Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stadt-Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg: nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Wieblingen, Rohrbach und zu den zur Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen und Leimen: Stadt-Adreßbuch der Kreishauptstadt Heidelberg nebst den Stadtteilen Handschuhsheim, Kirchheim, Rohrbach, Wieblingen und den zu Stadt gehörenden Siedlungen sowie den Gemeinden Ziegelhausen nebst den Ortsteilen Peterstal und Leimen für das Jahr 1938 — Heidelberg, Band 75.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2520#0116

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Krämergasse. Krahnengasse. Lkrahnenplatz. KrtegSstraße. Kronenweg. Kronprinzenstraße

12 Schramm Kath. Frl., Priv
— Jngrimstraße —

14 Hambsch Karl, Priv.
Bernhardt Hch., städt. Arb.
Bicking Ludw., Packer
Nolf Karl, Pnv.

2

3

16 Henn Max,Bäckermstr. Erb. 2
Muller Maria, Priv. 1

3

4

rller Maria, Priv.

Wetzel Leop., Schuhmacher
Freierich Else, Hausgehilfin
18M ehlmann Gust.,Oberkellner2
Mehlmann Rosa, LebenSmittel-
geschäfr l

Henn Luise Wtw. 2

20 *Gartner Susanne, Friseur-
meister Wtw. (in Karlsruhe)
Schmidt Erich, städt. Angest. 1
Beierle Martln, Kraftfahrer 2
Burkhardt Ernst, Kraftfahrer 2
Eisenhauer Friedr., Schreiner 3
22 Schück Jos., Flaschnermstr. 1
Heußler Luise, Servierfrau 1
Bender Gust., Schlossermstr.

24 Wirth Ant.,Dr.Wtw. 2
Schuster Jos., Kraftfahrer
Schneider Gust., O.RechnungSrat
i.R. 3

Ehmann Karol. Wtw., Schnei-
derin

S Job Aug. Wtw. 2

Damm Karl, Schlosser 1

Staub WUH„ Schlosser 1

Walz Lina Wtw. 2

Tolle Karl, Schlofser 3

Gärtuer Rob., Schneider 3

KlöterS Joh., Heizer 3

8 Neumann Wrlh., Kondikorei-
warenfabrik 2

jkratzach Mart., Zementeur 1

Welker Phil., Blumenhändler 3

Knobel Ernst, Glaser Wtw.
10 Stadt Heidelberg
eitungsverkä

Leng Eug.,

Rottmann

Stallknechtl

ufer 1
ch., Metzger 3
'ans,Kraftfahrer3u.

O.Jnspek-

Stammler Sophie Wtw. 3
Mathes Eug., Tüncher
Dumeyer Ludw., Gärtner H1
Adelmann Adolf,Spengler(Wkst.) I
19 Alb recht Ga.,Landw. 1
Albrecht Wendelin, Landw. 2
21 Frauenfeld Joh. Mich. IV,
Landw. Wtw.

srauenfeld
)aaf Karl,

)ch., F.Arb.
kraftwagenführer

reinig Peter, städt. Arb.
Burgstraße

3

Nach dem allen Krahnen am Westende
deS MarstallS, der mit der Erbauung deS
NeSarstadenS entfernt wurd«.

Beginnt Marstallhof » und endigt Haupt-
straße tSb.

Linke Seite.

3 Gauß Frdr., LebenSmittelhand-
lung

Knauer Wilh., Tagarb.

Hankele Lina Frl. 2

5 Rudi Hch-Wtw. 1u.2

Huck Adolf, Melker 1

7 Gebert Frz. AloiS, Müller
Heinstein Hans, Tagarb.

9 Bez.-Sparkasse Heidelberg
Waaner Karl, Schiffer 2

11 *Frey Joj.,Vers.-Beamteru.A.
Herm Eug., Schuhmacher 1
Riegler Karl, Plattenleger 2
Kremer Max, Monteur 3

13 Reisinger Jak., Friedhof-
gärtner 2

Lüllig Frdr., Bäcker 1

Schaller Stef.. Schlosser 3
15 HübingerHch.,Schlofsermstr.3
Demuth Friedr., Tagarb. 1
Schmidt Wilhelm 2

Jöst Hans, Meßgehilfe 2

., Seemann 3

Schulmeister

Rechte Seite.

2 Sulzer Nik., Weinhdlr. 2
Sulzer Nik. vorm. I. I. Sulzer,
Jnh. N.Sulzer u. A. Beck.Küferei
«. Weingroßhdlg. 1

Beck Adam, Weinhdlr. 2

2» Stadt Heidelberg
SchulzHch. Karl, städt. Arb. a. D. 1
Senn Gg., Packer 2

Kurz Kath. Wtw., Händlerin 3
4 StadtHeidelberg
Bollenweider Rosa Wtw. 1
Schreckenberger Phil., Spengler 2
PolloniJos.Wtw. 3

Krauß Otto, Tagarb. 4

StadtHeidelberg
Hrtterich Nlk., Jnstallateur 2
Müller Zoh., Dachdecker 3

Staub Willi, Masch.-Schloffer 3
Brendel Jos., Bauarb. 4

Mayer Franz, Tagarb. 4

12 Graf Aldert, Verw
tor a. D.

Waldeck Jak., Schuhmachermstr.
Arnold Karl, Lichtpauser
Vogel Lina Wtw.

Pfaus Eug., Friseurmstr.

Karl Peter, städt. Arb. a. D.
Büchler Frz., Schloffer
Fries Jak., Zimmermann

Krahmkwlich

üiegt an der nördltchen AuSmündung der
Schiffgastr westlich vom Marstallgebaude.

Begtnnt Doffenheimer Landstratze »s und
«ndigt Mühltalstra-e.

Linke Seite.

I Güllich Gg. Wtw.,Bäckerei1u.2
Apfel Jak^, Kfm.

Genthner Adam, Schmied
Heckmann Karl, Telegraphenarb

Walk Gg., städt. Arb. S 3

Neureither Rud., Kfm. S 3

1a Güllich Friedr.,Gärtner (unb.)
3 GüIlich Frdr., Gärtner Wtw. l
Güllich Fritz jg., Gärtner
Friedrich Wilh., Schreiner
Schneckenberger Phil., Gipser
5 Maier Hch., Schloffer
Ebert Mart., Schreiner
Welk Jak., Rb.Arb.

7 Mutschler Joh. Wtw.

Rummer Mart., Samenhdlg.
Stumpf Wilh., Postbeamter
Reinig Joh., Maurer Wtw.
F.uuenfeld Ludw., Tagarb.

Ott Kath. Wtw.

Bauer Herm., Tagarb.

Gerhäuser Aug., städt. Arb.
Grünberg Artur, Wabengießerei H
> SchröderFriedr.,Bäckermstr.1
Weindel Hugo, Kriminalsekretär
i. R.

Lenz Hch., Gärtner
Adelmann Adolf, Spenglermstr. 3

II *Schröder Jak., Psörtner
Liphardt Bruno, Kraftfahrer
SkalikS Erich, Werkzeugdreher
Leitz Hch., Jmmobilien
Kohler Art., Kfm.

13 Apfel Gg.,Landw.

Krast Gg. Wtw.

Jakob Gg-, Schuhmacher
Sttoh Frz., Waagmeister a. D.
Eisele Math. Frau
15 *Bauer Jak. III, Landwirt
Elfner Gg., Maurer 1

Waffermann Moses, Reisender 2
Arnold Mart., Kfm. 3

Körbel Friedrich, Maurer, u. Gg.,
Schloffer 4

— BSumengaffe —

17 Häuser Hch. Wttv., HauShal-
tungsgeschäft 1

Stutz Wilh., Preffestenograph 2

23 AlbrechtJak..Res.Lok.Führer2
^weiavostamt
Oeffentl. Fernsprechstelle
Hecker Anna Wtw.

Mahr Adam, Architektenbüro
Junker Wilh., Schreiner
Bürgy Pct., Jnstallateur
Schlicksupp Jos., Gipser S 1

Rupp Frredr., Posthelfer S 2

25 *Wink Herm., Händler (Lager
halle)

27 Heß Gg. Mich., Landwirt Wtw
(unbebaut)

29 Heß Ga. Mich., Landwirt Ww. I
Schröoer Fritz, Lagerhalttr
Exner Mna Wtw.

eizer

Schmitt Gg., Schloffer Wtw.

Heß Gg. Kellermeister S

31 Wolfgang Hch., Zimmer-
mann

Wolfgang Gg. Hch.MaurerWtw. 1
33 Wrnk Adam, Gärtner
35 *Wink Adam, Gärtner
Müller Joh., Landwirt
37 *Hamleh Jak., O.Postschaffn.
Ritter Phil., städt. Arb.

39 HamlehJak.,O.Postschaffner
41 Z^ifcher Ludw. III, Landwirt
Wtw.

Keinert Karl, Schmied
Rechte Seite.

2 Lenz Peter, Gaftwirt(unbeb.)
2s Wever Karl, O.Postschaffner
Popp Emil, Masch.-Meister
Kling Gust., Dreher 3

1 Dietrich Gust., GerichtSsekret.
Wtw. 2

Lohmeyer Herm., Priv. 1

Schlicksupp Wilhelm, Goldfeder-
schleifer 3

Krämer Frz., Schleifer 3

!"Matthia8 Max, Friseur 1
Greiner Jos., Schreiner 2

Barth Gg., Speugler 2

Mohr Ludw., Hausdiener 3
Mohr Christ., Monteur 3

Heuser Mich., Landwirt 4

Nendzig Theod., Drcher 4

8 Kritzler Hch., O.Postinsp. i. R. 3
Wink Jak., Postassistent 1

Schneider Otto, Jngenieur 2
Stege Slda, Priv. 4

10 Dill Franz,Milchhdlg. 1
FonliuS Fritz, Spengler 2
Landthaler HanS, Sack- u. Decken-
handlung 3

Sommer Anna Wtw. 4

12 *Schmitt Gg. Wtw.

Kienzle Alb., Metzgerei (Zweig-
geschäft) 1

Schmitt Hch., Maurermstr. 1
Edelmaier Herm.,Maßschneiderei 1
Hummel Wilhelm, AmtSvollzieher
t. R. 2

Schmitt Jos., Buchhalter 2
Gerbert Ludw., Jnstallateur 3
Riegel Hch., Kraftfahrer 3
Zobeley Kath. Wtw. 4

— BLumengaffe —

14 Stadt Heidelberg. Schul-
haus

Funke Rud., Hausmeister
— Burgstraße —

— Evanael. Kirchengemeinde
Handschuhsheim (Friedenskirche)

Zteht 1m von der

«ahnunterführung bei der SchuhfabrU
nach dem Mühlenweg.

Linke Seite.

1 Sch m i tz Hugo, E.Werkstätttvor-
stand a. D., u. Frau Barb., Heb

amme

Schmitt Jakobine Wtw.
Böhm Marie Wtw.

3 Schneider Emma
Modera Wilh., Küchenmeister
Sauer Otto,

3
1
2
1

2

5 Kramer Äfilli,Schreinermstr.2
Kraft Joh., Oberbahnwart a.D. 1
Sarbacher Joh.Jak., Soz.-Rentn.3
Kramer Karl, Bauarb. 3

i' Heinrich Karl, Schneider 3
PscheraFrz.alt,Schuhmachcrmstr.1
Mohr Mathilde, evang. Gemeinde-
schwester 2

Rechte Seite.

! Falter Karl, E.Obersekr.a D. 1
Doll Jul., Krim.-Assist. 2

Schilling Fritz, Postinspektor 3
Schneider Gg., Priv. S1

XklMVkÜWWMt

Beginnt an der SaiSbergstraße und endigt
an der Lesstngstraße.

Linke Seite.

— Städt. Gartenanlage (Kron-
prinzenplatz)

Weigelt Gg., Erfrischungshalle
— Rohrbacher Stratze —

— EingangzumHausRohrb.Stt.84
1 *Henkenhaf Jak., Baumeister

Erben

Koestler JohS., Major Wtw.

> *Henkenhaf Jak., Baumeister
Erben

Ernst Ant., Dr. med., Oberstabs-
arzt Wtw. 1 u. 2

Ernst Elisabeth und Klara Fräul.,
Pianistinnen 2

> Henkenhaf Jak., Priv.Erben2

HeilmannM.,RechtSanwaltWw. l
Zipse Frieda, RechtSrat Wtw. 2
Henkenhaf Dora Frl. 2

Landfried'scheS Bürgerstift
Specht Elisab., Vorsteherin
Holzapfel Ruth, Stütze
Penstonäre:

Altschüler Anna Wtw.

AlveS Johann, Rektor
Becker Eugenie Wtw.

Bender Eugenie Frl.

Bozenhardt Berta Wtw.

Brecht Frieda Wtw.

Daecke Emma Wtw.

Donnerberg Kath. Frl.

Ehrmann Elise Frl.

Fels Leonie Wtw.
von Förster Olga Frl.

Haag Cornelie, Dekan Wtw.

Haase Hermine Frl.

Jöhlinger Jda Wtw.

Knabs Anna
LangSdorff Luise Wtw.

Lehmann Lutse Wtw.

Leopsld Lutse Frl.

Loos Frdr., Obersekr. a. D.
MechterShermer Jda,Pfarrer Mw.
 
Annotationen