Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winter-Halbjahr 1885/1886 bis Sommer-Halbjahr 1890 auf der Grossherzoglich Badischen Ruprecht-Carolinischen Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1885-1890

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2710#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Demonstrationen und Sectionen, im Anschluss an die Vorlesungen:
Derselbe.

Cursus der pathologischen Histologie: Derselbe; Mittwoch und
Samstag von 4-6 Uhr.

Arbeiten im pathologischen Institut für Geübte: Derselbe;
täglich von 9—6 Uhr.

Pathologische Anatomie des Nervensystems: Prof. S ch u 11 z e;
2mal wöchentlich.

Elektrodiagnostik, Diagnostik der Nervenkrankheiten und Elektro-
therapie: Prof. Schultze; Montag und Donnerstag von 5 — 6 Uhr.

Cursus im untersuchen von Urin und Sputum: Dr. Stadel-
mann; Montag und Donnerstag von 4—5 Uhr.

Arzneimittellehre: Prof. Oppenheimer; 2mal wöch. v. 12—1 Uhr.

Arzneimittellehre: Dr. Stadel mann; Dienstag und Freitag von
4 5 Uhr. [Uhr.]

Arzneiverordnungslehre: Pr. Oppenheim er;l mal wöch. v. 12—1

Arzneiverordnungslehre mit TJebungen im Receptieren: Dr. Stadel-
mann; Donnerstag von 2 — 3 Uhr.

Pharmacie oder pharmaceutische Experimentdlchemie: Prof. Born-
träger; siehe IV. E. Naturwissenschaften.

Medicinische Klinik: Hofrat Erb; täglich von 10yg —12 Uhr.

Medicinische Poliklinik; Hofrat Freiherr v. Dusch; täglich von
# 107,-12 Uhr.

Kinderklinik {über die wichtigsten Krankheiten des Kindesalters
mit klinischen Demonstrationen) in der Luisenheilanstalt: Der-
selbe; Dienstag und Freitag von 5 — 6 Uhr.

Physikalische Diagnostik: Prof. Schultze; 3 mal wöchentlich
von 12—1 Uhr.

Chirurgische Klinik: Geh Rat Czerny; täglich von 9—l072Uhr.

Operationscursus, in Verbindung mit der Lehre von den chirur-
gischen Operationen : Prof L o s s e n gemeinsam mit Dr.
Bessel-Hagen; täglich von 5—7 Uhr

Die Krankheiten der Knochen: Dr Fehr; 2mal wöchentlich.

Propaedeutischer Cursus der chirurgischen Diagnostik und Therapie
(mit praktischen Hebungen): Dr. Bessel-Hagen; Mittwoch
und Samstag von 12—1 Uhr.

Die Fracturen und Luxationen in Verbindung mit der Verband-
lehre: Derselbe; 2mal wöchentlich in noch zu bestimmen-
den Stunden.

Psychiatrische Klinik: Prof. Fürstner; Montag, Mittwoch und
Donnerstag von 4—5 Uhr.

Geburtshilflich-gynäkologische Klinik: Prof. Kehr er; 4mal
wöchentlich von 8—9 Uhr.

Touchircursus .-Derselbe; Mittwoch und Samstag von 8 — 9 Uhr.

Gynäkologie: Derselbe; Montag, Dienstag und Mittwoch voi|
7-8 Uhr.
 
Annotationen