Fischer Albcrt. Kfm.
Bartmann Albr., Bäcker H 2
JooS Karl, Küchenmeister H
20. 22. 24 Pfeffer Karl Ludw
Buchdruckereibesitzer !
Heidelberger Gutenberg-Druckerei
G. m. b. H.
Heidelberger Togeblatt G.m.b.H
Polksgemeinschaft G. m. b. H.
Schriftleitung
Pfeffer Hch., Betriebsfuhrer
Sartorius Fritz, Schrrftleiter
Spiegel Dav., Buchdrucker
Rürkkiniveg.
Kortsetzung drr Viertelsewstraß» zwischen
Ufer- und Jahnstraße.
(Unbebaut)
Annsenstraße.
Beginnt Gaisbergstr.lk u.endigtLandhauSstr
Linke Seite.
1 * WolfMax Dr., Geh. Rat Wtw.
Ruckstuhl Alb., Hotelier 1
Brunnengasse. Bürklinweg. Bunsenstraße
Hagelstein Karl, Ksm. 2
Knobloch Mathilde Wtw. 3
Maier Fritz, Fabrikant 2
)eppes Adolf, Bankdirektor 3
ratzel Marie Wtw. 4
— Rohrbacher Straße —
*Schmidt Friedr., Baumeister,
*Schmidt Karl Dr.,Justizrat u.
Gg., Bankdirektor a.D.
Kahn Siegfr., und Futter-
stoffgroßhandlung 1
Eimermacher Franz, staatl. gepr.
Dentist 2
Löwinberg Joh. Wtw., Priv. 3
Waibel Käte Frl., Dolmetscherin 4
' WilleJak.Dr.,Geh.Rat Ww. 2
Schmidt Friedr., Strb.Führer 1
Ebbecke Alb., Kirchenrat 3
Anderst Emil, Oberstleutnant
a. D.
1a *Hauck Gg., Malermstr. Erben
RotheFanny Wtw.,Familienheim
Starke Arno, Fremdenheim
HauS Elite 1,2u.3
7 *Ullrich Wilh. Dr. Erben
Hund Ed., Bauinspektor Wtw. 1
Tunnat Berta Frl., Damenschnei-
derei
Stumpf Hermann, Hut-Umform-
anstalt (Wohn.)
SchneiderKarl, Buchdrucker i.R. 3
Schenk Karl Wtw.
Beck Hans, Friseurmstr.
9 Hirsch Auguste Wtw., Priv.
v. Schenck Otto Dr., Zahnarzt l u.2
Heider Christ., Kfm,
Mohr Maria, Priv. 3
Schuckert Wilh., städt. Arb. 4
Engelhardt Karl, Schriftsetzer 4
19a K a h n Fritz, Jmmob.-Makler 1
Kiewe Louis, Schuhwarengroß-
handlung 2
Oppenheimer Salli, Kfm. 3
Wolff Alfr., Textilvertreter 4
— Häusserstraße —
- Eingang zum HausHausserstr.8
— Goethestraße —
21 *Hoffmann Johann
Schaeffer Walt.. Dampfwäscherei 1
Roscher Luise.Pol.-OWachtmeister
Wtw o
Rederath A., Verw.-Obersekretar 3
Maier Jos., stadt. Arb.
23 Coy Peter, Blechnermetster
Ley Frieda Frl., Buchhalterm
Leitle Eug., Kunstdrechsler
Zipf Karl, Maschinist
23a Coy Peter, Blechnermelster
Eder Albert, Holz- und Kohlen-
handlung i
Hörn Alb., Kfm. ^^
Hemberger Wilh.. Hauptlehrer 3
Coy Peter jg., Blechnermstr. 4
Müller Ludw., Packer 4
Rechte Seite.
2 Mang Ad., Studienrat Erben
Stallmann HanS Dr., ""
richtsrat
Fromhold Dorothea
Wtw.
Landge-
E.Bauinsp.
2
Lorch Karl, Verw.-Jnspektor 3
MangWalter,Fachschrrftsteller 4
^Fch"2^to, Schlossermstr. 1
Maurer Chnst., Schncidermstr. 2
Oetzel Hch., Schuhmacher 2
Sabatier Gg,, Maschinensetzer 3
OttOttmar,GIasschleiferei3 u. H1
HaaS Phil., Maler 4
Endlich Anna Frl. 4
6*WendelJat., Schuhmachermstr.
Kortz Pet., Buchdruckermstr. 1
Bayer Theodor, Fremdenführer 2
Sarbin Karl,Kfm. 3
Kießling Maria Wtw. 4
— Rohrbacher Straße —
8 Fischer Wilh. Dr., Oberstabs-
arzt Wtw. 1
Biringer Jak., Ingenimr 2
Fehser Hugo, Kfm. 3
Fehser E., Parkettgesch. 3
10 Hoffmann Walter Dr., Ver-
trauensarzt d. O. K. K. Heidlbg. 1
Roether Bernh., Dr. wed., Fach-
arzt für Kinderkrankheiten 2
12 Badischer Landesfiskus
Staatsschuldenverwaltung
Bad. Feldbereinigungsamt 1—3
14 Schmidt Georg Benno Dr.,
Univ.-Prof. Wtw. 2
Basler Lebensversich.-Ges., Abtlg.
Volksversicherung 1
Greulich Frz., Zugführer 3
16 Züllig-Hill'sche Stiftung
Keerl Else Frl. I
Rupp Anna Frl. 1
Rupp Marg. Frl., Oberschwester 1
Gieser Emilie u. Ottilie Frl., Leh-
rerinuen a. D. 2
Quenzer Hedw. Frl. 2
Meyer Marie Frl. 2
Brecht Anna Frl. 2
Gugelmeier Luise Frl. 6
Wagner Lina Frl., Hansmristerw 3
18 Brenner Martin Dr., Fach-
arzt für Frauenkrankheiten f
Zolk Iohann, Möbelspedition 1
Rodrian Anna Frau, Familien-
Lehmann ErnstDr., Pfarrer a.D. 3
— Häufserstraße —
20 Büchler Theodor, E.OberinsP. 3
Bitsch Hch-, Zollinspektor 1
Bossert Wilh-, E.Obermspektor 2
Reinmuth Hch-, Vertreter 4
22 *Hauck Gg., Tünchermstr.Erben
Maier Ndo, Küchenmeister (
Kem Laura Frl., Prlv. ^
Schmitt KasP.,Lok.O.Helzer a.D. -
Wllhelm Anna Frl., E.Sekretarrn
Witwmann Karl, Justiz-O.-Jn-
Stern Ludw.,Lauptlehrer ^ 3
ner
— Goethestraße —