Bepetitorium und Examinatorium -über Operationen- und
Instrumentenlehre: Derselbe, lmal wöchentl. publice.
üursus über Accomodations- und Befractions-Krankheiten:
Dr. S c h e 1 s k e.
Cursus der physikalischen Diagnostik der Augenkrankhei-
ten: Dr. Knapp, wöchentlich 3stündig.
Augenoperationscursus: Derselbe, wöchentlich 2stündig.
Bepetitorium über die für die Augenheilkunde wichtigen
Kapitel der physiologischen Optik: Dr. Schelske.
Oeburtshülflicher Operationscursus: Geh. Hofrath Lange,
von 3—4 Uhr an später zu bestimmenden Tagen.
Krankheiten der Wöchnerinnen: Derselbe, Freitag und
Samstag von 9—10 Uhr.
Medicinische Klinik: Prof. Friedreich, täglich von 10—
lV/2 Uhr.
Chirurgische und Augenkrankenklinik: Geh. Rath Chelius,
täglich um HV2 Uhr.
Augenklinik: Dr. Knapp, täglich um IIV2 Uhr.
Geburtshilfliche Klinik: Geh. Hof'r. Lange, an den ersten
4 Wochentagen von 9—10 Uhr, und bei vorkommenden
Geburten.
Medicinische Poliklinik: Professor v. Dusch, täglich von
8—9 Uhr.
Klinischer Unterricht in der Ohrenheilkunde: Dr. Moos,
wöchentlich 2 Stunden.
Gerichtliche Medicin für Mediciner (nach Druckbogen):
Dr. Puchelt, 2mal wöchentlich von 6—1 Uhr Abends.
Gerichtliche Medicin speciell für Juristen (nach Druckbogen),
nebst erklärenden anatomisch-physiologischen, chemischen
Demonstrationen, Sectionen: Derselbe, 3mal wöchentlich
von 4-—5 Uhr.
Gerichtliche Medicin: Dr. Moos, für Juristen 3mal, für
Mediciner 2mal wöchentlich.
Gerichtliche Medicin für Mediciner und Juristen, mit Be-
nützung praktischer Fälle: Medicinalrath Mezger, wö-
chentlich in 3 noch zu bestimmenden Stunden.
Vergiftungen in gerichtlich-medicinischer Beziehung: Dr.
Fischer, lmal wöchentlich.
Veterinär-Medicin, mit besonderer Berücksichtigung des po-
lizeilichen Theiles derselben: Prof. Fuchs, 2mal wöchentl,
an noch zu bestimmenden Tagen und Stunden.
Thierzucht: Derselbe, 2 Stunden wöchentlich.
Instrumentenlehre: Derselbe, lmal wöchentl. publice.
üursus über Accomodations- und Befractions-Krankheiten:
Dr. S c h e 1 s k e.
Cursus der physikalischen Diagnostik der Augenkrankhei-
ten: Dr. Knapp, wöchentlich 3stündig.
Augenoperationscursus: Derselbe, wöchentlich 2stündig.
Bepetitorium über die für die Augenheilkunde wichtigen
Kapitel der physiologischen Optik: Dr. Schelske.
Oeburtshülflicher Operationscursus: Geh. Hofrath Lange,
von 3—4 Uhr an später zu bestimmenden Tagen.
Krankheiten der Wöchnerinnen: Derselbe, Freitag und
Samstag von 9—10 Uhr.
Medicinische Klinik: Prof. Friedreich, täglich von 10—
lV/2 Uhr.
Chirurgische und Augenkrankenklinik: Geh. Rath Chelius,
täglich um HV2 Uhr.
Augenklinik: Dr. Knapp, täglich um IIV2 Uhr.
Geburtshilfliche Klinik: Geh. Hof'r. Lange, an den ersten
4 Wochentagen von 9—10 Uhr, und bei vorkommenden
Geburten.
Medicinische Poliklinik: Professor v. Dusch, täglich von
8—9 Uhr.
Klinischer Unterricht in der Ohrenheilkunde: Dr. Moos,
wöchentlich 2 Stunden.
Gerichtliche Medicin für Mediciner (nach Druckbogen):
Dr. Puchelt, 2mal wöchentlich von 6—1 Uhr Abends.
Gerichtliche Medicin speciell für Juristen (nach Druckbogen),
nebst erklärenden anatomisch-physiologischen, chemischen
Demonstrationen, Sectionen: Derselbe, 3mal wöchentlich
von 4-—5 Uhr.
Gerichtliche Medicin: Dr. Moos, für Juristen 3mal, für
Mediciner 2mal wöchentlich.
Gerichtliche Medicin für Mediciner und Juristen, mit Be-
nützung praktischer Fälle: Medicinalrath Mezger, wö-
chentlich in 3 noch zu bestimmenden Stunden.
Vergiftungen in gerichtlich-medicinischer Beziehung: Dr.
Fischer, lmal wöchentlich.
Veterinär-Medicin, mit besonderer Berücksichtigung des po-
lizeilichen Theiles derselben: Prof. Fuchs, 2mal wöchentl,
an noch zu bestimmenden Tagen und Stunden.
Thierzucht: Derselbe, 2 Stunden wöchentlich.