10
Chirurgie nach der 6ten Aufl. seines Handbuchs Geh. Rath
Chelius, täglich von 8—9 und an den 3 ersten Wochentagen
von 2—3 Uhr.
Chirurgische Verband- und Maschinenlehre: Derselbe,
Freitags und Sonnabends von 4—5 Uhr.
Augenoperationslehre nebst praktischen Uebungen der Zu-
hörer am Phantom und an der Leiche: Dr. Nebel, 2mal wö-
chentlich von 2—3 Uhr, privatissime.
Geburtshülfe, mit Inbegriff der wichtigsten Krankheiten der
Schwangern, Wöchnerinnen und Neugebornen; nach seinem Lehr-
buche CHeidelberg, Mohr, 7te Aufl.): Geh. Rath INLeöele, täg-
lich von 4—5 Uhr.
Literaturgeschichte der Geburtshülfe: Derselbe, 2mal
wöchentlich von 5—6 Uhr.
Examinatorium über Geburtshülfe: Derselbe, Sonnabends
von 5—6 Uhr.
Geburtshülflicher Operationskurs (nach seinem Lehrbuch
Bd. II.) mit Vorausschickung der obstetricischen Ausculfation und
mit Uebungen: Prof. Naeöele, 3mal von 9—10 oder in andern
passenden Stunden.
Geburlshülßche Operationslehre: Dr. Rau, 2stündlich; die
Stunden und Tage richten sich nach den Zuhörern.
Gerichtliche Median für Mediciner: Dr. Nebel, 3mal wö-
chentlich von 6—7 Uhr.
Gerichtliche Mediän für Juristen: Derselbe, 3mal wö-
chentlich von 6—7 Uhr.
Gerichtliche Mediän für Juristen: Dr. Puchelt, 3mal wö-
chentl. von 4—5 Uhr.
Gerichtliche Mediän für Mediciner: Dr. Puchelt, 3mal wö-
chentlich von h—5 Uhr.
Veterinärkunde nebst Veterinärpolizei: Dr. Puchelt, 2
Stunden wöchentlich von 6—7 Uhr.
Mediänische Klinik und Poliklinik: Geh. Hofrath Puchelt,
täglich um 9 Uhr.
Mediänische Klinik und Poliklinik: Hofrath Pfeufer, täg-
lich um 10 Uhr.
Chirurgische und Augenkrankenklinik: Geh. Rath Chelius,
täglich um 11 Uhr.
ObstetriäsckeKlinik: Geh.Rath Nägele, täglich um 10 Uhr.
Chirurgie nach der 6ten Aufl. seines Handbuchs Geh. Rath
Chelius, täglich von 8—9 und an den 3 ersten Wochentagen
von 2—3 Uhr.
Chirurgische Verband- und Maschinenlehre: Derselbe,
Freitags und Sonnabends von 4—5 Uhr.
Augenoperationslehre nebst praktischen Uebungen der Zu-
hörer am Phantom und an der Leiche: Dr. Nebel, 2mal wö-
chentlich von 2—3 Uhr, privatissime.
Geburtshülfe, mit Inbegriff der wichtigsten Krankheiten der
Schwangern, Wöchnerinnen und Neugebornen; nach seinem Lehr-
buche CHeidelberg, Mohr, 7te Aufl.): Geh. Rath INLeöele, täg-
lich von 4—5 Uhr.
Literaturgeschichte der Geburtshülfe: Derselbe, 2mal
wöchentlich von 5—6 Uhr.
Examinatorium über Geburtshülfe: Derselbe, Sonnabends
von 5—6 Uhr.
Geburtshülflicher Operationskurs (nach seinem Lehrbuch
Bd. II.) mit Vorausschickung der obstetricischen Ausculfation und
mit Uebungen: Prof. Naeöele, 3mal von 9—10 oder in andern
passenden Stunden.
Geburlshülßche Operationslehre: Dr. Rau, 2stündlich; die
Stunden und Tage richten sich nach den Zuhörern.
Gerichtliche Median für Mediciner: Dr. Nebel, 3mal wö-
chentlich von 6—7 Uhr.
Gerichtliche Mediän für Juristen: Derselbe, 3mal wö-
chentlich von 6—7 Uhr.
Gerichtliche Mediän für Juristen: Dr. Puchelt, 3mal wö-
chentl. von 4—5 Uhr.
Gerichtliche Mediän für Mediciner: Dr. Puchelt, 3mal wö-
chentlich von h—5 Uhr.
Veterinärkunde nebst Veterinärpolizei: Dr. Puchelt, 2
Stunden wöchentlich von 6—7 Uhr.
Mediänische Klinik und Poliklinik: Geh. Hofrath Puchelt,
täglich um 9 Uhr.
Mediänische Klinik und Poliklinik: Hofrath Pfeufer, täg-
lich um 10 Uhr.
Chirurgische und Augenkrankenklinik: Geh. Rath Chelius,
täglich um 11 Uhr.
ObstetriäsckeKlinik: Geh.Rath Nägele, täglich um 10 Uhr.