Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winter-Halbjahre 1880/1881 bis Sommer-Halbjahre 1885 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1880-1885

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2709#0003
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Theologische Vorlesungen.

Encyklopädie und Methodologie der theologischen Wissenschaft:

Kirchenrath Schenkel; Montag u. Dienstag von 9—10Uhr.
Einleitung in die kanonischen Bücher des Alten Testaments:

Prof. Merx; Montag bis Freitag von 6 — 7 Uhr.
Erklärung der Psalmen: Derselbe; Montag bis Donnerstag

von 5—6 Uhr.
Aethiopisch oder Syrisch: Derselbe; in festzusetzenden Stunden.
Erklärung von Jesaja Kap. 1—39: Prof. Kneucker; in vier

noch zu bestimmenden Stunden.
Neutestamentliche Zeitgeschichte, Prolegomena zur Kirchenge-
schichte : Prof. Hausrath; Montag u. Dienstag von 11-12 Uhr.
Erklärung des Markus-Evangeliums auf dem Grunde des Matthäus-
Evangeliums: Professor Holsten; Montag bis Samstag von
12-1 Uhr.
Erklärung des zweiten Korinthierbriefs: Derselbe; Montag,

Donnerstag, Freitag von 3—4 Uhr.
Kirchengeschichte, dritter Theil: Prof. Hausrath; Mittwoch^bis

Samstag von 11 —12 Uhr.
Dogmatik: Prof. Gass; Montag bis Samstag von 10—11 Uhr.
Einführung in Schleiermacher's Glaubenslehre], privatissime und

gratis: Prof. Basser mann; von 6—8 Uhr Abends.
Geschichte der Ethik, publice: Prof. Gass; Freitag u. Sariistag

von 9—10 Uhr.
jÄtwgik (Geschichte und Theorie des Kultus): Kirchenrath

Schenkel: Mittwoch und Donnerstag von 9—10 Uhr.
-Geschickte der Pädagogik: Prof. Bassermann; Dienstag?"und

Donnerstag von 8—9 Uhr und Freitag von 10—11 Uhr.
^Exegetische Uebungen und kirchengeschichtliches Repetitorium:

Prof. Kneucker; in wenigstens .3 Stunden wöchentlich.

Vorlesungen und Uebungen im evangelisch-protestantischen
theologischen Seminarium.

Praktische Auslegung ausgewählter Stücke des Neuen Testamentes:
Prof. Bassermann; Freitag von 8—9 Uhr.

Liturgische Besprechungen und Uebungen: Seminardirector Kir-
chenrath Schenkel; Donnerstag von ll—12 Uhr.

Geschichte der Predigt, zweite Halfte, seit der Reformation; Der-:
selbe; Dienstag von 11—12 Uhr.

Pastorallehre: Stadtpfarrer Schellenberg; Montagu. Dienstag
von 10-11 Uhr.

Homiletische Uebungen und Kritiken: Seminar-Director Kirchen-
rath Schenkel; Mittwoch von 11—12 Uhr, und Stadtpiarrer
Schellenberg; Freitag von 10—11 Uhr.- -
 
Annotationen