Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winterhalbenjahre 1825/1826 bis Sommerhalbenjahre 1830 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1825-1830

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2698#0075
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Gottesgelehrtheit.

I heologische Encyclopädie nach Stäudlin: Geh. Kir-
chenrathScHWAKz; 6 Stunden wöchentl. von 10 —11 Uhr.

Einleitung in das alte Testament: Prof. Hanno;
6 mal wöchentl. Morgens von 6 — 7 Uhr.

Historisch - kritische Einleitung ins neue Testa-
ment, allgemeiner und specieller Theil: Prof. Ullmann;
6 mal von 3—4 Uhr.

Biblische Alterthümer: Prof. Umbreit; an
den 5 ersten Wochentagen von 2— 3 Uhr.

Erklärung des Buchs Hiob: Derselbe; 6 Stunden
wöchentl. von 7—8 Uhr.

Erklärung der Sprüche Salomo's: Prof. Hajyno;
4 mal wöchentl. in 2 Stunden von 2—3 Uhr, und 2 von
6 — 7 Uhr Abends, öffentlich.

Exegese der Apostelgeschichte und des Briefs an
die Galater: Geh. Kirchenr. Paulus; von. 11—12 Uhr.

Exegese der Briefe Pauli an die Römer und an die
Galater: Kirchenr. Abegr; v-3 — 4 Uhr 3mal wöchentl.

Erklärung der Briefe Pauli an die Epheser, Phi-
lipper, Colosser, Thessalonicher : Prof. Um-
breit; an den 4 ersten Wochentagen von 8 — 9 Uhr.

Erklärung der Briefe und der Offenbarung Jo-
hannis: Prof. Lewald ; 4 mal wöchentlich in zu ver-
abredenden Stunden.

Der Kirchengeschichte zweiter Theil, nach
Gieseler's Lehrbuch: Gell. Kirchenrath Paulus; von
11 bis 12 Uhr.

i
 
Annotationen