800
Handels-Firmen und -GesMchaften
Müller Philipx August, I.: Phil. Aug. Mül-
ler, Hotel-Restaurant Gsld. Gerste, Prok.:
Phil. Aug. Müller Ehefrau Mariechcu geb.
Ewald
Münch Jos., I..- Georg Münch, Aigarren,
Prok.: Frau Beate Münch geb. Fuchs
Münch Karl Nachf-, I.: Otto Bcruh. Nu-
zinger, Baumaterialicn
Münnich Karl Ludwig, I.: Karl Ludwig
Münnich, Bürobedarf, Schreibmaschinen
Nünstermann Heinnch, I.: Heinrich Münster-
mann, Aigarrcii
Münzenmayei Julius, I.: Jul. Münzenmayer,
Schirmfabrik
Muscalla Gust»^ Braun L Co., Ges.: Kfm.
Gustav Braun u. Cläre Moser gcb. Topp,
Gcwürzgroßhandel
Muschick L Müllcr G. m. b. H. <in Abw.),
Abw.: Artnr Müller u. Richard Muschick
Musikverlag Hvchstein ch Co., Ges.: Fritz
Hochstein
Näher Jakob, Gesellsch. m. bcschr. Hftg.,
Gesch.: Dr. Karl Näher, Dipl.-Ing., Bau-
matcrialien
Näher Peter, Jnh. Pcter Nähcr, Gastwirt
Neckar-Drogerie BrunoRehtmcycr, I.: Bruno
Rchtmeyer, Apothcker u. Dipl.-Kfm.
Ncucnheimcr Möbclhaus Alois Schncid, Ges.:
Albert Bemauer, Möbclhandlung
Neuenheimer Musikhaus Reiher und Kurth,
I.: Otto Kurth, Prok.: Hugo Rciher
Neuenheiiner Photohaus Adam Schncider, I.:
Jiigeiiieur Adam Schneider
Niebel Eugen, 2.: Lug. Phil. Niebel, Web-
stoffegroßhandlnng
Nirk Karl, I.: Karl Nirk, Boschdienst
Nissen Iohanncs, I.: Johs. Nissen, Uhren
und Goldwaren
Nollert Gg. L Fr., I.: Gevrg und Friedr.
Nollert, Baugeschäft
Notz Joses, Ges.: Walburga Korn u. Julius
Korn, Holzgroßhandlung
Nußbaum Iosei, I.: Jvs. Nußbaum
Oberseld Hcinrich, I.: Heinrich Oberfeld,
Holz- u. Kohlcnhandlung
Ohlhauscn Max L Co., Ges.: Max Ohl-
hausen u. Sophie Klern, Rvhprodukte
Opcl Nikolaus, I.: Nik. Opcl Ehesrau Marg.
gcb. Hartmann u. Anua Hartmann, Betten
n. Wäsche
Ortenbach Friedrich Hotel Reichspost-Rerchs-
hos, 2.: Friedr- Ortenbach
„Orthvs" Füllhaltcr-Fabrik C. Josef Lamy,
I.: Ksm. C. Jvs. Lamy
Oscnbrück L Cv. G. m. b.H., Gesch.: Anton
Hertel, Zigarrcnkistenfurniere
Oswald Karl, I.: Karl Oswald, Parfümerie-
Großhandlung, Prok.: Karl Oswald Ehe-
frau Magda geb. Kaufmann
Otterbach Karl Nachf., I.: Jvs. Spccht Ehe-
frau Rosa qeb. Betzold, Händler
Pape Willi, I.: Willi Pape, Kmist- uud
Handelsgärtner
Penner Gebrüder, I.: Fricdr. Märker, Fcin-
kosthandlung
Pexsinwein-Vertriebsgesellschaft mit beschr.
Haftq., Gesch.: Wilhelm Cloos in Neckar-
gemünd u. Karl Dexhcimer
Pfaff Wilh., I.: Wilh. Pfaff, Diplom-Optikcr
Pfcffer Carl, 2.: Karl Pfcffer, Buchdruckerei-
betricb u. Derlag, Prvk.: Heinrich Pfeffer
Pfesfer Jna, I.: 2na Pfcfser, Vcrtretungcn
Pfeiffer Eugen. I.: Rudvlf Eberlein und
Ehefrau Maric geb. Manz, Musikhaus
Pfeiffer I. M., I.: Wilh. Pfciffer -g., Zi-
garrcnfabriken
Pfeiffer L Rummer, 2.: Georg Rummer,
Weiiigroßhandlung
Pferrer Gustav, I.: Gust. Pfcrrer, Alchandlg.
Pfersdorf Christian, I.: Christ. Pfersdorf,
Schuhwaren, Prvk.: Dipl.-Kfm. Hch. Gg-
Pfersdorf
Pfisterer B., Ges.: Ludw. Wilh. Pfisterer,
Anna Psistcrer geb. Ritter und Emma
Pfistercr, Holz und Kohlen
Pfistcrer Philipp, Ingenieurbüro, 2.: Phtl.
Pfisterer, Jngenieur
Pfoker Iakob, Ges.: 2ak. Pfotzer, Hch. Scholl
und Otto Scholl, Automobilhandlung und
Werkstätte
Pirsch Carl G. m. b. H. Nachf. Gülland L
Liser, Gcs.: Alb- Gülland u. Ernst Eiser
Plattner Lconhard, 2.: Lconh. Plattncr, Dieh-
handlung
Pohliug L Armbruster, Gc,.: -nv,„««i Arm-
bruster, Teigwaren
Polifix-Verttieb Carl Rvm, I.: Karl Rvm
Pollich Heinrich, 2.: Hch. Pvllich, Lebens-
mittelgroßhandlg., Prok.: Fnedr. Schückler
Ponfick Moritz, I.: Gg. Jaeger, Rohprodukte
Popp Karl Theodvr, 2.: Karl Thevd. Popp,
Bürobedarf-Großhandlung
Porphyr-Verkaufsstelle Heidclbcrg, Gcs. m.
beschr. Haftg., Gesch.: Fritz Müllcr in Wein-
heim, Geschäftsstelle in Wcinhei'» a. d. B.
Pottland-Iementwerke Heit.lberg Akt.-Ges.,
Sitz in Heidclberg, Fabrikation oon Pvtt-
lanb.Iement, Vottt-: Otto Heuer, Vvrs.,
Ernst Kobc; stcllvettr. Vorst.: Dc. Fritz
Gramespacher, Lmil Scheck, Dipl.-2ngi
Lrich Schmidt; Prok.: Dipl.-Kaufm. Her-
mann Peters ln Heidelberg, Alb. Schmid-
huber in Ziegelhausen, Georg Schmitt in
Mannheim
Prcstinari Eliie, I.: Ludwig Brückl, Blumen-
geschäft
Prestinari Wilhelm, I.: Oskar Prestinari,
Gartcnbaubettieb
Querner L Gcrhard, I.: Richard Querner u.
Wilh. Gerhard, Eisen- u. Metallwaren
Radium-Verwertungs-Gesellschaft mit bcschc.
Haftg., Gesch.: Rudolf Wild, Chemiker
Raifer Joscf, I.: Ios. Raifer, Hotcl-Restau-
rant Philosophenhöhe
Raiffeisen Spar- und Darlehnskassen-Vercin
eingetr. Genossenschast mit unbeschr. Haft-
pflicht in H.-Handschuhsheim, Vorst.: Adam
Ruland, Wirt (Vors.), Friedr. Genthner,
Landw. (Stcllvettr.), Gg. Junker, Lifen-
drcher, Hch. Mutschler, Rcchner, u. Ioh.
Wcißbrod, Werkmeister
Rapp Paul, 2.: Paul Rapp, Lebciismittel-
großhandlnng
Raquet L Hettinger, Ges.: Wilh. Raquct u.
Hch. Hettinger, Schlosserei
Rauh 2., 2.: Ioseph Rauh Wtw. Franziska
geb. Brauch, Leder- u. Äorbwaren
Rcbsrock Heinrich, 2.: Hcinrich Rebstock, Gast-
haus zum Nassauer Hof
Rcformgcfchäst Otto Brede, 2.: Otto Bredc,
Reformwaren
Reformhaus Neuenheim Berta Nägel, 2.:
Otto Brede
Rehberger Friedrich, 2.: Frjedr. Rehberger,
Papierivarenhandlung
Rehberger Ludwig, I.: Ludw. Rehberger, Pa-
picrgroßhandlung
Rcidcl L Co. Komm.-Ges., Ges.: Karl Rci-
del, Eiscn- u. Glasgroßhandlung
Rciffei D. Nachf., Ges.: Karl Haeberle alt
u. Karl Hacberlc sg-, Kurzwarengroßhandlg.
Rcimvio Emil, I.: Friedr. Fischer, Fein-
bürstengroßhandlung, Prok.: Lrnst Maier
u. Otto Gresser
Rcinchr A„ 2.: Wilh. Reinehr, Lederwaren
n. Rciseartikel
Reis Gottlieb, I.: Margaretc Ober, Landes-
erzeugnissehandlung
Reiscmann Otto, 2.: Ottv Rciscmami, Kurz-
u. Wvllwaren-Großhandlung, Prok.: Bcrta
Reisemann geb. Rauh
Reisig Fr„ Gcs.: Ludwig Reisig, Heinrich
Reisig, Amalie Iaeger gcb. Rcisig, Pma
Ritter geb. Reistg, Dr. Fritz Rcisig, Liesel
Schlechtcr geb. Reisig, Anna Rcifig, Efsig,
Senf und Likvr, Prvk.: Ftttz Jaeger und
Adam Schlechter
Reiß L Nuzinger, 2-: Otto Bcrnh. Nuzinger
in Hcidelberg, Baumaterialien, Prok.: Eng.
Boehnke
Reitlinger Mattin, I.: Gg. Martin Rejtt
linger, Obst- u. Südfrüchte-Grvßhgndlunq
Rhcinboldthaus Erich Batfchatt, 2.: Ernst
Bender, Zigarrcn
Rhein - Neckar - Gewcrkschaft, Dvttk.: 2can
Wcißenfels
Richtcr Walther, I.: Direktor Dipl.-Jng.
Walther Richter
Ricdcl Äurt, I.: Kurt Riedel, Chirmg. 2n-
strumcnte
Riedcl L Co., I.: Frz. Fttedr. Riedel, Zucker-
warcn-Großhandlung
Ricder 2osef Baustvffe Inhaber 2osef Leon-
hard, I.: Ios. Leonhard, Kfm. in Mhm
Or. Ries L Co„ Ges.: Kfm. Martin Volk,
Dr. Alfr. Wolfs, Lmil Henk u. Frau Maris
Herrwerth Wtw„ chem.-pharmaz. Präparate
Ritzhaupt Lconhard Nachf., I.: Fritz Knösel,
Konditorei u. Kaffee
Röhricht Paul, 2.: Paul Röhricht, Gemüse-
handlung
Römer Artur, I.: Artur Römcr, Luch- n.
Textilwaren
Römer Heinrich Nachf. Max Schmidt, 2.:
Max Schmidt, Pclzwarcnhandlung
Roesler Lmil, I.: Sofie Beck Wtw., Kon-
ditoreiwaren, Prvk.: Dr. Alfr. Strittniatter
Rohrmami Fr. Wilhelm, I.: Ftttz Rohr-
mann, Holz u. Brcnnstoffe
Rohrmami 2ak. Friedr., 2.: August Rvhr-
mann, Sägewareii, Bremihvlz u. Kohlcn,
Prok.: Luiie Rvhrmann
van Rossum Curt, Butter-Jmport u. Agen-
turen, 2.: Kurt van Rossum
Roth Pcter, 2.: Peter Roth Wtw- Magda-
lena geb. Baftgen, Bahnhofwirtschaft
Rothfuß Johanncs, I.: Johs. Rothfuß, Bau-
gcschäft
Rüger Heinrich, I.: Hch. Rüger, Zigarrcn
Ruhegcldkasse Escevau, Ges. m. bcschr. Hftg„
Gcsch.: Herm. Rapp
Rumig Karl, 2.: Karl Rumig Witwe Lina
geb. Philipp, Herrenklcider, Prok.: Fran;
Brinkmann Ehefrau Tvny gcb. Rumiq
Rupettenhaus G.m.b.H. (in Liquid.), Ligu.:
Dr. Friedr. Wolff
Rupp Peter, I.: Gg. Pcter Rupp, Goldfeder-
fabrikation
Sager Felix und Dr. Gvßler Ges. m. beschr.
Haftg., Gcsch.: Felir csagcr, Kfm„ u. Dr.
Heinz Goßler in Mannheim, Chem. Fabrik
Sasons Geschwister, I.: Ulrich Greiner,
Feinkost
Sanatorium Soolbad Rappenau G. m. b. H.
in Heidclberg, Gesch.: Dr.med. Gerh. Pusch,
Facharzt für Chirurgie in Rappenau
Sattler- und Tapezier-Genossenschaft Hcidel-
hcrg,EiligetragencGenossenschaft mit beschr-
Haftpflicht, Vorst-: Friedrich Davidshöser,
Tapeziermcistcr, Franz Iaeger, Dekorateuc.
n. Adolf Höllmüller, Kfm.
Sauer Wilhelm, Adler-Apothcke, I.: Wilh.
Saucr
Sauter Ottv, I.: Dauingenieur Otto Sauter.
Daugeschast, Prok.: Georg Gönnheimer u.
Karl Foriftneyer
Sautter Louis, 2.: Dr. Alfr. Stttttmatter,
Zuckerwaren
Schaaff U!r„ 2.: August Schaaff Wttv. Eli-
sabcth geb. Fuchs
Schaasf Wilh., I.: Wilh. Schaaff, Kauft
mann, Uhren, Schmuckwarcn
Schaaff L Co„ I.: Gg. Schaoff Ehefrau,
Bier- u. Mineralwassergroßhandlung
Schachr.er Karl, 2.: Karl Schachner, Ein-
fuhr- u. Ausfuhr-Agcnturen
Schaedla R„ Färberci, chem. Reinigungs- u.
Dampfwaschanstalt, Gcsellsch. mit beschr.
Haftung, Gesch.: Qtto Höchst
Handels-Firmen und -GesMchaften
Müller Philipx August, I.: Phil. Aug. Mül-
ler, Hotel-Restaurant Gsld. Gerste, Prok.:
Phil. Aug. Müller Ehefrau Mariechcu geb.
Ewald
Münch Jos., I..- Georg Münch, Aigarren,
Prok.: Frau Beate Münch geb. Fuchs
Münch Karl Nachf-, I.: Otto Bcruh. Nu-
zinger, Baumaterialicn
Münnich Karl Ludwig, I.: Karl Ludwig
Münnich, Bürobedarf, Schreibmaschinen
Nünstermann Heinnch, I.: Heinrich Münster-
mann, Aigarrcii
Münzenmayei Julius, I.: Jul. Münzenmayer,
Schirmfabrik
Muscalla Gust»^ Braun L Co., Ges.: Kfm.
Gustav Braun u. Cläre Moser gcb. Topp,
Gcwürzgroßhandel
Muschick L Müllcr G. m. b. H. <in Abw.),
Abw.: Artnr Müller u. Richard Muschick
Musikverlag Hvchstein ch Co., Ges.: Fritz
Hochstein
Näher Jakob, Gesellsch. m. bcschr. Hftg.,
Gesch.: Dr. Karl Näher, Dipl.-Ing., Bau-
matcrialien
Näher Peter, Jnh. Pcter Nähcr, Gastwirt
Neckar-Drogerie BrunoRehtmcycr, I.: Bruno
Rchtmeyer, Apothcker u. Dipl.-Kfm.
Ncucnheimcr Möbclhaus Alois Schncid, Ges.:
Albert Bemauer, Möbclhandlung
Neuenheimer Musikhaus Reiher und Kurth,
I.: Otto Kurth, Prok.: Hugo Rciher
Neuenheiiner Photohaus Adam Schncider, I.:
Jiigeiiieur Adam Schneider
Niebel Eugen, 2.: Lug. Phil. Niebel, Web-
stoffegroßhandlnng
Nirk Karl, I.: Karl Nirk, Boschdienst
Nissen Iohanncs, I.: Johs. Nissen, Uhren
und Goldwaren
Nollert Gg. L Fr., I.: Gevrg und Friedr.
Nollert, Baugeschäft
Notz Joses, Ges.: Walburga Korn u. Julius
Korn, Holzgroßhandlung
Nußbaum Iosei, I.: Jvs. Nußbaum
Oberseld Hcinrich, I.: Heinrich Oberfeld,
Holz- u. Kohlcnhandlung
Ohlhauscn Max L Co., Ges.: Max Ohl-
hausen u. Sophie Klern, Rvhprodukte
Opcl Nikolaus, I.: Nik. Opcl Ehesrau Marg.
gcb. Hartmann u. Anua Hartmann, Betten
n. Wäsche
Ortenbach Friedrich Hotel Reichspost-Rerchs-
hos, 2.: Friedr- Ortenbach
„Orthvs" Füllhaltcr-Fabrik C. Josef Lamy,
I.: Ksm. C. Jvs. Lamy
Oscnbrück L Cv. G. m. b.H., Gesch.: Anton
Hertel, Zigarrcnkistenfurniere
Oswald Karl, I.: Karl Oswald, Parfümerie-
Großhandlung, Prok.: Karl Oswald Ehe-
frau Magda geb. Kaufmann
Otterbach Karl Nachf., I.: Jvs. Spccht Ehe-
frau Rosa qeb. Betzold, Händler
Pape Willi, I.: Willi Pape, Kmist- uud
Handelsgärtner
Penner Gebrüder, I.: Fricdr. Märker, Fcin-
kosthandlung
Pexsinwein-Vertriebsgesellschaft mit beschr.
Haftq., Gesch.: Wilhelm Cloos in Neckar-
gemünd u. Karl Dexhcimer
Pfaff Wilh., I.: Wilh. Pfaff, Diplom-Optikcr
Pfcffer Carl, 2.: Karl Pfcffer, Buchdruckerei-
betricb u. Derlag, Prvk.: Heinrich Pfeffer
Pfesfer Jna, I.: 2na Pfcfser, Vcrtretungcn
Pfeiffer Eugen. I.: Rudvlf Eberlein und
Ehefrau Maric geb. Manz, Musikhaus
Pfeiffer I. M., I.: Wilh. Pfciffer -g., Zi-
garrcnfabriken
Pfeiffer L Rummer, 2.: Georg Rummer,
Weiiigroßhandlung
Pferrer Gustav, I.: Gust. Pfcrrer, Alchandlg.
Pfersdorf Christian, I.: Christ. Pfersdorf,
Schuhwaren, Prvk.: Dipl.-Kfm. Hch. Gg-
Pfersdorf
Pfisterer B., Ges.: Ludw. Wilh. Pfisterer,
Anna Psistcrer geb. Ritter und Emma
Pfistercr, Holz und Kohlen
Pfistcrer Philipp, Ingenieurbüro, 2.: Phtl.
Pfisterer, Jngenieur
Pfoker Iakob, Ges.: 2ak. Pfotzer, Hch. Scholl
und Otto Scholl, Automobilhandlung und
Werkstätte
Pirsch Carl G. m. b. H. Nachf. Gülland L
Liser, Gcs.: Alb- Gülland u. Ernst Eiser
Plattner Lconhard, 2.: Lconh. Plattncr, Dieh-
handlung
Pohliug L Armbruster, Gc,.: -nv,„««i Arm-
bruster, Teigwaren
Polifix-Verttieb Carl Rvm, I.: Karl Rvm
Pollich Heinrich, 2.: Hch. Pvllich, Lebens-
mittelgroßhandlg., Prok.: Fnedr. Schückler
Ponfick Moritz, I.: Gg. Jaeger, Rohprodukte
Popp Karl Theodvr, 2.: Karl Thevd. Popp,
Bürobedarf-Großhandlung
Porphyr-Verkaufsstelle Heidclbcrg, Gcs. m.
beschr. Haftg., Gesch.: Fritz Müllcr in Wein-
heim, Geschäftsstelle in Wcinhei'» a. d. B.
Pottland-Iementwerke Heit.lberg Akt.-Ges.,
Sitz in Heidclberg, Fabrikation oon Pvtt-
lanb.Iement, Vottt-: Otto Heuer, Vvrs.,
Ernst Kobc; stcllvettr. Vorst.: Dc. Fritz
Gramespacher, Lmil Scheck, Dipl.-2ngi
Lrich Schmidt; Prok.: Dipl.-Kaufm. Her-
mann Peters ln Heidelberg, Alb. Schmid-
huber in Ziegelhausen, Georg Schmitt in
Mannheim
Prcstinari Eliie, I.: Ludwig Brückl, Blumen-
geschäft
Prestinari Wilhelm, I.: Oskar Prestinari,
Gartcnbaubettieb
Querner L Gcrhard, I.: Richard Querner u.
Wilh. Gerhard, Eisen- u. Metallwaren
Radium-Verwertungs-Gesellschaft mit bcschc.
Haftg., Gesch.: Rudolf Wild, Chemiker
Raifer Joscf, I.: Ios. Raifer, Hotcl-Restau-
rant Philosophenhöhe
Raiffeisen Spar- und Darlehnskassen-Vercin
eingetr. Genossenschast mit unbeschr. Haft-
pflicht in H.-Handschuhsheim, Vorst.: Adam
Ruland, Wirt (Vors.), Friedr. Genthner,
Landw. (Stcllvettr.), Gg. Junker, Lifen-
drcher, Hch. Mutschler, Rcchner, u. Ioh.
Wcißbrod, Werkmeister
Rapp Paul, 2.: Paul Rapp, Lebciismittel-
großhandlnng
Raquet L Hettinger, Ges.: Wilh. Raquct u.
Hch. Hettinger, Schlosserei
Rauh 2., 2.: Ioseph Rauh Wtw. Franziska
geb. Brauch, Leder- u. Äorbwaren
Rcbsrock Heinrich, 2.: Hcinrich Rebstock, Gast-
haus zum Nassauer Hof
Rcformgcfchäst Otto Brede, 2.: Otto Bredc,
Reformwaren
Reformhaus Neuenheim Berta Nägel, 2.:
Otto Brede
Rehberger Friedrich, 2.: Frjedr. Rehberger,
Papierivarenhandlung
Rehberger Ludwig, I.: Ludw. Rehberger, Pa-
picrgroßhandlung
Rcidcl L Co. Komm.-Ges., Ges.: Karl Rci-
del, Eiscn- u. Glasgroßhandlung
Rciffei D. Nachf., Ges.: Karl Haeberle alt
u. Karl Hacberlc sg-, Kurzwarengroßhandlg.
Rcimvio Emil, I.: Friedr. Fischer, Fein-
bürstengroßhandlung, Prok.: Lrnst Maier
u. Otto Gresser
Rcinchr A„ 2.: Wilh. Reinehr, Lederwaren
n. Rciseartikel
Reis Gottlieb, I.: Margaretc Ober, Landes-
erzeugnissehandlung
Reiscmann Otto, 2.: Ottv Rciscmami, Kurz-
u. Wvllwaren-Großhandlung, Prok.: Bcrta
Reisemann geb. Rauh
Reisig Fr„ Gcs.: Ludwig Reisig, Heinrich
Reisig, Amalie Iaeger gcb. Rcisig, Pma
Ritter geb. Reistg, Dr. Fritz Rcisig, Liesel
Schlechtcr geb. Reisig, Anna Rcifig, Efsig,
Senf und Likvr, Prvk.: Ftttz Jaeger und
Adam Schlechter
Reiß L Nuzinger, 2-: Otto Bcrnh. Nuzinger
in Hcidelberg, Baumaterialien, Prok.: Eng.
Boehnke
Reitlinger Mattin, I.: Gg. Martin Rejtt
linger, Obst- u. Südfrüchte-Grvßhgndlunq
Rhcinboldthaus Erich Batfchatt, 2.: Ernst
Bender, Zigarrcn
Rhein - Neckar - Gewcrkschaft, Dvttk.: 2can
Wcißenfels
Richtcr Walther, I.: Direktor Dipl.-Jng.
Walther Richter
Ricdcl Äurt, I.: Kurt Riedel, Chirmg. 2n-
strumcnte
Riedcl L Co., I.: Frz. Fttedr. Riedel, Zucker-
warcn-Großhandlung
Ricder 2osef Baustvffe Inhaber 2osef Leon-
hard, I.: Ios. Leonhard, Kfm. in Mhm
Or. Ries L Co„ Ges.: Kfm. Martin Volk,
Dr. Alfr. Wolfs, Lmil Henk u. Frau Maris
Herrwerth Wtw„ chem.-pharmaz. Präparate
Ritzhaupt Lconhard Nachf., I.: Fritz Knösel,
Konditorei u. Kaffee
Röhricht Paul, 2.: Paul Röhricht, Gemüse-
handlung
Römer Artur, I.: Artur Römcr, Luch- n.
Textilwaren
Römer Heinrich Nachf. Max Schmidt, 2.:
Max Schmidt, Pclzwarcnhandlung
Roesler Lmil, I.: Sofie Beck Wtw., Kon-
ditoreiwaren, Prvk.: Dr. Alfr. Strittniatter
Rohrmami Fr. Wilhelm, I.: Ftttz Rohr-
mann, Holz u. Brcnnstoffe
Rohrmami 2ak. Friedr., 2.: August Rvhr-
mann, Sägewareii, Bremihvlz u. Kohlcn,
Prok.: Luiie Rvhrmann
van Rossum Curt, Butter-Jmport u. Agen-
turen, 2.: Kurt van Rossum
Roth Pcter, 2.: Peter Roth Wtw- Magda-
lena geb. Baftgen, Bahnhofwirtschaft
Rothfuß Johanncs, I.: Johs. Rothfuß, Bau-
gcschäft
Rüger Heinrich, I.: Hch. Rüger, Zigarrcn
Ruhegcldkasse Escevau, Ges. m. bcschr. Hftg„
Gcsch.: Herm. Rapp
Rumig Karl, 2.: Karl Rumig Witwe Lina
geb. Philipp, Herrenklcider, Prok.: Fran;
Brinkmann Ehefrau Tvny gcb. Rumiq
Rupettenhaus G.m.b.H. (in Liquid.), Ligu.:
Dr. Friedr. Wolff
Rupp Peter, I.: Gg. Pcter Rupp, Goldfeder-
fabrikation
Sager Felix und Dr. Gvßler Ges. m. beschr.
Haftg., Gcsch.: Felir csagcr, Kfm„ u. Dr.
Heinz Goßler in Mannheim, Chem. Fabrik
Sasons Geschwister, I.: Ulrich Greiner,
Feinkost
Sanatorium Soolbad Rappenau G. m. b. H.
in Heidclberg, Gesch.: Dr.med. Gerh. Pusch,
Facharzt für Chirurgie in Rappenau
Sattler- und Tapezier-Genossenschaft Hcidel-
hcrg,EiligetragencGenossenschaft mit beschr-
Haftpflicht, Vorst-: Friedrich Davidshöser,
Tapeziermcistcr, Franz Iaeger, Dekorateuc.
n. Adolf Höllmüller, Kfm.
Sauer Wilhelm, Adler-Apothcke, I.: Wilh.
Saucr
Sauter Ottv, I.: Dauingenieur Otto Sauter.
Daugeschast, Prok.: Georg Gönnheimer u.
Karl Foriftneyer
Sautter Louis, 2.: Dr. Alfr. Stttttmatter,
Zuckerwaren
Schaaff U!r„ 2.: August Schaaff Wttv. Eli-
sabcth geb. Fuchs
Schaasf Wilh., I.: Wilh. Schaaff, Kauft
mann, Uhren, Schmuckwarcn
Schaaff L Co„ I.: Gg. Schaoff Ehefrau,
Bier- u. Mineralwassergroßhandlung
Schachr.er Karl, 2.: Karl Schachner, Ein-
fuhr- u. Ausfuhr-Agcnturen
Schaedla R„ Färberci, chem. Reinigungs- u.
Dampfwaschanstalt, Gcsellsch. mit beschr.
Haftung, Gesch.: Qtto Höchst