Vandgasse. St, Annagasss. St. Michaelsgafle. St. Vitnrgafle. Schfffelftraße. Schießtorstraße. Schiffgaffe
81
5 Verein. Studienstiftungs-
verwaltung der Univsrsität
Herion Leonh., Bibliotheksangest. 1
Braun Frz., Hausmeister 2
Ferch Kurr, Jnititutsdiener 3
7 *Hard er Frz., Schlossermstr.
Stallknecht Paula 1
Hohenrein Christ., Händler 1
SchmittPhil.,Schneidermstr.Ww.2
Dietrich Paul, Vcrw.-Beamter 2
Krapp Matth., Bestattungs.-Wart
Wtw. ^ 2
Waller Helene Frl., Kleidermache-
rm O:
Weitmann Gottl., Säger 3!
Gruber Jos., Packer 3
Schneider Änna Frl. 3
Kopp Jak., Feinmechanikermeister
(Werkst.) H1
Rolhmer Rob., Mtetwaschküche H1
Schlicksupp Fritz, Dachdecker H 2
Weigel Willi, Tapeziergesch. H 2
9 *LorberE. Rich., akadem. gepr.
Fechlmeister
Pfeiffer Ernst, Heizer 1
Niklaus Luitpold, Bohrer 1
Niedhammer Otto, Oberkellner 2
Beierle Adam, Fraser 2
Fischer Karl, Tagarb. 3
Berger Peter, Maler 3
11 Ellesser Elisab. Frl., Tanz-
lehrerin 2
Loßner Alfr., Tiefbauarb. 1
Haas Adam, Schreiner 1
Mechling Max. Glaser 2
Knörzer Frz., Elektrotechn. 3
Steck Emil, Kfm. 3
Zimmermann Elise Wtw. 3
Beiler Willi, Schreiner S 1
Götz Luisc Wtw. H 2
Rechte Seite.
2 *Pfrang Ferd., Apotheker
Laudenklos Ed., Grabsteingesch. 1
Fischer Aenne, Verkäuferin 1
Rote Radler, Jnh. M. Wagner 1
Barth Philippine 2
Laudenklos Ed., Krastfahrer 2
Schüßler Fritz. Buwoertreter 3
Baumbusch Jul., Monteur 3
Gebhardt Jos., städt. Beamter 4
Lidizky Max, Mustker 4
Sprigade Reinh., Gerätemeister H1
Waldenberger Jgnaz, Schuhma-
cherei H 1
Schaffner Jak., Metzgcr H1
Maunz Jda, Zeitungsträgerin S1
4 *Haberhauffe ErnaFrau (in
Bremen)
Weiß Theod., Graveurmcisterl u. 2
Ludwig Hahn'sche Druckerei 1
Laier Karl, Gärtner 1
Fabis Reiuh., Sttb.Führer 2
Hawerbier Elise Wtw., Priv. 2
Paul Pet., Schuhmachermstr. 3
Lehn Anton, Schreiner 3
Widmann Anna Frau 3
6 Meysen Peter, Glasmalerei-
Anstalt 1 u. 1
Gerftädt Jos., Kfm. 2
Kamm Friedr, ^äcker 2
Schwebs Alcxa Frl., Prtv. 3
Freitag Herm., Schncidermstr. 3
Böland Marg. Wtw. 4
Fellhaucr Gg., Maurer 4
Seitz Karl, Tagarb. 4
Bauer Erwin, Bäcker S1
Jung Herm., Priv. S 2
Freundlich Karl, Lackierer S 3
8 Simon Friedr., Glascrmstr.
2 u. S1
Pecoroni Osk., Maurer 1
Walz Frz., Schuhmachermstr. 1
HochlerKarl, Trinkhallebesitzer 8
Schaller Steph., Heizer 8
Bitzer Herm., Gärlner 4
Kustcrer Karl, Kleidermacher 4
rsss
10 Sauer Frz., Milchhdlg. I u. 2
Milchhändler-Genossenschaft Hei-
delberg (Gesch.-Stelle)
Müller Frz., Büroangeft. I
Sauer Alfr., Schreibbüro 2
Fsin Helm., Schreiner 2
Finzer Hch., Vorarb. a. D. 3
Hilbsl Bab. Wtw. H 2
Weber Fritz, Gärtner H 2
Jaudas Adolf, Friseur H 3
Stark Annelisse H 4
Haaf Karl, Bauhilfsarb. H 4
l2 Röser Julie Frl., Hauptlehr. 2
u. Knisvel Bernh., Feinmecha-
nikermeister 2 u. 3
Stahl Ant. Wtw. 1
Mack Frz., Soz.-Rentner H 1
Weber Hch., Invalide H 2
Stroh Anna, Monatsfrau 3
14 Allg. Volksschulpfründe-
fond Heidelberg
LangcnbergerMich.,Soz.-Rentncr1
Langenberg-n Hans, städt. Arb. 1
Görner Hans, Buchbinder 2
Heilmann Karl, Hausmeister 3
St. Amwgaise
Nach ber ehemal., angebiich 1563 erbauten
St. Annakapelle, Sophienstratzs 21.
Bsginnt Hauptstraße 2 und endigt Plöck i.
Linke Seite.
1 *Keßler Käthe Frl., Kindergärt-
nerin
Schmuch Gg.,Uhren u.Goldwarenl
FärbereiR.Schaedla(Zweiggesch.)I
Seidcl Minna Frau, Obst- u. Ge-
müsehandlung 1
Werner Ludw ig, Bezirks-Zahlstelle
d. Großdeutschen Feuerbestattg. 2
Mayer Karl, Prio. 3
3 Wilhelm Anna Wtw. 3
Stisr Emma, Feinkosthdlg. 1
WilhelmHch.,HerrenfriscurgeschLft
1 u. 2
Wermbter Paul, Damenfriseur-
geschäft 1 u. 3
Brucker Elrsabeth 3
5 *Eberhardt Ernst, Kfm. Ww.
Müller Georg und Karl Adolf,
orthop. Schuhmachcrmstr. (Werk-
stattc) 1
Rensch Johs., Werkführer a. D. 2
Weigel Jos., Möbsihändler 3
Dotter Karl, Priv. 4
Mantei Karl, Buchdruckerei H 1
7 *S chmaus Jak., Gastwirt
Wetgel Val. Jos., Möbelhandlunz
sLager,
S Bossert Anna Wtw. Erben
Bossert Hch.,Maler-u.Tüncherm.1
Schäfer Sophie, Postasststentin 2
Brand Frdr., Schloffer 2
Keller Ferd., Lok.Füdrer a. D. 3
SchäferHch., Baumeister 3
Walter Berta Wtw. 4
Eißler Elisab., Krankenpflegcrin 4
>1 *Vcith Hch., Kfm.
Pfann Joh., Slukkatevr 1
Reischl Alois, Soz.-Rentner 2
Rippberger Val. Wtw. 3
18 Hormuth Jak. alt, Schlosser-
meister i. R. 2
WohnungS-Baugenossenschast e.G.
m.b.H. 1
Hormuth Jak. jg., Schloflermeister
3u.H1
Clormann Fritz, Etscndreher 8
Arnold Jak., Packer 4
Jördcr Marg. Wtw. 4
Rechtc Seitc.
2 Hof Carl Dr., Apotheker Wtw.
(S. Sophienstr. 11)
— Rückseiten der Häuser Sophien-
straße 13-1S
Nach einem der beiden Schntzheiligen
der ehem. «Semeinde HandschuhShetm.
Beginni an der St. BituSgaffe und
sndet an der Wethgaffs.
l—15 Gemeinn. Baugenosssn-
schaft „Reu Heidelberg"
e. G. m. b. H.
I Kröger John, Kammermustker
3 Schneider Hch.,Berufsfeuerwehr-
mann
5 Helmreich Karl, Dreher
7 Bartmann Berla Wtw.
Tebling Käthe Wtw.
g Gerbert Gg., Verw.-Beamter
II Eberi Adam, Gipser
Brandel Kurt, Kraftfahrer
> 3 Ebert Otto, Geschäfisreisender
15 Gömmel Joh., Füllblcistifts-
fabrikation
Gömmel'Hans, Dreher
Et. Vilussasse
Nach einem der beiden Schutzhetitgen
der ehem. Asmsinde HandschuhShetm.
Begtnnt an der Zeppelinftratzs und
«ndet am Andreas-Hofer-Weg.
2—36 Gemeinn. Baugenossen-
schaft „Neu Heidelüerg"
e. G- m. b. H.
2 Karasek Helm., Kammermusiker
4 Frauenfeld Jak., städi. Arb.
6 Segenwitz Karl, Gipser, u.Erw.,
Elcktroschweißer
8 Riedinger Karl, Obst- u. Gemüse-
handlung
10 Reinhard Frdr., städt. Arb. a.D.
12 Mann Eug., Jnstallateur
14 ZimmermannJohs..Rb.Wagen-
meister
16 Thum Joh., Bergbahnführer
18 Mann Ludw., Schncidcrmstr.
20 Scheissele Leonh., Schreiner
Siegmann Wilh., Maurer
22 Hamlch Karl, Maurer
Hamleh Leoah., Drchcr
24 Edelmaier Herm., Schriftsetzer
26 Brandel Joh., städt. Arb.
28 Elsner Adam. Jnvalide
30 Nägele Friedr., Angestellter
32 Wink Herm., Maurer
Klausmann Herm., Mufiker
34 Wernz Gg., Verw.-Jnsp.
36 Hertel Adam, Gipser
Haffner Kath. Frau
Geselc Otlo, Schneider
38 BciselHch., Buchbinder 1
Schork An»a Wtw. 1
Layer Jak., Kim. 2
Herold Karl, Metzger 3
Beginnt Ziegelhünser Landstraße 1S und
endigt am Odelweg.
Linke Seite.
1 Casal Jda Eoa, Frau, Töchter-
hsim
3 Moufang-Wellcnsiek Mabel
Frau
Moufang Eug. Dr., Rechtsanwalt
2 u. 3
Beck Hedwig Wtw. 1
v. Spechk Magda Frl.
3a Seuhel Erna Wtw., Priv. 1
Pustkuchen Alb.,Oberstleutn. a.D. 2
Beutel Msr., Studienrat a. D. 3
5 Günther Karl, Direktor 1
von Einem Kurt, Rittmeister 2
7 StäckelPaul,Gch.HofratWtw.
Erben
Michsllh Eberh., Oberst a D. 1
Schulte Hildeg., Lehramtsaffeff. 2
Rechte Seite.
2 *Portland-Cementwerke
Heidelberg
Kobe Ernst, Fabrikdirektor
4 *Ricksrt Hch. Dr., Geh. Hofrat
Professor Erben
Pohlmann Otto, O.Jngenieur 1
6 Bechtold Jakob, Frauenichule
und Töchterheim „Scheffelhöhe"
8 Rocholl Mart.,Pol.-Overftleutn.
a. D.
!0 Schaber AdolstArchitekti.R. 2
Schneider Ludw., Stadthallever-
walter a. D. 1
16 VereinRheinpfälzer-
GeselIschaft E. V.
Vogelsgesang Ldw.,kanfm.Angest.
18 (unbeb.)
20 *Engelhorn Gebr.
Düsel Rich., Gärtner
Nach dem 1M9 erbaulen Schießhaus mtt
Tor am Skadtgrabeu, dsr jetztgen
Lsopolbstraße.
Begtrmt bei der altkath. Erlöserkirchs,
Plü!l44, uiid endigt an d-r Lsopoldstraze.
Linkc Seitc.
1 *OechsnerLinaFrau(i..Brook-
lyn)
Treu Liesel, kaufm. Angest. 1
Meliset Eugen, Schneider 1
Baucr Gust., Masch -Schlosser 2
Schönle Mart., Gsnd.-Kommiffar
i. R. 3
MLller-Klinke Rud., Bankkaufm. 4
3 *Autz Friedr., Mechanikermstr.
Weidner Erich, Kraslfahrer 1
Frei Friedsl Frl. 1
Burrer Hch., Priv. 2
Hesse Wilh. Dr., Arzt 3
Storch Max, Verw.-O.Jnspektor 4
Schwarz Barb. Frl., Tel.-Sckr. 5
Rechte Seite.
— Zum Haus Plöck 44 (Altkathol.
Kirche)
— Zum Haus Leopoldstr. 49
Schiffsasse
Nach dem Wirtshauie z. Schrvarzen Schiff,
Schiffgaste 11.
Linke Seite.
1 LandesfiLkus—Zollverwltg.
Hauptzollamt 1, 2 u. 3
BezirkszoUkommiffarlat I 3
Bezirkszollkommissariat II 4
Kaiser Ernst, O.Reg -Rat 3
Zmija Wilh., Zollwachtmcister 4
3 *Ntünnich Karl Ludw., Kfm.
Brüning-Fclger Gerta, Sängerin
am Sladttheater 2
Schneider Matth., Jnspekt. a. D. 3
5 Ewald Hch., Sattler- und Ta-
peziermstr. 1 v. 2
Metge Fritz, Kfm. 3
7 Groß-AlbenbausenPaulDr.
(in Worms a. Rh.), u. Ouerner
Rich..Fa.B.WolffLNettcrNachf.
(Lagcr)
9 *Morsch Friedrich, Znstall.-
Meister
Möllcr Martha 1
Schifferer Maria Wtw. 1
6
81
5 Verein. Studienstiftungs-
verwaltung der Univsrsität
Herion Leonh., Bibliotheksangest. 1
Braun Frz., Hausmeister 2
Ferch Kurr, Jnititutsdiener 3
7 *Hard er Frz., Schlossermstr.
Stallknecht Paula 1
Hohenrein Christ., Händler 1
SchmittPhil.,Schneidermstr.Ww.2
Dietrich Paul, Vcrw.-Beamter 2
Krapp Matth., Bestattungs.-Wart
Wtw. ^ 2
Waller Helene Frl., Kleidermache-
rm O:
Weitmann Gottl., Säger 3!
Gruber Jos., Packer 3
Schneider Änna Frl. 3
Kopp Jak., Feinmechanikermeister
(Werkst.) H1
Rolhmer Rob., Mtetwaschküche H1
Schlicksupp Fritz, Dachdecker H 2
Weigel Willi, Tapeziergesch. H 2
9 *LorberE. Rich., akadem. gepr.
Fechlmeister
Pfeiffer Ernst, Heizer 1
Niklaus Luitpold, Bohrer 1
Niedhammer Otto, Oberkellner 2
Beierle Adam, Fraser 2
Fischer Karl, Tagarb. 3
Berger Peter, Maler 3
11 Ellesser Elisab. Frl., Tanz-
lehrerin 2
Loßner Alfr., Tiefbauarb. 1
Haas Adam, Schreiner 1
Mechling Max. Glaser 2
Knörzer Frz., Elektrotechn. 3
Steck Emil, Kfm. 3
Zimmermann Elise Wtw. 3
Beiler Willi, Schreiner S 1
Götz Luisc Wtw. H 2
Rechte Seite.
2 *Pfrang Ferd., Apotheker
Laudenklos Ed., Grabsteingesch. 1
Fischer Aenne, Verkäuferin 1
Rote Radler, Jnh. M. Wagner 1
Barth Philippine 2
Laudenklos Ed., Krastfahrer 2
Schüßler Fritz. Buwoertreter 3
Baumbusch Jul., Monteur 3
Gebhardt Jos., städt. Beamter 4
Lidizky Max, Mustker 4
Sprigade Reinh., Gerätemeister H1
Waldenberger Jgnaz, Schuhma-
cherei H 1
Schaffner Jak., Metzgcr H1
Maunz Jda, Zeitungsträgerin S1
4 *Haberhauffe ErnaFrau (in
Bremen)
Weiß Theod., Graveurmcisterl u. 2
Ludwig Hahn'sche Druckerei 1
Laier Karl, Gärtner 1
Fabis Reiuh., Sttb.Führer 2
Hawerbier Elise Wtw., Priv. 2
Paul Pet., Schuhmachermstr. 3
Lehn Anton, Schreiner 3
Widmann Anna Frau 3
6 Meysen Peter, Glasmalerei-
Anstalt 1 u. 1
Gerftädt Jos., Kfm. 2
Kamm Friedr, ^äcker 2
Schwebs Alcxa Frl., Prtv. 3
Freitag Herm., Schncidermstr. 3
Böland Marg. Wtw. 4
Fellhaucr Gg., Maurer 4
Seitz Karl, Tagarb. 4
Bauer Erwin, Bäcker S1
Jung Herm., Priv. S 2
Freundlich Karl, Lackierer S 3
8 Simon Friedr., Glascrmstr.
2 u. S1
Pecoroni Osk., Maurer 1
Walz Frz., Schuhmachermstr. 1
HochlerKarl, Trinkhallebesitzer 8
Schaller Steph., Heizer 8
Bitzer Herm., Gärlner 4
Kustcrer Karl, Kleidermacher 4
rsss
10 Sauer Frz., Milchhdlg. I u. 2
Milchhändler-Genossenschaft Hei-
delberg (Gesch.-Stelle)
Müller Frz., Büroangeft. I
Sauer Alfr., Schreibbüro 2
Fsin Helm., Schreiner 2
Finzer Hch., Vorarb. a. D. 3
Hilbsl Bab. Wtw. H 2
Weber Fritz, Gärtner H 2
Jaudas Adolf, Friseur H 3
Stark Annelisse H 4
Haaf Karl, Bauhilfsarb. H 4
l2 Röser Julie Frl., Hauptlehr. 2
u. Knisvel Bernh., Feinmecha-
nikermeister 2 u. 3
Stahl Ant. Wtw. 1
Mack Frz., Soz.-Rentner H 1
Weber Hch., Invalide H 2
Stroh Anna, Monatsfrau 3
14 Allg. Volksschulpfründe-
fond Heidelberg
LangcnbergerMich.,Soz.-Rentncr1
Langenberg-n Hans, städt. Arb. 1
Görner Hans, Buchbinder 2
Heilmann Karl, Hausmeister 3
St. Amwgaise
Nach ber ehemal., angebiich 1563 erbauten
St. Annakapelle, Sophienstratzs 21.
Bsginnt Hauptstraße 2 und endigt Plöck i.
Linke Seite.
1 *Keßler Käthe Frl., Kindergärt-
nerin
Schmuch Gg.,Uhren u.Goldwarenl
FärbereiR.Schaedla(Zweiggesch.)I
Seidcl Minna Frau, Obst- u. Ge-
müsehandlung 1
Werner Ludw ig, Bezirks-Zahlstelle
d. Großdeutschen Feuerbestattg. 2
Mayer Karl, Prio. 3
3 Wilhelm Anna Wtw. 3
Stisr Emma, Feinkosthdlg. 1
WilhelmHch.,HerrenfriscurgeschLft
1 u. 2
Wermbter Paul, Damenfriseur-
geschäft 1 u. 3
Brucker Elrsabeth 3
5 *Eberhardt Ernst, Kfm. Ww.
Müller Georg und Karl Adolf,
orthop. Schuhmachcrmstr. (Werk-
stattc) 1
Rensch Johs., Werkführer a. D. 2
Weigel Jos., Möbsihändler 3
Dotter Karl, Priv. 4
Mantei Karl, Buchdruckerei H 1
7 *S chmaus Jak., Gastwirt
Wetgel Val. Jos., Möbelhandlunz
sLager,
S Bossert Anna Wtw. Erben
Bossert Hch.,Maler-u.Tüncherm.1
Schäfer Sophie, Postasststentin 2
Brand Frdr., Schloffer 2
Keller Ferd., Lok.Füdrer a. D. 3
SchäferHch., Baumeister 3
Walter Berta Wtw. 4
Eißler Elisab., Krankenpflegcrin 4
>1 *Vcith Hch., Kfm.
Pfann Joh., Slukkatevr 1
Reischl Alois, Soz.-Rentner 2
Rippberger Val. Wtw. 3
18 Hormuth Jak. alt, Schlosser-
meister i. R. 2
WohnungS-Baugenossenschast e.G.
m.b.H. 1
Hormuth Jak. jg., Schloflermeister
3u.H1
Clormann Fritz, Etscndreher 8
Arnold Jak., Packer 4
Jördcr Marg. Wtw. 4
Rechtc Seitc.
2 Hof Carl Dr., Apotheker Wtw.
(S. Sophienstr. 11)
— Rückseiten der Häuser Sophien-
straße 13-1S
Nach einem der beiden Schntzheiligen
der ehem. «Semeinde HandschuhShetm.
Beginni an der St. BituSgaffe und
sndet an der Wethgaffs.
l—15 Gemeinn. Baugenosssn-
schaft „Reu Heidelberg"
e. G. m. b. H.
I Kröger John, Kammermustker
3 Schneider Hch.,Berufsfeuerwehr-
mann
5 Helmreich Karl, Dreher
7 Bartmann Berla Wtw.
Tebling Käthe Wtw.
g Gerbert Gg., Verw.-Beamter
II Eberi Adam, Gipser
Brandel Kurt, Kraftfahrer
> 3 Ebert Otto, Geschäfisreisender
15 Gömmel Joh., Füllblcistifts-
fabrikation
Gömmel'Hans, Dreher
Et. Vilussasse
Nach einem der beiden Schutzhetitgen
der ehem. Asmsinde HandschuhShetm.
Begtnnt an der Zeppelinftratzs und
«ndet am Andreas-Hofer-Weg.
2—36 Gemeinn. Baugenossen-
schaft „Neu Heidelüerg"
e. G- m. b. H.
2 Karasek Helm., Kammermusiker
4 Frauenfeld Jak., städi. Arb.
6 Segenwitz Karl, Gipser, u.Erw.,
Elcktroschweißer
8 Riedinger Karl, Obst- u. Gemüse-
handlung
10 Reinhard Frdr., städt. Arb. a.D.
12 Mann Eug., Jnstallateur
14 ZimmermannJohs..Rb.Wagen-
meister
16 Thum Joh., Bergbahnführer
18 Mann Ludw., Schncidcrmstr.
20 Scheissele Leonh., Schreiner
Siegmann Wilh., Maurer
22 Hamlch Karl, Maurer
Hamleh Leoah., Drchcr
24 Edelmaier Herm., Schriftsetzer
26 Brandel Joh., städt. Arb.
28 Elsner Adam. Jnvalide
30 Nägele Friedr., Angestellter
32 Wink Herm., Maurer
Klausmann Herm., Mufiker
34 Wernz Gg., Verw.-Jnsp.
36 Hertel Adam, Gipser
Haffner Kath. Frau
Geselc Otlo, Schneider
38 BciselHch., Buchbinder 1
Schork An»a Wtw. 1
Layer Jak., Kim. 2
Herold Karl, Metzger 3
Beginnt Ziegelhünser Landstraße 1S und
endigt am Odelweg.
Linke Seite.
1 Casal Jda Eoa, Frau, Töchter-
hsim
3 Moufang-Wellcnsiek Mabel
Frau
Moufang Eug. Dr., Rechtsanwalt
2 u. 3
Beck Hedwig Wtw. 1
v. Spechk Magda Frl.
3a Seuhel Erna Wtw., Priv. 1
Pustkuchen Alb.,Oberstleutn. a.D. 2
Beutel Msr., Studienrat a. D. 3
5 Günther Karl, Direktor 1
von Einem Kurt, Rittmeister 2
7 StäckelPaul,Gch.HofratWtw.
Erben
Michsllh Eberh., Oberst a D. 1
Schulte Hildeg., Lehramtsaffeff. 2
Rechte Seite.
2 *Portland-Cementwerke
Heidelberg
Kobe Ernst, Fabrikdirektor
4 *Ricksrt Hch. Dr., Geh. Hofrat
Professor Erben
Pohlmann Otto, O.Jngenieur 1
6 Bechtold Jakob, Frauenichule
und Töchterheim „Scheffelhöhe"
8 Rocholl Mart.,Pol.-Overftleutn.
a. D.
!0 Schaber AdolstArchitekti.R. 2
Schneider Ludw., Stadthallever-
walter a. D. 1
16 VereinRheinpfälzer-
GeselIschaft E. V.
Vogelsgesang Ldw.,kanfm.Angest.
18 (unbeb.)
20 *Engelhorn Gebr.
Düsel Rich., Gärtner
Nach dem 1M9 erbaulen Schießhaus mtt
Tor am Skadtgrabeu, dsr jetztgen
Lsopolbstraße.
Begtrmt bei der altkath. Erlöserkirchs,
Plü!l44, uiid endigt an d-r Lsopoldstraze.
Linkc Seitc.
1 *OechsnerLinaFrau(i..Brook-
lyn)
Treu Liesel, kaufm. Angest. 1
Meliset Eugen, Schneider 1
Baucr Gust., Masch -Schlosser 2
Schönle Mart., Gsnd.-Kommiffar
i. R. 3
MLller-Klinke Rud., Bankkaufm. 4
3 *Autz Friedr., Mechanikermstr.
Weidner Erich, Kraslfahrer 1
Frei Friedsl Frl. 1
Burrer Hch., Priv. 2
Hesse Wilh. Dr., Arzt 3
Storch Max, Verw.-O.Jnspektor 4
Schwarz Barb. Frl., Tel.-Sckr. 5
Rechte Seite.
— Zum Haus Plöck 44 (Altkathol.
Kirche)
— Zum Haus Leopoldstr. 49
Schiffsasse
Nach dem Wirtshauie z. Schrvarzen Schiff,
Schiffgaste 11.
Linke Seite.
1 LandesfiLkus—Zollverwltg.
Hauptzollamt 1, 2 u. 3
BezirkszoUkommiffarlat I 3
Bezirkszollkommissariat II 4
Kaiser Ernst, O.Reg -Rat 3
Zmija Wilh., Zollwachtmcister 4
3 *Ntünnich Karl Ludw., Kfm.
Brüning-Fclger Gerta, Sängerin
am Sladttheater 2
Schneider Matth., Jnspekt. a. D. 3
5 Ewald Hch., Sattler- und Ta-
peziermstr. 1 v. 2
Metge Fritz, Kfm. 3
7 Groß-AlbenbausenPaulDr.
(in Worms a. Rh.), u. Ouerner
Rich..Fa.B.WolffLNettcrNachf.
(Lagcr)
9 *Morsch Friedrich, Znstall.-
Meister
Möllcr Martha 1
Schifferer Maria Wtw. 1
6