Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Jakob
Kurpfälzer Sagenborn: alte und neue Sagen aus der rechtsrheinischen Pfalz mit besonderer Berücksichtigung der Heidelberger Gegend sowie der angrenzenden Gebiete des Neckartals, des Odenwaldes und des Kraichgaues, der Bergstraße und der Rheinebene — Heidelberg, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4086#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Geeschti) im Große Faß.

'S war anno Duwak, seit sellemol

Steht leer deß Große Faß

Ann kloppt m'r dran, do klingt's ganz hohl,

Deh gibt 'n beese Spaß!

Der Kurferscht lad't Franzose ein,

Sein Lis'2) mecht aan zum Mann,

Die meene 's Fah wär voller Wein
Zum scheppe mit der Kann'.

Sie steige d' Trepp zum Fah enuff,

Wu schier der Disch verbricht
Vum beschte Wein unn Esse druff
Vum feinschte Leibgericht.

Ann wie se grad beim Lupfe sinn
And stoße an zum Wohl
Dum Kenig vunn Franzose drinn
Ann still stehn wie en Pool^).

Do dunnert's aus dem Spundloch raus

Wie Trummel und Lrumbeet

Ann dunkel werd's im ganze Haus,

M'r sicht nix weit und breet!

E' Gschpenscht, e' Geescht! Iesu Marie!

Staabaus laaft der Franzos,

Die Trummler awwer wisse wie,

So kriegt m'r 'n widder los!

Karl Christ.

i) Geist. 2) Elisabeth Charlotte. ») Pfahl.

19
 
Annotationen