Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winter-Halbjahre 1870/1871 bis Sommer-Halbjahre 1875 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1870-1875

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2707#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
19

Dr. Scherrer: Deutsche VerfassungsgeBchichte bis In's Zeitalter der Re-
formaticm. — Interpretation der Germania des Tacitus.

Dr. K. Frhr. v. Reichlin-Meldegg: Geschichte und Kritik der Philo-
sophie von Kant bis zur Gegenwart.

Dr. Lei mann: Allgemeine und vergleichende Grammatik der indogermani-
schen Sprachen. — Sanskrit. — TJebersicht der Geschichte altindischer
Litteratur.

Dr. Müller: Pflanzenphysiologie mit Experimenten und mikroskopischen
Demonstrationen. — Ueber die Generation der höheren Kryptogamen
mit mikroskopischen Demonstrationen. — Physiologisch-anatomisches
Praktikum. — Die Verwandtschaftskreise der Pflanzen und die Dar-
winsche Descendenzlehre.

Dr. Horstmann: Thermochemie. — Repetitorium für Physik.

Dr. Doergens: Geschichte des Unterganges des römischen Reiches. —
Einleitung in die Geschichte Frankreichs vom letzten Kreuzzuge bis
zum Jahre 1789. — Topographie des alten Constantinopel.

Dr. Thorbecke: Arabische Sprache. — Erklärung des Koran's.— Hariri.

Dr. Ladenburg: Organische Experimentalchemie. — Repetitorium für
organische Chemie. — Praktische TJebungen im chemischen Laboratorium.

Dr. Mayer: Agrikulturchemie, erster Theil: Ernährung der chlorophyll-
führenden Organismen. — Agrikulturchemie, zweiter Theil: Ernährung
der chlorophyllfreien Organismen.

Dr. Waltz: Geschichte des Zeitalters der Reformation. — Historische
Uebungen.

Dr. A Eisenlohr: Erklärung ausgewählter hieroglyphischer und hierati-
scher Texte. — Monumentale Geschichte Aegyptens.

Dr. Laur: Geschichte der französischen National-Literatur.

Dr. Klein: Krystallkunde. Erster Theil: Berechnung der Krystallformen.

Dr. Caspari: Geschichte des Materialismus, mit Rücksicht auf die Ent-
wicklung der Naturwissenschaft. —Philosophisches Conversatorium mit
Bezugnahme auf ausgewählte Theile der Metaphysik, Psychologie und
Anthropologie.

Dr. Gaedeke: Mit Urlaub abwesend.

Lector Dr. Otto: Französische Grammatik. — Privatissima in der engli-
schen, französischen und deutschen Sprache.

Die mir Universität gehörigen Anstalten, nämlich die arcMo-
logische Sammlung, das Modellcdbinet, das physikalische Gabinet,
die chemischen Laboratorien, das zoologische Cabinet, der bota-
nische Garten — phr/to-physiologisches Institut und Herbarium —,
die im Grosshersogl. Schlossgarten angelegten forstwirthschaftliclien
Plantagen, die Mineraliensammlung, das anatomische TJieatcr und
die Kliniken für Mediän, Chirurgie und Geburtshülfe, werden
nicht nur bei den Vorlegungen benutzt, sondern können auch
ausserdem auf Anmelden bei den Vorstehern derselben von Rei-
senden gesehen werden.
 
Annotationen