Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Anzeige der Vorlesungen der Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Anzeige der Vorlesungen, welche im Winter-Halbjahr 1890/1891 bis Sommer-Halbjahr 1895 auf der Grossh. Badischen Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg gehalten werden sollen — Heidelberg, 1890-1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2711#0241
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14

Kultur und Kunst im Uebergang vom Altertum zum Mittelalter:
Dr. K. N e u in a n n; Mittwoch und Freitag von 3—4 Uhr,
publice und gratis.

Deutsche Kulturgeschichte mit Berücksichtigung der ivirtschaftlichen
und socialen Entwicklung: Prof. Heyck; 2stündig.

Deutsche Verfassungsgeschichte: Prof. Seherrer; Montag, Diens-
tag, Donnerstag und Freitag von 3—4 Uhr.

Geschichte der europäischen Heeresverfassungen mit besonderer Be-
rücksichtigung Preussens: Prof. A. Koch; Donnerstag von 5
bis 6 Uhr, publice und gratis.

Deutsche Geschichte vom westfälischen Frieden (1648) bis 1815:
Prof. Kleinschmidt; Montag bis Donnerstag von 10 bis
11 Uhr.

Geschichte des Bevolutionszeitalters (1789 —1815): Geh. Hofrat
E rd ma n n s d'ö rff e r; Montag, Dienstag, Donnerstag und Frei-
tag von 11—12 Uhr.

Napoleon 1. in grossen Umrissen: Prof. Kleinschmidt; Diens-
tag von 6—7 Uhr; publice und gratis.

Geschichte der deutschen Einheitsbestrebungen bis zur Begründung
des Beiches durch Wilhelm L: Prof. A. Koch: Montag von
5—6 Uhr, publice und gratis.

Die grossen italienischen Maler des XVI. Jahrhunderts: Professor
Thode; Montag, Dienstag und Donnerstag von 3—4 Uhr.

Michelangelo: Derselbe; Dienstag von 5—6 Uhr, publice und

gratis.
Kunstgeschichtliche Hebungen: Derselbe; Mittwoch von6—8Uhr.

Historische Hebungen: Prof. v. Domaszewski; Samstag von 6
bis 8 Uhr.

Historische Uebungen: Prof. Heyck; 2stündig, gratis.
Geographie: siehe auch unter V. A.

Historisches Seminar.

a. Quellenkritische Uebungen an Bruno de bello Saxonico (ed.
Wattenbach, Hannover, Hahn); b. Besprechung von Vorträgen,
eingereichten Abhandlungen und neuerer Litteratur: Geh. Hof-
rat Winkel mann; Dienstag oder Samstag von 5—7 oder
6—8 Uhr, gratis.

a. Uebungen auf dem Gebiete der Quellenkunde zur neueren Ge-
schichte; b. Besprechung von Vorträgen und eingereichten Ab-
handlungen: Geh. Hofrat Erdmannsdörffer; Freitag von
6—8 Uhr, gratis.
 
Annotationen