10
Vergleichende Anatomie u. Physiologie der
Zeugungsorgane: Dr. Letjckart, i mal wöch. öffentlich.
Pharmacie in ihrem ganzen Umfang: Prof. Geiger,
nach seinem Lehrbuche 6 mal wöchentlich von 8 — 9 Uhr.
Examinatorium über Pharmacie: Derselbe,
einmal wöchentlich in einer noch zu bestimmenden Stunde.
Pharmacentische Chemie, nebst practischer
Anleitung zur Darstellung d. wichtigeren Praeparate: Geh.
Hofr. Gaielih , an den 4 ersten Wochent. von 8 — 9 Uhr.
Pharmaceutische Chemie: Prof. Geiger, nachd.
I. Bd. seines Handbuchs, 4 mal wöchentl, v. 10—11 Uhr,
Pharmacognosie, mit Benutzung seines pharma—
cognostischen Kabinets: Prof. Geiger, 4 mal wöchent-
lich von 2— 3 Uhr.
Allgemeine und specielle Arzneimittellehre, mit
Benutzung seiner pharmakologischen Sammlung: Dr. "W".
Arnold, 5 mal wöchentlich von 11 — 12 Uhr oder in
einer andern passenden Stunde.
Systematische Übersicht d. Arzneimittel d,
alten Aerzte nach eigenem Plane: Prof. Dierbach, 5 mal
wöchentlich von 11 — 12 Uhr.
Die Lehre yon den Mineralgiften: Geh. Hofr.
Gmelin, an d. 2 letzten Wochent. v. 8 — 9 Uhr; öffentlich.
Psychologie, mit besonderer Rücksicht auf die
Medicin: Hofr. Schelver, täglich von 5 — 6 Uhr.
Theorie d. Medicin : Derselbe, tägl. v. 6-7Uhr.
Allgemeine Gesundheits—, Krankheits- u. Hei—
lungslehre: Hofr. Puchelt, nach seinem Handbuche
(Heidelberg bei Mohr 182S) täglich von 5 — 6 und in den
drei letzten Wochentagen von 2 — 3 Uhr,
Allgemeine Pathologie und Therapie: Dr. W.
Arnold , 5 mal wöchentlich.
Vergleichende Anatomie u. Physiologie der
Zeugungsorgane: Dr. Letjckart, i mal wöch. öffentlich.
Pharmacie in ihrem ganzen Umfang: Prof. Geiger,
nach seinem Lehrbuche 6 mal wöchentlich von 8 — 9 Uhr.
Examinatorium über Pharmacie: Derselbe,
einmal wöchentlich in einer noch zu bestimmenden Stunde.
Pharmacentische Chemie, nebst practischer
Anleitung zur Darstellung d. wichtigeren Praeparate: Geh.
Hofr. Gaielih , an den 4 ersten Wochent. von 8 — 9 Uhr.
Pharmaceutische Chemie: Prof. Geiger, nachd.
I. Bd. seines Handbuchs, 4 mal wöchentl, v. 10—11 Uhr,
Pharmacognosie, mit Benutzung seines pharma—
cognostischen Kabinets: Prof. Geiger, 4 mal wöchent-
lich von 2— 3 Uhr.
Allgemeine und specielle Arzneimittellehre, mit
Benutzung seiner pharmakologischen Sammlung: Dr. "W".
Arnold, 5 mal wöchentlich von 11 — 12 Uhr oder in
einer andern passenden Stunde.
Systematische Übersicht d. Arzneimittel d,
alten Aerzte nach eigenem Plane: Prof. Dierbach, 5 mal
wöchentlich von 11 — 12 Uhr.
Die Lehre yon den Mineralgiften: Geh. Hofr.
Gmelin, an d. 2 letzten Wochent. v. 8 — 9 Uhr; öffentlich.
Psychologie, mit besonderer Rücksicht auf die
Medicin: Hofr. Schelver, täglich von 5 — 6 Uhr.
Theorie d. Medicin : Derselbe, tägl. v. 6-7Uhr.
Allgemeine Gesundheits—, Krankheits- u. Hei—
lungslehre: Hofr. Puchelt, nach seinem Handbuche
(Heidelberg bei Mohr 182S) täglich von 5 — 6 und in den
drei letzten Wochentagen von 2 — 3 Uhr,
Allgemeine Pathologie und Therapie: Dr. W.
Arnold , 5 mal wöchentlich.