Freitag von 11—12 Uhr und Montag, Dienstag, Mittwoch
und Donnerstag von 12—1 Uhr.
Handels-, Wechsel- und Seerecht: Prof. Cohn; täglich von 10
bis 11 Uhr.
Handels-, Wechsel- und Seerecht: Dr. Barazetti; Montag bis
einschl. Freitag von 3—4 Uhr.
Französisches Civilrecht und badisches Landrecht mit Berück-
sichtigung der durch das neue Reichsrecht eingetretenen Ab-
änderungen der Gesetzesmaterie: Dr. Barazetti; täglich
von 8-9 Uhr.
Strafrecht, mit besonderer Berücksichtigung des Strafgesetzbuchs
für das deutsche Reich, nach seinem Grundriss mit Excursen
4. Bearbeitung: Geh. Rat Heinze; täglich von 10 —11 Uhr.
'Philosophisch-historische Einleitung in das Strafrecht I Strafrechts-
theorien und Geschichte des Strafrechts): Geh. Rat Heinze;
Montags und Donnerstags von 5—6 Uhr.
Völkerrecht nach seinem Handbuch des Völkerrechts 1884: Geh.
Rat v. Bulmerincq; Montag bis Donnerstag incl. von 8
bis 9 Uhr.
Völkerrecht, in systematischer Darstellung nach gedrucktem
Grundrisse: Prof. Strauch; Montag, l'ienstag, Donnerstag
und Freitag von 10—11 Uhr.
Enzyklopädie der Staatswissenschaften: Geh. Rat v.Bulmerincq;
Donnerstag von 10—11 Uhr.
Allgemeines und deutsches Staatsrecht: Geh. Rat Schulze;
täglich von 9—10 Uhr.
Internationales Privat- und Civilprozessrecht: Dr. Barazetti;
2mal wöchentlich in noch zu bestimmenden Stunden.
Deutsches Militärrecht: Prof. v. Kirchen heim; lmal wöchentl.
von 5 — 6 Uhr publice.
Kirchenrecht der Römisch-Katholischen und der Evangelischen
mit besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zwischen
dem Staat und der römisch-katholischen Kirche, nach seinem
Grundriss mit Quellenstellen 2. Bearbeitung: Geh. Rat Heinze;
Montag bis Freitag von 9—10 Uhr Vormittags.
Reichscivilprozess einschliesslich des Konkursverfahrens: Prof.
Buhl; täglich von 8—9 Uhr.
Strafprozess: Prof. v. Kirchenheim; Montag, Dienstag, Don-
nerstag und Freitag von 9 — 10 Uhr.
Verwaltungsrecht nach seinem Grundriss (Stuttgart, Enke 1885):
Prof. v. Kirchenheim; Montag bis Freitag von 11—12 Uhr.
Die Verteidigung in Strafsachen unter Berücksichtigung der
Geschichte derselben und in Verbindung mit Besprechung
interessanter Kriminal fälle: Dr. Barazetti; 2mal wöchentl.
in noch zu bestimmenden Stunden,
und Donnerstag von 12—1 Uhr.
Handels-, Wechsel- und Seerecht: Prof. Cohn; täglich von 10
bis 11 Uhr.
Handels-, Wechsel- und Seerecht: Dr. Barazetti; Montag bis
einschl. Freitag von 3—4 Uhr.
Französisches Civilrecht und badisches Landrecht mit Berück-
sichtigung der durch das neue Reichsrecht eingetretenen Ab-
änderungen der Gesetzesmaterie: Dr. Barazetti; täglich
von 8-9 Uhr.
Strafrecht, mit besonderer Berücksichtigung des Strafgesetzbuchs
für das deutsche Reich, nach seinem Grundriss mit Excursen
4. Bearbeitung: Geh. Rat Heinze; täglich von 10 —11 Uhr.
'Philosophisch-historische Einleitung in das Strafrecht I Strafrechts-
theorien und Geschichte des Strafrechts): Geh. Rat Heinze;
Montags und Donnerstags von 5—6 Uhr.
Völkerrecht nach seinem Handbuch des Völkerrechts 1884: Geh.
Rat v. Bulmerincq; Montag bis Donnerstag incl. von 8
bis 9 Uhr.
Völkerrecht, in systematischer Darstellung nach gedrucktem
Grundrisse: Prof. Strauch; Montag, l'ienstag, Donnerstag
und Freitag von 10—11 Uhr.
Enzyklopädie der Staatswissenschaften: Geh. Rat v.Bulmerincq;
Donnerstag von 10—11 Uhr.
Allgemeines und deutsches Staatsrecht: Geh. Rat Schulze;
täglich von 9—10 Uhr.
Internationales Privat- und Civilprozessrecht: Dr. Barazetti;
2mal wöchentlich in noch zu bestimmenden Stunden.
Deutsches Militärrecht: Prof. v. Kirchen heim; lmal wöchentl.
von 5 — 6 Uhr publice.
Kirchenrecht der Römisch-Katholischen und der Evangelischen
mit besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zwischen
dem Staat und der römisch-katholischen Kirche, nach seinem
Grundriss mit Quellenstellen 2. Bearbeitung: Geh. Rat Heinze;
Montag bis Freitag von 9—10 Uhr Vormittags.
Reichscivilprozess einschliesslich des Konkursverfahrens: Prof.
Buhl; täglich von 8—9 Uhr.
Strafprozess: Prof. v. Kirchenheim; Montag, Dienstag, Don-
nerstag und Freitag von 9 — 10 Uhr.
Verwaltungsrecht nach seinem Grundriss (Stuttgart, Enke 1885):
Prof. v. Kirchenheim; Montag bis Freitag von 11—12 Uhr.
Die Verteidigung in Strafsachen unter Berücksichtigung der
Geschichte derselben und in Verbindung mit Besprechung
interessanter Kriminal fälle: Dr. Barazetti; 2mal wöchentl.
in noch zu bestimmenden Stunden,