Staatswissenschaftliches Seminar; siehe IV. D. Staats- und Cameral-
wissenschaften.
Gerichtliche Medicin
Forensisch-psychiatrisches Praktikum
Kriminal-Psychologie
Gerichtliche Psychiatrie
siehe III. Medicinische
Fakultät.
Juristisches Seminar.
Gel). Hofrat G. Meyer: Staats- und verwaltungsrechtliche Ueb-
imgen (Erörterung verwaltungsrechtlicher Kechtsfälle, sog. Ver-
waltungsrechtspraktikum ; schriftliche Arbeiten), Dienstag von
5—7 Uhr.
Prof. v. L i 1 i e n t h a 1: Strafrechtliche Uebungen, mit schriftlichen
Arbeiten (privatim); Donnerstag von 5—7 Uhr.
Prof. Buhl: Pandekten-Erläuterung, Freitag von 7—8 Uhr.
Prof. Jellinek: Uebungen im öffentlichen Becht (Staats-, Völker-
und Verwaltungsrecht), mit schriftlichen Uebungen, Mittwoch
von 5 — 7 Uhr.
Prof. Strauch: Anleitung zur Benützung der wichtigsten Eechts-
quellen, Montag von 5—6 Uhr. — Völkerrechtliche Uebungen,
Donnerstag von 5—6 Uhr.
III. Medicinische Fakultät.
Anatomie des Menschen (I. Teil): Geh. Bat Gegenbaur; täglich
von 10—11 Uhr.
Anatomische Präparier Übungen: Derselbe gemeinsam mit dem
Prosektor Prof. Maurer; täglich.
Arbeiten im anatomischen Institut: Derselbe; täglich.
Einleitung in die Anatomie mit Skeletlehre (Osteologie und Syndes-
mologie): Dr. Göppert; Montag bis Freitag von 8—9 Uhr
(in der ersten Hälfte des Semesters).
Topographische Anatomie: Derselbe; Mittwoch und Samstag
von 3—4 Uhr.
Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere und des Menschen: Prof.
Maurer; Montag und Samstag von 9—10 Uhr.
Vergleichende Anatomie mit besonderer Berücksichtigung der für
die menschliche Anatomie wichtigen Kapitel; Prof. Klaatsch;
Dienstag bis Freitag von 4—5 Uhr.
Vorgeschichte des Menschen (Anthropologie), auch für Zuhörer an-
derer Fakultäten: Derselbe; Freitag von 11—12 Uhr.
Paläontologie auf stratigraphischer Grundlage: Derselbe; Mitt-
woch von 11—12 Uhr.
wissenschaften.
Gerichtliche Medicin
Forensisch-psychiatrisches Praktikum
Kriminal-Psychologie
Gerichtliche Psychiatrie
siehe III. Medicinische
Fakultät.
Juristisches Seminar.
Gel). Hofrat G. Meyer: Staats- und verwaltungsrechtliche Ueb-
imgen (Erörterung verwaltungsrechtlicher Kechtsfälle, sog. Ver-
waltungsrechtspraktikum ; schriftliche Arbeiten), Dienstag von
5—7 Uhr.
Prof. v. L i 1 i e n t h a 1: Strafrechtliche Uebungen, mit schriftlichen
Arbeiten (privatim); Donnerstag von 5—7 Uhr.
Prof. Buhl: Pandekten-Erläuterung, Freitag von 7—8 Uhr.
Prof. Jellinek: Uebungen im öffentlichen Becht (Staats-, Völker-
und Verwaltungsrecht), mit schriftlichen Uebungen, Mittwoch
von 5 — 7 Uhr.
Prof. Strauch: Anleitung zur Benützung der wichtigsten Eechts-
quellen, Montag von 5—6 Uhr. — Völkerrechtliche Uebungen,
Donnerstag von 5—6 Uhr.
III. Medicinische Fakultät.
Anatomie des Menschen (I. Teil): Geh. Bat Gegenbaur; täglich
von 10—11 Uhr.
Anatomische Präparier Übungen: Derselbe gemeinsam mit dem
Prosektor Prof. Maurer; täglich.
Arbeiten im anatomischen Institut: Derselbe; täglich.
Einleitung in die Anatomie mit Skeletlehre (Osteologie und Syndes-
mologie): Dr. Göppert; Montag bis Freitag von 8—9 Uhr
(in der ersten Hälfte des Semesters).
Topographische Anatomie: Derselbe; Mittwoch und Samstag
von 3—4 Uhr.
Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere und des Menschen: Prof.
Maurer; Montag und Samstag von 9—10 Uhr.
Vergleichende Anatomie mit besonderer Berücksichtigung der für
die menschliche Anatomie wichtigen Kapitel; Prof. Klaatsch;
Dienstag bis Freitag von 4—5 Uhr.
Vorgeschichte des Menschen (Anthropologie), auch für Zuhörer an-
derer Fakultäten: Derselbe; Freitag von 11—12 Uhr.
Paläontologie auf stratigraphischer Grundlage: Derselbe; Mitt-
woch von 11—12 Uhr.