Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Adreßbuch für die Städte Heidelberg, Wiesloch und Umgebung: Adreßbuch für die Städte Heidelberg, Wiesloch und Umgebung — Heidelberg, Band 78.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2523#0358

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Handels-Firmen und .GelMchasten

303

Schneider Karl, I.: Karl Schneider, Möbel--
handlung

Schneider M., I.: Rich. Barie und Emil
Lacroix, Manufaktur- und Ausstcuerwaren
Schneider Wilhelm, I.: Ludw. Wilh. Schneu
der, Hvtelier

Schncllbett-Derleih und Vertrieb Willy Kaus
in Fulda mit Hweigniederlassung in Hei-
delberg, I.: Willy Kaus, Kfm. in Fulda
Schnellpressenfabnk Aktiengesellschaft Heidel-
berg, Dir.: Hub. H. A. Sternberg, Dr. Lud-
wig Henrici, stellvertr. Dorstandsmitglied:
Emst Schwar;länder, Prok.: Rich. Dvrsam,
Friedr. Frank, Rud. Fries, Reinh. Mat-
schat u. Friedr. Oechsle
Schoder Wühelm, I.: Wilh. Schoder, Kolv-
malwaren u. Feinkost

Schönemann Josef, G.m.b.H., Gesch.: Walt.
Meya u. Hch. Narr, Bigarrensabrik, Prvk.:
Hans Roth

Schöpsel L Lechler, I.: Eugsn Schöpfel, Kar-
tvnagenfabrik

Scholl Philipp, I.: Wilhelm Huber, Düro-
bedarf, Prok.: Iohanna Huber geb. Gaa
Schreiber Karl, I.: Karl Schreiber, Schreib-
waren

Schriedcr Gescllsch. mit beschr. Haftg-, Gesch.:
Gustav Schwaderer, Prok.: dessen Eheftau
Kätchen geb. Wintmcheid
Schubert Max, I.: Max Schubert, Leber-
handlung, Prok.: Frau Alwine Schubert
Schütze Hans, Dürerhaus, I.: Hans Schütze
Schuh-Bazar Emil Seyfried, I.: Emil Sey-
ftied

Schuhfabrik Fisch Gesellsch. m. beschr. Hftg-,
Gesch.: Advlf Sckiffer, Fabrik-Dir., Dr.
Walter Siegett, Dir., und Hans Burger,
Kfm., in Kleve

Schuhmacher-Einkaufsgenossenschast,eingetra-
gene Genossenschaft mit veschränkter Haft-
pflicht Heidelberg, Vorst.: Paul Gaumert,
Pet. Paul, Gg. Gärtner in Hdlbg.-Rohrbach
Schuh- u. Sporthaus Karl Himmelmann, 2.:
Karl Himmelmann

Schulz Wendelin, I.: Wmd. Schulz, Feinkost
Schulze Franz, 2.: Karl Kaschau, Photo-
graphische Bedarfsgegenstände
Schumacher Hermann, 2.: Herm.Schumacher,
Papier- u. Schreibwaren
Schumann Otto, I.: Otto Schumann, Fcin-
kost

Schwarz August, I.: Aug. Schwarz, Drogm
Schwarz Sigmund u. Karl, Ges.: Sigm. u.

Karl Schwarz, Kolonialwarcn
Schwehr W-, 2.: Friedr. Schncider, Kon-
ditorei u. Kaffee

Seeber Heinrich, I.: Hch. Seeber, Drogen u.
Kvlonialwaren

Sciferle Valenttn, 3.: Val. Seiferle Wttv.

Anna geb. Kuhn, Kolonialwaren
Seilcr Franz, I.: Hans Seiler, Lack- und
Farbwarengroßhandlung, Prok.: Wilhelm
Krabusch

Seisler Fritz Inh. Leo Müller, I.: Kfm.

Leo Müller, Möbelhandlung
Seld-Motorenbau, Ges. m. beschr. Hstg.,
Gesch.: Alfr. Böhmer, Kfm. in Essen, u.
Alexander Freiherr von Seld, Ingenieur
Selz Markus, I.: Markus Selz, Bier-, Wein-
u. Weingroßhandlung

Siedelungs-Gesellschaft Badische Pfalz Ge-
sellschaft mit beschränkter Haftung (in
Liquid.), Liqu.: Christ. Bitter, Altbürger-
meister, u. Wilh. Len;

Sippel Heinrich, I.; Hch. Sippel, Kolonial-
waren

Sommer Fnrbrich, I.: Friedrich Sommrr,
Haushaltungsgegenstände
Spar-u.DarlehenskassrHeidelberg-Wieblingm
e. G. m. b. H. in Heidelberg-Wieblingm,
Dorst.: Wilh. Treiber, Verw.-Jnsp., Karl
Schwarz, 2ak. Simon u. Wilh. Wetzel

Spar- u. Darlehnskasse Hblbg.-Rohrbach ein-
gett. Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl.,
Dorst.: Phil. 2ak- Clauer, Landwitt, Louis
Kaltschmitt, Bauunternehmer, Iohs. Gttm-
minger, Maurermstr., u. Ludw. Reinhardt,
Fürsorgeangesteliter in Hdlbg.-Rohrbach
Spar- und Kreditbank e. G. m. b. H., Dorst.:
Friednch Seiler, Iosef Schmidt, Eugm
Hellinger

Spicß Mattm II, Landeserzrugmsse, I.:
Martin Spieß II

Srba Carl 2nh. K. Faißt, I.: Karl Faißt,
Büchscnmacher

Staab Iohann, Ges.: Frau Elisab. Staab u.
Hilde Staab, Prok.: Richard Fehrer, Zeit-
schriftmhandlung

Stachel Eugm, I.: Georg Eugen Stachel,
Pclzwaren

Stachelhaus Karl H., I.: Karl Hch. Stachcl-
haus, Dertt. in Gießereibedars
Stadler Stto in Ziegelhausm, I.: Otto
Stadler, Schuh- u. Lcderhandlung
Stauch Jos. Nachfolger, I.: Otto Ganter u.
Karl Weiner, Kolvnialwaren u. Fcinkost-
Groß- u. Kleinhd^-, Prok.: Otto Ganter
Ehefrau Emma geb. Burkard
Stechcr Carl, 2.: Karl Stecher, Milchhand-
lung

Steekett Adam, I.: Adam Steckett, Wein-
grvßhandlung

Steinle Hans, 2.: Hans Stemle, Zigarren-
fabrikation

Steinmeyer L Sohn, I.: Karl Stcinmeyer,
Baugeschäft, Prok.: Karl Hvmung in
Neckargemünd

Steinruck Emil, I.: Herm. Trommler, Werk-
zeug u. Werkzeugmaschinm, Prok.: Helcne
Groh

Steinwerk Philippsburg HanS Weber, I.:
Hans Webcr, Prok.: Dr. Franz Mayer-
hofer

Stephan Iohann, I.: Johann Stephan, Lan-
deserzeugnisse

Steube Martin, I.: Matt. Steube, Handels-
vettreter

Stieglitz Josef, I.: Iosef Stieglitz, Feinkost
Stockmann K. G. Komm.-Gef., Ges.: Dr.
Gottfr. Stockmann, Herstellung u. Dettrieb
von Aigarren, Prok.: Hellm. Stvckmann,
Kfm. in Döbeln

Stoe L Cie., 2.: Fritz Rhcinheimer, Fein-
mechaniker

Sttasser I., I.: Herm. Giese, Hsndschuhe u.
Herrm-Ausstattung

Straub Walter, I.: Walter Straub, Mol-
kereiprodukte

StteckenbachReinhold, I.: ReinholdStreckm-
bach Ehesrau Elsa geb. Möckcl, Weinhand-
lung, Prok.: Reinhold Streckcnbach
Stteibich 2osef, 2.: Jos. Streibich, Gastwitt
Süddeutscher Cement-Vcrband G. m. b. H.,
Gesch.: Dipl.-Kaufm. Herm. Peters u. Paul
Link, Prvk.: Otto Schnitzer, Aug. Richm,
Dr. iur. Gg. Eschenhagen u. Otto Braun
Sulzer Nikolaus, Ges.: Nik. Sulzcr u. Adam
Beck, Wemhandlung

Tapctenverkauf Carl Mezger, I.: Ernsi Mezger
Telkamphaus Komm.-Ges-, Ges.: Philipp Tcl-
kamp, Hch. Telkamp u. Karl Erdmann
Teroson-Werk Lrich Roß, I.: Erich Roß,
Prok.: Alb. Nähr, Fabrik chemischer Pro-
dukte

Thiele L Co., Gcs.: Herm. Thiele in Vünde,
Friedr. Thiele in Bad Oeynhausen und
Wilh. von Suntum in Herfocd, Zigarrrn-
fabrikm, Prvk.: Alfr. Weller und Wilh.
Herrmann

Thvma Karl, I.: Karl Lhoma, Ziv.-2ngmimr
Thomas E. A. Nachfolger, 2.: Ferd. Hct-
tinger, Drogen, Material- u. Farbwaren,
Prok.: Fritz Drauch

Tiergatten Heidelberg Temcinnüistge Ges. m.
beschr. Haftg., Gesch.: Max Strang, Archi-
tekt, u. 2os. Amberger, Stadtoberrecktsrat
Tischer Iohann, I.: Ivh. Tischer Ebesrau
Marie geb. Raimund, Glas- u. Porzellan-
ivaren, Einzelprok.: Fntz Wyrott u. Brunv
Schmalz

Toxa-Macadam G. m. b. H., Gesch.: Karl
Neureither

Trau Gebrüder Nachf. Hugo Reiher, I.:
Hugo Reiher, Pianvhandlung, Prok.: 2rm-
gard Reiber

Treiber Iakob, 2.: Jak. Treiber VII, Bäckrr-
meister Wtw. Elise geb. Kopp
Treuhandgcscllschaft der sanitär-kcramischm
Industrie, Gesellsch. m. beschr. Haftg.,
Gesch.: Dipl.-Kaufm. Otto Heinstein
Trvst Fritz, 2.: Ftttz Trvst, Fahrräder
Trübner Nikolaus, I.: Dr. Ferd. und Rich.

Huber, Iuweliergeschäft
Tuberkulosekrankenhaus siehe Krankenhaus
Uebelhör Richard, 2.: Rich. Uebelhör, Grvß-
handlung in Fahrzeugen
Ueberle Fritz, 2.: Fritz Ueberle, Kolonial-
waren

Ucberle 2acob, 2.: Erich Bayer, Holzhand-
lung

Ueberle L Ritzhaupt, Ges.: Guste Engelbetth,
Marie Sulzer, Else Lenz, Gettrud Uebcrle,
Hilde Ueberle, Weingutsbesitzer, Weingroß-
kellerei, Prok.: Hano Stübrk
Ullrich Friedrich, I.: Friedr. Ullrich alt, Ta-
bakwarengroßhandlung, Prok.: Friedr. Ull-
rich jg.

Ullrich Hans, I.: Hans Ullttch. Hcrrenftoffe
Ulmer Theodor Inh. Franz Spiegelhalder,
2.: Fran; Spiegelhalder, Haus- u. Küchen-
gcräte

Unger Reinbold, 2.: Reinh. Ungcr, Haushal-
tungsgcschäft

Unholtz Friedrich, 2.: Friedrich Unboltz Witwe,
Fritz Unholtz u. Karl Unkoltz, Messerfabrik
Universitäts-Apotheke Ferdinand Psrang, 2.:
Ferd. Pfrang

Utz Hermann, 2.: Herm. Utz, Hopsenhandlg.
Daterländische Trcuhand- und Rcvisions-
Gesellschast, Ges. mit beschr. Haftg., Gcsch.:
Alsons Sick u. Rcrnhold Marc in Frank-
furt a. M-, Prvk.: Carsien Pcterscn in
Franksurt a. M.

Veith Adolf, 2.: Iohs. Korth, Optikcrmcister
Deith Carl, 2.: Carl Veith, Tuche, Futter-
stosfe, Schneidcreiattikcl
Deiih Hcinrich, 2.: Hch. Phil. Deitb, Schnci-
derei-Artikcl, Prvk.: Diol.-Volkswirt Dr.
Hch. Veith u. Erich Vcitb in Heilbronn
Vcrbrauchergcnosscnschaft Heidelberg-Kirch-
heim eingeir. Genvsscnschaft mit beschr.
Hafttflicht in H.-Kirchhcim, Vorst.: Phil.
Tboni, Mctallschleifer a. D., und Adam
Windisch, Rangiermeister a. D.

Dereinigte Gcmeinnützige Baugenossenschast
„Neu-Heidelberg", eingetr. Genossenschast
mit bcschränkter Hafttflicht, Vvrsc.: Euam
Hellinger, Dr. Guzt. Neureither, Friedrich
Hoffmeister

Vereinigte Hcidelberger Kleidcrfabriken 2v-
sef Anzlinger, 2.: 2os. Anzlinger, Herren-
kleiderfabrik, Prok.: Val. Weil, Friedrich
Isenmann u. Mart. Rohrmann
Dereinigte Südwesideutsche Aweckipar- und
Krcditmiternrhmung, Ges. m. besckr. Haftg.
(m Liquid.), Liqu.: Dr. Oskar Schmelcher
in Mannheim

Dereinsbank L Sparqesellschaft für Stadt-
u. Landgemeindm Aktiengcsellschaft, Vorst.:
Dan. Kcßlcr u. Tbeod. Wittmann, Prok.:
Emil Gicser u. Gg. Rshrmann
Derlag „Vvlksgemeinschast" Gescllsch. mit
bcschr. Haftg., Gesch.: Karl Krug, Prok.:
Rich. Fuhrmeisier. Willv Ultsch u. Frz. Pfaff
Veth Karl, 2.: Karl Vcth, Baugcschäft
Dictoria Hotel Erich Mühimann Kom.-Ges.,
Ges.: Erich Mühlmarm

19"*
 
Annotationen