».'
21
Geh. Hofratb ISaegble: Geburtshülfc; Privatissimum über obste-
trizische Operationen; Literaturgeschichte der Geburtshülfe ;•
Klinischer Besuch im Gebärhause.
Hofrath Sebastian: Allgemeine Pathologie und Therapie; Allge-
meine pathologische Zeichenlehre.
—■ — Gmelin: Arzneimittellehre; die Lehre von den Mineral-
giften ; practische Anleitung zur Anstellung chemischer Ana-
lysen.
— — Chelius: Lehre von den Augenkrankheiten; Privatissimum
der chirurgischen Operationenlehre; gerichtliche Medizin;
chirurgische und ophthalmologische Klinik.
— -— Puchelt: Specielle Krankheits - und Heilungslehre; me-
dizinisches Klinikum und Poliklinikum.
Aufserordentliche Professoren.
Professor Dierkach: Arzneipflanzenkunde in naturhistorischer
und medizinischer Rücksicht; Botanik nebst Excursionen
und Uebungen im Uniersuchen und Bestimmen der Pflan-
zen; Privatissimum über Botanik.
.-------Geiger: Pharmazie in ihrem ganzen Umfange; Pharma-
cognosie; pharmazeutische Expenmentalchemie.
Privatdocenten.
Doctor Pohmann : Osteologie und Svndesmologie; Nevrologie und
die Lehre von den Sinnesorganen, nebst einem Repetilorium
und Examinatorium über die übrigen Zweige der Anatomie.
— — Leuckart: Pathologische Anatomie; die Lehre von den
Eingeweidewürmern in naturhistor. und medizinischer Hin-
sicht; Naturgeschichte überhaupt, mit besonderer Rücksicht
der Katurgeschichte des Tbierreichs; Zoologische Demon-
strationen; specielle ISaturgcschichte der Amphibien und
Fische.
IV. Philosophie.
Ordentliche Professoren.
Oberforstrath Gatterer.
Hofkammerrath Semer : Finanzwissenschaft.
Geh. Hofrath v. Langsdorf: Ton Maschinen, welche Lasten zu
erheben dienen, vorzüglich von Wasserhebungsmaschi-
nen; technologische Vorlesungen über Kalkbrennereien. Zie-
gelbrennereien , Torfgräbcreicn, Papiermanufacturen, Was-
serleitungen, und über die Hauptmomente des Strafsenbaues.
--------Creuzer : Erklärung der schwereren Briefe des Cicero an
Verschiedene; Symbolik und Mythologie, oder Rciigionsge-
schichtc der alten Völker; Erklärung von Platon'« Symposion
21
Geh. Hofratb ISaegble: Geburtshülfc; Privatissimum über obste-
trizische Operationen; Literaturgeschichte der Geburtshülfe ;•
Klinischer Besuch im Gebärhause.
Hofrath Sebastian: Allgemeine Pathologie und Therapie; Allge-
meine pathologische Zeichenlehre.
—■ — Gmelin: Arzneimittellehre; die Lehre von den Mineral-
giften ; practische Anleitung zur Anstellung chemischer Ana-
lysen.
— — Chelius: Lehre von den Augenkrankheiten; Privatissimum
der chirurgischen Operationenlehre; gerichtliche Medizin;
chirurgische und ophthalmologische Klinik.
— -— Puchelt: Specielle Krankheits - und Heilungslehre; me-
dizinisches Klinikum und Poliklinikum.
Aufserordentliche Professoren.
Professor Dierkach: Arzneipflanzenkunde in naturhistorischer
und medizinischer Rücksicht; Botanik nebst Excursionen
und Uebungen im Uniersuchen und Bestimmen der Pflan-
zen; Privatissimum über Botanik.
.-------Geiger: Pharmazie in ihrem ganzen Umfange; Pharma-
cognosie; pharmazeutische Expenmentalchemie.
Privatdocenten.
Doctor Pohmann : Osteologie und Svndesmologie; Nevrologie und
die Lehre von den Sinnesorganen, nebst einem Repetilorium
und Examinatorium über die übrigen Zweige der Anatomie.
— — Leuckart: Pathologische Anatomie; die Lehre von den
Eingeweidewürmern in naturhistor. und medizinischer Hin-
sicht; Naturgeschichte überhaupt, mit besonderer Rücksicht
der Katurgeschichte des Tbierreichs; Zoologische Demon-
strationen; specielle ISaturgcschichte der Amphibien und
Fische.
IV. Philosophie.
Ordentliche Professoren.
Oberforstrath Gatterer.
Hofkammerrath Semer : Finanzwissenschaft.
Geh. Hofrath v. Langsdorf: Ton Maschinen, welche Lasten zu
erheben dienen, vorzüglich von Wasserhebungsmaschi-
nen; technologische Vorlesungen über Kalkbrennereien. Zie-
gelbrennereien , Torfgräbcreicn, Papiermanufacturen, Was-
serleitungen, und über die Hauptmomente des Strafsenbaues.
--------Creuzer : Erklärung der schwereren Briefe des Cicero an
Verschiedene; Symbolik und Mythologie, oder Rciigionsge-
schichtc der alten Völker; Erklärung von Platon'« Symposion