Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch für die Städte Heidelberg, Wiesloch und Umgebung: Adreßbuch für die Städte Heidelberg, Wiesloch und Umgebung — Heidelberg, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2522#0140

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wiesenwtg. Wilckensstraße. Wilhelm-Blum-Straße. Wilhelm-Erb-Siraße. Wilhelmstratze. Wilhelm-Trübner-Straße usw.

NlesMW

Dewonn Obere Wicsenäcker)
Bechtel Gg., GLrtner

KMkßstmße

Naii, dem HeidelberkirOberdürgermrlster
Dr.starl WUüer.r <l8M-,Sl«>.
an ber MSnchhosstratze und ziehi
PLrsllelftraß« ,ur Ouin-Ieftraße

Linke Settr.
l—S unbebaut

11 W > ßwässe rFrdr.,Postschaffn.3

Staigcr Anna Wtw. 1

13 BaumPH.,Steuerassist.
SternThereseFrau, Steuotypistin

15 Sauer Friedr., Verw.-Beam-

ter 2

Saucr Hch-, Korrrktor 1

17 Bopv Friedr., Hauptlehrer

Sczendzma Ella Frl., Sekretärin 2
19 Zieglsr Otio, Hauptlehrer 1u.2
Schustcr Lutse Wtw. 3

- Jm Gabelacker —

2l Kaiscr-Wilhclm-Gesell-

schaft

28 Kaiser-Wilhelm«Gcsell-
schast

Kuhn Rich., Dr. Prof., Chemrkcr
Rechte Scite.

2 WeiS Gust. Dr., Direktor t
Tegcler Emilie, Geh. Oberbaurat
Wtw. 2

4 Bleidorn Wilh., Reg.-Baurat
Wtw. 1 u. 2

Hasenreffer Aug. Frl. 3

6 *Wtlde Frdr., Brauereidirektor
ttil Paraguay)

Wilde Frteda Frau
8'Pfaff Volkert Dr. u.*Pfafs
Friedr. Dr., Landräte
Wolff Frdr. Dr., VerlagSbuchhdlr.
Ohlsen Otto, Dtpl.-Jng. 2

— Rudolf-Stratz-Wcg —

12 Ans chütz Karl, Priv. 1
Knüpser Han», Dr. Prof. 2

14 Lehu Ferd., O.Reg.-Baurat 1
Lebn Karl, Prof., Obrrrcalschul-

direktor a. D. 2

16 'Groß Eberh., Dr. Prof. (in
Elderfcld)

Kayser Friedr. Dr., Chcmiker
Kayser Hch., Baurat a. D.

18 Setlcr Georg, Dipl.-Obering.

— Jm Gabelacker —

KlWmGstMTLaße

Nach dem Ehrenbüraer und Wohltätei
d-r Sladl, prakt.«r,t Gr. Wtlhelm Blum

W'ftl. Parallelstraß« ,ur steplerstrsß«:
v-rdlndei d!e Ladenburser mlt der
Happelstraß«.

Linkc Seite.

1 E iigrl Hch., Zimmermstr.

Bauer Fntz, Waffenmetstergehilfe
8 Kretz Simon, Archttekt
o Lenz Hcrm., Vcrlag
^ Köhler Gottlob, Kfm. 1
ReitterChristian.Kirchenmufikdir.,
L-Wdienrat i. R. S

Klein Frz., kaufm. Angrstellter S

Rechte Sette.

2 Voth Ludw. Adam, Malerm. 2
Arnolb Prter Wtw. I

Pöschke Herm., Rb.Arb. 1

Wunderle Phil. Frl. S

4 'Schlepper Gretel (i.Rockenüu)
Heym Olga, Rittmeister Wtw., u.
Adolf, Buchhalter 1

Matzer Emma, Pfarrer Wtw. 2
Rics Frdr., Äerw.-Beamter, und
Otto, Verw.-Angcst. 3

6 Hoffmann Karl, Priv. 3
Henn Käthr Frl-, Hauptlebrsrin 1
Reinhard Wilh., Lrhramtsässessor 2
8—10 HSfner Phil., Dachdecker-
meister (unbebaut)

12 Hrnsrl Walter Wtw.

WMMkGEaße

Nach dem heruorraaenben Mediztner <Se-
betmrat Dr. Wtlh, HS, «rd (is«s—l»M).
«sn :»«r—!»o? Profestor an der
Untverfttcil Heldelderg
Beginni o« der Rohcdacher Etrab« Nr. 11
(PoltzsIL rrMonz uad endigt am Tunnel-
«lngang.

Linkc Sritc.

— Eisenbahn und städt. Anlagen

— Tunneleingang

Rechte Seite.

2 Lefercnz JohS. Dr. phil., und
Phil., Fabrikant

Mannheimer Paketfahrt-Gesellsch.
m. b. H., Filtale Heidelberg 1
Leßle Konr., Haudelsvertr. 2
Leferenz Gebr., PorPhyrwerk.Hart
steinwerke tn Dossenheim und
Haslach i. K. 8

Toxa-Macadam G. m. b. H. 4

4 Pfaff Wilh..DiPl.-Optiker 3
Gaukcl W. Dr., Zahnarzt, und

Gaukcl-Dehoff G., ZahnSrztin 1
Pfisterer Walt., Di. med. Arzt 2
— GaiSbergstraße —

6 *LüttichMarg.Wtw.u.*Flei
ner Elisab., Dr. Frl. (Haus am
Scegarten)

Fliert Frz., Schreiner
Schubert Hedw., HauptmannWw.2
Slockmaan Otfricd, Dr. phil. 3
Becker Andr., Korrcktor 4

8 (Haus am Berg) Fleiner Mlh.
Dr-, Geh. Hofrat Prof. Wtw. 2
Schnabel Frz., Dr. Prof. 1
Fleiner Elisab.Dr.Frl., Volontär-
asststentin 2

Lümch Rud. Dr., Prof. Wtw. 3

Kuhrstmtraßr

Vegirmt LandhauSstratze L4 und endigt an
der Römrrstraße.

Linke Seite.

1 Stadt Heidelberg
Baurr Frtedr., Rb.Jnsp. t. R. 1
Meth Peter, Bauing. 2

3 Haller Ludw.,Schneidereiartikel-
Grotzhdlg., u. HanS, Kfm. 2 u. 8

Walter HanS, Bers.-Jnsprkt. 1

5 Horn Franz, Kfm. Wtw. L
Knothe Emmi Frl., kaufm.Angest. 1
Köhler Frdr., mnstgew. Maler 8

— Kleinschmidtstraße —

S» Rittrr Hch, Justiz-O.Jnsp. 8
Schlridt Kurt, Bauing. 1

Wollthan Haus, Direktor Wtw. 2

7 *Böger Joh., Haushofmeister
(in Berlin)

Reumayer Marie, Dr. Apothekrr
Wtw. 1

Specht Karl Wilh^ Oberst, Kom-
mandeur d. Jnf.-Reg. 110 2

Buehler Eug., Prof. a. D., und
Gustav, Notar a. D. 3

9H efft Otto Dr., O.BauratWw. 2
AhrenS Karl, Prof. i. R. 1
Ztpperlin Olga, Hauptlshrerin
i. R. 1

Büchler Frz. Dr.. Assessor 3
11 Finzer Gg., Prof. Wtw. 3
Hermanny Walter, Kfm. 1
Pfeiffer Gotthilf, Direktor i. R. 2
Kobisch Fanny Frav 3

13 Evang.Gemeinde(Christus-
kirche und Psarrhaus)
Frantzmann Wilh., Stadtpfarrer

Rcchte Seite.

— Wilhelmsplatz
2 *Aigroz-SchnätzKarolineFrl.
(in Eberbach)

Lehmann Otto, Pol.-Sckr. i. R. 1
Schmtdt Ernst, Vcrw.-Jnsp. 2
Haidle Paul, Malermstr. 3
4 *Gä.,chenberger Mbert Dr.,
Kfm.

Schmitt Seb., Kfm.

6 Feindel Karl.Gen.-KonsuIWw.L
Zabel KSthe, Gen.-Dir. Wtw. 1
8 Rapp Hcrm., Direktor (unb.)

10 Bortlein Gust., Baumeister 1
Schmidt Karl, Vermesfungstechn.2
Pflüger Jos., Frtseurmetstcr 3
(Eingang zuiii Haus Römersir. 41)

Mhelm.rrübtm.Straße

Nach dem bedeutenden Heidslberger Maler
Wllheim Trübner <>«!>.—I»I7,
Brginnt det der Mühllngstratze und zieht
iüngS der Nebenbahn nbrdlich.

Linke Seite.

1 Oberrrhein. Eisendahn-
gesellfchaft (Güterbahnhof)

Merkel Gg., Bahnhofvorst.

Rechte Scite.

2-K Gesellsckaft für Grund-
u. HauSbesttz m.b.H.

2 Bender Jak., Tagarb.

Henn Jos., Schreinermstr.
Scheuber Ludw., Schmicd
Maier Korbin., O.Funkmeister
Knörzer Karl, Kfm.

Keßner Willi, Polsterer

4 Funk HanS, Bankangcst.
Albrecht Zoh., Sozialrentn.

Kopp Karl, Monteur
MooS Wtlli, Mcchnniker
Lenz Hch., Gärtner
Klina Aug., Drehcrmstr.


6 Hoffmann Jak., Gärtncr
Flscher Matth., Jnflallateur
Holfelder Jak., städt. Arb.
Kemmet Otto, Pvl.-Oberwacht
meistrr 2

Kapp Adam, Schloffer 3

Helwerth Hch-, Büchsenmacher
— Johann-Fischer-Sttaße -
8—24Berschied. Eigentümer
(unbedaut)

26 Huber Frdr., Postschaffner 1
RcderathBertaFrau,Schneiderin2
Raubinger Erich, Buchbindcr 2
Ewald Willi, Rb.Sckaffncr 3

Sttcr Aug., Postschaffner
28 (unbrb.)

30 Muts chle rWarg.Ww.Mndw.1
Schmitt Karl, Gummidreber 2
Wink HanS, Kanzleiangestellter 2
Rudsrffer Kasp., städt. Gartncr 3
Elfner Han», Postangcst. 8

vegtnnt Belfortstr. i, und endlgt an der
»arl«ruher Bahnltnte westttch der ver-
längerten «alsrrstraße

3 Vereinsbank L Spargesell-
schaft für Stadt-u. Land-
gemcinden A.-G.

RaSzewrki Frz., Bier-, Mineral-
waffer- u. Eisgroßhandlung 1
Rack Gg., Gipsergesch. 1

Bischoff Osk., Postinspcktor 2
Möller Maria Frl., Hauptlchrerin
a. D. 3

Mcnges Emil, Kraftfahrer 4
Füßler Otto, Schachtmeister ö

S. Schloß-Wolssbrunnenweg und
Schlierbacher WolfSbrunnenweg.

WoWMmves

Beginnt am Hotel Vtktoria u. zieht bergan

l Reitlingcr Gg., Maurermstr.
Wtw. Erben

Reitlinger Frih, Bautechniker

Meöevlatz

Nach dem tn Hetdeldsra geborenen baq-
rtfchcn Seneralfelomarfchall Fürst starl
von Wrede <i7S7—isss).

Liegt zwtschsn Plöck iind Leovoldstraße.

Linke Seite.

1 *Albingia Vers.-A.-G. (in
Hamburg)

Dieterich Karl, Ovtikermstr. 1 u.S
Geitzinger Fritz, Schuhmacher l
Schmidt Sus., Rekior Wtw. 2
Lciber Wilh., Reichsbmiktnsp. 2
Weber-Schütz Luise Wtw., Priv. 3
Riedle Jna Frau, Priv. 3

Jöst Kart Wiw. 4

Adelhelm Joh., Oberkellner 4

3 Allgem.Ortskrankenkasse
Hcidelberg

(Sirhe Leopoldsttaße 29)
Vertramnsärztl. Dicnststelle der
Landesverjich.-Anstalt Baden,
KarlSruhe, Abtlg. L 3

Kontrollamt Heideldcrg d. Landcs-
verfich.-Anstalt Badei: 3

Waeltner Olto Dr., ärztl.Röntgcn-
institut 3

LichibehandlungSinstitut d.A.O.K.
Heidelbeig 4

Srädt. Sckulzahnarzt 4

Bcrtt.-zahnäiztl. Dienststelle der
A.O.K. Heidelbcrg 4

Laurenschlager Han», Wirtschafts-
prüscr 4

Melliand Textilberichte 4

Autz Erw-, Jng., Fahrradhdlg. u.
Rep.-Werkstätte H

Rechte Seite.

— Zum HauS Ptöck 24

2 Bezirkssparkasse Heidel-

berg, öffentl. Spar- u. Crcdit-
anstalt 1 m 2

Volk Rich. Dr., Zahnarzt 3
Fohr Aug., Major 4

Eppel Wilh., Spart.-Angest. 5
Tollc Bcrtha Frau

4 *Ammann Ludw., Kfm.
Mappes Linel Frl.,Nähmaschinen-

geschäft 1

Pflüger Karl Wtw., Konditorei u.
Kaffee 1

Fischer Pius, Apothekcr 2

Böhnisch Mart., Kfm. S

Bogcl Eug.,WirtschaftStreuhänd.4
Kollmar Else Wtw. 5

7*
 
Annotationen