I. Kirchliche Sektion.
Encyclopädie und Methodologie.
-Irnfessor Seh n appi n ger von 3 — 4 Ulir, dreimal wöchentlich, nach
Goteiuer's Schema eucyclopädischer Theologie.
Exegese über das alte Testament.
Professor Bauer öffentlich historisch-kritische Einleitung in die Schriften des
A. T., nach seinem Entwurf einer Einleitung, wöchentlich zweimal,
von 11 — 12.
Professor Dereser, 'öffentlich, cursorische Vorlesungen über die historischen
Bücher des A. 7., dreimal wöchentlich, von 9 — io.
Professor Dereser über den hebräischen Text der poetischen Abschnitte in
den Mosaischen und übrigen historischen Büchern des A. T., wöchene«
lieh dreimal von 5 — 6.
Professor Bauer ober die Psalmen, wöchentlich viermal von 11 — RS
Professor Daub über den Jesaias, fünfmal wöchentlich von n —12.
Exegese über das neue Testament.
Professor Dereser, Einleitung in das N. T. und darauf über das Evange-
lium Johannis, von 11 — 13.
Professor Bauer über die Evangelien des Matthäus, Markus und Lukas,
nach Criefsbach's Synopsis, wöchentlich viermal von 8—9-
Professor Daub über den Brief an die Hebräer, wöchentlich dreimal von 7 — 8«
■ ; ■. - .
Kir chen g es chi chte.
Professor Bauer, Geschichte der christlichen Kirche, Ite Abtheilnng, von 3 — 4.
Professor Schnappinger über das Leben und die Schriften der berühmte-
sten Kirchenväter und Kirchen - Schriftsteller, öffentlich, wöchentlich
dreimal von 3 — 4.
Encyclopädie und Methodologie.
-Irnfessor Seh n appi n ger von 3 — 4 Ulir, dreimal wöchentlich, nach
Goteiuer's Schema eucyclopädischer Theologie.
Exegese über das alte Testament.
Professor Bauer öffentlich historisch-kritische Einleitung in die Schriften des
A. T., nach seinem Entwurf einer Einleitung, wöchentlich zweimal,
von 11 — 12.
Professor Dereser, 'öffentlich, cursorische Vorlesungen über die historischen
Bücher des A. 7., dreimal wöchentlich, von 9 — io.
Professor Dereser über den hebräischen Text der poetischen Abschnitte in
den Mosaischen und übrigen historischen Büchern des A. T., wöchene«
lieh dreimal von 5 — 6.
Professor Bauer ober die Psalmen, wöchentlich viermal von 11 — RS
Professor Daub über den Jesaias, fünfmal wöchentlich von n —12.
Exegese über das neue Testament.
Professor Dereser, Einleitung in das N. T. und darauf über das Evange-
lium Johannis, von 11 — 13.
Professor Bauer über die Evangelien des Matthäus, Markus und Lukas,
nach Criefsbach's Synopsis, wöchentlich viermal von 8—9-
Professor Daub über den Brief an die Hebräer, wöchentlich dreimal von 7 — 8«
■ ; ■. - .
Kir chen g es chi chte.
Professor Bauer, Geschichte der christlichen Kirche, Ite Abtheilnng, von 3 — 4.
Professor Schnappinger über das Leben und die Schriften der berühmte-
sten Kirchenväter und Kirchen - Schriftsteller, öffentlich, wöchentlich
dreimal von 3 — 4.