Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Jakob
Kurpfälzer Sagenborn: alte und neue Sagen aus der rechtsrheinischen Pfalz mit besonderer Berücksichtigung der Heidelberger Gegend sowie der angrenzenden Gebiete des Neckartals, des Odenwaldes und des Kraichgaues, der Bergstraße und der Rheinebene — Heidelberg, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4086#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
,Ieht haltet Euer gegebcnes Wort".

Der Ritter mußte in den Krieg ziehen und vergah nur zu bald
seine Verlobte. Darüber grämte sich die Verlassene so sehr,
dah sie dahinsiechte und starb. Anbeschreiblich war der Schmerz
der gramgebeugten Eltern; der Vater aber schwor. Rache an
dem Treulosen zu nehmen. Bald darauf kehrte der Herzog vvm
Kriegszuge zurück, ohne sich um das Schicksal seiner Braut zu
kümmern. Da sandte Graf Bruno seine Knechte aus, den Her-
zog zur Hochzeitsfeier auf den Dilsberg zu bitten. Trohig nahm
dieser die Einladung an, der ritterlichen Gastfreundschaft ver-
trauend, die er immer genießen durfte. Wie staunte er aber, als
ihn nur schwarzvermummte Männer mit stummem Reigen be-

42
 
Annotationen